Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Markus Söder ist in sozialen Medien einer der am meisten geklickten deutschen Politiker. Manche seiner Posts sorgen allerdings für starke Kritik und Kopfschütteln. Der CSU-Chef rechtfertigt sich.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859031453/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#markussöder #politik #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Markus Söder ist als bayerischer Ministerpräsident nicht nur in der Politik präsent,
00:09sondern auch in den sozialen Medien. Mit Hashtags wie Hashtags Söderist, Gesangseinlagen und
00:15ungewöhnlichen Fotos nutzt er Instagram und Co., um möglichst viele Menschen zu erreichen.
00:19Für Söder ist Social Media ein notwendiges Mittel der Kommunikation, gerade weil immer
00:25mehr Diskussionen und Meinungsbildung online stattfinden. Er sieht darin eine Gratwanderung.
00:30Unterhaltsame Posts sorgen für Reichweite, aber die richtige Dosierung ist entscheidend. Söder
00:37betont, dass heute keine Wahl mehr ohne Social Media gewonnen werden kann. Besonders die jüngere
00:42Generation informiert sich fast ausschließlich online. Gleichzeitig will er mit seiner Präsenz
00:48im Netz auch Extremisten etwas entgegensetzen, die mit radikalen Botschaften oft viel Aufmerksamkeit
00:53bekommen. Für Söder ist klar, Popularität im Netz schafft Bindung, aber die reale Politik
01:01muss trotzdem funktionieren. Trotz Kritik aus den eigenen Reihen bleibt er überzeugt, dass
01:06moderne politische Kommunikation ohne Social Media nicht mehr denkbar ist.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen