- vor 3 Monaten
VR-Botschafter Daniel und Patrick aka Die Zockstube VR diskutieren auf der gamescom 2025 die besten VR-Games und zeigen Civilization 7 auf der Oculus Quest 7.
Das ist eine Aufzeichnung aus unserem Livestreaming-Programm FYNG gamescom: https://www.gamestar.de/fyng
Dieses Video gibt es auch zum Hören im GameStar Podcast: https://www.gamestar.de/podcast
Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify: https://spoti.fi/3YFfLha
Apple Podcasts: https://apple.co/403mlPv
RSS-Feed: https://bit.ly/42bmSR
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Das ist eine Aufzeichnung aus unserem Livestreaming-Programm FYNG gamescom: https://www.gamestar.de/fyng
Dieses Video gibt es auch zum Hören im GameStar Podcast: https://www.gamestar.de/podcast
Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify: https://spoti.fi/3YFfLha
Apple Podcasts: https://apple.co/403mlPv
RSS-Feed: https://bit.ly/42bmSR
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube .
Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00So erschwinglich wie heute war die Virtual Reality noch nie und da haben wir uns gedacht wir führen
00:17euch mal eine Stunde lang ein bisschen durch die Welt aktueller sehr sehr guter VR-Spiele für alle
00:24die die noch keine VR-Brille haben und sich mal informieren wollen was man denn alles gespielt
00:29haben muss bei mir zu Gast heute ist Patrick von der Zockstube grüß dich hallo Daniel schön dass
00:33ich hier sein darf du bist VR-Experte wie wir im Vorgespräch mehrfach herausgefunden haben
00:38kenne ich mich obwohl ich Fan bin kaum aus du hingegen schon bevor wir in die Spiele reingehen
00:44erzähl doch kurz was zu deinem Kanal und was du machst und für wen das was ist was du da machst
00:48ja mein Kanal nennt sich die Zockstube VR ich bin ein VR-YouTuber beziehungsweise es hat sich ein
00:55bisschen ausgeweitet die Technologie ist einfach weitergegangen auf meinem Channel zeige ich XR
00:59Hardware so kann man es glaube ich am besten beschreiben das heißt Hardware die deine Umgebung
01:05darstellen kann und virtuelle Inhalte bereichern kann oder die die komplette Virtual Reality darstellen
01:10können und da schaue ich mir verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern an und mache dazu Reviews
01:16aber auch Games Apps und Anwendungsfälle zeige ich da ah ja wir wollen natürlich heute verstärkt
01:22über Spiele reden und weil das Feld VR sehr sehr groß ist es gibt zig Hersteller die VR
01:26HMDs Head Mounted Devices also VR Brillen im Prinzip herstellen haben wir uns auf die Meta Quest 3 festgelegt
01:34das ist das aktuelle Modell der Firma Meta die kannte man früher unter Oculus Rift das war so die erste
01:40größere bekannte VR Brille die Meta Quest 3 und die Meta Quest 3s sind deren aktuelle Modelle die 3er ist
01:48technisch ein bisschen besser soweit ich weiß die 3s ist dafür finanziell wesentlich erschwinglicher die
01:55habe ich gesehen ist dieser Tage im Angebot für 259 Euro also im Prinzip günstiger als alle aktuellen
02:02Konsolen ist wahnsinnig weiß aktuell also wer da nicht in die VR rein schnuppert ja es ist wirklich also man ja wir
02:09kennen ja so Preisvergleiche und da ich habe die Kurve bisschen angeschaut echt so so bomb voll der Drop und
02:13genau jetzt also vielleicht da inspiriert euch ja dieser Talk heute dazu zuzuschlagen und euch für knapp
02:18oder gut 250 Euro ein Headset zu kaufen da können wir die 3s auf jeden Fall empfehlen der Vorteil bei
02:26dieser Brille ist dass sie nicht mehr Kabel gebunden ist das ist jetzt auch keine Neuerung das hatten die
02:31früheren Quests auch was bedeutet das genau das bedeutet dass in der Meta Quest 3 und in der Meta Quest 3s
02:38eine kleine Recheneinheit integriert ist das fing bei der Oculus Quest 1 an da war es ein gewöhnlicher
02:44Handychip jetzt sind diese Chips im Prinzip komplett gepimpt auf XR und können dann bei diesem
02:50Anwendungsfall richtig Performance abgeben und das bedeutet du setzt dir das Teil auf da ist ein
02:56interner Speicher drin du kannst dich damit mit dem WiFi verbinden und dann die Spiele direkt runterladen wie
03:01im Prinzip eine komplette Spielekonsole nur wie so eine Nintendo Switch nur du setzt dir die auf
03:07auf den Kopf und kannst dann da damit spielen genau es ist auch ein interner Store drin ihr werdet jetzt
03:11gleich sehen wenn wir nachher die Quest zeigen die hängt trotzdem an dem Kabel das ist allerdings
03:15ausschließlich dafür da dass wir das Bild der Quest was Patrick nachher sehen wird euch hier im Saal auf
03:22die Leinwand zeigen können und euch im Stream draußen damit ihr seht was Patrick sieht wir haben vorher noch ein paar zu einigen
03:27spielen ein paar Videos für euch aber am Ende des Slots sehen wir dann wie du ein paar Dinge live machst es ist
03:33allerdings auch so wenn ihr eine Meta Quest habt das vielleicht dazu und ihr habt einen potenten Gaming Rechner könnt
03:40ihr Spiele der letzten Generation vor der Quest Reihe von Meta auch auf dem PC wie es früher bei der Rift war die
03:47hänge am Kabel dort berechnen lassen und euch dann entweder über so ein Kabel oder sogar schnurlos über
03:53Wifi aufs auf die Brille streamen lassen das geht auch mit allen Spielen die nicht speziell für Meta hergestellt
04:00wurden Beispiel Half-Life Alyx wahrscheinlich das VR Spiel überhaupt das könnt ihr ganz normal in Steam
04:06spielen und problemlos und das ist sogar teilweise einfacher als die Meta Software selber ist euch im
04:12kompletten Haus über das Wireless Network auf die Brille streamen lassen und das funktioniert super heute schauen wir
04:20uns allerdings nur Spiele der Quest selber an man kann mit der Quest allerdings auch nicht nur spielen was kann
04:26ich mit der denn noch alles machen du kannst damit wirklich sehr sehr viel machen ich kenne viele
04:30Leute die machen damit Sport es gibt viele Sport Apps mit Abos ohne Abos wo man dann ja wirklich Kalorien
04:36verbrennen kann das war auch eine gute Zeit lang Kalorien Tracker mit bei jetzt ist das in den jeweiligen Apps
04:41mit verbaut du kannst damit produktiv arbeiten indem du beispielsweise dein PC Bildschirm einfach in der
04:48virtuellen Realität anzeigen lässt oder was sich viele ja auch falsch vorstellen ist du setzt dir keine
04:54VR Brille auf und bist abgeschirmt sondern das erste was passiert wenn du dir eine Quest 3 aufsetzt ist du siehst
04:59deine Umgebung und dann kannst du dir da auch virtuelle virtuelle Fenster reinhängen da spricht man dann von der
05:06Mixed Reality also deine Realität bereichert um virtuelle Inhalte und das ist ein ganz großer Use Case dass du dann einfach an
05:12riesigen Bildschirmmobil arbeiten kannst und einfach viel mehr Platz hast als an deinem an deinem Setup zu Hause
05:18du könntest jetzt auch noch ein Bildschirm links und rechts daneben platzieren das heißt egal wo du bist du hast immer drei
05:22Bildschirme dabei aber wofür ich das auch nutze ist beispielsweise für Erinnerungsfotos oder Erinnerungen zu machen
05:30ich habe jetzt ein paar mal im Urlaub in der 360 Grad Kamera Videos gemacht und die kann man sich dann nachher oder
05:35auch Fotos und die kann man sich danach natürlich auch super drin anschauen in 3d dann also das ist
05:42quasi wie ein rundum Leinwand aber es ist nicht stereoskopisch du kannst es dir auch in 3d angucken also
05:48beziehungsweise es gibt das auch in 3d aber dann brauchst du die entsprechende Kamera die ich leider nicht
05:52habe aber es gibt Apps da kannst du beispielsweise Madeira besichtigen da kannst du die Fahrrohrinseln
05:58besichtigen und da hat einfach jemand die Kamera an verschiedenen Orten eine Minute stehen lassen und du kannst dir das
06:03anschauen und das ist komplett beeindruckend du hast diese Kamera dabei ja wolltest den Slot den wir hier gerade
06:09machen aufzeigen ich wollte ihn ganz gerne aufzeigen ich mach das mal schnell Patrick ist clever der genießt unser
06:13Bühnenprogramm hier so sehr der hat seine Cam dabei da kann er dann wenn die dunklen Untertage kommen
06:18sich daheim hinsetzen und sich denkt ach wie schön ich kann mir das doch in der Gamescom da müsst ihr alle sehen ich schaue mir das
06:23einfach nochmal zu Hause an ja müsst ihr euch einfach vorstellen ihr setzt euch dann die
06:27VR Brille auf und das sieht halt nicht möchte mehr von euch sehen ich setze mich die VR Brille auf und
06:34dann sieht es so aus als ob ich das von da mir nochmal anschauen könnte du nimmst jetzt aber ein Video auf oder
06:38oder ist das irgendwie so ein längeres Foto ich hoffe das ich hoffe das ne ne es ist ein 8k Video mit 30
06:44Bildern pro Sekunde hat der jetzt schon Angst falls du irgendwie so ein länger belichtetes Foto machst was
06:48hier quasi so eine Szene ist und jemand bewegt sich dann setzt das dir auf und dann sitzt dann jemand mit so
06:52alles vorbei
06:53nein was auch ganz geil ist ist kommt jetzt auch immer mehr ist die Quest als Display zu nutzen für sehr
07:02sehr große Bildschirme die man halt vielleicht nicht zuhause hat also was ich bei Xbox geht es
07:06inzwischen dass ich das dass ich alle Spiele die bei Xbox Project x Cloud oder in der Cloud spielbar
07:11sind mir direkt auf die Brille streamen kann Beispiel man es kommt über dieses Beispiel ich bin im Bus oder ich
07:16bin aber ich bin von mir aus auf der Couch mein Fernseher ist nicht so groß ich setze die Brille auf und spiele dann auf
07:21einmal auf einer vier Meter Leinwand ja korrekt geht auch alles jetzt geht inzwischen auch GeForce Now
07:26unterstützt das auch also es kommt dieses Cloud Gaming kommt auch ja muss man mal gucken wie sich das
07:31durchsetzt man kann dann einfach ein Xbox Controller oder ein Playstation Controller auch mit dem Headset
07:36verbinden ja und dann halt flache Spiele auf einer virtuellen Leinwand spielen also das ist dann
07:42halt nicht VR wenn du den Xbox Game Pass hast das ist so die häufigste Frage die kommt hier hat Meta sogar eine
07:48extra Kooperation mit mit Xbox gemacht und jetzt so eine Meta Quest eine schwarze Meta Quest Xbox
07:53Edition raus gemacht also die sehen das auch so ein bisschen in die Richtung wandern es ist dann zwar
07:58nicht VR es ist nicht 3d das muss man wissen allerdings habe ich die Erfahrung gemacht wenn man sich die
08:04Leinwand in der Brille richtig groß zieht dann kommt es dir beinahe so vor als wäre es stereoskopisch also ich habe es einmal mit
08:11Kingdom Come ausprobiert lief da durch das Dorf und natürlich ist es nicht wirklich mit Tiefenwirkung aber
08:16dadurch dass du quasi komplett eingefasst bist vor der Leinwand hast du schon beinahe das Gefühl du würdest
08:23wirklich durch das Dorf gehen weil die Häuser eben doch an dem quasi an dem Sichtbereich deiner Augen
08:27vorbeigehen und das ist schon krass und das ist das wird auch als Case eben so selten erwähnt wenn du ein 3d Spiel Ego Perspektive
08:34hast wo du dich von mir aus langsam bewegst das ist keine schnellen Shooter aber so ein klassisches
08:40Erkundungsspiel das auf so einer riesen Leinwand auch nicht in 3d zu sehen das ist echt krass
08:44ich weiß ich weiß genau was du meinst ich hatte die Erfahrung als ich darauf Gran Turismo 7 gespielt
08:51habe das geht nämlich auch ihr könnt die Quest als wie einen ganz normalen Fernseher benutzen es gibt
08:55da so ein so ein Tool das nennt sich HDMI Link und mit HDMI Link könnt ihr die quasi als ganz normalen HDMI also
09:02Input mit einer Capture Card reinstecken und so habe ich dann Playstation 5 Games auf der Meta Quest gespielt
09:09und wenn du dann noch das Display ganz groß machst und dann noch curved also du kannst ja flach oder curved aussuchen
09:15dann hast du wirklich das Gefühl du spielst das gerade in VR und du sitzt in diesem Cocken
09:18Schauen wir uns doch mal ein paar Spiele an wir fangen mal an mit einem also wir haben jetzt extra ein paar rausgepickt die auch
09:25Leute die eher auch vom Gaming kommen als jetzt von der vom Interesse an Mixed Reality
09:32große Spiele Marken die inzwischen in VR verfügbar sind das eine wäre zum Beispiel Assassin's Creed Nexus
09:38da hast du bei dir auf dem Kanal das länger gespielt das ist durchgespielt auf dem Kanal oder
09:42ich habe es fast durchgespielt da sehen wir da sehen wir ein paar Szenen von dir ja Moment das ist noch der falsche Input
09:47liebe Regie das kommt über den Playout da das ist ein Ableger der Assassin's Creed Reihe in dem wir nicht wie bei
09:57normalerweise allen anderen Assassin's Creed spielen eine neue Figur spielen sondern drei der beliebtesten Assassin's Creed
10:04Helden überhaupt nämlich einmal Kassandra aus Assassin's Creed Odyssey das sind wir hier gerade
10:08jetzt gerade ja jetzt bin ich gerade Kassandra ja genau das antikes Griechenland dann haben wir Ezio Auditorio da
10:15Firenze das ist der Lieblingsheld aller Assassin's Creed Fans normalerweise in Florenz beziehungsweise in
10:22Italien der Renaissance und Connor das ist der Hauptcharakter aus Assassin's Creed 3 das spielt in den USA als die
10:30gerade zu den USA werden wollten in des 18 Jahrhunderts wie spielt sich das jetzt also wie immer bei VR ihr seht Patrick
10:38hier wie er sich umschaut ihr was ihr nicht seht ist wie Patrick es sieht nämlich Patrick ist da drin also
10:44der ist gerade im Wasser neben dem Boot für sich ja es ist es ist schwierig zu beschreiben das Gefühl was
10:50man hat wenn man das spielt kommt auch nicht durch diese Videos rüber man muss VR wirklich ausprobiert
10:54haben um zu merken wie man in diesem Setting einfach versinkt und vielleicht fragen wir mal kurz das
10:59Publikum wer von euch hat schon mal VR ausprobiert auf dem Kopf gehabt okay sagen wir mal hier ist ein
11:05Bereich viele hatten schon mal auf noch mal die Leute die Handtuch die sagen ist richtig geil ja okay
11:11es ist also es ist also was wenn man es mal probiert hat dann flasht es einen schon immer noch
11:18ne schon wie würdest du es Assassin's Creed einordnen ist das ein gelungenes VR-Spiel also es hat eine lange
11:25Geschichte also Ubisoft hat echt lange an dem Spiel gesessen und ich durfte es tatsächlich das erste Mal
11:29unter Ausschluss der Öffentlichkeit in London testen und mich hat dieses Spiel sofort gepackt weil es was
11:35macht was relativ wenige Standalone Spiele schaffen nämlich in einer auf einer großen Map eine richtig gute
11:43Atmosphäre zu erschaffen ich konnte da das Test Level spielen wo du als Ezio in Venedig unterwegs warst und
11:51das war für mich so das erste Mal das Gefühl dass ich wirklich auf einem belebten Platz bin wo ich
11:55mich unter Leuten vor anderen verstecken konnte ja man hatte also nicht so ein steriles Gefühl sondern
12:01wirklich das Gefühl da geht jetzt gerade also auch wenn ich weg bin passiert hier gerade was es ist
12:06nicht nur für mich inszeniert sondern sondern dieser Platz lebt und das fand ich damals wirklich sehr
12:11beeindruckend und das zieht sich so ein bisschen durch das gesamte Spiel egal ob du jetzt gerade in
12:16Griechenland in den USA bist das haben sie wirklich wirklich gut hingekriegt und die Kombination
12:21zwischen wir haben relativ gut große Maps und da ist viel los und ich kann vor allem auch überall
12:28hingehen ist sehr beeindruckend ja also es ist eben nicht so wie viele VR Experiences sind so eine
12:35sehr kondensierte schlauchige Erfahrung sondern das ist im Prinzip ein Open World Spiel klar sind die Maps
12:41ein bisschen kleiner als Griechenland hier beispielsweise aber fairerweise das Griechenland
12:45im Original als Assassin's Creed Odyssey ist auch absurd viel zu groß und dadurch dass es ein Stealth Spiel ist
12:52bin ich jetzt auch nicht so darauf angewiesen möglichst schnell durch die Level zu gehen sondern ich kann
12:57mir immer Zeit nehmen ich kann mich verstecken ich kann die Dinge auskundschaften kann mich an
13:02jemanden heranschleichen und langsames Bewegen ist gerade für Leute die VR nicht gewöhnt sind natürlich immer
13:06ein bisschen besser dafür hast du natürlich auch die Höhenwirkung ne kletterst du hier mal auf so eine
13:11Kirche rauf oder jetzt auf so eine Hafenanlage und schaust nach unten dann ist das gleich wieder
13:15was ganz anderes wie wenn das normal in 2D siehst absolut ich fand beim Anspielen es gibt so Time Trial Modi die
13:23sind wenn man seine Steuerung nicht komplett im Griff hat ist es ein bisschen sinnlos weil das Spiel jetzt nicht
13:29daraufhin ausgelegt ist dass du möglichst schnell Parkour machst weil du immer so nachjustieren musst das war ein bisschen komisch und ich fand auch
13:36dass in der regulären Version es ziemlich starkes Kantenflimmern hat ja allerdings das vielleicht dazu viele haben wenn sie die Quests erst mal auf
13:48ein bisschen wenn sie normalerweise PS5 oder Xbox Series Niveau gewohnt sind merkt man schon dass einfach der Chip der in der Quest ist da nicht ganz mithalten kann gerade bei so Sachen wie Bildschärfe und Kantenflimmern allerdings ist es relativ einfach mit einer dritten
14:04Software das zu beheben die installierst du schaltest du nur ein okay für den Preis ein bisschen höhere Akku Leistung schärfe mir bitte mein Bild und danach sieht es fantastisch aus
14:16ich habe auch mit Entwicklern darüber gesprochen warum das so ist mit dem Kantenflimmern weil die könnten ja selbst das Supersampling also die Auflösung einfach erhöhen die haben aber die Vorgabe von Meta also die Quest hat ja eine gewisse Akkulaufzeit
14:28die angegeben wird nämlich anderthalb bis zweieinhalb Stunden und wenn die das hochschrauben oder wenn man das auch manuell hochschraubt dann senkst du halt diese Akkulaufzeit auf eigene Gefahr ja das heißt viele haben da noch ein Zusatzakku
14:40mit dabei oder eine Powerbank aber die Entwickler müssen sich halt daran halten das heißt sie können von Hause aus das nicht so anbieten und wenn du dann halt so eine große Spielewelt hast wo so viel los ist und so einen kleinen Handychip im Headset hast ja da musst du halt irgendwo Kompromisse machen
14:55genau aber man kann sich daran aussuchen also wenn ihr beispielsweise nicht room scale also ihr lauft nicht in eurem ganzen Wohnzimmer rum sondern ihr sagt okay ich während ich die Brille auf dem Kopf habe bleibe ich wo ich bin ich bewege mich ohnehin mit den Sticks dann kann ich die Brille auch während dem Spielen aufladen oder geladen lassen und dann kann ich die verbesserte Grafik oder schärfere Grafik zuschalten und das ist dann dann habe ich halt davon was jetzt sehen wir hier gerade schon
15:19ja ein großes Vorurteil wollte ich da noch ansprechen das habe ich heute Morgen bei der Öffnung Streams gehört nämlich ich habe das letzte Mal vorher ausprobiert und bin gegen eine Wand gelaufen du hast jetzt gerade schon beim room scale gesagt man kann da was einrichten
15:34man richtet sich einen sogenannten Guardian ein das ist wie so ein Schutzbereich der einen warnt bevor man an den Rand kommt das heißt wenn ihr gegen eine Wand lauft dann liegt das in der Regel daran dass ihr diesen Guardian nicht richtig eingerichtet habt
15:47oder dass es sehr sehr lange her ist dass ihr gespielt habt und es noch gar kein Guardian System gab also eine der beiden Möglichkeiten aber ihr seid geschützt ihr könnt auch alleine spielen ihr haut euren Fernseher nicht kaputt auch wenn das gut als Shorts auf YouTube läuft
16:00ja hier sehen wir jetzt gerade schon Red Matter das ist auch ein sehr sehr gutes Spiel das ist glaube ich der erste Teil die mir kommt
16:06ja das ist der erste Teil genau was ist das denn für ein Spiel Red Matter ist ein Spiel mit einem Sci-Fi Setting und einem mega Soundtrack also alle die so auf
16:16düstere Sci-Fi und Mystery stehen die kriegen wahrscheinlich allein schon bei dem bei dem Soundtrack eine Gänsehaut es gibt zwei Parteien einmal die Atlantic Union und einmal die
16:27Volgravia Volgravian heißt es dann ich weiß nicht ganz wie es übersetzt ist im Prinzip findet da so eine Art oder fand in der Vergangenheit eine Art kalter Krieg im Weltraum statt
16:38du hast die Atlantic Union die dann eher so für die USA Seite steht und die Volgravia die eher so die russische Seite abbilden und diese russische Seite hat auf dem
16:46Saturnmond Rea Experimente durchgeführt an so einer geheimnisvollen roten Materie und du musst dann herausfinden was es damit auf sich hat und da geht es richtig
16:57mystery mäßig zu also es wird dann auch ja wie soll ich sagen du ich will nicht zu sehr spoilern du siehst dann halt übernatürliche Dinge und versuchst dir zu erklären wie das
17:08was zustande kommt und am Ende wird es wird es halt revealed
17:12davon gibt es auch schon zwei Teile schon der zweite erschien auch für die Vorvorgängerbrille die
17:18also die Vorgängerbrille die Quest 2 hat aber mittlerweile auch ein Upgrade bekommen für die Quest 3 wer die hat und ist eins der schönsten
17:27VR-Spiele absolut ja das kann ich so unterstreichen genau also das ist wie gesagt eher was für Fans von Rätselspielen von Mystery von Erkundung man erkundet da so
17:39ja Retro Future oder Retro Sci-Fi mäßige Sowjet Bunker Anlagen eben auf einem anderen Planeten ja und
17:47ja ich habe nur den ersten ein bisschen gespielt und fand den aber sehr sehr cool ja es gibt kleinere Rätsel die man lösen muss um dann immer weiter zu kommen um dann am Ende auch ein paar
17:57herauszufinden was damit auf sich hat und ich will nicht zu viel sagen aber es wird auch es wird auch relativ gruselig ab einem gewissen Punkt aber das muss dann jeder jeder selbst für sich herausfinden
18:07du hast schon angesprochen der zweite Teil ist grafisch nochmal ein Stückchen anspruchsvoller geworden und da wird das Gameplay auch bereichert also im ersten Teil bist du so alleine auf Erkundungstour auf dem Saturnmond Rea im zweiten Teil geht es dann so ein bisschen weiter ins gesamte Sonnensystem im gesamten Sonnensystem und die Story wird weiter gesponnen und da kommen dann auch so ein paar Shooter Elemente dazu
18:27also da trifft man dann auch direkt Widersacher also beide Teile auf jeden Fall spielenswert
18:32absolut empfehlenswert gehört auch einmal im Jahr mache ich so ein Voting was sind die besten Games auf der auf der Meta Quest und das ist Block Top Ten ja auf jeden Fall
18:41du hast schon gesagt Horror ist ein Thema wir kommen zu einem der berühmtesten Survival Horror Spiele aller Zeiten wenn nicht dem besten nämlich Resident Evil 4 das ist schon erschienen ich weiß gar nicht 2006 5 5 ich meine es war 2005
18:57damals ich glaube zuerst für die Nintendo Gamecube dann für die PS2 dann für die Wii und dann für ungefähr alle anderen Systeme ein absoluter Survival Horror Klassiker und den gibt es auch für die Meta Quest 3 schon eine ganze Weile muss allerdings dazu sagen das ist nicht das Remake das für die PS5 rauskam und den PC sondern das ist eine optisch aufgewertete Version des Originals im VR Modus es gibt für das Remake
19:27exklusiv für die PS5 Playstation VR 2 genau mal sehen vielleicht kommt es ja noch irgendwann mal wenn die Exklusivität der Vertrag irgendwann ausläuft aber ja und das beschreibe mal ist das nur ein VR Optik Abklatsch oder haben sie da mehr gemacht als eben nur die die Optik auf die Brille zu hieven
19:47Ja man sieht es ja man sieht es ja schon ein bisschen also grafisch was wir gerade bei Red Matter so hervorgehoben haben kann man jetzt bei Resident Evil nicht unbedingt sagen ich würde sagen es hat solide Grafik es ist gut spielbar aber es ist keine der Grafikperlen aus meiner Sicht die Story wurde gut portiert und man musste sich natürlich auch einiges Gameplay mäßig einfallen lassen um das Spiel sinnvoll im VR zu spielen und so haben die sich beispielsweise so ein lustiges Rucksack Tetris einfallen lassen ich weiß gar nicht ich glaube das war bei der Standard Variante
20:17Inventar Tetris ist ja bei Resi immer so ein Ding es gehört ja dazu ein bisschen
20:20Ja ja genau aber an der Stelle haben sie es dann auch so ein bisschen für VR angepasst also dass man das ja ist schwer zu beschreiben wenn es noch nicht gespielt hat wie das da umgesetzt ist aber ansonsten musst du ja Schubladen aufmachen du musst Waffen greifen du musst die richtig physisch nachladen ja und das sind alles Spielmechanismen die ja komplett reinprogrammiert wurden um daraus ein echtes VR Game zu machen auf dem PC war es ein Knopf den du zum Nachladen drückst und jetzt musst du wirklich das Magazin rausnehmen neues Magazin reinstecken
20:47ziehen und dann das ist vor allem dieser Faktor Zeit Stress der gerade bei Spielen wenn du attackiert wirst
20:53Ich sag's ja
20:53auch wieder für die für die Immersion schon ein Faktor ist ne
20:58früher drückst du halt X ich lade nach und jetzt so okay erst mal Magazin raus
21:03wo war mein Magazin ich ach hier im Rucksack rausziehen rein durchladen und so ne
21:07und Resi 4 war ja schon auf auf dem Gamecube im Spiel was mit dieser Revolverhaltung mit dem
21:13du hast so ein Laserpointer und das war da schon ein Teil des Spielspaßes da möglichst die Gegner eben genau anzubisieren ich finde immer noch die beste Resi Version ist die für die Wii wo du halt mit der Remote quasi wie Lightgun auf den Fernseher gezielt hast und das macht die VR Version eben nun auch also du musst halt wirklich sauber zielen du hast immer zu
21:32zu wenig Munition du musst immer sehr genau treffen und so und das macht es ultraspannend
21:35das kann ich bestätigen die Munition ist sehr knapp und wenn du dann gerne mal daneben schießt wie ich das mache dann kannst du auch schon mal knapp werden aber es kommt natürlich dann das wird dann bei der Wii Version auch so gewesen sein es kommt natürlich noch ein ganz anderer Faktor dazu wo du sonst einfach nur gemütlich einen Knopf drückst wird es dann auf einmal stressig weil du musst ein paar koordinierte Handbewegungen hintereinander hinkriegen und dabei passiert es regelmäßig dass da mal das Magazin runterfällt dass man sich an die richtige Stelle steckt
22:05und sich echt zusammenreißen dann das ist ja also kein Spiel zur Entspannung am Abend das ist eher wenn man ach ich bin viel zu entspannt ich brauche jetzt irgendwas was mich richtig stresst so wir kommen zu einer Marke die auf dem PC viele tolle Teile gesehen hat deren Entwicklerteam aber zuletzt ein bisschen daneben gegriffen hat oder neben greifen musste nämlich Batman Arkham Shadow wer die Batman Reihe mochte der hat inzwischen vier reguläre Spiele bekommen Batman Arkham Asylum
22:35Arkham City Origins und Night ja und Rocksteady hat dann noch einen VR Ableger von Batman gemacht allerdings war das kein vollwertiges Arkham Spiel sondern eher eine Experience ne ja in Kombination mit dem PC es sah fantastisch aus und dort so ein paar Detektivelemente musstest herausfinden was passiert ist aber es ist schnell durchgespielt und wie du gesagt hast es fühlte sich nicht wie ein vollwertiges Game an ja das hier aber schon das ist jetzt der neue Teil der Arkham Reihe sozusagen den gibt es seit letztem Spätherbst Arkham Shadow ja
23:05und der hat alle Spielelemente aus den Original Arkham Spielen übernommen nur dass wir jetzt eben nicht mehr Batman sehen sondern Batman sind wir sind Batman und es ist ein Gänsehautmoment wenn du unter einer Lampe herläufst und deinen Schatten siehst ja und du einfach die Ohren siehst das ist schon es ist schon echt wahnsinnig gut gemacht es reiht sich auch nahtlos in das Franchise ein das heißt es ist ein offizieller Batman Arkham Titel
23:35das heißt du bist gerade so Batman geworden und bist das so ein halbes Jahr und bist gerade so auf der auf der Jagd genau und na Gotham ist natürlich wieder im Würgegriff einer Verbrecherorganisation diesmal ist es glaube ich der Rattenkönig der Rat King der Rat King der die die Fäden zieht wir sehen schon es gibt auch wieder Detektivelemente das heißt es ist nicht nur Kämpfen und Schleichen sondern Batman muss auch einiges ermitteln
24:05auch alle klassischen Elemente wie diese Stealth Szenen in denen er auf so Gargoyles oder an erhöhten Positionen sitzt und dann unter sich einen großen Raum voller Gegner sieht und dann überlegen muss wie picke ich die einen nach dem anderen raus sodass mich die anderen nicht erwischen Korrekt und Batman benutzt ja keine Schusswaffen
24:35erlebt also das ist am Anfang wenn man sich so ein bisschen an den Spielmechanismus gewöhnen muss oder gewöhnt ist es teilweise schon man denkt man springt da rein und jetzt kommt man die alle zu klump aber dann das geht eine Minute gut und dann musst du wieder von vorne starten also strategisches Vorgehen ist ja auch sehr sehr wichtig und eben im verborgenen agieren dafür hast du beispielsweise auch so wenn du auf diesen Gargoyles sitzt so Rauchgranaten die du runterwerfen kannst dass die erstmal verwirrt sind und du dann im Rauch den ersten Gegner erledigen kannst
25:04und dich dann wieder hochziehen kannst und dann kannst du so von Gegner zu Gegner fortfahren was aber mit das beeindruckendste oder witzigste ist wie die diesen Kampfmechanismus gelöst haben ich weiß gar nicht ob schon so eine Szene eingeblendet war es ist im Prinzip so ein Rhythmus boxen der sagt ja genau jetzt gibt ihm einen Kinnhaken von unten oder gibt ihm einen von der Seite box von verschiedenen Brustpositionen ab und nur wenn du diese Kombination richtig boxst
25:31warte mal kurz weil wir sehen hier gerade also er schwingt sich zum Beispiel hier zu dem anderen Gargoyle hier unten sind die Gegner und das ist wie so Mikado ein bisschen also du musst immer den Gegner rauspicken ohne dass dich die anderen sehen
25:42dann kannst du jetzt auch hier von oben immer so zack schnappt er ihn an den Schultern und hängt ihn an den Seil und dann baumelt der da genau und dann wieder rüber und genau und alles eben in 3D
25:51Entschuldigung das habe ich unterbrochen aber alles gut das ist das Schlägerei Rhythmus Spiel und auch das ist tatsächlich echt lustig weil Batman war immer für sein Kampfsystem bekannt
26:01und wo du da eben du schlägst zu dann kriegst du so ein optisches Signal von da greift dich gleich einer an da drehst du dich rüber dann machst du deinen Umhang und so also es ist man sieht wahrscheinlich saudumm aus wenn man zuschaut zu Hause aber es macht richtig Spaß
26:18Ja ich habe den Entwicklern auch gesagt die sollen einfach ein Fitnessprogramm in der Form aufsetzen dass du einfach nur ein bisschen bocken
26:23Boxen muss wird auch gut funktionieren
26:26Ja das einzige ist was mich ein bisschen gestört hat also auch das profitiert sehr wenn man die künstliche Kanten glättung anmacht
26:33Da das ein recht dunkles Spiel ist oder eigentlich ein kontrastreiches Spiel hätte ich mir für das Spiel eine OLED Version der Meta Quest gewünscht
26:40die es noch nicht gibt aber ich bin mir relativ sicher mit den Jahren bekommt immer neue Iterationen irgendwann wird auch eine OLED Quest rauskommen
26:48Da führt das Game Audio Raytracing worauf der Entwickler unheimlich stolz ist
26:54Klingt ein bisschen wie so ein Buzzword aber was ist denn Audio Raytracing?
26:56Das heißt die Schallausbreitung die wird halt komplett berechnet wenn du im Spiel bist wenn eine Säule da ist dann wird dadurch der Sound aufgehalten
27:06Also es ist ein riesen Unterschied ob ein Sound hinter einer Säule stattfindet oder vor einer Säule
27:10Ja also der berechnet live wie die Umgebung aussieht und wie sich der Schall in dieser Umgebung ausbreiten würde
27:15Ist dir das in Spielen aufgefallen oder hast du darauf geachtet?
27:18Wenn man konkret darauf achtet und ein paar Experimente macht dann bemerkt man es
27:22Ansonsten verweigere ich dir auch die Frage
27:25Verstehe wir kommen wir kommen zu einem anderen Spitzel mit dunklem Umhang und schlechter Laune nämlich Darth Vader
27:32Der hat so drei Spielen geschafft die alle drei also es sind drei Teile von einem Spiel nämlich Vader Immortal gab es glaube ich auch für die IS 2 schon
27:40oder ich glaube sogar für die alte Oculus Rift schon
27:42Ja
27:43Und das ist ein Spiel im Star Wars Universum von dem es nicht so viele gibt es gibt noch Quest
27:49Galaxy
27:50Edge of the Galaxy oder so
27:52Es kommt darauf an ob du PC VR noch dazu nimmst
27:55Also ich habe tatsächlich mal am 4. Mai so eine Auflistung gemacht und da bin ich auf 10 bis 11 Star Wars Games gekommen
28:02Aber die kannst du nicht alle nur mit der mit der Quest spielen
28:05Ach du hast so viele okay
28:06Ja aber du kannst beispielsweise sowas wie Jedi Knights da kannst du kannst du Mods installieren und das dann entsprechend auch spielen
28:12Also wenn man es insgesamt sieht aber die offiziellen die es gibt ist wie du gesagt hast Tales from the Galaxy's Edge
28:18Dann hast du Vader Immortal und du hast noch ein Star Wars Pinball und es ist jetzt noch ein Star Wars Game Beyond Victory angekündigt wo du so das Leben eines Podracer Piloten führst
28:28Und das ist ja geil
28:29Das heißt Racing und so ein bisschen Story und Abenteuer kombiniert
28:31Und es gibt den VR Modus für Star Wars Squadrons die letzte X-Wing Simulation
28:36Das ist natürlich auch so spielbar aber das in VR zu spielen ist auch etwas was man als Star Wars Fan mal gemacht haben musste
28:43Es ist relativ leicht zu aktivieren und auch da wieder wenn ihr einen potenten PC habt oder halbwegs so anspruchsvolle Squadrons jetzt auch nicht
28:49Und ihr habt eine VR Brille wie die Quest kein Problem mit SteamVR über das Wireless Network einfach auf die Brille streamen und ihr sitzt im Cockpit des X-Wings
29:00Was machen wir jetzt bei Vader Immortal? Wir sehen schon Lichtschwert ist natürlich ein Teil davon
29:04Ja die Szene habe ich natürlich rausgepickt weil die Frage immer kommt ja kann man denn da mit dem Lichtschwert kämpfen
29:08Also bei Vader Immortal ist man erstmal No Name man startet als No Name man ist ein Schmuggler der irgendwo im Weltall unterwegs ist und wird dann auf einmal vom Imperium raus gezogen
29:17Ja also die halten einen an man ist gerade im Hyperspeed unterwegs und man wird angehalten und dann wird halt gesagt kommst du jetzt mal mit
29:26Man weiß zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz wohin und sieht dann es geht nach Mustafa in das Schloss von Darth Vader
29:33Also ziemlich spannendes Setting für mich als Star Wars Fan und man hatte auch die Möglichkeit Darth Vader zu treffen
29:39Man muss noch ein bisschen herausfinden warum man jetzt überhaupt da ist
29:44Am Anfang kriegt man so einen Würfel und der reagiert irgendwie auf einen
29:48Und daraus dann sagen die ja wir haben jetzt den den wir gesucht haben und du bist einfach dabei die ganze Zeit herauszufinden was denn eigentlich an dir besonders ist
29:58Storytechnisch vielleicht für die einen oder anderen die mit der Star Wars Lore vertraut sind
30:03Spielt das zwischen Episode 3 und 4 das heißt Anakin ist geradezu Darth Vader geworden und ist noch dabei die Sachen zu verarbeiten die am Ende der Episode 3 passiert sind
30:14Der Moment wenn man das erste Mal begegnet ist so geil da stehst du in so einer Kammer und da ist natürlich ein imperialer Offizier und sagt dann ja bleib mal hier jetzt
30:25Der Chef kommt gleich vorbei und dann stehst du da wartest irgendwie so ein paar Sekunden und da geht so eine Stahltür auf und natürlich kommt der Nebel raus
30:32Und dann kommt halt Vader auf dich zu für mich ist es wenn ich die richtig kalibriert habe ist es nicht so imposant weil er kleiner ist als ich tatsächlich
30:40Oder ungefähr genauso aber wenn ich jetzt keine Ahnung Menschen mit normaler Größe wenn da dann diese zwei Meter noch was Gestalt auf einmal auftaucht und dir so nah vom Gesicht steht
30:50Und du hast ihn tausendmal schon gesehen aber wenn er dann so vor deinem Gesicht steht dann denkst du schon okay was willst du jetzt von mir
30:55Ich wollte gerade hervorheben wie riesig der ist aber dann ist mir eingefallen du guckst auf den runter
31:00Also ich bin tatsächlich auch dachte mir so ah geil Vader oder so uuuhu aber dachte mir so ja stimmt der für mich ist er ja gar nicht so groß aber gut
31:07Ja aber schönes Spiel drei Teile und er hat auch so ein Mix aus Rätselpassagen klettern bisschen kämpfen viel Story und natürlich auch so Bosskampf like
31:17Also ihr seid dann auch mal in irgendeiner Anlage und auf einmal kracht was durch die Wand und ihr schaut durch und dann habt ihr halt einen
31:24Turm hohen Rancor vor euch stehen der nach euch greift und schnappt und den müsst ihr dann besiegen also richtig geil
31:30Was es noch zusätzlich gibt ist nicht nur diese Story sondern auch ein Lightsaber Dojo also ihr könnt dann einfach mit dem Lichtschwert ein bisschen rumprobieren
31:36Wie wir schon gesagt haben drei Episoden gibt es und in jeder Episode könnt ihr auch im Lightsaber Dojo ein bisschen mehr halt das was ihr im Spiel lernt
31:43Am Anfang lernt ihr so ein bisschen den Umgang mit dem Lichtschwert und nachher kommt eben noch die Macht dazu
31:49Aber auch da will ich nicht zu viel das muss man sich anschauen
31:53Vielleicht kann man auch ein bisschen zaubern
31:55Ja
31:56Wir kommen mal zu ein bisschen netteren Spielen nämlich was was familienfreundlich ist da gibt es auch schon zwei Teile von und zwar Moss
32:03Ja
32:04Das ist ein Spiel von dem es finde ich zu wenige gibt nämlich ein Spiel im Diorama Look also eins in dem man nicht in der Figur ist sondern in dem man im Prinzip wie in so ein Aquarium von oben auf die Welt schaut und da die Figur steuert
32:22Ja ich vergleiche es immer so ein bisschen mit dem Kinderbecken im Schwimmbad das ist die Wasseroberfläche ist so die Spielwelt und du stehst so mit dem Bauch drin
32:31Und vor dir passiert dann eben so Diorama mäßig die ganze Handlung
32:36Dabei steuert man im Prinzip zwei Charaktere einmal sich selbst man kann die Welt beeinflussen als riesiger Erzähler oder beziehungsweise Leser wird man da genannt weil man ein Buch liest und die Geschichte nach empfindet
32:49Und zusätzlich kann man diese kleine Maus Quill die Mäuseheldin spielen wie man das hier auch in den Aufnahmen sieht
32:56Total süß gemacht wirklich ein Spiel für die gesamte Familie
33:00Trotzdem kommt es zu Kämpfen zu Bossfights beispielsweise es hat aber auch einen relativ hohen Wiederspielwert dadurch dass an jeder kleinen Ecke oder oder beziehungsweise auch den dass man sich da vernünftig umguckt weil an jeder kleinen Ecke wirklich etwas versteckt ist und du merkst einfach der Entwickler hat da sehr viel Liebe zum Detail reingepackt
33:20Die Maus also Quill die reagiert auch auf einen die sieht dich zum Beispiel ganz am Anfang schon und dann schaut sie so zu dir hoch und winkt so
33:27Dann hast du halt so ein kleines Mäuschen die dir zubiegt und dann wenn du wenn du hingehst mit dem Controller du kannst die halt auch kraulen und dann reagiert sie auch und dann steuerst du eben mit dem Stick die Maus durchs Level und gleichzeitig machst du ihr zum Beispiel mit der Hand dann eine Tür auf und so das ist wirklich sehr sehr nett und man auch da wird es dem ganzen nicht gerecht ihr schaut einfach in so eine Puppenstube rein von so einer süßen Märchenwelt
33:47Ja
33:49Super beleuchtet Wald, Kerker und am Anfang bist du relativ schnell in so einem Baumhausdorf wo ganz viele so kleine Mäuse und Nageltiere rumlaufen die da so ihr Tagwerk machen also echt süß und eben auch jetzt nicht ganz so erschreckend oder brutal
34:04Ja gut, gut, brutal ist das Wetter auch nicht aber ist wirklich auch was für Jüngere
34:08Ja, es ist wirklich schön gemacht es macht Spaß sich da umzugucken und gerade so am Anfang Setting wo dann die Maus so steht genau den Moment meine ich
34:16wenn du dich da umschaust und dann siehst dass über dir da noch so ein riesiger Baum ist du hast ja so ein bisschen auch das Gefühl du bist so zwischen in der Zwischengröße zwischen Mensch und der Maus das heißt es ist für dich auch alles relativ groß aber du bist noch deutlich größer als die Maus ist man muss es sich anschauen schwer zu beschreiben eines der beliebtesten Spiele in der VR überhaupt und außerhalb der VR wahrscheinlich relativ wenig bekannt würde ich sagen
34:38Ja ähm und auch nicht so richtig umsetzbar ne also klar könnte man da jetzt ein normales 3D Action Adventure draus machen aber der Zauber ist halt dann auch wieder
34:45Ja
34:45Ja das stimmt
34:47Ähm ein Entwicklerteam aus England das ich sehr verehre Fireproof Games die machen seit Jahren sehr sehr coole ja sie haben angefangen mit so Rätselboxen Spiele The Room da ging es erstmal nur darum dass du
34:58eine sehr trickreich verschlossene Kiste aufmachen musst und da ging es ganz viel um Haptik und wie klingt das und äh
35:05ne tolle Rätsel auch und dann wurde das immer größer ein bisschen dann haben die späteren The Room Teile da hast dich dann schon in mehreren Räumen bewegt
35:12Escape Rooms wurden populärer und dann kam irgendwann The Room VR
35:16was dann wirklich mehrere große zusammenhängende Escape Room Rätsel waren und jetzt haben die ein Spiel rausgebracht vor ich glaube im Mai
35:24Ghost Town in dem man eine moderne Geisterjägerin spielt ist im Prinzip aber auch ein Erkundungs- und Escape Room Spiel
35:35allerdings mit wahnsinnig cooler Immersion
35:38Absolut ja absolut es kommt von der Spielmechanik The Room VR sehr nah also es gibt ja auch The Room für die Virtual Reality aber eben so ein bisschen mit diesem
35:47übernatürlichen Touch du hast ja gerade schon gesagt sie ist ich habe es mir auch extra aufgeschrieben sie ist in einer Detektei für
35:54Übernatürliche sind die Personen die man spielt nämlich Edith und ihr Bruder verschwindet jetzt und sie versucht herauszufinden wo denn jetzt
36:00ihr Bruder hin ist und dabei muss sie allerlei Rätsel lösen ja das sind jetzt hier noch die einfacheren und um ein Beispiel zu
36:08sagen wie das Übernatürliche eingebracht wurde das habe ich mich nämlich gefragt ich konnte mir nicht vorstellen wie soll denn The Room VR was ja
36:15ich sag mal wo man zumindest mit irdischen Mitteln irgendwie weiterkommen muss wie soll das denn mit Übernatürlichem funktionieren und ihr seid relativ nah am Anfang auf so einem Boot unterwegs und müsst dann auch wie so eine Kiste öffnen
36:26und dafür müsst ihr verschiedene ja ich sag mal Pins verschieben und im Hintergrund sind so verschiedene Laufbahnen und ihr könnt jetzt oder du kannst dann mit
36:37mit deinen Fähigkeiten das durchsichtig machen das heißt du siehst dann wie du das da verschieben kannst also es ist nicht so dieses überdreht Übernatürliche
36:45sondern es fügt sich ganz gut in dieses Mystery Rätselfeeling ein
36:49das ist sehr grounded was das angeht also jetzt auch nicht so albern auch wenn es immer super ist aber wie bei Ghostbusters und ich finde es vom Szenario sehr
36:56schön weil das ist sehr britisch man ist es spielt glaube ich in den 70ern oder 80er Jahren in London also man wohnt auch in so einem runtergekommenen
37:04Apartmenthaus mit entsprechendem Mobiliar ist alles die Wohnung in der man sich öfter bewegt auch mit einer Freundin zusammen die da ein bisschen so eher für die IT zuständig ist von der Detektei das ist sehr
37:16sehr on point was so die Zeit angeht und auch hier sehen wir das alte Fischerboot vor Schottland wo wir dann hier diese Kiste was du gerade gesagt hast auch machen müssen
37:26und was ihnen halt auch gelungen ist ist das womit es bei The Room anfing Haptik cool zu machen also alles klingt gut du willst immer die Hebel und Dinge anfassen umdrehen
37:37es macht dann richtig klack klack klack klack klack und so da ist immer das Gefühl ich fasse was an und das macht dann das was ich möchte was halt bei vielen Rätselspielen
37:44dadurch dass du entweder nur klickst oder auf den Controller Buttons drückst eben nicht der Fall ist also wirklich wirklich schönes Ding ich hoffe sie machen noch mehr davon
37:50ich hoffe ich hoffe auch also auch ein neuer Teil von The Room in VR wäre super ich mochte schon die Handyspiele sehr
37:55ich auch also es ist immer ein neues Room kam raus fantastisch und so weiter und ich frage mich ehrlich gesagt wie sie es machen weil irgendwann musst du doch mal leer gesaugt sein mental beim
38:04entwickeln von neuen Rätselsystemen aber irgendwie bei denen bei denen geht das schon ja so das war jetzt mal ein kleiner Roundup von Spielen die wir euch jetzt so vorstellen wollten
38:15jetzt wollen wir aber natürlich noch ein paar Spiele sehen und dazu hast du deine Quest 3 mitgebracht wo ich dich bitten würde die jetzt mal kurz aufzusetzen
38:22denn wir haben noch ein paar Spiele dabei wir sind ja bei der GameStar keiner kommt hier davon ohne dass wir euch auch ein paar Strategiespiele zeigen da haben wir heute zwei vielleicht
38:33wenn wir es schaffen noch ein drittes mitgebracht aber ich glaube jetzt nachdem wir noch knapp 10 Minuten haben werden zwei reichen
38:39und zwar das altehrwürdige Civilization und ein echter Strategiespiel
38:44so ich hoffe das nicht hinfallen also man muss dazu sagen dieses Kabel ist nicht dazu nötig das haben wir schon anfangs betont aber jetzt an der Stelle nochmal um das Spiel zum Laufen zu bringen sondern dass ihr das Spiel sehen könnt
38:56genau das ist das ist natürlich ein bisschen Kabel salat ja ich glaube es geht ja ich glaube so geht es kann man
39:03ach jetzt sieht man euch ich bin aus meinem Bereich rausgelaufen alles klar so eine neue Begrenzung einrichten okay sieht man was ich sehe
39:10ne okay dann gucke ich noch einmal
39:17ich glaube wir müssen kurz an den Rechner und das nochmal anmelden
39:21ja ich mache das hier ist es alles klar
39:23einmal Vollbild bitte Patrick FL
39:25machen wir wo
39:26einfach mal FL ja genau
39:29so jetzt sehen wir was Patrick sieht
39:31genau das ist der Moment von dem ich gerade gesprochen habe wenn ihr euch eine VR Brille heutzutage aufsetzt
39:36ja hi
39:37wenn euch eine VR Brille heutzutage aufsetzt dann seid ihr erstmal nicht in dieser immersiven Umgebung sondern ihr seht das
39:43was ihr auch sehen würdet wenn ihr die nicht aufhättet aber halt nicht fotorealistisch ja
39:49wenn ich jetzt hier in diesen Spielbereich trete wird mir das Menü eingeblendet
39:53und wenn ich jetzt das Menü beende dann seht ihr hier Civilization 7 vor mir
40:01ich habe einen Civilization Tisch wo ich mich ja justieren kann wie ich möchte um mir das Spielgeschehen anzuschauen
40:07jetzt ist Civilization natürlich ein riesiges Spiel und ihr seht eben man kann hier relativ nah ranzoomen
40:14man muss aber auch mit der Rechenleistung auf der anderen Seite von der Quest auskommen und deswegen hat man hier so Zoomstufen eingebaut
40:20also der blendet hier einmal so schwarz und dann sieht man den nächsten Ausschnitt und so geht dann der Detailgrad
40:27ja so ein bisschen zurück
40:30ja jetzt ist hier beispielsweise meine Truppe ist hier nur noch so ein Spielstein und so kann man sich jetzt das Spielbrett angucken
40:36und glaube ich mal einen ganz guten Eindruck davon bekommen wie das Spiel aussieht
40:43ich zeige euch sofort mehr aber das was eigentlich aus meiner Sicht das Highlight ist ist dieser Knopf hier nämlich Mixed Reality
40:49wenn ich da drauf drücke muss ich einmal kurz den Raum scannen das tut mir leid ihr werdet jetzt gescannt
40:54das heißt einfach die Brille versucht ein paar Tiefeninformationen
40:58ich hoffe sie versucht das gerade der Balken fühlt sich nicht
41:01versucht ein paar Tiefeninformationen zu sammeln
41:04ich muss es ist etwas schief gelaufen der Raum ist wahrscheinlich einfach zu groß gerade ich schaue auf den Boden alles klar
41:10die Bodenhöhe bestätigt und jetzt baue ich mir hier wie so eine
41:13Wände skizzieren
41:17eine Sekunde ich muss einmal nur kurz ein Grundsetup machen
41:20so das ist jetzt hier meine Wand wir machen es ganz einfach wir brauchen vier Wände
41:25ups
41:27es gibt auch einen automatischen Scan wenn man ein bisschen Platz hat dann ja genau
41:33das was Patrick jetzt händisch gemacht hat das geht auch automatisch händisch ist allerdings ein bisschen
41:37genau das hätte ich jetzt gerade erwartet aber wahrscheinlich bei den ganzen Belichtungen hier
41:41ja dieser Scan gibt meinen Raum wieder
41:43so das ist dafür dass man sich dann halt sicher hier
41:47sicher hier fühlen kann und nicht irgendwo gegen läuft und jetzt ist es so dass das Spielbrett viel zu tief neben mir liegt
41:53ich kann da nicht mit rüber kommen aber ich könnte mich jetzt beispielsweise hier heran setzen
41:57und habe dann das Spielbrett in der Mixed Reality
42:01ich zeige euch das einmal so
42:02ich habe das Spielbrett in der Mixed Reality und meine Mitspieler stehen mir gegenüber
42:06also wenn ich jetzt im Multiplayer spielen würde was bei dem Spiel auch geht
42:09dann wären das meine Mitspieler die ich auch reden hören könnte
42:12und das Spielbrett ist jetzt wie so eine Art Tisch direkt vor mir
42:16und ich kann jetzt hier durch die durch die Welt scrollen
42:21und im Großen und Ganzen ist es vom Spielmechanismus einfach ein Civ 7
42:27ihr seht hier ihr könnt die verschiedenen Regierungen, Politiken euch anschauen
42:32oder ja auch habt diesen Krisen-Tab
42:35ihr habt ein Tech-Tree den ihr euch anzeigen lassen könnt
42:40und der hängt jetzt hier halt mitten im Raum
42:42das ist wieder wenn ihr das wahrscheinlich jetzt gerade auf einem Display seht
42:46relativ schwer vorzustellen
42:48aber wenn man sich das eben anguckt
42:50es sieht es sieht halt wirklich cool aus
42:52wenn die Mitspieler mitten in dem Wohnzimmer
42:54mitten in einem eigenen Wohnzimmer stehen beispielsweise
42:57so Ausrichtung ansehen
42:59gut jetzt können wir uns können wir beispielsweise hier die Städte wählen
43:02aussuchen was denn als nächstes gebaut werden kann
43:05also ich denke für alle die Civilization kennen
43:08ist das relativ selbsterklärend
43:11die wesentlichen Spielmechanismen
43:13habe ich die wesentlichen Spielmechanismen durch
43:15oder gibt es noch was interessantes?
43:17es ist halt Civilization in VR irgendwo
43:19aber es ist glaube ich ganz interessant zu sehen
43:21dass es eben wahlweise ist man eben in diesem Tempel
43:23und hat den Tisch vor sich
43:25oder man kann sich den Tisch eben auch überall hinstellen
43:27das gibt es jetzt bei einigen Spielen schon
43:29es gibt auch so ein Lego Spiel zum Beispiel
43:31oder wir hatten noch eins in der Auswahl
43:34das hieß ich glaube Wall Wonders
43:36das ist ganz geil
43:37das haben wir jetzt wegen der LED Wall
43:38hier nicht gemacht
43:39weil es ein bisschen unklar gewesen wäre in der Brille
43:41aber das spielt sich im Prinzip an einer eurer Wände zu Hause ab
43:45ihr sucht euch eine relativ leere Wand aus
43:48und sagt okay hier möchte ich spielen
43:49und dann kommt aus dieser Wand
43:51oder an dieser Wand entsteht dann eine Stadt
43:54da wohnen dann Leute
43:56bauen ihre Häuser in die Wand rein
43:58da könnt ihr quasi durch die Wand in so kleine Löcher gucken
44:00da leben dann Leute drin
44:01und laufen da rauf und runter
44:03und klettern Leitern rauf und runter
44:05das ist echt nett
44:06du hast dann wie so eine kleine Stadt
44:07die in deinem Wohnzimmer ist
44:08die nur du sehen kannst wenn du die Brille auf hast
44:10es ist vor allem schwer zu beschreiben
44:11es sieht aus als hättest du Löcher in deinen Wänden
44:13und du kannst da so richtig davor gehen
44:15und da reingucken
44:16das ist so eins dieser Spiele
44:18wo ich mir nicht vorstellen mag
44:19wie das von außen aussieht
44:20wenn du vor deiner Wand stehst
44:22und da so ganz genau hin und her guckst
44:24dieser dreiäugige Mann
44:26der mich da anguckt
44:27aber ja
44:28wir haben noch eins
44:29für Strategiespiel-Fans
44:31das habe ich selber noch nicht gesehen
44:33aber ich kann es mir ganz geil vorstellen
44:35das heißt
44:36wie heißt das denn?
44:37Crystal Commanders
44:38Crystal Commanders
44:39genau
44:40für alle die Realtime Strategy mögen
44:41es ist
44:42es ist mal ganz einfach gesprochen
44:43ich bin großer Command & Conquer Fan
44:45und das ist so eine Art
44:46Command & Conquer
44:47ein bisschen verspielt
44:48vielleicht ein bisschen zu verspielt
44:49da scheiden sich so die Geister
44:51in der Virtual Reality
44:52oder in der Mixed Reality dann auch
44:54er lädt es gerade
44:58so er lädt
45:01ich hoffe nicht zu lang
45:02das muss ich nochmal neu starten
45:05und ihr müsst euch vorstellen
45:06ihr richtet da euren Raum ein
45:08und in diesem Raum
45:09auf eurer Couch
45:10kann dann beispielsweise
45:11eure Waffenfabrik sein
45:12wie man es von Command & Conquer kennt
45:14oder eurer Bauhoff
45:15ich glaube ich muss es nochmal neu starten
45:18ich glaube ich muss es nochmal neu starten
45:19den fliegenden Wechsel
45:21von SIV hat er nicht
45:23hat er nicht gut vertragen
45:25so
45:28man muss fairerweise sagen
45:29was die
45:31Eleganz der Software angeht
45:33und das Zusammenspiel mit Dingen
45:35wie PCs und so weiter
45:36da ist meta noch ausbaufähig
45:39sehr freundlich formuliert
45:40aber teilweise ist es schon ein bisschen
45:42geht das nicht auch einfacher
45:43aber wenn es denn mal geht
45:45dann merkt man
45:46dass das Gerät eine Menge kann
45:47man muss nur manchmal
45:48ein bisschen Weg dahin finden
45:49also wenn man spezielle Features sucht
45:51oder wenn man jetzt wie hier
45:52Hüttenkabel
45:53und dann willst du parallel
45:54noch ein Bild ausgeben
45:55und und und
45:56es sind auch da so Störfaktoren
45:57die es ein bisschen tricky machen können
45:59Sekunde ich unterbreche nochmal
46:00eben die Übertragung
46:01ich vermute es liegt genauso
46:02wie vorhin daran
46:03dass ich die Übertragung mache
46:04und er deswegen gerade
46:05das Spiel nicht startet
46:06ich weiß nicht genau
46:07was da das Problem ist
46:08aber das ist im Moment
46:09mein heißester Tipp
46:11und ich will euch das unbedingt noch zeigen
46:12bei dem Chat gefragt wird
46:14wieso muss man die denn
46:15erkennen von außen
46:16meinst du warum wir die
46:17das Spiel noch nach außen übertragen
46:20das war
46:22damit ihr auch sehen könnt
46:23was Patrick sieht
46:24weil gerade die Frage kommt
46:25was kostet so ein Ding nochmal
46:26da habt ihr
46:27ah guck mal hier
46:28da seid ihr jetzt
46:31an einem guten Zeitpunkt
46:32denn die Meta Quest 3
46:34das ist die
46:35der
46:36minimal kleinere Bruder
46:37von der normalen Meta Quest 3
46:39ne die 3S ist es die kleine
46:40die kostet gerade 260 Euro
46:44ne so günstig waren die noch nie
46:45und das ist günstiger
46:46als jede andere Konsole aktuell
46:48also wer sich dafür interessiert hätte
46:50jetzt eine gute Gelegenheit
46:51günstig an ein sehr gutes VR-Gerät anzukommen
46:54soll jetzt vom Crystal Command lassen
46:57ich hoffe es hängt gerade ein bisschen
46:59seht ihr es denn?
47:01ja wir sehen einen Tisch und Logos
47:04einen Tisch und Logos
47:05das sehe ich im Moment auch
47:06Sekunde
47:07ja aber es wirkt ein bisschen
47:09als würde die
47:10ja es ist gefroren
47:11es stimmt gerade
47:12also das ist ein Problem
47:13der Übertragung gerade tatsächlich
47:15weil ich dann
47:16egal wir schildern
47:17wir schildern das einfach
47:18wir haben uns läuft
47:19ja ich glaube
47:20ich glaube das ist
47:21das ist dann tatsächlich
47:22ein Mixed Reality Spiel
47:23da kann man
47:24seht ihr es jetzt gerade nicht
47:25man sieht die Einheiten
47:27in diesem Command
47:28in Conquer Like
47:29dann im eigenen Wohnzimmer
47:31das Casting ist aus
47:32auf dem Boden rumlaufen
47:33ja
47:35letzter Versuch
47:36sonst komme ich wieder zurück
47:39so alles klar
47:40wir sehen so halb die Bücher
47:41ne er friert jedes Mal ein
47:42bei der Übertragung
47:43da kann man
47:44leider nichts machen
47:45dann beschreiben wir es lieber
47:46gut
47:47du hast schon angefangen
47:48ne
47:50naja
47:56ja genau
47:57das war es im Prinzip
47:58von unseren Tipps
47:59für die Meta Quest 3
48:00wie gesagt die ist zurzeit
48:01so günstig wie nie
48:02vielleicht hat euch ja
48:04dieser Slot ein bisschen
48:05geholfen den Schritt
48:06in die VR zu wagen
48:07was würdest du sagen
48:08soll man ihn wagen
48:09oder soll man noch warten
48:10ich glaube schon
48:11häufig kriege ich die Frage
48:12lohnt es sich denn jetzt
48:13noch die Quest 3 zu kaufen
48:15kommt die Quest 4 raus
48:16Meta hat sich dazu entschlossen
48:17jetzt so einen normalen
48:18Konsolen-Rhythmus einzuführen
48:20und jetzt nicht alle zwei Jahre
48:21neues VR-HZ rauszuholen
48:23und damit hat man jetzt
48:24natürlich die beste Möglichkeit
48:25gute Hardware zu kriegen
48:26und die besten optimierten
48:28Spiele in den nächsten Jahren
48:29weil die Entwickler jetzt
48:30die Möglichkeit haben sich da
48:31länger an so eine Konsole
48:32einfach zu gewöhnen
48:33ja also
48:34und viele die von mir aus
48:35die von mir aus als VR langsam
48:37bekannter wurde
48:38da mal eine Oculus Rift auf hatten
48:40oder was ähnliches
48:42und gemeint haben so
48:43naja aber es ist ja alles so
48:44grisselig und der Fliegengitter-Effekt
48:46und das ist so klobig das Ding
48:47und so schwer
48:48und da brauche ich ja
48:49den Rechner und so weiter
48:50diese ganzen Dinger gibt es
48:51halt nicht mehr
48:52sondern die ist wirklich bequem
48:53die setzt du dir auf
48:54und entweder du nutzt es nativ
48:55oder du nutzt eben
48:56dein PC als Abspielgerät
48:58in der Steam-Bibliothek
49:00SteamVR
49:01Streamstatus Wireless
49:02auf die Brille
49:03geht alles einfach und wunderbar
49:04die letzten Tweaks
49:05okay
49:06Kantenglättung noch rein
49:07da muss man sich vielleicht mal kurz
49:08mit der Software beschäftigen
49:09aber für den Preis
49:11ist es eine ganz eigene Welt
49:13von Immersion
49:14und mittlerweile
49:15eine echt große Bibliothek
49:16man muss sagen
49:17die Bibliothek ist so groß
49:18es ist echt viel Scheiß auch dabei
49:20total
49:21seit mit der den Store geöffnet hat
49:22am Anfang haben die das
49:23stark reviewed
49:24und irgendwann haben sie gesagt
49:25wir machen das jetzt auch
49:26und seitdem hast du nur noch
49:27Spiele mit Affen
49:28wo du dich mit den Händen
49:30über dem Ohr
49:31aber es gibt wirklich
49:32viele viele tolle Spiele
49:34und allein der Pool
49:36der wirklich geilen Spiele
49:37total
49:38ist finde ich jetzt
49:39ein Anschaffungspreis
49:40von 260 Euro
49:41durchaus wert
49:42also da kann man nichts mehr
49:43falsch machen
49:44genau so was du gesagt hast
49:45also stimme ich eins zu eins zu
49:47die meisten Leute
49:48haben im Moment Bedenken
49:49glaube ich wegen Motion Sickness
49:50weil die vor 10 Jahren
49:51mal eine VR-Brille
49:53getestet haben
49:54und da die
49:55Bildwiederholraten
49:56noch nicht so konstant waren
49:57wie heute
49:58weil die in der Entwicklung
49:59noch nicht so weit waren
50:00und dadurch sind die dann
50:01schlecht geworden
50:02damit will ich nicht sagen
50:03dass es heute keine Übelkeit
50:04mehr gibt wenn man sich
50:05eine VR-Brille aufsetzt
50:06es ist durchaus ein gewisser
50:07gewöhnungsprozess
50:08über ein paar Tage
50:10oder so nötig
50:11bei manchen
50:12bei manchen wieder weniger
50:13aber auch das Thema
50:16ist nicht mehr so groß
50:17wie noch vor vielen Jahren
50:18und ich glaube das ist noch
50:19ganz wichtig mit zu transportieren
50:20dass man da nicht scheu sein sollte
50:23und jeder hat die Möglichkeit
50:26das loszuwerden
50:28Danke Patrick für deinen Besuch
50:30Patrick von die Zockstube VR
50:31das gibt es bei YouTube
50:32und auf allen Social Kanälen
50:33ganz genau
50:34und wenn man wissen möchte
50:35wie man Motion Sickness loswerden kann
50:36dann ist das eines der Tipps
50:37und Tricks Videos
50:38was ich da zur Verfügung gestellt habe
50:39Vielen Dank
50:40Vielen Dank
Empfohlen
43:03
|
Als nächstes auf Sendung
1:39:22
52:00
2:46:27
1:13:06
58:32
1:35:17
52:34
1:18:47
1:04:42
1:33:00
54:27
1:19:00
Schreibe den ersten Kommentar