Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Monaten
Extreme Waldbrände in Europa 2025: Fläche von der Größe Luxemburgs vernichtet

Hitzewellen, Dürren und mangelnde Waldbewirtschaftung lösen Besorgnis in Europa aus. In diesem Jahr sind bisher 232.000 Hektar Land in Europa verbrannt. Und Experten warnen vor schlimmen Folgen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/20/extreme-waldbrande-in-europa-2025-flache-von-der-grosse-luxemburgs-vernichtet

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In diesem Jahr haben Waldbrände in Europa bisher eine Fläche fast von der Größe Luxemburgs zerstört.
00:08Das sind 119 Prozent mehr als im langjährigen Durchschnitt für diese Jahreszeit.
00:14In den vergangenen Wochen mussten sich zehntausende Menschen in Europa vor den Feuern in Sicherheit bringen.
00:20Gründe für die gestiegene Zahl der Brände, besonders im Februar und im März, das trockene und warme Wetter in West- und Mitteleuropa.
00:29Forschende warnen, dass die Sommer aufgrund des durch Treibhausgase verursachten Klimawandels immer länger und wärmer werden.
00:37Die Wetterextreme in diesem Jahr kommen nicht überraschend, denn schon die beiden Vorjahre haben die Temperaturrekorde in Europa gebrochen.
00:47Länder, die in diesem Jahr besonders von den Waldbränden betroffen sind, sind die Türkei, Großbritannien, Griechenland und Rumänien.
00:55In Portugal, Griechenland und Spanien wurden besonders große Waldflächen vernichtet.
01:03Experten fordern eine bessere Waldbewirtschaftung, da einige Waldbrände bei Trockenheit und starkem Wind nur schwer zu löschen sind.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen