Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
1
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Warum können Papageien sprechen?
DW (Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
Papageien haben einen sogenannten Stimmkopf, damit erzeugen sie Laute. Mit ihrer großen, muskulösen Zunge können sie die Laute modulieren.Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Tahira S. aus den USA.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wirdi, sag bis gleich.
00:02
Bis gleich.
00:03
Ciao.
00:04
Sehr gut.
00:06
Warum können Papageien sprechen?
00:11
Anatomisch betrachtet ist die Frage schnell geklärt.
00:15
Vögel haben ein besonderes Organ,
00:17
das ihnen das Bilden von Lauten möglich macht.
00:21
Das ist der sogenannte Stimmkopf.
00:24
Er liegt tiefer im Brustraum als der Kehlkopf bei uns Menschen.
00:28
Nämlich an der Verzweigung der Hauptbräunchen
00:31
und damit am Eingang zur Lunge.
00:34
Der Stimmkopf ist mit elastischen Membranen ausgestattet.
00:38
Die können wie Stimmbänder durch Muskeln gespannt werden
00:42
und Töne erzeugen.
00:46
Mit ihrer ungewöhnlich großen und muskulösen Zunge
00:50
können Papageien einzelne Laute modulieren
00:53
und eine enorme Vielfalt an Tönen formen.
00:59
Die Anatomie ist das eine.
01:02
Papageien können sprechen lernen, weil sie auch schlau sind.
01:06
Sie gehören zu den intelligentesten Tierarten
01:09
und können nicht nur Kunststücke vollführen.
01:12
Papageien haben die angeborene Fähigkeit,
01:15
Stimmen und Geräusche zu imitieren.
01:18
In freier Natur leben sie oft in großen Gruppen.
01:21
Wer seinen Nachwuchs oder Partner sucht,
01:24
hat es viel einfacher,
01:26
wenn er sie mit ihrem individuellen Ton ruft.
01:29
Dazu imitieren Papageien die Laute und die Stimmlage ihrer Partner
01:33
oder auch die von Art genossen.
01:37
Weil sich diese Fähigkeit
01:39
auf beliebige Geräusche und Tonfolgen erstreckt,
01:42
können Papageien auch Fremdsprachen erlernen wie Menschenlaute
01:46
und so mit ihren Ersatzpartnern ins Gespräch kommen.
01:50
Kannst du rülpsen?
01:53
Sehr gut.
01:55
Kannst du schießen?
01:57
Prima.
01:59
Kannst du husten?
02:01
Sehr gut.
02:03
Papageien können ihr Leben lang neue Wörter lernen.
02:06
Trotzdem haben ältere Vögel kein größeres Repertoire.
02:10
Und nicht das Geschlecht, die Art entscheidet.
02:13
Die meisten Töne, Wörter und Sätze beherrschen Graupapageien.
02:17
Wahrscheinlich sind sie deshalb so beliebt.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:36
|
Als nächstes auf Sendung
Sprengstoffdrohung: Oktoberfest bleibt bis abends gesperrt
spot on news
vor 8 Stunden
2:25
Audi Q3 Sportback e-hybrid 200kW – Fahrwerkstechnologie – Animation
Automotions Deutschland
vor 13 Stunden
2:54
Charakter trifft Kulisse - der neue Audi Q3 in Schottland
Automotions Deutschland
vor 13 Stunden
1:17
CONCEPT AMG GT XX - Aerodynamik unterstützt Kühlfunktionen
Automotions Deutschland
vor 13 Stunden
0:39
Drama in Indonesien: Schule stürzt während Unterricht ein
spot on news
vor 1 Tag
1:02
Puddingessen mit der Gabel: Dieser Trend erobert deutsche Städte
spot on news
vor 1 Tag
0:38
Atl. Madrid - Eintracht Frankfurt: Tor in der 70. Minute
kicker.de
vor 20 Stunden
0:49
Bodø/Glimt - Tottenham Hotspur: Elfmeter in der 35. Minute
kicker.de
vor 21 Stunden
0:31
Atl. Madrid - Eintracht Frankfurt: Tor in der 33. Minute
kicker.de
vor 21 Stunden
4:30
Riesenspaß auf dem Oktoberfest
DW (Deutsch)
vor 2 Stunden
4:54
Malawi: Lokal produzierte Möbel für die Ewigkeit
DW (Deutsch)
vor 2 Stunden
5:03
Familie, Schule, Byrek: Alltag in Tirana
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
5:01
Finnland im Blaubeerfieber
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
4:04
Ukraine: Mit Propellerflugzeugen gegen russische Drohnen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:33
Klang wie Karamell: der Star-Cellist Kian Soltani
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:31
Gaudi oder Kulturschock: Das erste Mal auf dem Oktoberfest
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:07
Deutsche Armee braucht Reservisten
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:51
Inseltraum oder Herausforderung? Leben auf Great Blasket
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:02
Nigerias Frauen kämpfen für mehr Teilhabe in der Politik
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:08
Pumpernickel – ein Brot nicht nur für Pferde
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:43
Indonesien: Handelsabkommen mit EU belebt Export-Hoffnungen
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:28
Bacalhau - ein portugiesisches Nationalgericht
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:43
Schaden KI-Bildgeneratoren unserem Selbstbild?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:45
Seiner Zeit voraus: 100 Jahre Bauhaus Dessau
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
5:56
Red Longo – vom Adoptivkind zum gefeierten Künstler
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar