- hace 6 semanas
In aller Freundschaft Folge 1104
, In aller Freundschaft
, In aller Freundschaft Folge 1103
, In aller Freundschaft
, In aller Freundschaft Folge 1103
Categoría
🎥
CortometrajesTranscripción
00:00...jahrelang unter meinem Vater gelitten hat.
00:06Warum sieht man das Wichtigste oft erst so spät?
00:11Gute Frage.
00:14Aber besser man erkennt es spät als gar nicht.
00:30Wo habt ihr gespart?
00:53Was ist denn eigentlich passiert?
00:55Ihre Mutter hat eine Beinwehenthrombose entwickelt.
00:58Durch das Loch in Ihrem Herzen hat der Thrombus einen Weg in den Körperkreislauf gefunden.
01:03Aber wir konnten ihn mithilfe eines Katheters entfernen.
01:06Und wird sie wieder so wie vorher?
01:10Ich rechne nicht damit, dass Ihre Mutter Schäden davongetragen hat.
01:14Wir konnten ja zum Glück gleich operieren.
01:20Hallo, Frau Wohlrappe. Ich bin Dr. Bantano. Ich habe Sie operiert.
01:24Da bist du hier.
01:29Bitte mal fest zudrücken.
01:32Na prima. Das geht doch schon viel besser.
01:35In den nächsten Tagen sollten Sie sich noch schonen.
01:38Aber wir beginnen morgen schon mit der Physio.
01:39Und über die Herz-OP müssen wir auch noch mal reden, wenn Sie wieder fitter sind.
01:49Dr. Bantano, könnten Sie Professor Weber sagen, dass sie mich operieren soll?
01:54Sag ich ihr.
02:06Also, jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, was du willst.
02:11Mach doch nichts.
02:14Ich weiß es ja.
02:14Ja.
02:14Tut mir leid, dass ich dir das so schwer gemacht habe.
02:24Wir kriegen das wieder hin, Mama.
02:25Jetzt wirst du erst mal gesund und dann reden wir über alles.
02:29Oder besser, du redest.
02:31Ich höre zu.
02:32Ich glaube, ich habe es. Ich weiß nur noch nicht, warum.
02:46Schieß los.
02:47Also.
02:48Das hier sind Implantate aus der Charge Nummer 237.
02:52Die haben niedrige Seriennummern.
02:54Das sind die Implantate aus derselben Charge.
02:56Auch Nummer 237.
02:58Die haben alle hohe Seriennummern.
02:59Mikrorisse haben nur diese Implantate mit den hohen Seriennummern.
03:03Alle anderen Chargen haben überhaupt keine Defekte.
03:07Interessant.
03:08Die Simulation zeigt eindeutig, dass auf alle Faktoren kontrolliert
03:11eine Halbierung der UV-Aushärtungszeit die Polymerkettenintegrität um bis zu 90% schwächt.
03:18Aber warum ist das so?
03:19Warum lässt Broschmann nicht alle Implantate gleichmäßig aushärten?
03:23Weil es schneller geht.
03:24Die Implantate mit den hohen Seriennummern kommen als letzte aus der Formanlage.
03:30Müssen aber trotzdem mit der restlichen Charge in die UV-Härtungsanlage.
03:37Obwohl sie noch nicht bereit sind.
03:38Genau.
03:40Wenn alle gleich lang aushärten würden, wäre Broschmann deutlich langsamer.
03:44Aus irgendwelchen Gründen muss das hier wohl schnell gehen.
03:49Schachmann, ich kann Ihnen sagen, warum keine anderen Chargen betroffen sind.
03:57Broschmann musste Ende des letzten Jahres seinen Produktionsprozess umstellen.
04:03Und, äh, genau, Charge 237 war die letzte, die noch intern nach alten Standards produziert wurde.
04:11Ja, wenn Broschmann uns nicht hätte Einsicht geben müssen in diese Unterlagen, dann wüssten wir davon jetzt nichts.
04:18Meine Herzklappe...
04:19Ach so, nein, da müssen Sie sich gar keine Sorgen machen, das habe ich überprüft.
04:22Ihre Herzklappe kommt aus einer ganz anderen Charge.
04:24Gut.
04:26Ach, die Anwälte haben übrigens einen Weg gefunden, trotz ihrer Unterlassungserklärung eine Gegendarstellung erwirken zu können.
04:32Gut.
04:33Aber ich denke, bis das Gutachten da ist, werde ich trotzdem die Füße stillhalten.
04:37Wir wissen zwar nicht, welchen nächsten Schritt Broschmann machen wird, aber wir, wir sind das bessere Team.
04:55Ähm, ich habe noch was vergessen, ich, äh, muss nochmal rein.
04:58Hi.
04:59Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend und schöne Grüße an Cosmo.
05:02Richtig auch.
05:03Danke.
05:06Hey.
05:07Hi.
05:09Ich, ich will mich entschuldigen.
05:12Wegen vorhin, das war total blöd von mir.
05:16Warum hast du so getan, als würdest du mich nicht kennen?
05:20Ich will, dass niemand auf meiner Arbeit mein Privatleben kennt.
05:23Die wissen alle nicht, dass ich auf Frauen stehe.
05:26Ist das so schlimm als Polizistin?
05:28Ähm, ich habe ein paar schlechte Erfahrungen gemacht.
05:31Auf meiner alten Dienststelle, da hatte ich mich geoutet.
05:33Das war blöd von mir.
05:36Das war überhaupt nicht blöd von dir.
05:40Ich verstehe das ja, aber du hättest doch mit mir sprechen können.
05:43Ich denke da nicht gerne dran.
05:44Ich hätte das machen müssen.
05:47Du bist mir echt wichtig.
05:48Du bist mir auch wichtig.
05:49Aber lass uns jetzt bitte mal ganz ehrlich sprechen, ja?
05:58Willst du das mit uns beiden wirklich?
06:01Ich habe einfach keine Kraft, mich ständig zu fragen, wie du gerade zu mir stehst.
06:06Ich will zu dir stehen.
06:10Nur noch nicht vor den Kollegen.
06:12So weit bin ich noch nicht.
06:13Damit könnte ich vorerst leben.
06:21Und ich will auch Cosmo kennenlernen, so schnell wie es geht.
06:29Wirklich?
06:29Ja.
06:29Aber vorher würde ich dich gerne endlich küssen.
06:35Was?
06:36Ja.
06:36Wirklich?
06:36Ja.
06:37Ja.
06:38Ja.
06:38Vielen Dank.
07:08Also, mir geht es wirklich sehr gut.
07:34Ich komme jetzt in letzter Zeit auch häufiger zu Fuß in die Klinik.
07:37Das ist schön.
07:38Ich meine, hier so eine kleine Zusatzkontrolle, das kann ja nicht schaden, oder?
07:42Es ist ja auch alles gut, Frau Marquardt.
07:44Ihre neue Herzklappe arbeitet rundum so, wie sie soll.
07:49Wunderbar.
07:52Ich meine, vielleicht könnten wir das ja nächste Woche nochmal wiederholen oder nächsten Monat.
07:58Ich kann Sie verstehen.
08:00Aber es macht wirklich wenig Sinn, jetzt jede Woche ein Langzeit- oder ein Belastungs-EKG zu schreiben.
08:04Ja, dann sollten wir vielleicht ein Angiogramm machen.
08:06Frau Marquardt.
08:08Es gibt ja immer noch die Probleme mit den Herzklappen.
08:11Das stimmt ja, aber wir kennen noch gar nicht alle Details.
08:14Und Ihre Nachsorge ist bereits sehr gründlich und äußerst engmaschig.
08:19Ich meine, wenn ich mehr Anhaltspunkte hätte, dann könnte ich natürlich...
08:22Nein, nein, nein, nein. Sie sollen da erstmal gar nichts mehr machen.
08:25Ja, ich weiß.
08:27Wir sitzen wirklich in einem Boot.
08:30Keiner will, dass noch mehr Patienten zu Schaden kommen.
08:32Und Sie haben Ihre Aussage gemacht und die Ermittlungen laufen.
08:35Und wir warten auf das Gutachten. Alle. Ich weiß.
08:38Und wir warten. Alle. Genau.
08:40Ja. Und ich meine, wenn ich das kann, dann können Sie das doch auch.
08:48Sollten wir öfter machen.
08:49Abends nochmal frühstücken, bevor wir Spätdienst haben.
08:51Finde ich auch.
08:53Wobei, ich glaube, das wird jetzt erstmal nichts, wenn Cosma von der Klassenfahrt kommt.
08:56Dann gibt es ein ganz normales Abendessen.
09:00Das können wir auch zusammen machen.
09:02Ich habe eben von dir erzählt.
09:04Oh.
09:04Echt?
09:06Nur gut ist natürlich, was du so beruflich machst.
09:08Und dass du ihn einbuchten könntest, wenn er mal wieder Mist baut.
09:11Ah ja.
09:13Alles okay?
09:15Huhu.
09:15Ja, klar.
09:16Hi.
09:17Hi, Chris.
09:19Ihr kennt euch schon?
09:20Ja, so halb.
09:22Chris, richtig?
09:24Stimmt. Nele, richtig?
09:25Ja.
09:25Freut mich.
09:26Und du hast heute auch Nachtdienst, oder was?
09:28Sollte eigentlich früh, aber ich komme mit einem Kollegen tauschen.
09:30Ah.
09:31Und das klappt bei euch, ja?
09:32Meistens schon, ja.
09:34Warum klappt das bei uns nie?
09:36Darüber sprechen wir später.
09:38Gibst du uns noch einen Moment?
09:39Ja.
09:40Tschüss, Nele.
09:41Ciao.
09:48Sorry, ich muss jetzt los.
09:51Okay.
09:52Wann sehen wir uns wieder?
09:54Ich melde mich.
09:55Ich schreibe jetzt dem Installateur, dass er nicht aus dem Quark kommen muss.
10:12Wir warten schon so lange auf den Umbau bei dir.
10:18Ja?
10:18Du wirst doch auch eine barrierefreie Dusche haben, oder?
10:25Ja, sicher.
10:27Mama, ich weiß, du bist noch nicht so alt, aber das kann so schnell gehen, dass du in der
10:30Wanne ausrutschst und dich verletzt und so sind wir auf der sicheren Seite.
10:34Mach mir nur Sorgen um dich, wenn du alleine bist.
10:36Ich weiß.
10:37Ich weiß.
10:38Mama?
10:39Mama?
10:40Entschuldigung, können Sie mal helfen, bitte?
10:42Was ist passiert?
10:43Meine Mutter, sie kriegt keine Luft.
10:44Okay.
10:45Seit wann hat sie das?
10:46Schon länger, aber so schlimm war es noch nie.
10:47Okay, ganz ruhig atmen.
10:48Wir kümmern uns selbst um sie, ja?
10:49Alles gut.
10:50Guten Abend, Dr. Stein.
10:51Haben Sie auch schon den Artikel gelesen?
10:52Ich bin im Urlaub in Köln bei meiner Enkeltochter.
10:53Sie erinnern sich?
10:54Ja, stimmt.
10:55Ja, hier, also, kam der Tod durch den Kunstfehler einer bekannten Leipziger Herzchirurgin,
11:00Patienten klagen über Probleme und die Klinik schweigt.
11:01Also, ich meine, das können wir doch so nicht stehen lassen.
11:02Ja.
11:03Ja.
11:04Ja.
11:05Ja.
11:06Ja.
11:07Ja.
11:08Ja.
11:09Ja.
11:10Ja.
11:11Ja.
11:12Ja.
11:13Ja.
11:14Ja.
11:15Ja.
11:16Ja.
11:17Ja.
11:18Ja.
11:19Ja.
11:20Ja.
11:21Ja.
11:22Ja.
11:23Ja.
11:24Ja.
11:25Ja.
11:26Ja.
11:27Ja.
11:28Ja.
11:29Das können wir doch so nicht stehen lassen.
11:30Ich, ich rufe gleich unsere Anwälte an.
11:32War das wieder dieser Waschke?
11:34Ja.
11:35Das war wieder dieses Online-Drecksblatt.
11:36Jetzt kommt er wieder mit irgendeiner Story um die Ecke.
11:38Papa.
11:39Komme.
11:40Ich muss leider auflegen.
11:41Abendessen.
11:42Setzen Sie mich gerne in CC.
11:43Sobald ich zurück bin, kümmere ich mich darum.
11:45Danke.
11:47Ja, bitte.
11:50Was soll das?
11:51Da wird ein Angehöriger erwähnt, der glaubt, dass was vertuscht werden soll.
11:55Ich hab's auch gerade gesehen.
11:56Ich meine, da wird was vertuscht, aber nicht von uns, sondern von Broschmann.
11:58Wir hätten denen einfach nicht so entgegen kommen dürfen.
12:01Es war ja nur eine Frage der Zeit, wann das Publik wird.
12:03Wie weit ist denn der Gutachter?
12:05Wir müssen schnellstmöglich beweisen, dass der Fehler beim Hersteller der Herzklappen liegt.
12:08Ja.
12:09Aber Sie wissen ja, wie lange sowas dauert.
12:12Hat Professor Weber das schon gesehen?
12:14Na, ich hoffe nicht.
12:15Ihr Hausarzt hat uns direkt zu Ihnen in die Klinik geschickt und meinte, Ihr Herz muss untersucht werden.
12:19Aber mehr konnte er uns auch nicht sagen.
12:21Jetzt einmal bitte nicht sprechen, ja?
12:25Sie bekommt seit Wochen schlecht Luft, wenn sie sich anstrengt.
12:27Immer wieder Herzstolpern, Schwierigkeiten beim Treppensteigen.
12:31Mhm.
12:32Wie viele Stockwerke schaffen Sie denn so ohne Pause?
12:35Nicht mehr als eins.
12:39Es sieht nach einer beginnenden Herzinsuffizienz aus.
12:41Wir brauchen eine Blutannahme, bitte.
12:43Aufnahmelabor mit Herz-Enzymen?
12:44Genau, und pro BNP.
12:45Ja.
12:46In Ihrem EKG zeigt sich ein Steiltyp und ein sogenannter Rechtsschenkelblock. Ist Ihnen das bekannt?
12:53Wie bitte?
12:55Nein, oder?
12:56Sie hat immer wieder geschwollene Knöchel. Kann das was damit zu tun haben?
12:59Das kann durchaus sein, ja.
13:01Ich mache jetzt einmal einen Ultraschall und sehe mir Ihr Herz genauer an, ja?
13:03Okay, das heißt, Sie können sich einmal auf die linke Seite legen.
13:07Sehr gut. Und den Arm so unter den Kopf.
13:10Ja.
13:11Nicht erschrecken, es wird kurz kalt, ja?
13:16Wir werden Sie wohl hier behalten müssen.
13:22Warum?
13:23Sie haben einen Vorhofsseptum-Defekt, sehen Sie?
13:26Das heißt, in der Herzscheidewand zwischen Ihren Herzvorhöfen befindet sich ein kleines Loch und das verursacht Ihnen die Beschwerden.
13:31Ist das gefährlich?
13:33Mit der Zeit wird das rechte Herz dadurch überlastet. Sie können sich abwischen.
13:38Aber wir brauchen erst noch weitere Untersuchungen.
13:42Und kann man das operieren?
13:44Grundsätzlich ja. Aber wie gesagt, um das Verfahren festzulegen, brauchen wir erst noch weitere Befunde Ihrer Mutter.
13:50Mama, hast du es verstanden?
13:53Ja, aber könntest du alles weitere mit Professor Weber besprechen? Ich meine, ich muss es ja gar nicht so genau wissen.
14:00Ja, klar.
14:01Also, das rechte Herz ist durch die Mehrfachbelastung bereits vergrößert. Und das kann Herzrhythmusstörungen auslösen, wie Sie ja bereits erlebt haben.
14:11Ich bin so froh, dass sie mit mir hierher gekommen ist. Sie wollte noch nicht mal zu Ihrem Hausarzt.
14:15Es ist gut, dass Sie gekommen sind. Bei Ihrer Mutter wird jetzt ein Cardio-MRT gemacht. Und sobald ich die Befunde habe, werde ich...
14:20Bitte, können Sie mir dann sofort Bescheid geben?
14:21Ja, aber ich würde auch gerne persönlich mit ihr sprechen wollen.
14:25Das können Sie gerne machen. Sie ist nur schnell überfordert.
14:29Aha.
14:31Es liegt bei ihr aber keine Beeinträchtigung in Richtung Demenz vor, oder?
14:34Nein, nein. Sie ist einfach so.
14:36Sind wir jetzt fertig?
14:38Gleich. Kleinen Moment noch.
14:40Gute Triggering ist mit dem Handy, um nicht hinzuschauen.
14:43So.
14:46Okay. Jetzt haben wir es geschafft.
14:49Ich bringe Sie auch gleich zum MRT. Wenn Sie irgendwas in der Zwischenzeit brauchen...
14:52Nein, nein. Machen Sie sich keine Umstände.
14:55Oh, das ist kein Umstand. Das ist mein Job.
14:57Aber Sie haben doch genug hier zu tun.
14:59Ja, aber wir nehmen uns trotzdem Zeit für die Patienten. Das steht sogar im Internet.
15:02Gut, ähm, dann bis gleich. Und wie gesagt, wenn Sie irgendwas brauchen, einfach Bescheid sagen.
15:07Ciao.
15:12Ich muss jetzt leider auch nach Hause. Ich muss den Babysitter ablösen und ich wohne etwas außerhalb.
15:21Ach, das klingt nach einer ordentlichen Doppelbelastung.
15:24Für meine Mutter?
15:26Nein, für Sie. Ach so, ja. Ja, aber so ist das eben.
15:29Seitdem mein Vater tot ist, hat sie nur noch mich.
15:32Nur eine Sache noch. Es wird auf eine Operation hinauslaufen.
15:35Und das Aufklärungsgespräch dazu müsste ich mit ihr persönlich führen, ja?
15:37Und werden Sie sie denn selbst operieren?
15:39Ja, das ist einer meiner häufigsten Eingriffe.
15:42Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden.
15:46Und vielleicht finden wir sogar schon morgen einen Termin.
15:49Das wäre ja super.
15:51Ja. Gut dann.
15:52Danke.
15:56Hey Kai, was gibt's?
16:00Also, Professor Weber hat mir alles erklärt. Sie kommt aber später auch noch mal zu dir.
16:04Gut.
16:06Sie macht einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck, findest du nicht?
16:08Ist was?
16:10Nee.
16:11Na, nein.
16:12Mama, wenn du weder keine Luft bekommst oder wenn du Schmerzen hast, dann musst du das sagen, ja?
16:18Ach ja, mach dir keine Sorgen.
16:22Was liest du denn da?
16:23Das ist irgendein blöder Artikel. Hat sicher keine Bedeutung.
16:27Darf ich?
16:28Und deshalb stellt sich nun die Frage, ob man in der Sachsenklinik in guten Händen ist.
16:42Also, der Artikel ist hoffentlich nicht mehr lange online.
16:44Was mach ich denn jetzt?
16:45Also, du musst gar nichts machen, Maria. Du hast nichts falsch gemacht.
16:48In dem Artikel klingt das, als ob ich ins Gefängnis gehöre.
16:51Ach komm, ignorier den, ja? Der Artikel hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
16:55Professor Weber, die Ergebnisse vom MRT sind da.
16:57Danke.
17:00Wir sehen uns dann zu Hause, ja?
17:02Ja, bis dann.
17:03Ah, ich dachte, Sie wollten nach Hause zu Ihrem Kind.
17:16Mein Mann ist inzwischen schon zu Hause.
17:25Sie haben etwas im Internet gelesen, richtig?
17:28Ja.
17:30Also, geht es da wirklich um Sie?
17:33Es gab einige Komplikationen nach Herzklappenoperationen, ja.
17:37Aber das hat nichts mit dem Eingriff zu tun, den ich Ihnen vorschlagen möchte.
17:40Aber eine Patientin ist gestorben.
17:42Das lag aller Wahrscheinlichkeit nach an den Herzklappen, die wir verwendet haben.
17:47Also, das MRT hat die Diagnose bestätigt.
17:51Und wir sollten den Vorhofseptum-Defekt operativ verschließen.
17:54Es handelt sich dabei um einen größeren Eingriff am offenen Herzen.
17:58Der Defekt selbst wird unter direkter Sicht mit einem Patch, also einem kleinen Flicken, verschlossen.
18:02Und das ist wirklich notwendig, ja?
18:04Das klingt tatsächlich schlimmer als es ist. Das ist ein sehr häufig vorgenommener Eingriff.
18:08Und es hat wirklich geklappt, ich könnte Sie schon morgen operieren.
18:12Morgen schon, das ist jetzt aber sehr schnell.
18:17Brauchen Sie noch Bedenkzeit?
18:18Brauchen wir nicht, nein. Gut, ähm, wir vertrauen Ihnen. Wir stimmen der Operation zu.
18:35Schön, das freut mich.
18:36Okay.
18:38Allerdings müssten Sie der Operation zustimmen, Frau Wohlrat, nicht Ihre Tochter.
18:43Ja, dann...
18:45Mama, das ist gut.
18:50Dann machen wir es einfach.
18:54Sollten doch noch Fragen auftauchen, können Sie sich jederzeit an mich wenden.
18:56Gut?
18:58Gut.
19:06Wirklich, Finaterol ist nicht lieferbar?
19:07Mhm. Weder als Spray noch als in der Naht verfügbar.
19:10Okay, dann sage ich das mal unseren Asthma-Patienten.
19:12Immerhin gibt es eine Alternative.
19:14Ja, trotzdem, unkompliziert ist anders.
19:16Mhm. Apropos kompliziert.
19:18Ich glaube, das mit Nele wird jetzt doch ein bisschen komplizierter als gedacht.
19:22Oh, warum?
19:24Ja, ich weiß nicht. Sie war gerade halt irgendwie ein bisschen komisch und wollte sofort weg,
19:28als würde sie abhauen wollen oder so.
19:30Vielleicht ist mir das alles ein bisschen zu schnell?
19:33Geht dir das zu schnell?
19:35Keine Ahnung, was ist denn jetzt zu schnell oder langsam, wenn man gerade jemanden kennengelernt hat?
19:38Ich bin da so ein bisschen außer Übung.
19:40Ja, ich glaube, das ist für jeden unterschiedlich.
19:43Ich habe echt vergessen, wie kompliziert das alles sein kann.
19:46Aber das fühlt sich alles noch gut an, oder?
19:48Naja, deswegen will ich ja nichts falsch machen.
19:51Okay, aber dann schreib ihr das doch einfach genauso.
19:53Schreib ihr doch einfach, ähm, du wegen vorhin, das tut mir leid.
19:56Ich wollte dich nicht so überrollen, aber ich bin einfach so wahnsinnig gern mit dir zusammen.
20:00Oder so ähnlich. Ich habe ein gutes Gefühl bei euch.
20:03Und woher hast du dieses gute Gefühl, der Beziehungscoach?
20:06Lebenserfahrung. Ganz ehrlich, ich brauche nur eine Sekunde und kann die sofort sagen,
20:08ob zwei Menschen zusammenpassen oder nicht.
20:10Das wird schon.
20:13Okay, wir gehen arbeiten.
20:15Los, los, geht's!
20:16Los, geht's!
20:17Ohhhh.
20:18Ohhhh.
20:19Los, los, geht's!
20:22Los, los, los!
20:25Los, los, los!
20:304.
20:31Sonst schnau ich das.
20:325.
20:345.
20:357.
20:368.
20:3710.
20:389.
20:3910.
20:4010.
20:411.
20:4210.
20:4510.
20:4711.
20:4810.
20:5011.
20:5110.
20:5310.
20:5510.
20:5611.
20:5712.
20:58Philipp?
21:01Sag mal, hattest du nicht auch Implantattechnologie oder Werkstoffwissenschaften als Wahlfach im Studium?
21:06Sag mal, weißt du eigentlich, wie spät es ist?
21:09So spät, dass die Kinder im Bett sind. Ich bin noch im Labor.
21:13Ich will einen virtuellen Belastungstest machen. Das mit dem Gutachten, das dauert mir zu lange.
21:17Ah, verstehe. Also ich hatte Biomaterialkunde. Worum geht's denn?
21:23Um die Herzklatten.
21:23Ich überlege, ob eine Überexposition in der Produktion die Quervernetzung im Polymernetzwerk geschwächt haben könnte.
21:32Naja, also, soweit ich weiß, schränkt die thermische Belastung immer die Elastizität ein, wenn es zu einer Dekretation der Polymerketten kommt.
21:44Kein, das ist super. Danke.
21:47Also, Philipp?
21:50Wer war das?
21:51Ach, Philipp.
21:53Also, entweder er verrennt sich gerade in etwas oder er ist genial.
22:00Dann ist er genial.
22:01Ja, hoffentlich.
22:04Ich muss meinen Patienten jetzt versprechen, dass ich sie nicht umbringe.
22:08Hast du schon mit Frau Marquardt gesprochen?
22:10Ich soll Ruhe bewahren und unseren Anwälten vertrauen.
22:13Aha.
22:13Wie können die einfach öffentlich behaupten, ich hätte einen Kunstfehler begangen?
22:18Ich weiß, dass er es jetzt nichts bringt, aber denen geht es nicht um die Wahrheit, sondern nur um Klicks.
22:25Aber sag mal, sind die nicht verpflichtet, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen?
22:33Sag mal, bist du sicher, dass du das möchtest?
22:35Meine Sicht schildern? Ja, natürlich.
22:37Maria, du gehst Öl ins Feuer.
22:39Soll ich einfach weiter tatenlos zusehen, wie mein Ruf ruiniert wird?
22:41Nein.
22:42Wie das, was ich mir über Jahre hart erarbeitet habe, alles den Bach runter geht?
22:45Natürlich nicht.
22:46Also?
22:49Schlaf trotzdem noch mal eine Nacht drüber, bitte.
22:57Ja, ist gut.
22:59Aber, wenn es sich morgen früh immer noch richtig anfühlt, dann schreibe ich denen eine E-Mail, ja?
23:05Okay.
23:15Ja, ich bin jetzt hier.
23:45echtes Letzt, ich sag's dir. Hatte ich noch ein Patient drauf angesprochen? Ja. Meinst du, diese Idioten
23:49wissen überhaupt, was die mit so einem Artikel anrichten? Okay, kannst losfahren. Ich danke Ihnen.
23:54Wie geht's dir? Besser. Okay. Ich hab Nele gestern Abend noch geschrieben und sie hat heute geantwortet.
24:02Wer hat's gewusst? Wer hat's gewusst? Ja, sie meint, es tut ihr leid, dass sie so schnell abgehauen ist und
24:06dass sie sich auch drauf freut, Cosmo mal kennenzulernen. Jetzt wird's ernst? Und wenn sich das
24:12gut anfühlt, dann ist das auch richtig, oder? Das hast du gesagt. Ja, klar. Ich weiß nicht,
24:19vielleicht ist es doch noch ein bisschen früh, dass die beiden sich kennenlernen. Nein, warum?
24:22Na ja, daten mit Kind, das ist ein bisschen was anderes. Da geht's ja nicht nur um mich.
24:25Mach dir mal nicht immer so einen Kopf. Die beiden werden sich schon gut verstehen. Cosmo ist cool
24:28und Nele auch, oder? Vielleicht lass ich dem trotzdem noch ein paar Wochen Zeit. Also ich würde das
24:36Ganze wirklich nicht so überanalysieren. Mach dir nicht immer so einen Stress? Oh, ich muss mal schnell
24:40Frau Wohlrabb für die OP fertig machen. Ich glaub, sie hat die ganze Nacht nicht geschlafen. Hat sie das gesagt?
24:44Nee, aber das sieht man ja an. Ähm, fehlt nur noch Wasser.
25:01Wollten Sie Ihre Mutter noch mal vor der OP besuchen? Sie wird nämlich gleich vorbereitet.
25:04Ah, danke. Ich war gerade bei ihr. Ich bleib einfach hier.
25:09Ich find's übrigens echt schön, dass Sie beide sich so nahe stehen. Ja.
25:14Obwohl das auch nicht immer einfach ist. Vor allem, wenn man sich so viele Sorgen macht.
25:19Jetzt nicht wegen des Artikels, nur so ganz allgemein. Meine Mutter wird immer älter und hat so viele Ängste und
25:25da ist es nicht leicht, immer stark zu sein und zu sagen, das wird schon.
25:30Und echte Angst zu unterscheiden von ganz normaler Unsicherheit. Immer diese
25:34Unsicherheit. Das klingt ziemlich anstrengend.
25:45Frau Wohlrabb?
25:47Alles in Ordnung bei Ihnen?
25:51Ich hab Ihnen die OP-MT schon auf Ihr Zimmer gelegt und würde Sie auch gleich abholen, okay?
25:55Danke.
25:56Gerne. Und wenn Sie Hilfe brauchen, einfach Bescheid sagen.
25:58Bis gleich.
26:05Und da haben wir uns eben ein bisschen gestritten.
26:08Aber nach der OP ist es sicher schnell wieder vergessen. Ist es ja immer.
26:10Wollte Ihre Mutter sich eigentlich nicht operieren lassen, oder?
26:13Doch. Doch, doch, doch.
26:15Aber wenn ich nicht wäre, würde sie sich nie zu irgendwas entschließen.
26:19Ich weiß, von außen lässt sich das immer total einfach sagen, aber...
26:22Vielleicht ist es eine gute Idee, wenn Ihre Mutter selber zu einer Entscheidung kommt.
26:28Auch wenn es ein bisschen länger dauert.
26:29Guten Morgen.
26:39Guten Morgen.
26:40Ich hab leider wenig Zeit. Ich hab gleich meine erste OP.
26:42Gut, dann lese ich Ihnen mal was vor.
26:44Durch offensichtlich in der Produktion verursachte Materialfehler liegt die Verantwortung für die daraus resultierenden Komplikationen nicht bei mir als ausführende Chirurgin,
26:52sondern ausschließlich beim Hersteller der Herzklappenimplantate.
26:56Woher haben Sie das?
26:57Die Online-Redaktion der Zeitung hat mir das geschickt, damit ich Ihre Darstellung bestätige.
27:02Wie kommen Sie dazu, ohne Absprache mit mir sich an die Presse zu wenden?
27:05Was die geschrieben haben, ist absolut rufschädigend. Ich muss mich doch irgendwie verteidigen.
27:08Ja, aber doch nicht, wenn Sie eine Unterlassungserklärung unterzeichnet haben.
27:12Haben Sie auch mit Patienten gesprochen?
27:14Ja. Wie soll ich denen sonst erklären, was vorgefallen ist?
27:16Nein, das müssen Sie nicht. Das müssen Sie gar nicht. Sie sind Ärztin und keine Pressesprecherin.
27:20Ja, aber wenn meine Patienten jetzt Angst vor mir haben, wie soll ich Ihnen die dann nehmen?
27:22Ja, bestimmt nicht so.
27:25Gut, ja. Jetzt ist es ja ohnehin zu spät.
27:28Broschmann hat sich jetzt auch an die Redaktion gewandt.
27:31Das heißt, die wissen von der Unterlassungserklärung.
27:34Und deshalb werden die auch keine Gegendarstellung veröffentlichen.
27:37Wie bitte? Das könnt ihr doch nicht machen.
27:40Doch. David gegen Goliath?
27:46Feueralarm? Okay, ich muss zu meiner Patientin.
27:54Das ist der Feueralarm.
27:56Wir müssen sofort raus vor die Tür.
27:57Und was ist mit meiner Mutter?
27:58Meine Kollegen kümmern sich um sie. Keine Sorge.
28:02Kommen Sie, bitte.
28:08Frau Wohlraff?
28:09Frau Wohlraff?
28:10Frau Wohlraff?
28:11Hören Sie mich? Ja? Ja.
28:13Kommen Sie bitte mit. Wir treffen uns alle da vorne, ja?
28:14Ja? Nora? Kannst du mir bitte helfen?
28:18Ja, Frau Jakob, ich weiß, das ist unangenehm.
28:19Okay.
28:21Gefällt uns im Druck, aber ich gebe gleich da vorne bei der Sammestelle was.
28:33Ich weiß auch noch nichts. Tut mir leid.
28:36Frau Marquardt, ja?
28:37Und wie ist die Lage bei Ihnen?
28:39Gut, soweit. Alle Ersthelfer sind vor Ort und wir warten jetzt auf das Eintreffen der Feuerwehr.
28:42Ja. Sie werden das gleich über die Ansagen hören. Der Alarm wurde bereits storniert.
28:46Ja, das ist ein Fehlalarm. Da hat jemand absichtlich auf der chirurgischen Station den Brandmelder eingeschlagen.
28:52Wer macht denn sowas?
28:53Fragen Sie mich heute bitte nicht, warum Menschen machen, was sie machen.
28:55Okay, alles klar. Aber danke für die Information.
28:58Was für Information?
29:00Der Feueralarm wird gleich aufgehoben. Da hat wohl jemand den Brandmelder missbraucht.
29:03Und warum genau sind Sie hier draußen?
29:05Ich sollte da raus.
29:06Für Patienten gibt es eine Sammelstelle auf jeder Station. Bis die Feuerwehr eine weitere Evakuierung anordnet, haben meine Kollegen Ihnen nichts gesagt.
29:13Ihre Tochter müsste auch irgendwo hier draußen sein.
29:17Gut, dann bringe ich Sie jetzt erstmal selber auf Ihr Zimmer. Sie sollten nicht länger in der Kälte stehen. Kommen Sie bitte.
29:23Fällt die OP jetzt aus?
29:24Das kann ich Ihnen noch nicht sagen. Kommen Sie, bitte.
29:31Wer löst dann einfach so einen Feueralarm aus und dann auch noch im Krankenhaus?
29:35Also in der Schule fand ich das immer ganz witzig. Würde ich jetzt aber natürlich auch nicht mehr machen. Klar.
29:40Hoffentlich gibt es ein ordentliches Busgeld.
29:41Oh, Polizei.
29:45Schönen guten Tag.
29:46Hi.
29:46Hey.
29:47Seid ihr wegen des Fehlalarms hier?
29:50Nein, das machen gleich die Kollegen.
29:52Ihr habt gestern Nacht in der Ambulanz eine Intox mit Verdacht auf K.O.-Tropfen reinbekommen.
29:58Ich weiß nicht. Chris?
30:00Ja, haben wir.
30:00Wo müssen wir da hin?
30:02Das weiß ich nicht. Da müsstet ihr mal beim Empfang nachfragen.
30:04Danke. Schönen Tag noch.
30:06Ciao.
30:11Was war das denn?
30:13Das war irgendwie komisch.
30:15Jetzt würde sie mich nicht kennen, oder?
30:16Ja.
30:22Ja?
30:22Vielen Dank.
30:24Die habe ich doch gerade erst auf ihr Zimmer gebracht.
30:33Frau Wohlhab.
30:34Was machen Sie denn hier?
30:41Nachdenken.
30:42Hier draußen in der Kälte.
30:44Professor Weber möchte Sie doch später noch operieren.
30:48Ich hatte schreckliche Angst vor der OP.
30:53Ich kriege das hier allein hin. Danke.
30:58Das ist doch ganz normal, Angst zu haben.
31:07Ich habe...
31:08Ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht.
31:18Es ist passiert.
31:20Ich...
31:21Ich will eigentlich nicht operiert werden.
31:25Sie haben den Feueralarm ausgelöst.
31:33Das ist...
31:34Das fühlt mir leid.
31:40Sie wussten sich nicht zu helfen.
31:46Als ich...
31:47Als ich das von Professor Weber gelesen habe,
31:50fast wenn sie wirklich diesen Kunstfehler begangen hat.
31:53Ich werde dich sagen,
31:54es ist einfach nicht los.
31:56Und Sie haben sich zu der Operation gedrängt gefühlt?
32:02Aber dann hätten Sie etwas sagen müssen.
32:03Das kann Ihnen doch niemand abnehmen.
32:09Das ist...
32:09Das ist nicht so einfach.
32:13Warum fällt Ihnen das so schwer?
32:19Ich habe es verlernt, glaube ich.
32:26Ja.
32:27Ich verstehe.
32:29Nein, aber...
32:30Haben Sie vielen Dank.
32:31Vielen Dank.
32:33Die Patientin.
32:36Die Patientin,
32:37die den Brandmelder ausgelöst hat,
32:38hatte Angst vor der OP.
32:40Also,
32:41sie hatte Angst vor mir.
32:44Ich möchte bitte
32:45alle meine Patienten abgeben.
32:48Also meinst du nicht,
32:49dass du da etwas überreagierst?
32:50Wenn Patienten Angst vor mir haben?
32:53Dann können Sie es doch sagen, oder...
32:55Ja, in dem Fall konnte die Patientin das leider nicht.
32:57Es muss doch noch andere Wege geben.
32:59Ja, welchen denn?
33:00Was kann ich denn dagegen tun?
33:01Hör zu, du hast keinen Fehler gemacht, ja?
33:05Es lag an den Herzklappen.
33:07Ja, das vermuten wir.
33:08Aber frag mal Frau Marquardt und die Anwälte.
33:10Und was ist, wenn der Gutachter nichts findet?
33:13Ich kann deine Patienten übernehmen.
33:17Ich und...
33:18Kai.
33:20Ja, ja, klar.
33:20Ich ändere das gleich im OP-Plan.
33:24Danke.
33:25Ach, und wenn wir
33:26einen belastbaren Hinweis
33:28auf einen Materialfehler finden,
33:30dann übernimmst du doch wieder Patienten, oder?
33:32Natürlich, ja, klar.
33:40Was hast du dir dabei gedacht?
33:42Das ist strafbar, weiß ich.
33:43Warum hast du nicht einfach gesagt,
33:45dass du die OP nicht willst?
33:46Hab ich doch.
33:47Nein, hast du nicht?
33:49Du sagst nie irgendwie was direkt.
33:50Du sagst nie, was Sache ist.
33:54Mama, das kann doch nicht sein,
33:55dass ich bei jedem Termin dabei bin,
33:57dass ich jede Entscheidung für dich treffe.
33:59Du bist eine erwachsene Frau.
34:00Du bist völlig klar im Kopf.
34:02Du kannst einfach mal sagen, was du willst.
34:04Oder ist es, weil Papa dir immer alles abgenommen hat?
34:06Papa ist tot.
34:07Dein Vater hat mir überhaupt nichts abgenommen.
34:12Ich durfte nur nie irgendetwas entscheiden.
34:16Und alles, was ich gemacht habe,
34:17war sowieso falsch.
34:21Was willst du damit sagen?
34:22Dein Vater war ein sehr autoritärer Mensch.
34:25Was?
34:27Nein, so war Papa nicht.
34:31Zu dir nicht, aber zu mir.
34:37Ich wusste doch, dass du genial bist.
34:56Also, die Simulation überprüft,
34:58wie die Klappen auf zyklische Belastung reagieren.
35:01Und du vermutest einen Einfluss der Temperatur
35:03und Druckverhältnisse im Produktionsprozess.
35:05Ja, genau.
35:05Ich glaube, die machen sich's leicht.
35:10Wir müssen rausfinden, wie.
35:13Okay.
35:14Dann übernehme ich jetzt.
35:18Du musst natürlich auch immer
35:20die Belastungsparameter anpassen
35:22und die Simulationstypen wechseln.
35:25Hast du die Materialparameter schon voreingestellt?
35:27Nein, die Temperaturbedingungen
35:28musst du auch händisch anpassen.
35:29Aber das findest du alles in der Dokumentation.
35:33Gut, dann lege ich jetzt mal los.
35:35Oh Gott.
35:37Und, äh,
35:39viel Glück.
35:40Frau Wohlraub?
36:02Was haben Sie denn vor?
36:04Wir müssen nach Hause.
36:04Sie wurden aber nicht entlassen.
36:09Dann entlasse ich mich selbst.
36:12Ich will zu meiner Tochter.
36:16Und dann,
36:17da muss mir mal klar werden,
36:19was ich selber will.
36:21Aber das können Sie doch auch ganz in Ruhe
36:24hier bei uns machen.
36:25Sie haben eine ernstzunehmende Erkrankung.
36:27Sie müssen doch dringend behandelt werden.
36:28Das ist doch mal eine Entscheidung.
36:33Bitte, Frau Wohlraub.
36:36Seien Sie vernünftig.
36:38Vielleicht will ich das jetzt gerade mal nicht sein.
36:40Meine Tochter ist...
36:43wichtiger.
36:44Okay, dann müssten Sie mir aber noch was unterschreiben.
36:48Wohlraub.
36:50Scheiße.
36:51Ich schalte dich.
36:53Scheiße.
36:55Ganz ruhig.
36:58Ganz ruhig ateln.
36:59Hey, Chris.
37:01Hi.
37:02Weißt du, wo Miriam ist?
37:03Die müsste eigentlich auf Station sein.
37:05Da war ich gerade.
37:06Und dann läuft sie irgendwo im Haus rum.
37:07Okay, danke.
37:08Gerne.
37:08Chris.
37:10Wegen vorhin.
37:11Das war ziemlich daneben von mir.
37:14Miriam bedeutet das Ganze wirklich was.
37:15Ich hoffe, dir ist das klar.
37:17Miriam bedeutet das auch viel.
37:18Ja, aber das hat man nicht gemerkt.
37:20Es ist nicht so einfach alles.
37:22Und das ist auch völlig in Ordnung.
37:23Aber da muss ich einfach mal erklären, warum.
37:25Kannst du ihr bitte sagen,
37:26dass ich sie gesucht habe?
37:28Mach ich.
37:30Danke.
37:32Tschüss.
37:33Ciao.
37:33Ich bitte mal angucken.
37:43Gehen Sie mir mal Ihre Hände.
37:46Und drücken Sie fest zu.
37:47Ganz fest.
37:49Deutliche Kraftminderung rechts.
37:51Verdacht auf Apoplex.
37:53Frau Wohlraab, hören Sie mich?
37:55Frau Wohlraab, Sie tut schon ein.
37:57CT anmelden?
37:57Ja, sofort an.
37:58Wenn keine Blutung vorliegt, geht Sie direkt in den OP.
38:01Ich informiere die Kollegen, neurointerventioneller Katheter.
38:03Soll ich Frau Wohlraab Bescheid geben?
38:05Sie hat Frau Wohlraab an mich abgegeben.
38:25Was ist denn passiert?
38:26Ihre Mutter hatte einen Schlaganfall.
38:35Der Thrombus sitzt in der mittleren Hirnarterie.
38:38Stand Retriever bereit?
38:39Bereit.
38:44Aspirationskatheter auch gleich vorbereiten, bitte.
38:51Ich hätte Sie nicht allein lassen dürfen.
38:53Ich hätte mich kümmern müssen.
38:55Sie hätten überhaupt nichts tun können.
38:59Es war ein großes Glück, dass Ihre Mutter überhaupt hier war.
39:01Sie war gerade drauf und dran,
39:02sich gegen Empfehlungen der Ärzte selbst zu entlassen.
39:09Das war noch keine gute Entscheidung,
39:11aber es war eine.
39:15Sie wollte unbedingt zu Ihnen.
39:16Ich habe erst heute erfahren,
39:24dass meine Mutter...
39:25...
39:26...
Recomendada
28:17
|
Próximamente
43:22
43:22
39:25
40:21
1:36:39
40:41
43:21
47:23
1:11:51
24:56
47:15
1:29:04
1:28:02
42:04
55:30
49:11
47:31
42:36
43:12
43:12
39:18