- vorgestern
It took Peter K. less than a minute to memorize 6 chess studies by the authors Stefan-Constantin Harnagea, Ural Khasanov, Lim Bin Yang, Dylan Shenker, Shang Riye and Ilija Serafimović, Ben Smolkin. In the video Peter Krug tries to reproduce chess studies.
https://www.reddit.com/r/chess/comments/1m695dz/chess_studies_awarded_for_the_9th_yccc_2025/
https://www.reddit.com/r/chess/comments/1m695dz/chess_studies_awarded_for_the_9th_yccc_2025/
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Hallo Leute, heute zeige ich eine Gedächtnisvorstellung. Ich habe Schachstudien kürzlich
00:08von Ares angesehen. Jede Schachstudie einmal durchgesehen ganz kurz und in weniger als
00:22eine Minute und ich schaue jetzt wieviel Schachstudien ich von den Besten dieses Turniers noch erinnern
00:32kann. Die erste.
00:39König A2, König E5, E3, D5, H6,
01:08Ruck A8, Ruck D1, A G2, G3 und G4. Der König ist also eingesperrt durch den Turm und
01:23den Bauern. Schwarz hat noch drei Bauern auf G7, F7 und E7.
01:30Gadi Kostev und Steven Nielsen waren die Preisrichter.
01:37Gadi Kostev und Steven Nielsen waren die Preisrichter.
01:58Weiß am Zug gewinnt. Der König wird natürlich eingesperrt bleiben durch den Turm. A7, das ist
02:17der wichtigste Bauer. Turm A1. Wenn der Turm jetzt weg geht, dann wird der Bauer von A7 gefressen.
02:25Deshalb D6. Wenn E mal D6 kommt, dann kommt einfach Turm E8, Schach und A1, Dame. Und auf König mal D6 kommt einfach Turm D8, Schach und A1, Dame und gewinnt.
02:42Deshalb König E6, Bauer E4, König E7, D schlägt E7, König mal E7 und E5. Und Weiß ist im Zugzwang.
03:04Zugzwang.
03:10Denn wenn der König auf der A-Linie entlang geht, kommt der König auf H2 entscheidend ins Spiel.
03:17Und wenn G spielt G6 oder G5, dann kommt E6, König F6, E schlägt F7, König mal F7 und Turm A8.
03:39Der alte Trick. Turm schlägt A7, Turm A7, Schach und Gewinnt.
03:53Zur Ausgrundstellung, es gibt nämlich noch eine thematische Verführung.
03:57A7, Turm A8, D6, König E6, E4, König D7 wäre E5 die thematische Verführung.
04:23Das wird widerlegt mit König E6, D schlägt E7 und König schlägt E7, weil diese Stellung ein reziproker Zugzwang ist.
04:33Weiß, Weiß, Schwarz ist eben ein Weißes im Zugzwang.
04:38Wenn er E6 spielt, dann kannst du sagen, spielt König F6.
04:43Und Remi auf G mal E7 kommt König mal F7, Remi.
04:51Also die Ausgangsstellung zur ersten Schachstudie.
04:57Schachstudie.
04:58A7 und Gewinnt, erste Schachstudie.
05:13Zweite Schachstudie.
05:18König auf A8, Dame F3, Löffer B8, C7, Springer C8, König F6, E6, F5.
05:41Dame D6, Turm B5 und zwei Turmbau, weiße Turmbau auf B4 und E4.
05:54Soviel ein Springer auf G5, weiße Turmbau gewinnt.
06:04Zur Ausgangsstellung.
06:06Sehr verworrene Schachstellung.
06:10Komplett Partiefärm.
06:14Und so sind auch die Züge.
06:19Springer die 7 Opfer.
06:21Schach, der nimmt nicht da an.
06:24Beispiel Könige 7.
06:25Turm mal E6, Schach.
06:27Dame mal E6.
06:37Nehmen wir auch nicht den Turm.
06:39Dann hat Springer C5.
06:41Weiß will ja nur Remi halten.
06:44Turm mal C5.
06:46Und der nächste ruhige Zug.
06:48Turm B7.
06:50Hier gibt es zu sagen, dass ich nicht glaube, dass das irgendein Mensch lösen kann.
06:55Springer B6, Schach.
06:58Turm mal B6.
06:59Dame schlägt B6.
07:01Und ab hier natürlich schon wieder.
07:04Jetzt wäre C8 Schach nicht gut.
07:08Dann tun wir C8.
07:09Und es ist ja kein Bad für Weiß.
07:20Deshalb vorher Dame E3 Schach.
07:25Könige F7.
07:26Dame E7.
07:27Wird die letzte Figur, die stärkste Figur auch noch geopfert.
07:33Die Opfer dann mit C8 Schach geht.
07:34Jetzt nehmen wir den Nehmering Bad.
07:36Deshalb König D7 nimmt.
07:38Springer mal B6 Schach.
07:39König C6.
07:40Springer C8.
07:42Turm A5 Schach.
07:44Springer A7 Schach.
07:47König B6.
07:49Löffer.
07:52C7 Schach.
07:53König schlägt C7.
07:55Bad.
07:56Stelmet.
07:57Zweite Schachstudie.
07:59Wird die Schachstudie.
08:00König H4.
08:01H6.
08:02H2.
08:03H5.
08:04Fe3.
08:05Fe3.
08:06C3.
08:07H7.
08:08Tun G2.
08:09E5.
08:10E5.
08:11F4.
08:12Die schwarze Baum.
08:13E5.
08:14F4.
08:15Die schwarze Baum.
08:16A auf B4.
08:17Springer A auf B4.
08:18Springer A auf B2.
08:19Löw auf E2.
08:20E5.
08:21Springer A auf B2.
08:22Löffer auf E2.
08:23Springer E auf B2.
08:26Spinger E auf B2.
08:27B4.
08:28E auf B4.
08:29Springer A auf B2.
08:33Löffer auf E2.
08:34Springer E auf B4.
08:36E5, F4, schwarze Bauern, A auf B4, springe aber auf B2, Löff auf E2, springe E8.
08:49Dick fährt mir sehr gut die Schachstude, weil sie sehr klar ist.
09:01Ich würde sagen typisch in einem klassischen Stil.
09:06Weiß muss den Einzug, also der B1-Dame einmal reagieren, deshalb Löffer D3 nimmt und Turm C2 droht Turm C6 matt.
09:23Weiß gewinnt.
09:25Und damit jetzt die B1-F5-Linie geöffnet wird, muss der Läufer auch C5 nopfern.
09:40Dann muss er fressen, droht wieder Turm C6 und jetzt kommt Turm D6.
09:46Der Grund des zweiten Opfers ist wieder der gleiche, um die B-Linie zu opfern.
09:51Nimmt.
09:52Und er muss einziehen.
09:54Und er muss einziehen.
09:55B1-Dame.
09:56Deck das matt F5.
09:57Turm C1.
09:58Wenn der Gnummer wird, ist natürlich matt auf F5.
10:01Das ist wieder ein Manöver, das man schon längst kennt.
10:04Turm D1, Dame C2, Turm D2.
10:08Um F5 zu überdecken muss er Dame B1 spielen und jetzt kommt Turm D2.
10:29Und jetzt droht Spring F7 matt.
10:33Deshalb Dame E1, Turm G3, F mal G3 und Springer F5 matt.
10:48Darum kommt die nächste.
10:50A7, B7, C7, D7.
11:01Dieser Task, König auf D8, A7, B7, C7, D7, B6, A7, B2, Turm C6, Turm A4,
11:31Schwarz, das hätte den Siegfried Hornecker, der 2024 verstarb, sehr gefallen.
11:51Oder auch den Zinnar von der Ukraine, Michael Zinnar, aber auch Richard Becker von Amerika
12:03hat solche Studien gemacht mit vielen Springumwandungen.
12:08Eine reine Task-Studie mit einer extremen Partie für eine Ausgangsstellung, die typisch ist.
12:18Der Leerwert ist bei solchen Schachstudien natürlich für einen Schachspieler ziemlich gleich Null.
12:26Da steht der König auf E6.
12:31Schwarz zieht, Weiß kann Remis halten, A1 Dame, König C8.
12:40Turm steckt, A7, jetzt werden natürlich D8 Dame nichts, sondern D8 Springer, Schach, König E3,
12:57mal C6, und B mal A7.
13:02Ab jetzt, nur damit eine Springumwandung merkt, hat er das gemacht.
13:08Diese komplizierte Einleitung.
13:10Ab jetzt gefällt mir die Studie von Weißen, weil die ziemlich klare Züge haben.
13:17fast bis zum Ende.
13:24Da nehmen wir auf A7, ist natürlich nichts weiter und zieht er die Dame ein.
13:30Mit B7, B8 Dame, aber schwarz hat er noch ein besserer Zug.
13:34Da haben wir A5 und dort Dame mal C7, Schach.
13:37Da kann sich Schwarz weiß nur mit A8 Springer werden, um C7 zu überdecken.
13:46Dann hat schwarz Dame A6, rot Dame mal B7 Schach, deshalb König D8.
13:53Wenn jetzt Dame mal B7 kommt, kommt C8 Dame Schach, deshalb Dame D3 Schach.
14:02Der weiße König muss wieder B7 dicken, also ziemlich logische Züge.
14:08Dame B5, dort wieder Dame mal B7.
14:11Jetzt kommt B1 Springer Schach, das ist die dritte Umwandlung.
14:21König D6, König D8, Dame G5 Schach.
14:28Der muss wieder zurück, weil auf Ds ist hier matt.
14:35Und jetzt Dame D5, Springer B6, Dame C5.
14:41Droht wieder C7, deshalb Springer auch, Dame A7.
14:46Aber jetzt kommt wieder der König weg.
14:49Dame schlägt er auch, C auf Springer Schach.
14:52König C5, B4 Schach.
14:56Das werden sicher reine Computerzüge sein.
14:59König B5, König C7, König schlägt B4.
15:03Springer D7, König B5 und Springer D6 Schach.
15:10Springer D8, E3 Schach.
15:16Nächste.
15:25König Jocht.
15:30König H1, G4, H6, E6, Turm T8, springe C6, C3 und Läufer B1.
15:56Hier ist schwarz am Zug und es wurde beim Charge von Garde Gotthew und Nilsen gesagt, dass man das nicht verbessern kann, weil er schwarz am Zug ist.
16:13Aber ich finde das ist für mich nicht nachvollziehbar, denn schwarz spielt bei F7 Schach und C2.
16:23Diese zwei Züge könnte man ja eigentlich auslassen und gleich mit E7 anfangen.
16:29Weil Läufer H7 Schach und C2 hat ja keinen schachlichen, viel schachlichen Inhalt.
16:35E7 ist jetzt der Zug.
16:44Jetzt kann der Bauer nämlich nicht vorziehen, das war der Sinn von dem Opfer.
16:48Ich bringe mir E7, Turm A8 und jetzt darf man nicht Dame machen, wegen Turm A1 und Dame A1-Bad.
16:57Deshalb muss man C1-Turm umwandeln.
17:06Turm A5, auch diese Züge sind sehr schwer zu finden.
17:12G3, jetzt nicht Turm Schach, sondern König G7 wieder sehr schwer zu finden, nämlich die Reihenfolge.
17:21Turm C7, Turm H5 ist dann klar, damit der nicht weitergeht.
17:25König G2, das ist wieder klar.
17:29Schach, König G4, Springer G4.
17:34Jetzt kann man da nicht einzigen wegen Springer G6 Schach, deshalb Turm H6.
17:39Aber er spielt trotzdem Springer G6 Schach.
17:42Der Grund ist, wenn der Turm nimmt, dann frisst der schwarze Bauer einfach den Weißen und gewinnt mit dem fortgeschrittenen Bauer auf G3.
17:49Deshalb König G8, Schach, Schach, Schach und Springer H8.
17:58Und natürlich hier steht schwarz ziemlich gelähmt und dann aber darf ich jetzt die Bauer versuchen vorzubringen.
18:06Beispiel Turm H5, Turm A8, Turm F5, König H3 Schach.
18:14Warum ist der schwarz weiß er genau auf Turm C5 und nicht auf Turm B5 gehen muss.
18:20Ich weiß das weiß er nicht.
18:23Aber so ist die Lösung.
18:24Turm C5 ist sonst mir schon logisch, denn erst jetzt noch G2 geht natürlich Turm G5.
18:31Schach und es ist Remi.
18:33Wenn er nimmt, ist Bad.
18:35Und auf König F3 kommt natürlich ewiges Schach, Turm F3 Schach.
18:41Und es ist Remi.
18:44Ich habe G5.
18:46Okay.
18:47Also da verstehe ich nicht, warum man nicht Löffer H7 Schach, König schlägt H7 und C2 dieses Einleitungspaar einfach nur weglassen und nur mit E7 anfängt.
19:03Nächste Schachstüdle.
19:10Schachstüdle.
19:11Schachstüdle.
19:17Schachstüdle.
19:18Schachstüdle.
19:19Schachstüdle.
19:20Schachstüdle.
19:21Schachstüdle.
19:22Schachstüdle.
19:23Schachstüdle.
19:24Schachstüdle.
19:25Schachstüdle.
19:26Schachstüdle.
19:27Schachstüdle.
19:28Schachstüdle.
19:29Schachstüdle.
19:30Schachstüdle.
19:31Schachstüdle.
19:32Schachstüdle.
19:33Schachstüdle.
19:34Schachstüdle.
19:35Schachstüdle.
19:36Schachstüdle.
19:37Schachstüdle.
19:38Schachstüdle.
19:39Schachstüdle.
19:40Schachstüdle.
19:41Schachstüdle.
19:42Schachstüdle.
19:43Schachstüdle.
19:44auf C3, also auf C1 und hat nur zwei Bauer, außerdem auf H5 und auf E4. Und weil es steht
19:58natürlich komplett schlecht, was oft in der Schachstudie ist, wenn es sogar um ein Mie geht,
20:04weiß am Zug hält Tremie, H6, Springe 4 und Springe D3 Schach. Ablenkung, damit er Zeit findet und auch
20:21kann der Bauer nicht mehr aufgehalten werden, aber Schwarz spielt natürlich mit Springe 1. Hier muss
20:28ich sagen, gefällt mir, was ich an dieser Studie schlecht finde, ist die schwarze Spielweise viel
20:38besser, nämlich Springe E1, H8 Dame, Springe F3 Schach und König H1. König H3 ist natürlich Läufer,
20:48die sind matt, deshalb natürlich König H1, das ist klar. Und Springe E2 ist auch klar und das
20:55ist der Springe G3 Schach mit matt. Weiß fesselt den Springer. Läufer B3. E5, einziger Zug, weil der Weiße
21:11sonst die Fesselung vom Springer aufgeben muss, das heißt ist E5 logisch. Läufer D5 geht auf dieser
21:20gefährlichen Diagonale. Das ist Dame B6 Schach, Dame C5, also Dame C5, damit der Springer, wenn er
21:31abzieht, den Läufer einfach nimmt. Schwarz spielt Läufer E4, Dame E3, Läufer C6 und jetzt ist ein Zug, der sehr schwer
21:43finde ich zu finden ist, nämlich Dame B3 ist der einzige Remierzug. Läufer E4, Dame E3, Läufer D5,
21:55Dame C5, das haben wir ja schon gehabt, aber jetzt hat natürlich Schwarz noch ein kleines Haus.
22:03Springe 4, E6, einziger Zug, Springer D2 Schach und hier muss natürlich die Dame nehmen, denn nach König G1,
22:15das ist Springer H3 macht. Springer H3 macht. Springer H3 macht. Springer H5. Und wenn ihr so
22:30König zieht, dann wäre das natürlich fatal, wegen
22:42Springer H3 macht. Springer H3, E7, Springer H3, Schach, Springer H4, E1, Dame und Springer H2. Aber natürlich spielt er einfach E7 in dieser Stellung und es ist Remier. Also nur mal zur Auskunftstellung.
23:06Ska, der letzten Ska. Die letzten C3, E2. Die anderen haben wir nicht gemerkt.
23:36springe D3 Schach, nimmt H6, H7, springe E1, ein schöner Zug, Angriffszug, H8, Dame, springe F3 Schach, die Studie heißt ja Weißheld Trimmi, springe E2, dort springe G3 Schach, deshalb die Fesselung, Löffel B3,
24:02jetzt muss er die Fesselung halten, deshalb E5, der einzige Zug, Löffel E5 geht auf die gefährliche Diagonale, Dame B6 schon, König B6, deshalb muss er Dame C5 spielen, damit der Springerabzug nicht möglich ist, wenn Dame mal E5, Löffel E4 muss natürlich wieder bedrohen, und auf Löffel C6 ist Dame B3 der einzige Remizug, das ist schwer,
24:29dann gibt es da nur noch eine Zugwiederholung, Dame C5, und die kleine
24:36äh,
24:38äh,
24:38Pointe noch vom Schwarzen mit, springe F4, E6, springe D2 Schach,
24:45den muss er nehmen,
24:47springe mal D5,
24:49und natürlich
24:50E7,
24:53und springe mal E7 ist Remiz,
24:55aber nicht König E1,
24:57und deswegen springe E3,
24:59E7, springe F3 Schach,
25:03springe G4,
25:05E1 Dame,
25:06und springe F2,
25:08matt.
25:27...
25:36hoch,
25:36und
25:39...
25:43...
25:44...
25:46...
25:50...
25:53Zugzwang.
Empfohlen
1:19
|
Als nächstes auf Sendung
1:12
1:42