Tödliche Hitzewelle in Europa entfacht Waldbrände und legt Atomkraftwerk lahm
Die anhaltende Hitzewelle hat in ganz Europa Rekorde gebrochen und Alarm ausgelöst. Die Temperaturen erreichen in Teilen des Kontinents über 40 Grad Celsius.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/04/hitzewelle-walbrand-wetter
00:00Während eine tödliche Hitzewelle über Europa hinwegfegt, haben extreme Wetterbedingungen in der Türkei Waldbrände ausgelöst.
00:11Ein 81-jähriger Mann kam dabei ums Leben.
00:15Hunderte von Feuerwehrleuten, unterstützt von Flugzeugen und Hubschraubern, waren am Donnerstag im Einsatz, um einen Waldbrand in der türkischen Küstenstadt Cechmer zu löschen.
00:25Die Türkei hat in der vergangenen Woche mit hunderten von Bränden im ganzen Land gekämpft.
00:29Die Brände, von denen die meisten inzwischen gelöscht sind, führten zur Evakuierung von Zehntausenden von Menschen.
00:42Laut Experten wird der Höhepunkt der Hitzewelle am Freitag auf Italien und den Rest Südeuropas fallen.
00:49Das italienische Gesundheitsministerium teilte mit, dass 17 der 27 Großstädte des Landes von einer Hitzewelle betroffen sind.
00:55Zu Beginn der Woche starben dort mindestens fünf Menschen.
00:59Laut den Behörden ist die Ausweitung der städtischen Grünflächen der Schlüsse zur Senkung der Temperaturen.
01:04In schattigen Bereichen kann es bis zu fünf Grad kühler werden.
01:09Im Schweizer Kanton Aargau hat die extreme Hitze dazu geführt, dass ein Kernkraftwerk teilweise vom Stromnetz getrennt wurde.
01:15Als Grund für die Abschaltung nannte der Betreiber des Kraftwerks die hohe Wassertemperatur eines nahegelegenen Flusses.
01:21Würde das erhitzte Wasser des Kraftwerks in den bereits überhitzten Fluss eingeleitet, wäre die Schweizer Tierwelt gefährdet.
Schreibe den ersten Kommentar