Nierensteine, im Fachjargon auch Nephroliten genannt, sind meist schmerzhafte Ablagerungen von im Urin gelösten Substanzen. Durch das Auskristallisieren bestimmter Salze und deren Zusammenlagerung entstehen so immer größere Steine, die je nach Art und Position diverse Symptome hervorrufen können. Forscher und Mediziner vermuten als Ursache eine Kombination aus genetischer Veranlagung und bestimmten Ernährungskomponenten, z.B. einem hohen Fleischkonsum. Je früher die Steine diagnostiziert werden, desto leichter ist die Therapie und häufig muss in einem frühen Stadium keine langwierige Operation in Kauf genommen werden. Mehr Informationen: http://bit.ly/29oN3bZ