01:33Die Menschen im Gebäude verschränkten die Arme und benutzten Möbel, um Barrikaden zu errichten.
01:39Einige Militärangehörige wurden von Sicherheitskräften am Betreten des Plenarsaals gehindert, indem sie sie mit Feuerlöchern besprühten.
01:47Polizei und das Militär haben das Parlamentsgelände nach der Abstimmung schnell verlassen.
01:57NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat gesagt, dass die Verbündeten sich vor einem zweitägigen Gipfel in Brüssel stärker auf die Bereitstellung militärischer Hilfe für die Ukraine konzentrieren müssten.
02:07Aber wir alle müssen mehr tun, insbesondere jetzt. Je stärker unsere militärische Unterstützung für die Ukraine ist, desto stärker wird ihre Hand auf der Tafel der Verhandlungen stehen.
02:18Und je früher wir russische Aggressionen in der Ukraine einmal und für immer beenden können.
02:23Rutte argumentierte, dass eine verstärkte militärische Unterstützung Vorrang vor den Diskussionen über ein Friedensabkommen haben sollte.
02:30Aber ich würde sagen, wir sollten diese Diskussionen nicht Schritt für Schritt durchführen, was ein Friedensprozess aussehen könnte.
02:35Wir müssen sicher sein, dass die Ukraine das hat, was sie braucht, um zu einer Position der Stärke zu kommen, wenn diese Friedensreden beginnen, wenn die ukrainische Regierung entscheidet, dass sie bereit ist, das zu tun.
02:45Rutte kündigte außerdem an, dass die NATO den Geheimdienstaustausch verstärken und den Schutz kritischer Infrastrukturen angesichts russischer Sabotageakte gegen Verbündete verbessern werde.
02:57Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hat ebenfalls seine Forderung bekräftigt, dass sein Land sobald wie möglich NATO-Mitglied werden sollte.
03:05Rutte sagte, der Prozess hin zur Vollmitgliedschaft verlaufe Schritt für Schritt.
03:09Thema die Maßnahmen der Social-Media-Netzwerke TikTok zur Verhinderung illegaler Inhalte während der rumänischen Wahlen.
03:20TikTok hat dazu eine Erklärung abgegeben, die die EU-Abgeordneten aber nicht überzeugt.
03:26Vertreter von TikTok kamen am Dienstag zu einer Debatte ins EU-Parlament.
03:40Das Parlament fordert TikTok auf, transparenter zu sein, z.B. in Bezug auf den Algorithmus.
03:45Abgeordnete sind auch der Meinung, dass die Stellungnahmen des Unternehmens nicht ausreichend waren.
04:00Die Abgeordneten bedauerten auch, dass der CEO von TikTok, Xuxi Zhu, nicht an der Debatte teilnahm.
04:07Laut TikTok war er nicht offiziell eingeladen.
04:19Die Europäische Union blickt gespannt auf die französische Nationalversammlung,
04:23während die Koalitionsregierung von Premierminister Michel Barnier möglicherweise vor dem Aus steht.
04:28Der Streitpunkt der Haushalt.
04:30Barnier plant, das Staatsdefizit von 6,1 Prozent im Jahr 2024 bis 2025 auf 5 Prozent zu senken.
04:37Ein ehrgeiziger Plan.
05:00Um dem nationalen und europäischen Druck gerecht zu werden, hat Barnier ein Sparprogramm über 60 Milliarden Euro vorgestellt.
05:2040 Milliarden Euro sollen durch Ausgabenkürzungen, 20 Milliarden durch zusätzliche Einnahmen generiert werden.
05:26Doch die Märkte sorgen sich weniger um die wirtschaftliche, sondern vielmehr um die politische Unsicherheit.
05:56Diese politische Unsicherheit droht Frankreichs Einfluss in der Europäischen Union zu schwächen.
06:22Gerade jetzt, wo neue institutionelle Teams der EU zügig bei zentralen Themen wie Geopolitik, Industriepolitik und Klimaschutz vorankommen wollen.
06:40Bereits im Morgengrauen steht eine lange Autoschlange auf dem Weg zum ungarisch-österreichischen Grenzübergang bei Sobron.
06:47Tausende Ungarn pendeln täglich zu ihren Arbeitsplätzen in Österreich, wo sie doppelt so viel verdienen wie zu Hause.
06:54Doch der zunehmende Pendelverkehr stört viele Einwohner der Grenzgebiete, die sich über Verkehrsbelästigung und Lärm beschweren.
07:02Daher wurden mehrere Straßen im Morgenland gesperrt, um den Verkehr zu reduzieren.
07:08Ein paar Kilometer weiter wurde die Straße nach Klinkenbach mit einer Betonbarriere gesperrt.
07:13Denn viele Pendler haben diese als Abkürzung benutzt, um sich eine Umgehung zu sparen.
07:35In Österreich versuchen immer mehr Gemeinden, den Verkehr auf ihren Straßen zu verhindern.
07:40Im ungarischen Agendorf wurde ein großer Stein auf die Brücke am Grenzübergang gelegt, um zu verhindern, dass Autos ins Burgenland fahren.
07:48Ein weiterer Grenzübergang zwischen Agendorf und Schattendorf wurde 2023 mautpflichtig gemacht.
07:55Wer dort die Grenze überqueren will, muss eine Vignette kaufen.
08:00Aufgrund anhaltender technischer Probleme war diese doch monatelang nicht möglich.
08:04Man muss 160 Euro bezahlen und dann kann man über die Grenze fahren.
08:09Aber jetzt wurden die Grenzen mehr als ein halbes Jahr gesperrt, wegen elektronischen Problemen.
08:16Es ist eine Verletzung gegen die Ungarn.
08:19Wenn die Ungarn nicht da wären, könnten auch ihre Wirtschaften gesperrt werden.
08:23Denn sie tragen ihre gesamte Wirtschaft.
08:26Derzeit werden täglich Dutzende von Autos in der Nähe der Grenze.
08:29Von dort aus erreichen die Menschen ihre Arbeitsplätze zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
09:00In Solidarität mit dem georgischen Volk.
09:03Die kanadische Außenministerin hat Sanktionen gegen diejenigen verkündet, die die Proteste in Georgien unterdrücken.
09:09Kanada folgt damit Litauen, Lettland und Estland, die bereits Sanktionen gegen Einzelpersonen angekündigt haben.
09:30In Georgien protestieren die Menschen in der fünften Nacht in Folge gegen die Entscheidung der Regierung, die EU-Beitrittsverhandlungen abzubrechen.
09:37Die Protester haben sich über die Hauptstadt auf weitere regionale Städte ausgeweitet.
09:41Die Streiks fanden auch an Schulen und Universitäten statt.
09:46Der georgische Ministerpräsident Irak liegt auf der Strasse.
09:50Er hat die Strecke über die Strasse geöffnet.
09:52Die Streiks fanden auch an Schulen und Universitäten statt.
09:57Der georgische Ministerpräsident Irak, Liko Bachice, betonte, die Beitrittsgespräche seien nicht gestoppt worden.
10:03Zuvor sagte er jedoch selbst, die Regierung werde die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 nicht fortführen.
10:17Der Mord an der 22-jährigen Giulia Cecchettin hat Italien erschüttert.
10:22Unterdessen hat die Ex-Freundin Filippa Toretta den Mord gestanden und wurde nun zur lebenslangen Haft verurteilt.
10:29Die junge Italienerin verschwand im vergangenen November, nachdem sie mit Toretta ins Eingangszentrum gegangen war.
10:35Eine Woche später wurde sie tot aufgefunden.
10:53Der Mord löste in Italien landesweite Proteste aus.
10:58Die Demonstranten schlossen sich dem Vater des Opfers an und forderten ein Ende der Gewalt gegen Frauen.
11:04Bereits bei der Beerdigung im vergangenen Jahr sagte er, dass sich die Männer in Italien ändern möchten.
11:23Nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation hatte der Asteroid einen Durchmesser von etwa 70 Zentimetern und wurde etwa zwölf Stunden vor seinem Auftauchen entdeckt.
11:35Die Behörden waren in Alarmbereitschaft, allerdings seien keine Schäden gemeldet worden.
Schreibe den ersten Kommentar