Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Bei "Markus Lanz" ging es am Mittwochabend um Friedrich Merz und seine viel kritisierte Aussage zur Stadtbild-Debatte. Dabei bekam der Kanzler überraschend viel Zustimmung. Allem voran Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer preschte vor.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859070921/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#politik #stadtbild #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Bei Markus Lanz wurde die Stadtbilddebatte erneut zum Zündstoff.
00:09Überraschend. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer äußerte sich positiv zur Diskussion,
00:14die Bundeskanzler Friedrich Merz angestoßen hatte.
00:17Palmer findet, die Debatte habe geholfen, Probleme in deutschen Städten klarer zu benennen.
00:23Er kritisiert, dass Empörung allein nicht weiterbringt und fordert, Probleme offen anzusprechen,
00:28statt sie zu verdrängen.
00:30Besonders hebt er hervor, dass junge arbeitslose Männer in Bahnhöfen und Parks entweder Arbeit finden
00:35oder Deutschland verlassen sollten, wenn sie kein Aufenthaltsrecht haben.
00:40Doch nicht alle teilen Palmers Sicht.
00:42Hannovers Oberbürgermeister Billit Oney hält die vorgeschlagenen Lösungen für zu grob
00:47und warnt davor, Abschiebungen als Allheilmittel zu sehen.
00:51Jutta Steinruck aus Ludwigshafen zeigt sich empört.
00:54Sie fühlt, dass Merz mit seinen Aussagen viele Bewohner ihrer Stadt pauschal verurteilt hat.
01:00Die Diskussion sorgt auch im Netz für geteilte Meinungen, von Zustimmung bis scharfer Kritik.
01:06Klar ist, die Stadtbilddebatte bleibt ein emotionales Thema, das viele Menschen bewegt.
01:11Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:16Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:17Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen