Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
A position of mutual zugzwang
Peter Siegfried Krug
Folgen
vor 4 Monaten
In order to have the situation under control, positions must be calculated precisely.
Kategorie
📚
Lernen
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hallo Schachfreunde, heute zeige ich euch eine Studie, die ich im Süd von Lieska
00:29
in einer italienischen Problemzeitschrift veröffentlicht wurde, aber keine Auszeichnung bekam.
00:39
Der Preisrichter war damals Marco Campioli, sehr bekannter Studienkomponist von Italien,
00:48
der das offenbar nicht geschätzt hat, die Studie, zur Ausgangsstellung.
00:52
Weiß hat einen König auf F8, Schwarz hat einen König auf D7.
01:02
Schwarz hat noch zwei Bauern auf E3 und auf H4 und das ist schon.
01:15
Weiß hat einen Bauern auf E2, einen Springer auf A4 und einen Bauern auf D6.
01:22
Weiß und Schwarz haben je zwei Bauern, weiß hat aber einen Springer mehr und gewinnt.
01:37
Vielleicht war das das Materialverhältnis, das am Anfang schon für Weiß gewinnbringend ausschaut,
01:44
der Grund, warum Marco Campioli das nicht interessiert hat, aber ich finde es interessant.
01:51
Nämlich, der Springer steht auf A4 und der Bauern steht auf H4.
01:57
Und der muss ja den erst einholen.
02:00
Und darin liegt diese Spannung der Studie, nämlich diesen entfernten Bauern, Schwarzen Bauern, auf H4.
02:07
Also, wie holt man den ein?
02:15
Der naheliegendste Zug wäre,
02:19
der springe jetzt E5 Schach,
02:22
der E3,
02:24
dann kommt einfach König mal E6,
02:26
springe E4 Schach,
02:30
dann kommt König E5.
02:32
Und dann schaut es schlecht aus für Weiß
02:36
und Weiß
02:38
verliert.
02:40
Nämlich, auf König
02:42
Springer G5, kommt König F4,
02:44
Springer F3,
02:46
kommt H3.
02:49
Auf König E7,
02:52
kommt König E3
02:53
und auf König D6
02:54
und das ist jetzt das Interessante,
02:56
darf man nicht H2 spielen,
02:58
wenn Springer H2, König mal H2,
03:00
sondern
03:04
man muss spielen,
03:09
König F2
03:10
und Schwarz gewinnt.
03:15
Weil er den Bauern auch noch kriegt
03:16
und die Bauern zu stark sind,
03:19
der Weiße König zu weit entfernt ist.
03:21
Das macht die Spannung der Studie aus
03:23
und deshalb finde ich es nicht schlecht,
03:25
die Schachstudie.
03:26
Ich gehe zur Auskunftstellung.
03:28
Könige F4,
03:29
Bauer D6,
03:30
König D7,
03:31
Springer H4,
03:32
H4.
03:32
Es ist eine reine Berechnungsstudie,
03:35
Kalkulationsstudie
03:37
und deshalb eigentlich
03:39
für jeden Schachspieler interessant,
03:43
ob er das richtig ausrichten kann.
03:44
Das heißt,
03:47
der Springerzug ist es nicht,
03:50
weil der König einfach kommt
03:51
und dann nachkommt.
03:53
Es muss ein Königszug sein.
03:55
Wenn es ein Königszug ist,
03:57
dann ist der naheliegendste Zug
03:58
wie der König F7
03:59
und genau der
04:01
gewinnt aber nicht,
04:03
wegen H3,
04:06
Springer C5,
04:08
Schach,
04:09
König schlägt D6,
04:12
Springer E4,
04:13
Schach
04:13
und wo soll der jetzt hin,
04:15
der Schwarze?
04:17
König E5 wäre ein Fehler,
04:19
wegen Springer G5,
04:20
Bauer H2
04:21
und Springer F3,
04:23
Schach,
04:23
die Gobi auf den König
04:25
und kriegt den Bauern
04:26
und Weiß gewinnt.
04:27
Aber König D5,
04:30
halt,
04:32
Chemie geht vorsorglich
04:33
der Springergobel
04:34
aus dem Weg.
04:37
Jetzt kann er nur
04:37
Springer G3 spielen,
04:38
weil Springer D5
04:39
geht H2
04:39
und jetzt erst
04:41
König E5.
04:45
König E6,
04:47
muss sein König anbringen,
04:49
ohne König geht da nichts.
04:51
König E4,
04:52
Springer F1,
04:55
weil er muss ja
04:56
der H2 decken
04:57
und König E4.
05:00
Und plötzlich geht es
05:01
nicht mehr weiter für Reiß.
05:02
Nämlich auf König H4
05:03
geht er nicht weg,
05:06
weil sonst kommt
05:07
der König auf H5
05:08
und H4,
05:09
sondern spielt König H4
05:10
auf König H6,
05:12
wollte ich sagen.
05:13
König G6,
05:14
König G4,
05:16
König F4,
05:19
er darf natürlich da
05:20
nicht nehmen,
05:20
weil sonst kommt
05:21
der König auf G3,
05:22
kommt König F4
05:23
und auf König E6
05:25
kommt König E4
05:28
und auf König D6
05:30
kommt König D4
05:31
und auf König C6
05:34
kommt König C3.
05:40
Und wenn er jetzt
05:44
König D5 spielt,
05:47
dann hält schwarz
05:48
Remi W,
05:50
indem er den
05:51
Bauern opfert
05:52
H2,
05:53
der muss genommen werden
05:54
und König D2
05:56
und weiß verliert
05:58
seinen letzten Bauern
05:59
und das ist Remi.
06:00
Jetzt gehe ich
06:05
zur Ausgangsstellung.
06:09
Also wirklich
06:10
nicht einfach,
06:11
deshalb habe ich
06:12
nicht verstanden,
06:12
dass er keinen Preis
06:13
gekriegt hat,
06:14
weil es am Zug
06:14
gewinnt,
06:16
wenn König F7
06:17
nicht geht
06:17
und es erfordert
06:20
ganz schön tiefe
06:21
Kalkulationen,
06:22
was gewinnt dann?
06:23
Nur König G7
06:24
gewinnt.
06:25
Lämme mich auf
06:29
H4, H3
06:30
kommt Springer T5 Schach,
06:35
König schlägt D6
06:37
Springer E4 Schach,
06:40
das ist klar.
06:42
Springer König E5
06:43
ist nicht gut,
06:44
wenn ich Springer G5
06:45
H2
06:46
und Springer F3 Schach
06:48
und gewinnt den Bauern,
06:50
deshalb König D5
06:52
besserer Zug
06:54
und Springer G3
06:56
weil ich muss sich
06:56
ja um den Bauern kümmern.
06:58
Springer G5
06:59
ist jetzt nichts
07:00
wegen H2
07:00
und Schwarz spielt
07:04
König E5
07:04
ist auch klar
07:05
und jetzt
07:06
ist die kritische
07:09
Stellung erreicht,
07:12
weiß
07:12
am Zug
07:13
gewinnt.
07:15
Schachspieler,
07:16
das ist jetzt
07:16
eine Herausforderung
07:17
an euch.
07:20
Hält das
07:20
Video an,
07:24
und versucht es
07:26
jetzt selbst
07:27
zu lösen,
07:28
weil jetzt
07:28
ist es
07:29
sehr löserfreundlich,
07:31
das ist die
07:31
kritische Stellung.
07:36
Verführung ist
07:37
nach wie vor
07:37
König E6,
07:39
nun geht
07:39
König E4,
07:40
Springer F1
07:41
und König E4
07:42
und das
07:43
nennt sich
07:43
Stellung
07:44
gegenseitiger
07:45
Zugzwang,
07:47
Mutual Zugzwang.
07:48
Das muss
07:54
weiß vermeiden.
07:56
Untertitelung des ZDF, 2020
08:26
Untertitelung des ZDF, 2020
08:56
Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
1:01
|
Als nächstes auf Sendung
Watch A 'Solar Snake' Slither Across The Sun In Orbiter View
Space.com
vor 13 Stunden
1:19
Watch Firefly's Blue Ghost Moon Lander Drill, Vacuum And Deploy Electrodes
Space.com
vor 13 Stunden
1:04
Watch An Alien World Orbit Around Its Star In 17-Year Time-Lapse
Space.com
vor 14 Stunden
0:59
Hot "Hermione"! Emma Watson Elegant and Sexy In Little Black Dress
Allvipp.com
vor 2 Jahren
1:00
WOW! Salma Hayek In Sexy Beach Kimono
Allvipp.com
vor 2 Jahren
1:47
Emma Watson's Sexiest Pictures
Allvipp.com
vor 2 Jahren
1:15
Tingling sensation on both feet - Peter Siegfried Krug
Peter Siegfried Krug
vor 5 Tagen
9:19
Chess study (published 2007) by Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Wochen
5:28
Hardening training – Peter Siegfried Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Wochen
3:31
Better to exercise in water than not exercise at all
Peter Siegfried Krug
vor 3 Wochen
2:22
Swimming in the rain (21.08.2025 in Kuchl) – Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 3 Wochen
0:25
Wild – Peter Krug, 17.08.2025
Peter Siegfried Krug
vor 3 Wochen
9:25
The Problemist 2023, Sergiy Didukh
Peter Siegfried Krug
vor 6 Wochen
22:20
The Problemist 2023
Peter Siegfried Krug
vor 6 Wochen
26:15
Less than a minute! Memory performance in chess - 9th YCCC 2025
Peter Siegfried Krug
vor 7 Wochen
1:42
Sharp tactics – by Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
3:29
Taktik im Springerendspiel – by Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
10:02
2 knight against queen. Highly complicated endgame - part one
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
13:37
2 Pattstudien von Peter Krug und Mario G. García
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
5:25
2 knight endgames – by Peter krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
4:03
Chess study by Peter Krug – Hallein, July 2025
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
10:56
Elementary endgame –Analysis of a knight endgame
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
10:01
Study with win – published with Mario Guido García
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
6:51
Puch near Hallein – Chess study by Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten
46:52
Chess game and chess studies for the chess practitioner – FM Reinhard Hanel and studies by Peter Krug
Peter Siegfried Krug
vor 2 Monaten