00:00Europa kämpft weiter gegen eine außergewöhnliche Hitzewelle.
00:04In mehreren Ländern gaben die Behörden Alarmstufe rot aus.
00:08Die Zahl der Notfälle nimmt zu.
00:10Für Teile Spaniens, Portugals, Italiens, Deutschlands und Großbritanniens wurde eine Hitzewarnung herausgegeben.
00:16Für Mittwoch werden neue Höchstwerte erwartet.
00:19Dann sollte allerdings der Regen in einigen Gebieten Abhilfe schaffen.
00:23Am Dienstag starben zwei Menschen bei einem Waldbrand in der spanischen Region Katalonien.
00:27Doch der Umgang mit Hitze ist sehr unterschiedlich.
00:48In der italienischen Hauptstadt Rom hatten die Menschen am Dienstag Mühe, mit der Hitze zurechtzukommen.
00:53Denn die Temperaturen stiegen auf über 40 Grad Celsius.
00:58Touristen tauchten ihre Hände, Arme und Gesichter in die Brunnen Roms und naschten Eis, um sich abzukühlen.
01:06Das italienische Gesundheitsministerium hat für 17 Städte in Italien, darunter Rom, Florenz, Turin und Mailand, eine Hitzewarnung der Stufe Rot herausgegeben.
01:14In Frankreich haben die steigenden Temperaturen ein Problem im Architekturbau offenbart.
01:37Die geschichtsträchtige Architektur aus dem 19. Jahrhundert in Paris und die dichten Straßenschluchten haben noch lange nach Sonnenuntergang die Hitze eingefangen und abgegeben.
01:48Eine wirkliche Gefahr für die Bevölkerung.
01:51Besonders gefährdet sind ältere Menschen.
01:53Experten haben die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Wetterextremen mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht.
02:00Wissenschaftler warnen davor, dass solche extremen Wetterereignisse immer häufiger auftreten, insbesondere in der südlichen Region Europas.
02:07Wetterextremen mit dem Klimawandel in Verbindung
Schreibe den ersten Kommentar