Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 12 Jahren
Die Zeit drängt. Deutschland verliert beim superschnellen Internet den Anschluss. Nur weniger als ein Prozent der Haushalte in Deutschland hat Internet per Glasfaseranschluss. In China sind es 10%, in Litauen 31% und in Südkorea sogar 70%. Und das schnelle Internet ist nicht nur für Videotelefonie nötig.
Laut einer Studie der Ludwig-Maximilian-Universität München würde die Wirtschaft um bis zu 1,5% wachsen, wenn 10% neue Breitband-Internet-Anschlüsse in Deutschland dazukämen. Doch die weißen Flecken können auch Marktlücken sein. Das Unternehmen Telefunken Communications installiert nun neue Glasfasernetze genau dort, wo es sich für andere nicht lohnt. Mehr Information: http://www.dw.de/programm/made-in-germany/s-3054-9800

Kategorie

🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:41
Als nächstes auf Sendung