Nachrichten des Tages | 27. August 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/27/nachrichten-des-tages-27-august-2025-abendausgabe
00:01Dänemark hat den obersten Diplomaten der USA einbestellt, denn Trump-Vertraute sollen in geheimer Mission auf Grönland aktiv sein.
00:10US-Präsident Donald Trump hat mit neun Zöllen gegen Länder gedroht, die Gesetze gegen amerikanische Tech-Unternehmen erlassen, die er als diskriminierend betrachtet.
00:22Heftige Regenfälle haben in Teilen Südostasiens Überschwemmungen und Erdrutscher ausgelöst.
00:27Mindestens acht Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
00:31In Vietnam wurden sieben Todesopfer und mindestens 34 Verletzte gemeldet.
00:36Vor allem die nördlichen und zentralen Regionen waren betroffen.
00:40Im Norden Thailands wurden mehrere Menschen durch Sturzfluten und Erdrutsche verletzt.
00:45Eine Person kam bei einem Erdrutsch in der nördlichen Stadt Chiang Mai ums Leben.
00:50Der Regen ist eine Folge des Tropensturms Kajiki, der am Montag in Vietnam auf Land getroffen war.
00:55Der Sturm hatte sich am Dienstag zu einem tropischen Tiefdruckgebiet abgeschwächt, als er über Laos hinwegzog.
01:04Wissenschaftler warnen seit längerem, dass die Erderwärmung die Meere aufheizt und tropische Wirbelstürme dadurch gefährlicher werden.
01:11Sie könnten sich schneller bilden, länger anhalten und häufiger nahe der Küste entstehen.
01:16In Israel haben nach Angaben der Organisatoren Zehntausende für einen Waffenstillstand mit der Hamas protestiert,
01:30um den Krieg in Gaza zu beenden und die israelischen Geiseln nach Hause zu holen.
01:35Die Protestierenden blockierten Autobahnen, um die Regierung von Benjamin Netanyahu zum Einlenken zu bewegen.
01:41Today is a day of resistance calling the Israeli government to steal the deal that's now on the table
01:52and to bring all the hostages home and to end the war in Gaza.
01:58The majority of the Israeli people want the end of the suffering of the hostages and the people in Gaza.
02:05Israels Regierungschef hatte erklärt, die Offensive der Armee in Gaza-Stadt sei der beste Weg,
02:13die Hamas zu schwächen und die Geiseln zu befreien.
02:16Netanyahu steht unter dem Druck seiner rechtsextremen Koalitionspartner.
02:21Auf den vorliegenden Vorschlag für einen Waffenstillstand mit der Hamas,
02:24den diese akzeptiert hat, ging die israelische Regierung bisher nicht ein.
02:29Im Gaza-Streifen sind laut Gesundheitsbehörden in den vergangenen Stunden drei weitere Menschen an Unterernährung verstorben.
02:53Allein seit Juni wurden 186 Hungertote gezählt.
03:01Doch Israels Armee setzt seine Offensive in Gaza-Stadt fort und zwingt damit weitere palästinensische Familien zur Flucht.
03:08Berichte schildern lange Schlangen von Fliehenden.
03:11Nach dem Angriff auf das Nasser-Krankenhaus mit vielen Toten, darunter fünf Journalisten,
03:15hat Israels Armee eine Untersuchung angekündigt.
03:17Indien muss sich auf einen herben Schlag für seinen Überseehandel einstellen,
03:25da harte US-Zölle auf eine Reihe von indischen Produkten in Kraft treten.
03:30US-Präsident Donald Trump hatte ursprünglich 25 Prozent Zölle angekündigt,
03:35aber Anfang August weitere 25 Prozent aufgrund der indischen Käufe von russischem Öl eingeführt,
03:42sodass die Zölle jetzt insgesamt 50 Prozent betragen.
03:45Experten warnen, dass Lieferungen in die USA unrentabel werden,
03:50Arbeitsplatzverluste sowie ein langsames Wirtschaftswachstum drohen.
03:55Arbeitsintensive Sektoren wie Textilien, Edelsteine, Schmuck, Lederwaren, Lebensmittel und Automobile
04:01werden wohl am stärksten betroffen sein.
04:03Die Regierung hat mit Reformen begonnen, um den lokalen Verbrauch anzukurbeln.
04:09Das Handelsministerium erweckt auch Schritte zur Ausweitung der Exporte in andere Regionen.
04:15Insbesondere nach Lateinamerika, Afrika und Südostasien.
04:20Zudem könnten die Verhandlungen für eine Freihandelszone mit der EU Auftrieb bekommen.
04:25Dänemark hat den obersten US-Diplomaten im Land einbestellt.
04:35Der dänische Außenminister Lars Löcke Rasmussen reagierte damit auf Berichte des öffentlich-rechtlichen dänischen Senders DR,
04:43dass Vertraute von US-Präsident Donald Trump in geheimer Mission auf Grönland aktiv sei.
04:49Mindestens drei US-Amerikaner sollen versucht haben, dort im Auftrag von Trump gegen Dänemark Stimmung zu machen.
04:58Trump hatte zuvor wiederholt erklärt, die USA wollten die größte Insel der Welt kaufen.
05:04Dies sei im Interesse der eigenen Sicherheit.
05:07Es gelte, russische und chinesische Bedrohungen im Atlantik auszuschalten.
05:12Die Regierung Dänemarks und die Regierung Grönlands haben Trumps Ansprüche wiederholt zurückgewiesen
05:19und erklärt, Grönland stehe nicht zum Verkauf.
05:24Laut der dänischen Berichte haben die Amerikaner auf Grönland Personen aufgelistet,
05:29die für oder gegen Dänemark sind, um den Einfluss Kopenhagens auf der Insel zu schwächen.
05:36Die australische Polizei ist auf der Suche nach dem mutmaßlichen Schützen,
05:44der für den tödlichen Angriff auf zwei Beamte verantwortlich ist.
05:48Der 56-jährige Desi Bird Freeman wurde als Verdächtiger identifiziert.
05:54Er hatte die Beamten erschossen, als die Einwuchssuchungsbefehlen seinem Haus vollstreckten.
05:58Daraufhin floh Freeman zu Fuß in den Wald.
06:01Laut der Polizei sei er schwer bewaffnet und habe Erfahrung im Überleben in der Wildnis.
06:08Die Beamten riefen die im Umkreis lebenden Menschen dazu auf, in ihren Häusern zu bleiben.
06:13Nach Freeman wird weiterhin intensiv gefahndet.
06:17Noch ist unklar, ob der Angriff auf die Beamten ideologisch motiviert war.
06:22Desi Bird Freeman ist ein bekannter Verspörungstheoretiker,
06:25der die Autorität des Staates ablehnt und bereits in der Vergangenheit feindselige Äußerungen gegenüber Polizeibeamten gemacht hatte.
06:41US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, neue Zölle gegen Länder zu erheben,
06:46die Gesetze gegen amerikanische Technologieunternehmen erlassen, die er als diskriminierend betrachtet.
06:52Trump nannte die Höhe der möglichen Zölle nicht.
06:57Damit richtet der US-Präsident sich klar an die EU und die europäischen Verordnungen über digitale Dienstleistungen und digitale Märkte,
07:05bekannt als DSA und DMA.
07:07Auf Nachfrage antwortete die Kommission mit einer Klarstellung.
07:11Trumps Äußerungen folgen auf das Ende Juli unterzeichnete Handelsbeamten.
07:15Trumps Äußerungen folgen auf das Ende Juli unterzeichnete Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
07:43Zur Verteidigung des häufig kritisierten Abkommens betonte die EU,
07:48dass sie ihre digitalen Vorschriften im Gegenzug für 15% Zölle auf europäische Exporte in die Vereinigten Staaten geschützt habe.
07:56Das Wort des Präsidenten amerikaner semblent remettre in cause la prévisibilität und stabilität
08:01tant vantées par la Commission à propos de l'accord conclu mit Donald Trump.
08:05L'institution répète que sa réglementation ne vise pas les entreprises américaines en particulier
08:10et qu'elles s'appliquent à toutes les sociétés actives en Europe.
08:14La Commission ajoute d'ailleurs que les deux partenaires partagent des objectifs communs en ligne,
08:19comme la lutte contre le terrorisme, la protection des enfants et l'intégrité des campagnes électorales.
08:25Grégoire Lory, Euronews, Bruxelles.
08:27SpaceX hat seine Starship-Rakete erfolgreich gestartet.
08:37Zuvor waren mehrere Startversuche gescheitert.
08:41Die Rakete setzte acht Testsatelliten im Weltraum aus, bevor sie wie geplant im Indischen Ozean landete.
08:50Bei dem Probestart war keine Besatzung an Bord.
08:53Doch SpaceX-Gründer Elon Musk strebt an, mit Starship Menschen und Fracht zum Mond und schließlich auch zum Mars zu bringen.
09:02Die NASA erklärte, sie hoffe noch in diesem Jahrzehnt mit Starship Astronauten zum Mond bringen zu können.
09:15Die Äußerungen von Matteo Salvini haben ein Wortgefecht zwischen Frankreich und Italien ausgelöst.
09:20Der italienische Vizeregierungschef forderte Emmanuel Macron auf, eine kugelsichere Weste anzuziehen und in die Ukraine zu reisen.
09:29Damit kritisierte er die französische Unterstützung für eine mögliche Entsendung europäischer Truppen.
09:35Dieser Streit verdeutlicht die Differenzen zwischen den Europäern zu den Sicherheitsgarantien,
09:52die sie im Falle eines Friedensabkommens mit Russland der Ukraine geben könnten.
09:56Es geht nicht um eine kugelte Entsendung zwischen den Ukrainiens.
10:03Es geht nicht um eine kugelte Entsendung zwischen den Ukrainiens.
10:06Rom lehnt die Entsendung italienischer Truppen in die Ukraine entschieden ab
10:20und stellt die Wirksamkeit europäischer Truppen im Falle eines Friedensabkommens infrage.
10:40Stattdessen befürwortet Italien einen kollektiven Verteidigungsmechanismus nach NATO-Vorbild.
10:47Dem Experten zufolge offenbart diese Debatte auch die Internetseite
11:17fernen Spaltungen innerhalb der italienischen Regierungskoalition.
11:22Ministerpräsidentin Georgia Meloni unterstützt die Ukraine
11:26und hat alle Sanktionen gegen Russland mitgetragen.
11:29Die Lega von Matteo Salvini, die historische Verbindungen zum Kreml hat,
11:34lehnt dagegen regelmäßig die europäische Unterstützung für die Ukraine ab.
Schreibe den ersten Kommentar