Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/28/nachrichten-des-tages-28-september-2025-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Gegen den ehemaligen FBI-Direktor James Comey ist Anlage wegen falscher Angaben und Behinderung der Justiz erhoben worden.
00:08Trump hatte Comey als FBI-Direktor im Jahr 2017 entlassen.
00:12Damals hatte das FBI Ermittlungen zu den Kontakten zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland im Jahr 2016 eingeleitet.
00:21Die Anlage kommt nur wenige Tage, nachdem Trump seine Generalstaatsanwältin Pam Bondi
00:25auf seiner Plattform True Social aufgefordert hatte, Comey strafrechtlich zu verfolgen.
00:32Comey ist der erste hochrangige Beamte im Zusammenhang mit der Russland-Sondierung, der strafrechtlich verfolgt wird.
00:38Beobachter äußern Bedenken, dass das Justizministerium für politische Zwecke instrumentalisiert wird.
00:48Mindestens 60 Menschen sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden in Gaza getötet worden.
00:54Trotz wachsender Forderungen nach einem Waffenstillstand und internationalen Druck auf Israel gehen die Kämpfe weiter.
01:02Bei den Angriffen wurde ein Haus im Viertel Jufa in Gazastadt zerstört.
01:07Mindestens elf Menschen wurden getötet.
01:11Vier weitere Menschen wurden bei einem Luftangriff im Flüchtlingslager Shati getötet.
01:15Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sagte, dass sie gezwungen sei, ihre Aktivitäten in Gazastadt aufgrund der intensiven israelischen Offensive auszusetzen.
01:27Zuvor erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu vor der UN-Generalversammlung,
01:37sein Land müsse den Kampf gegen die Hamas in Gaza zu Ende bringen.
01:42Dabei wächst auch der Druck auf die USA.
01:46Länder fordern US-Präsident Donald Trump auf, Israel zu einem Waffenstillstand zu bewegen.
01:51Am Montag findet ein Treffen zwischen Trump und Netanyahu statt.
01:58Russland hat in einer massiven Offensive mindestens 500 Drohnen und über 40 Raketen auf die Ukraine abgeschossen.
02:05Der Angriff dauerte zwölf Stunden, wie der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy auf X mitteilte.
02:13Mindestens vier Menschen wurden getötet, darunter auch ein Kind.
02:17Mehr als 40 weitere Menschen wurden verletzt.
02:21Besonders betroffen waren die Hauptstadt Kiew und die südöstliche Stadt Saporizhia.
02:28Nach Angaben der regionalen Behörden in Saporizhia wurden bei den Angriffen mehr als zwei Dutzend Menschen verletzt, darunter auch drei Kinder.
02:36Zelenskyy warf Russland vor, gezielt Zivilisten anzugreifen, um Angst und Schrecken zu verbreiten.
02:42Moskau zeige kurz nach der UN-Generalversammlung seine wahre Position.
02:51Russland wolle weiterkämpfen und töten, hieß es.
02:57Zelenskyy forderte seine Verbündeten erneut auf, mehr Druck auf Russland auszuüben, um den seit dreieinhalb Jahren andauernden Krieg in seinem Land zu beenden.
03:06In Dänemark sind Drohnen über dem größten Militärstützpunkt des Landes gesichtet worden.
03:17Beamte gaben gegenüber lokalen Medien an, dass es sich um den Luftwaffenstützpunkt Karub im Westen Dänemarks handelt.
03:24Erst vor kurzem hatte Dänemark eine größere Anzahl von Drohnensichtungen gemeldet, die die Schließung von Flughäfen zufolge hatten.
03:33Der größte und verkehrsreichste Flughafen Kopenhagen wurde stundenlang geschlossen, nachdem mehrere Drohnen in seinem Luftraum beobachtet wurden.
03:43Nach diesem Vorfall wurden weitere Flughäfen vorübergehend gesperrt, sowohl zivile als auch militärische.
03:49Die dänischen Behörden haben die Vorfälle als hybride Angriffe bezeichnet.
03:59Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sagte, die Angriffe vom Montag seien die bisher schwerwiegendsten auf die kritische Infrastruktur Dänemarks.
04:10Die Republik Moldau bereitet sich darauf vor, ein neues Parlament zu wählen.
04:14Die vorgezogenen Wahlen sind für den 28. September angesetzt.
04:19Sie wurden von Präsidentin Maja Sandu einberufen, nachdem die pro-westliche Regierung im vergangenen Monat nach einem Misstrauensvotum zusammengebrochen war.
04:27Das Land ist EU-Beitrittskandidat und grenzt an die Ukraine, wo der Krieg tobt.
04:32Wegen dieser Nähe hat die Republik Moldau Mühe, sich gegen Russlands hybride Angriffe zu wehren.
04:37Meinungsumfragen deuten auf ein enges Rennen zwischen pro-europäischen und pro-russischen Kandidaten hin.
04:43Deshalb werden die Wahlergebnisse in der separatistischen Region Transnistrien eine besonders große Rolle spielen.
04:48Das Land ist die Republik Moldau und Regiunia Transnistriana.
04:51Aici, in satul Barnița, va fi deschisă o secție de votare,
04:54unde vor putea să vină să aleagă viitorul Parlament cetățenii moldoveni din Regiunia Transnistriana.
04:5912 astfel de secții vor fi deschise în total pe teritoriul Republicii Moldova.
05:03Potrivit primelor estimări, la alegerile de 28 septembrie,
05:07ar putea să participe aproape 30.000 de cetățeni din Regiunia Transnistriana.
05:11Este un număr similar cu cel al participanților la vot în ziua alegerilor pentru președintele Republicii Moldova de anul trecut.
05:17De autoritățile moldoveni sunt în alertă și Poliția pentru a assigura bună funcționare de secții de votare în ziua alegerilor.
05:24De asemenea, Poliția va avea grijăs ca să nu admite destabilizări,
05:27dar și transportare illegale organizată de cetățenilor din Regiunia Transnistriana la secții de votare.
05:32Bei den Präsidentschaftswahlen 2024 stimmen in Transnistrien im zweiten Wahlgang
05:3880% für den Kandidaten der EU-skeptischen Sozialistischen Partei
05:42und 20% für die aktuelle Präsidentin Maya Sandu.
05:47In der Republik Moldau wählen die Stimmberechtigten an diesem Sonntag
05:55in einem international beobachteten Urnengang ein neues Parlament mit 101 Sitzen.
06:01Die Wahl gilt als richtungsweisend in der Frage der Ernährung des Landes an die EU oder an Russland.
06:13Im Fokus der Wahl steht auch die Wirtschaftskrise mit galoppierender Inflation, steigenden Lebenshaltungskosten
06:20und einer hohen Armutsrate.
06:23Die amtierende PAS-Partei wurde von Präsidentin Maya Sandu gegründet.
06:29Er versucht, die Wiederwahl der Regierung zu sichern und die Hoffnungen des Landes auf eine EU-Mitgliedschaft am Leben zu erhalten.
06:37Andere Parteien des sogenannten patriotischen Wahlblocks streben eine engere Bindung an den Kreml an.
06:44Die Regierung hat Moskau vorgeworfen, sich durch Desinformation und Stimmenkäufe in die Wahl eingemischt zu haben.
06:54Es ist das Thema, das die französische Politik und Gesellschaft spaltet.
07:07Die Suckmann-Steuer. Das ist eine neue Steuer für die Superreichen.
07:12Das Prinzip ist einfach. Die Ultrareichen sollen jedes Jahr 2% des Gesamtwerts ihres Vermögens zahlen.
07:18Die Befürworter sprechen von einem Instrument der Steuergerechtigkeit im Kampf gegen die Staatsverschuldung.
07:48Der Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Suckmann hatte die Idee zu dieser Steuer.
07:53Mit ihr könnte ein Teil des französischen Defizits ausgeglichen werden, ohne tiefe Haushaltskürzungen vorzunehmen.
07:59Laut Suckmann könnte sie Frankreich rund 20 Milliarden Euro einbringen.
08:04Auf EU-Ebene würde eine solche Steuerschätzung zufolge 67 Milliarden Euro einbringen.
08:11Andere Ökonomen zweifeln an diesen Zahlen.
08:13In Spanien gibt es seit den letzten Jahren einbringen.
08:43drei Jahren eine Solidaritätssteuer auf groß Vermögen.
08:48Auch Norwegen und die Schweiz erheben eine Steuere auf sehr hohe Einkommen.
08:52Diese beiden Länder verfügen jedoch über besonders hohe Finanzmittel.
08:57In Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Italien werden bestimmte Vermögenswerte reicher Bürger besteuert.
09:07Euronews habla con Paco Cabezas, uno de los directores españoles más exitosos de Hollywood.
09:13Tim y yo, cuando nos conocimos, yo llevaba el trabajo muy hecho de casa.
09:18Le enseñé un libro que tenía con millones de referencias, dibujos, referencias del cine de Hitchcock, del cine de la Hammer.
09:25Y yo creo que con eso me lo gané de alguna forma.
09:27Y entonces él fue muy generoso porque la serie tiene un componente de diseño muy fuerte.
09:35Por ejemplo, hay un zombie en la serie y ese zombie pues él lo presentaba, me tocaba a mí durante dos episodios y luego él seguía.
09:42Entonces era un trabajo conjunto.
09:43Ahora mismo, hace literalmente tres minutos, estaba mirando Instagram y un chico mexicano me agradecía que en Wednesday decía que bien me lo pasó viéndolo.
09:53Y gracias por meter Chabela Vargas, porque los actores bailan un tango, porque entre ellos hablan español.
10:00Y además huir del cliché, quiero decir que no sea, por ser algo latino no es una serie de mariachis o por ser latino no es una serie de narcos.
10:08Es un mundo mucho más rico, mucho más interesante.
10:11Siempre que puedo introducir esa música en las series que hago o simplemente, como te digo, tener la capacidad de pensar que no siempre los latinos tienen que interpretar al narcotraficante malo.
10:25En este caso, Luis Guzmán, sabes que es originalmente de Puerto Rico, pues es el padre de Wednesday.
10:31Y que la familia de Wednesday sea una familia latina me parece genial.
10:34Yo me lo tomo con mucho humor, porque pienso que en España a veces nos tomamos muy en serio nosotros mismos.
10:41Tenemos esa tendencia un poco de, no hablemos de la guerra civil, no hablemos del pasado.
10:45Es como, sabes, esto de las dos España, Goya y todo eso.
10:49Entonces, para mí me parece muy refrescante que lleguen dos americanos, los creadores de los showrunners de Dixon Walking Dead,
10:57y que cojan la guerra civil, franco, en mil referencias de la historia de España,
11:01las mezclen en un cóctel explosivo con zombies y los suelten ahí.
11:06Y yo, como director español, tratar de hacerlo con respeto, pero también divirtiéndome.
11:10Porque yo creo que al final la ciencia ficción o el terror siempre han sido como metáforas políticas de lo que nos ha hecho ocurriendo ahora mismo.
11:16Entonces creo que no hay nada más liberador que colocar unos zombies en la mezcla y tratar de reflexionar,
11:23pero también, de alguna manera, utilizarlo como un catalizador para tratar de que sea sanador,
11:30de que de alguna manera la ficción sea sanadora para nosotros.
11:34Creo que algunos preferiríamos estar lidiando con zombies que tener que lidiar con determinadas cosas que pasan en el mundo hoy.
11:39¡Gracias!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen