Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Einride
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/einride-752389/

Einride schreibt Geschichte! Das schwedische Technologieunternehmen hat den weltweit ersten autonomen, elektrischen Lkw ohne Kabine und ohne Fahrer über eine Landesgrenze geschickt – von Norwegen nach Schweden.

Der Grenzübertritt am Ørje-Zollpunkt markiert einen globalen Meilenstein im autonomen Straßengüterverkehr. Keine Testfahrt, sondern echte Logistik im Einsatz: PostNord transportierte Waren digital angemeldet, ganz ohne menschliches Eingreifen.

Ermöglicht wurde das Ganze durch das Zusammenspiel aus dem autonomen Fahrsystem „Einride Driver“, dem vollelektrischen Truck und der cloudbasierten Steuerplattform „Control Tower“. Die digitale Zollanbindung an Norwegens „Digitoll“-System war entscheidend für den reibungslosen Ablauf.

Einride beweist damit, dass autonomer und elektrischer Schwerlastverkehr nicht nur möglich, sondern bereits Realität ist. Unterstützt von Partnern wie Q-Free, Sintef, Trafikverket und weiteren, ist dieses Projekt Teil des EU-geförderten MODI-Programms für automatisierte Mobilitätslösungen.

Alle Details und Hintergründe zur spektakulären Fahrt gibt’s im Video – reinschauen lohnt sich!

#einride, #autonom, #elektrotruck, #grenzverkehr, #einridedriver, #logistik, #innovation #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute mit einem spannenden Thema aus der Welt des autonomen Transports.
00:08Einride hat als weltweit erstes Unternehmen eine grenzüberschreitende Fahrt mit einem kabellosen,
00:14voll elektrischen und vollständig autonomen Fahrzeug erfolgreich abgeschlossen
00:17und das ganz ohne Fahrerkabine oder menschlichen Fahrer an Bord.
00:22Die spektakuläre Fahrt führte über den Örje-Grenzübergang zwischen Norwegen und Schweden
00:27und markiert einen echten Meilenstein in der Geschichte des autonomen Straßengüterverkehrs.
00:34Denn obwohl es in der Vergangenheit bereits zahlreiche Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen gab,
00:40ist dies laut Einride die erste offiziell dokumentierte grenzüberschreitende Fahrt eines solchen Fahrzeugs weltweit.
00:48Dabei geht es nicht nur um die reine Technik, sondern auch um eine Vielzahl an Herausforderungen,
00:53die auf dem Weg dorthin gemeistert werden mussten.
00:56Unterschiedliche nationale Verkehrsvorschriften, uneinheitliche Beschilderung,
01:02technische Standards und nicht zuletzt die komplexen Zollprozesse
01:06machen gerade grenzüberschreitende autonome Transporte zu einer echten Bewährungsprobe.
01:11Doch genau hier zeigt sich, wie weit Einride inzwischen ist.
01:15Durch die Kombination aus technologischer Innovation und praktischer Erfahrung im industriellen Güterverkehr
01:21konnten all diese Hürden erfolgreich überwunden werden.
01:25Möglich wurde dies unter anderem durch die enge Zusammenarbeit mit der norwegischen Zollbehörde
01:29Tolle Taten und dem Technologiepartner Q3.
01:33So wurde das autonome Fahrzeug direkt an das digitale Zollsystem Norwegens, genannt Digitol, angebunden.
01:41Alle zollrelevanten Informationen wurden vorab digital übermittelt,
01:45sodass der Grenzübertritt ohne menschliches Eingreifen erfolgen konnte.
01:49Ein Novum in der internationalen Logistik.
01:53Kernstück der Technologie ist das autonome Fahrsystem Einride Driver,
01:58das mit einem speziell entwickelten elektrischen Fahrzeug kombiniert wird.
02:02Ergänzt wird das Ganze durch die cloudbasierte Plattform Control Tower,
02:06über die die gesamte Flottensteuerung in Echtzeit überwacht und koordiniert wird.
02:11Ziel ist es, nicht nur menschliche Fahrer zu ersetzen,
02:15sondern auch Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Transportwesen auf ein völlig neues Niveau zu heben.
02:23Das ambitionierte Vorhaben ist Teil des von der Europäischen Union mitfinanzierten Modi-Projekts.
02:29Dabei geht es um die sichere und praxistaugliche Einführung schwerer autonomer Fahrzeuge in verschiedenen europäischen Märkten.
02:36Modi fördert sogenannte C-Cam-Lösungen, also vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität.
02:43Mit dem langfristigen Ziel, die Digitalisierung und Automatisierung des Logistiksektors zu beschleunigen.
02:50Henrik Green, Technikchef und General Manager für autonome Technologien bei Einride, zeigt sich entsprechend stolz.
02:56Man habe nicht nur gezeigt, dass solche Fahrten technisch möglich sind,
03:01sondern auch, dass sie bereits heute einen echten Mehrwert für die Transportbranche darstellen.
03:06Die Botschaft ist klar.
03:08Der Güterverkehr steht vor einem fundamentalen Wandel, der sich bereits jetzt konkret in der Praxis beobachten lässt.
03:14Die Durchführung des Projekts erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Norwegen und Schweden,
03:21darunter Staatens Wegwesen, Sintef, Kufri, Trafikverkehr sowie die Kommune Östfold.
03:27Als Auftraggeber fungierte PostNord, ein skandinavisches Logistikunternehmen,
03:32das pro Jahr rund 200 Millionen Pakete innerhalb der nordischen Länder befördert.
03:38Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
03:44Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen