Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Schlagzeilen klingen nach Aufbruch, doch in Wahrheit erleben wir ein Rückwärtsmanöver: Bundeskanzler Friedrich Merz will das EU-Verbrenner-Aus kippen und verspricht der Autoindustrie "Technologieoffenheit". Ein Kommentar.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/858923147/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#markussöder #politik #friedrichmerz

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das Verbrenner-Aus in der EU – eigentlich beschlossene Sache. Doch jetzt wird die Debatte
00:10neu entfacht. Im Zentrum steht die Frage, lässt Markus Söder Kanzler Merz die fossile Rolle
00:15rückwärts springen, während aus der Union immer wieder zu hören ist, dass Verbrenner-Aus
00:20sei schuld am Niedergang der deutschen Automobilindustrie, zeigt ein Blick auf die Fakten. Die deutsche
00:25Autoindustrie ist international längst ins Hintertreffen geraten. Nicht wegen des
00:30Verbrennerverbots, sondern weil sie den Wandel verschlafen hat. Kanzler Merz spricht von
00:35Technologieoffenheit. Doch dahinter verbirgt sich vor allem eines. Ein Festhalten an alten fossilen
00:42Lösungen. Markus Söder gibt sich als lautstarker Schattenkanzler und fordert, Arbeitsplätze zu
00:48retten, indem man den Strukturwandel verschiebt. Doch genau das gefährdet die Jobs, denn weltweit
00:54investieren Hersteller längst in Elektromobilität. Wer jetzt das Verbrenner-Aus aufweicht, riskiert,
01:00dass Deutschland seine Zukunft als Automobilstandort verspielt. Die Geschichte zeigt, wer zu lange
01:05an überholter Technik festhält, bleibt am Ende auf der Strecke.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen