00:00Vertreter der deutschen Parteien CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag offiziell unterzeichnet.
00:07Vertreter der deutschen Parteien CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag am Montag formell unterzeichnet.
00:17Die Regierung soll am Dienstag vereidigt werden, mit CDU-Chef Friedrich Merz als neuen Bundeskanzler.
00:23Wir leben in Zeiten eines tiefgreifenden Wechsels, eines tiefen Umbruchs.
00:32Und wir leben in Zeiten großer Verunsicherung.
00:36Und deswegen wissen wir, dass es unsere geradezu historische Verpflichtung ist, diese Koalition zum Erfolg zu führen.
00:43Wir sind dazu gemeinsam entschlossen.
00:45Die Koalition verfügt mit 328 der 630 Sitzenden im Bundestag über eine knappe Mehrheit der Sitze.
00:51Die Koalition hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln,
00:56die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, einen härteren Kurs in der Migrationspolitik einzuschlagen
01:00und lange vernachlässigte Modernisierungen nachzuholen.
01:03Union und Sozialdemokraten haben Deutschland schon einmal gemeinsam prägiert,
01:07in den 1960er Jahren und in drei der vier Amtszeiten der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel.
01:13Ein historischer Nacht für Rumänien in dieser ersten Runde der Wahl.
01:20Der far-right-kandidat, Georgi Simeone,
01:22won von fast die ersten Runde der Presidenstelle, mit über 40 Prozent der Verteidigung.
01:28In den ersten paar Stunden, der kandidat der Koalition war der zweiten.
01:33Aber die Nacht endet mit vielleicht einer surprise.
01:36Eine surprise, die den independenten Kandidaten, Niku Shordan, der Herr von Bucharest,
01:42in der zweiten Runde der Presidenstelle.
01:45May 18, der Presidenstelle final, sagen wir sagen.
01:50Die große Stärke für Rumänien.
01:52Wir sind vor dem Finale und schauen, ob es der far-right-kandidat wird.
01:59Oder ob es der pro-Europäische Kandidat, Niku Shordan,
02:03denn das ist für Rumänien, in der 18. Mai 2018.
02:08Der Weg für Rumänien, um in der europäische Familie zu bleiben,
02:13oder vielleicht Rumänien, um nach dem Osten.
02:18Absolut.
02:19Das ist sehr beschäftigt.
02:20Alles wird in den nächsten zwei Wochen entschieden werden.
02:28Als jüngste Ausweitung seines Zollkriegs nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch im Ausland hergestellte Filme ins Visier.
02:34Er droht mit 100 Prozent Zöllen auf internationale Produktionen
02:38und wirft anderen Ländern vor, die Filmindustrie Hollywoods zu zerstören.
02:42Hollywood ist zu zerstören.
02:46Jetzt, wir haben einen unkompetenten, grosslich unkompetenten Gouverneur, der das zu passieren kann.
02:51Also ich bin nicht nur auf andere Nationen, aber andere Nationen, viele von ihnen, haben unsere Filme in diesem.
02:58Und ich sage, wenn sie nicht ein Film in den USA machen wollen,
03:02dann sollten wir einen Tariff für Filme, die kommen.
03:06Trump kündigte auch an, dass er das berüchtigte und seit langem geschlossene Alcatraz-Gefängnis wieder eröffnen wolle.
03:12Er schlug vor, illegale Einwanderer dort ohne Gerichtsverfahren inhaftieren zu lassen.
03:16Und ich denke, weil die Juden, so viele von diesen radikalisierten Juden,
03:22wollen sie für jeden, jeden, jeden, jeden Person, der in unserem Land illegale, kam in illegale.
03:29Das würde Millionen von Juden bedeuten.
03:31Und es ist so schrecklich, was passiert.
03:34Und es ist lange ein Symbol, Alcatraz, oder was auch immer.
03:39Ich meine, es ist ein schade Symbol, aber es ist ein Symbol von Recht und Ordnung.
03:45Alcatraz auf dem heutigen Stand der Technik zu bringen, wäre vermutlich ein teures und schwieriges Unterfangen.
03:52Es wurde vor mehr als 60 Jahren wegen der bröckelnden Infrastruktur und der hohen Wartungskosten geschlossen.
03:58In Großbritannien sind bei zwei Antiterroreinsätzen insgesamt acht Männer festgenommen worden.
04:08Nach Angaben der britischen Polizei wurden dabei fünf Männer im Alter von 29 bis 46 Jahren verhaftet.
04:15Mindestens vier der festgenommenen Männer seien iranische Staatsbürger.
04:19Sie stehen im Verdacht, einen Terroranschlag vorbereitet zu haben.
04:23Der Anschlagsplan habe sich auf einen bestimmten Ort konzentriert.
04:27Aus ermittlungsstrategischen Gründen könne dieser allerdings nicht genannt werden.
04:32Untersuchungen zu den möglichen Motiven hinter dem Anschlagsplan laufen derzeit noch.
04:37Der britische Inlandsgeheimdienst MI5 hatte zuvor vor einer wachsenden Bedrohung durch Anschlagspläne mit Verbindungen zum Iran gewarnt.
04:45Bei einem weiteren Einsatz in London verhaftete die Polizei drei iranische Männer im Alter von 39, 44 und 55 Jahren.
04:54Zwischen den beiden Fällen gebe es keinen Zusammenhang, sagte die britische Polizei.
04:59Nach dem Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv am Sonntag
05:05haben die Houthi-Rebellen aus dem Jemen weitere Angriffe auf israelische Flughäfen und die Belagerung dessen Luftraums angedroht.
05:12Dies soll Fluggesellschaften dazu bringen, Israel nicht mehr anzufliegen.
05:16Die Rakete der vom Iran unterstützten Houthi hatte den Flugverkehr auf dem Ben-Gurion-Flughafen am Sonntag kurzzeitig unterbrochen.
05:27Israel kündigte Vergeltung an und untersucht, warum die Abfangmanöver die Rakete nicht außer Gefecht setzten.
05:47Die Lage der Pressefreiheit in Europa hat sich verschlechtert, das zeigt ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen.
06:04Europa bleibt zwar die sicherste Zone für Medien, doch die Pressefreiheit stehe unter Druck.
06:09Wachsender Autoritarismus, eine instabile Sicherheitslage und wirtschaftliche Herausforderungen würden die Berichterstattung belasten.
06:16Die Rangliste der Pressefreiheit zeigt Norwegen vorne, gefolgt von Estland und den Niederlanden.
06:22Griechenland, Serbien und der Kosovo belegen die letzten Plätze der europäischen Länder.
06:27Innerhalb der EU ist Griechenland auf dem letzten Platz.
06:30In Griechenland, Pressefreiheit ist wirklich verletzt von impunität von den Kräumen verletzten gegen Journalisten.
06:37Hier, ich spreche über die Assassination des Journalisten Georgios Karawass in 2021.
06:43Es gab noch einen Trial so far, und die Verletzten wurden verletzt.
06:49Es gab auch die größte Verletzten von Journalisten in der EU, in Griechenland.
06:55Mehr als 10 Medienprofessionale wurden mit dem Spieware-Predator, der den Namen auf die
07:03now-famousen Affäre, Predator-Gate gab.
07:06Ungarn belegt den 68. Platz und liegt damit vor Griechenland.
07:10Denn anders als in Griechenland wurde in Ungarn bisher noch kein Journalist getötet, erklärt Reporter ohne Grenzen.
07:15Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban würde allerdings andere Mittel einsetzen, um die Presse zu steuern.
07:21Etwa 80 Prozent der Redaktionen würden unter der Kontrolle von Orbans Vertrauten stehen.
07:26Auch wenn Europa weiterhin als sicherste Region für Journalisten gilt, gibt es laut Reporter ohne Grenzen Herausforderungen.
07:32Die Presse-Freedung hat in Europa deterioriert.
07:37Was wir im Moment sehen, ist, dass Europa und den resten der Welt sehr unterschiedlich sind.
07:46Und Europa bleibt der safesten Kontinent für Journalisten, außer all die Probleme.
07:54Die Europäische Medienfreiheitsverordnung zielt darauf ab, die redaktionelle Unabhängigkeit zu stärken und Quellen zu schützen.
08:23Zudem soll sie Journalisten vor Spionage bewahren.
08:27Doch nicht alle Mitgliedstaaten würden die Vorgaben konsequent umsetzen.
08:32Die Feuerwehr des Vatikans hat auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle einen Schornstein angebracht.
08:41Er ist mit zwei Öfen in der Kapelle verbunden und wird anzeigen, ob sich die 133 wahlberechtigten Kardinäle auf einen Nachfolger für Papst Franziskus geeinigt haben.
08:52In einem Ofen werden die Stimmzettel der Papstwahl verbrannt, im anderen Chemikalien, die sicherstellen, dass der Rauch die richtige Farbe hat.
09:02Weißer Rauch zeigt an, dass ein neuer Papst gewählt wurde.
09:05Schwarzer Rauch bedeutet, dass die erforderliche Zweidrittelmehrheit noch nicht erreicht wurde.
09:11Vor Beginn des Konglaves wird es außerdem einen Test geben, bei dem gelber Rauch aufsteigen soll.
09:18Dutzende Innenarchitekte, Schreiner und Techniker sind im Begriff Stühle und Bänke für die stimmberechtigten Kardinäle bereitzustellen.
09:27Täglich sind vier Wahlgänge vorgesehen.
09:30Ist nach dem 34. Wahlgang immer noch kein neuer Papst gewählt, kommt es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten, die die meisten Stimmen auf sich vereinigt haben.
09:45Experten haben damit begonnen, die Luxusjacht Bayesian vom Meeresgrund zu bergen.
09:50Die Jacht war im vergangenen Sommer vor der Küste Siziliens gesunken.
09:54Der britische Tech-Milliardär Mark Lynch, seine Tochter Hannah und fünf weitere Personen kamen bei der Tragödie am 19. August ums Leben.
10:03Die italienische Küstenwache bestätigte, dass ihre Beamten die Arbeiten überwachen.
10:08Es wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet, um eine sichere Bergung zu gewährleisten.
10:14Die Bayesian war eine 473.000 kg schwere Maxi-Yacht. Sie sank in nur 16 Minuten, kurz vor Sonnenaufgang am 19. August letzten Jahres.
10:40Sieben Passagiere kamen ums Leben. 15 Menschen haben überlebt.
10:44Lady Gaga hat am Samstagabend an der Copacabana in Rio de Janeiro mehr als zwei Millionen Fans bei einem Gratis-Konzert am Strand eingeheizt.
10:57Das bisher größte Konzert ihrer Karriere.
10:592,1 Millionen Menschen besuchten laut Stadtverwaltung die Show.
11:03Viele hatten sich schon Stunden vorher einen Platz am Strand oder auf den Bäumen am Rande gesichert.
11:08Im Jahr zuvor war Madonna hier vor mehr als einer Millionen Menschen aufgetreten.
11:30Mit den Gratis-Mega-Konzerten will die Stadtverwaltung Rios Wirtschaft nach dem Karneval ankurbeln.
11:35Dieses Jahr erhofft sie sich umgerechnet rund 100 Millionen Euro.
11:38Allein schon dank gut einer halben Million Touristen, die in den vergangenen Tagen in die Stadt kamen.
Schreibe den ersten Kommentar