Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Mehrere Verletzte bei russischen Drohnen- und Raketenangriffen auf ukrainische Städte.
00:11Mindestens 14 Tote bei israelischem Angriff auf Schule im Gaza.
00:21Angriffe auf jüdische Fußballfans in Amsterdam.
00:31Die ukrainische Luftwaffe hat in einem Beitrag auf Telegram gemeldet,
00:39dass Russland in der Nacht zum 8. November 2024 die Ukraine mit Raketen,
00:43gelenkten Bomben und Drohnen angegriffen habe,
00:46darunter ballistische Raketen aus Rostov, Lenkflugkörper und Angriffsdrohnen aus verschiedenen Richtungen.
00:53Eine 500 kg schwere Gleitbombe beschädigte mitten in der Nacht ein Wohnhaus in Kharkiv
00:59und Verletzte berichten zufolge mindestens 25 Menschen, darunter ein Kleinkind.
01:08Russland hat die ukrainische Hauptstadt in den vergangenen Wochen fast täglich mit Drohnen angegriffen.
01:13In der Nacht auf den 8. November hat Moskau-Kiev neben Drohnen auch erneut wieder mit einer Rakete angegriffen.
01:19Herabfallende Wrackteile verletzten nach Angaben ukrainischer Behörden vier Menschen in Kiew.
01:25Ukrainische Drohnen haben derweil eine Öl-Raffinerie in der russischen Stadt Saratov angegriffen,
01:30so Militärquellen gegenüber ukrainischen Medien.
01:42Bei einem israelischen Angriff auf eine von den Vereinten Nationen betriebene Schule,
01:47die als Unterkunft für Vertriebene diente, wurden mindestens 30 Menschen betroffen.
01:53Wurden mindestens 14 Menschen getötet und Dutzende weitere verwundet.
01:57Nach Angaben des israelischen Militärs wurde das Gebäude im Flüchtlingslager Shati,
02:03westlich von Gazastadt von der Hamas, zur Planung und Durchführung von Anschlägen auf Israel genutzt.
02:10Die israelische Armee erklärte, sie hätte Maßnahmen ergriffen, um das Risiko, Zivilisten zu verletzen, zu verringern,
02:17unter anderem durch den Einsatz von Präzisionsmunition und Luftüberwachung.
02:22Die Vereinten Nationen hatten im September berichtet, dass rund 85% aller Schulen im Gazastreifen getroffen oder beschädigt wurden
02:30und viele von ihnen erst nach umfangreichen Wiederaufbauarbeiten wieder funktionsfähig sind.
02:36Israel wirft dem UNRWA seit langem vor, gegenüber Militanten Hamas Mitarbeitern ein Auge zuzudrücken.
02:44Führende Politiker Israels und der Niederlande haben die als antisemitisch bezeichneten Angriffe auf Fans des Fußballvereins Maccabi Tel Aviv in Amsterdam verurteilt.
02:56Lokalen Berichten zufolge wurden die Fans an verschiedenen Orten in der niederländischen Hauptstadt vor und nach dem Europa-League-Spiel gegen Ajax angegriffen.
03:05Das israelische Außenministerium teilte mit, dass zehn Personen verletzt worden seien.
03:11Premierminister Benjamin Netanyahu erklärte in einem Tweet, er habe zwei Flugzeuge nach Amsterdam entsandt, um israelische Staatsbürger zu retten.
03:20Er forderte die niederländischen Behörden auf, die Sicherheit zu erhöhen.
03:24Der niederländische Ministerpräsident sagte, dass die Täte aufgespürt und strafrechtlich verfolgt würden.
03:40Der niederländische rechtsextreme Politiker Geert Wilders bezeichnete den Vorfall als völlig inakzeptabel und forderte den Bürgermeister von Amsterdam zum Rücktritt auf.
03:47Al-Jazira berichtet, dass die Angriffe auf die Fans von Maccabi Tel Aviv in Amsterdam verurteilt wurden.
03:55Der niederländische Ministerpräsident sagte, die Täte aufgespürt und strafrechtlich verfolgt würden.
04:00Der niederländische Ministerpräsident bezeichnete den Vorfall als völlig inakzeptabel und forderte den Bürgermeister von Amsterdam zum Rücktritt auf.
04:09Al-Jazira berichtet, die israelischen Fans hätten die Gewalt angezettelt.
04:14Trotz des Verbots seiner pro-palästinensischen Demonstration kam es zu den Ausschreitungen.
04:22Auf dem Gipfel der europäischen Gemeinschaft in Budapest forderte der ungarische Regierungschef Viktor Orban einen Waffenstillstand.
04:30Beobachter stellen diese Forderungen in direktem Zusammenhang zum Wahlsieg von Donald Trump in den Vereinigten Staaten.
04:37Viktor Orban gilt als Verbündeter von Donald Trump.
04:40Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, der ebenfalls an den Gesprächen mit Donald Trump beteiligt ist,
04:45und die Kommunikationsvorschläge sind die Verbrechen.
04:50Das ist die Logik.
04:51Ich bitte darum, eine Verbrechung zu haben, die Raum und Zeit für die Parteien gibt,
05:01um Kommunikation zu haben und darüber zu diskutieren.
05:05Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, der ebenfalls an den Gesprächen in der Puskas-Arena in Budapest teilnahm,
05:12Es geht vor allem um die finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine.
05:37Orban und Trump sind wenig bereit, die Ukraine zu unterstützen.
05:41Auch aus diesem Grund telefonierte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bereits mit Donald Trump.
05:58Während viele der europäischen Staats- und Regierungschefs Donald Trump nüchtern zu seinem Erfolg bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen gratuliert haben,
06:05schlugen rechtspopulistische Politiker einen enthusiastischeren Ton an.
06:10Populisten wie Viktor Orban, Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Gerd Wilders könnten diese Wahl als einen Sieg für ihre Ideologien ansehen,
06:18was sie dazu veranlassen könnte, ihre Rhetorik noch weiter zu verschärfen.
06:39Der Erfolg der Rechtspopulisten bei den Europawahlen im Juni und die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus markieren eine Form der politischen Synchronisationen auf beiden Seiten des Atlantiks.
06:55Jedoch verfolgen die europäischen populistischen Parteien unterschiedliche Strategien.
07:01Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:06Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:11Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:14Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:17Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:20Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:23Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen eine politisch-rechtswidrige Regierung.
07:27Die Stimmen auf beiden Seiten des Atlantiks sind sich einig in ihrem Kampf gegen Einwanderung,
07:31in ihren Angriffen auf die Rechte von Minderheiten und dem Bild eines starken Anführers.
07:36Diese Annäherung könnte sich jedoch als rein ideologisch herausstellen.
07:40Denn der nächste Präsident der Vereinigten Staaten will vor allem die amerikanischen Interessen verteidigen und nicht die seiner Verbündeten.
07:48Könnte ein europäisches Militärschiff der Zukunft bald das Licht der Welt erblicken?
07:52Könnte ein europäisches Militärschiff der Zukunft bald das Licht der Welt erblicken?
07:58Die Euronaval ist eine der größten europäischen Fachmessen für Seekriegsführung.
08:03Sie fand diese Woche in Paris statt und ging mit der Hoffnung auf eine stärkere europäische Zusammenarbeit in der maritimen Rüstungsindustrie zu Ende.
08:13Die Mitgliedstaaten wollen bis 2040 ein Kampfschiff der nächsten Generation bauen.
08:18Anhaltende Konflikte wie der Krieg in der Ukraine und das Versprechen von US-Präsident Donald Trump,
08:25die militärische Unterstützung für die EU zu reduzieren, machen deutlich,
08:30dass Europa seiner Verteidigungssouveränität eine höhere Priorität einräumen sollte.
08:43Es ist ein ambitiöser Kampfschiff, der individuell für die Länder schwierig ist.
08:47Wenn man also auf die Höhe des Angebots von China, den USA und sogar Indien,
08:55welches ein Kontinent ist, will man nicht mit Spanien, Italien und Frankreich,
09:04sondern mit einem europäischen Militärschiff oder europäischen Militärschiff,
09:09die auf die Höhe des Angebots des Kampfes der Zukunft stehen.
09:12Nach ersten Gesprächen in diesem Sommer ist eine der Forderungen der Mitgliedstaaten,
09:16dass das zukünftige Schiff ein intelligentes Schiff sein soll,
09:20eines das Technologien wie künstliche Intelligenz beinhaltet.
09:24Eine Idee, die von der Gewerkschaft der französischen Marineindustrie sehr begrüßt wurde.
09:29All das ist der richtige Weg, um unsere europäische Zusammenarbeit zu erhöhen,
09:34wenn es die Willen der Mitgliedstaaten gibt, die Anforderungen zu überlassen.
09:40Das motiviert uns auch, die Mittel navalisch in Zeit und Zeit zu geben,
09:45um die Souveränität mit einer gewissen europäischen Dimension zu sichern,
09:49und zwar in einem so wichtigen Rahmen.
09:52Die Verteidigungsminister der EU treffen sich am 19. November in Brüssel, um das Projekt zu besprechen.
10:00Die Euronaval gilt als die bedeutendste Marienmesse weltweit.
10:09Das österreichische Gesundheitsministerium hat das gesamte Land zum Risikogebiet für die Vogelgrippe erklärt.
10:16Vor kurzem wurden in Ober- und Niederösterreich in vier Betrieben mit rund 200.000 Tieren neue Fälle der Vogelgrippe festgestellt.
10:24Deshalb wurde die Keulung von insgesamt 189.000 Tieren von den Behörden angeordnet.
10:30Rund um die betroffenen Betriebe ist eine Schutzzone im Umkreis von drei Kilometern
10:35und eine Überwachungszone im Umkreis von zehn Kilometern eingerichtet worden.
10:39Innerhalb der Schutzzone befinden sich 180 Betriebe.
10:43Dort prüfen die Tierärzte die Vögel auf Vogelgrippe.
10:47Wir in Niederösterreich haben bereits Vorkehrungen getroffen.
10:50Wir haben vier Bezirke bereits als Risikobezirke ausgewiesen, wo eine allgemeine Stallpflicht gilt.
10:57Ich weiß, dass im Bundesministerium auch diesbezüglich für ein noch größeres Gebiet
11:02auch bundesländerübergreifend Maßnahmen bereits angedacht werden und auch in Umsetzung sind.
11:08Die Behörden wissen noch nicht, wie es in Österreich zu den ersten Infektionen kam.
11:13Die ersten Fälle wurden im September bei Wildvögeln und Hausgeflügel festgestellt.
11:18Gleichzeitig gab es in Niederösterreich eine Hochwasserkatastrophe.
11:23Die Vogelgrippe ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die für die erkrankten Vögel meist tödlich ist.
11:30Die Menschen können sich nur anstecken, wenn sie mit infizierten Tieren oder kontaminierten Räumen in Kontakt kommen.
11:37Das ist bisher nur selten der Fall gewesen.
11:40Für die Menschen ist die Erkrankung in der Regel harmlos.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen