Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Frankreich soll "lahmgelegt" werden - Wer steckt dahinter?
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 7 Wochen
Frankreich soll "lahmgelegt" werden - Wer steckt dahinter?
Der Ruf nach einem "Shutdown für Frankreich" kam zuerst in Online-Randgruppen auf. Jetzt werden sie vom politischen Mainstream aufgegriffen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/01/wer-steckt-hinter-den-viralen-aufrufen-zu-einer-landesweiten-abschaltung-am-10-september-i
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Who's behind calls for a nationwide shutdown in France?
00:07
Calls to shut down France on the 10th of September are snowballing online
00:12
and have now gained the backing of some political parties and trade unions.
00:16
The movement known as Bloquantou or Let's Blockade Everything
00:20
is considered a reaction to controversial spending cuts
00:24
announced by Prime Minister François Bayrou in July.
00:26
He now faces a vote of no confidence likely to topple his government on the 8th of September.
00:32
While the campaign reflects the grievances of French citizens,
00:35
many are questioning who's behind this murky online movement that claims to be apolitical.
00:41
The first online reference to the planned shutdown was made in a May telegram post
00:46
by Les Essentiels France, an anti-government group with far-right links.
00:52
The calls gained traction in July when Beru announced the budget cuts
00:56
with thousands of online users calling for a complete boycott on September 10th.
01:01
Since then, the use of the hashtag linked to the campaign have skyrocketed
01:04
and are mostly being used to push anti-government messages
01:07
and content-smearing President Emmanuel Macron.
01:11
French analysts say the campaign has been propelled by a technique known as astroturfing
01:16
when bot accounts publish thousands of posts linked to the campaign each day.
01:21
Many of these bots are disguised as young French females.
01:25
They share AI-generated content and fake news and also peddle anti-EU and Kremlin-friendly narratives.
01:31
The movement has been mainstreamed since various left-wing parties endorsed it in mid-August.
01:36
It means the calls are now being pushed by a complex mosaic of left-wing and right-wing activists
01:42
as well as apolitical supporters of the 2018 Yellow Vests movement.
01:47
But analysts say there's a strong possibility that the movement's success has been propelled
01:53
by an online campaign backed by unspecified foreign actors.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:26
|
Als nächstes auf Sendung
Linksruck in Frankreich: Rechte nur auf Platz 3
DER STANDARD
vor 1 Jahr
3:18
So könnte es nach der Frankreich-Wahl weitergehen
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:32
Frankreichs Premierminister Bayrou: Rechtsextreme fordern Neuwahlen
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Wochen
1:48
Was Franzosen über den Linksruck denken
DER STANDARD
vor 1 Jahr
0:17
Macron will Debatte über französischen Atom-Schutzschirm für Europa
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:28
Politisches Beben in Paris: Premier Bayrou bei Vertrauensabstimmung gescheitert
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
2:05
Merz und Macron: Deutschland und Frankreich planen Sicherheitsrat
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
2:16
Wieso Frankreichs Rechte doch verloren haben
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:26
Nach der Wahl in Frankreich: Schwierige Regierungsbildung zeichnet sich ab
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:45
Hat Macron gesagt, Afrika brauche Frankreich immer noch zum Gedeihen?
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:47
Frankreich: Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:00
Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
1:52
Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
2:15
Wütender Protest gegen Macron in Frankreich: "Es reicht. Sie können nicht gegen alle entscheiden"
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Wochen
2:00
Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
1:55
Ist die französische Geheimdienstchefin zurückgetreten?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Wochen
1:44
Frankreichs Rechtspopulisten gewinnen erste Wahlrunde
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:06
Frankreich: Neue Regierung nach Ernennung unter Druck
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:09
Wer ist François Bayrou, Frankreichs neuer Premierminister?
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:34
Keine leichte Aufgabe für Frankreichs neuen Premierminister Bayrou
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
2:22
Politische Krisen legen dem deutsch-französischen Tandem Steine in den Weg
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:30
Neuwahlen in Frankreich: Die Qual der Wahl
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:10
Frankreichs Premier Lecornu: Seitenhieb auf andere Politiker
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Tagen
1:57
Landesweite Anti-Regierungs-Proteste in Frankreich
DER STANDARD
vor 5 Wochen
1:01
Elf Wochen nach der Wahl: Neue französische Regierung steht
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar