Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Stunden
Bulgariens Regierung zieht nach Protesten Haushaltsentwurf 2026 zurück

In Sofia, Bulgariens Hauptstadt, kamen Tausende Menschen zusammen, um gegen geplante Steuererhöhungen zu demonstrieren. Rund 20.000 Protestierende bildeten eine Menschenkette um das Parlamentsgebäude - dort wo der Haushaltsentwurf beschlossen wird.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/27/bulgarien-proteste-steuererhoehungen-haushalt

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die bulgarische Regierung hat einen umstrittenen Haushaltsentwurf zurückgezogen.
00:09In der Nacht protestierten tausende Demonstranten in Sofia gegen den Entwurf.
00:13Die Regierung wollte die Sozialversicherungsbeiträge erhöhen.
00:16Außerdem plante sie, die Steuern auf Dividenden zu verdoppeln.
00:20Der neue Haushalt hätte zudem einen Ausgabenrekord aufgestellt und die Staatsverschuldung drastisch erhöht.
00:25An der von der Opposition organisierten Kundgebung am Mittwochabend nahmen etwa 20.000 Menschen teil.
00:31Sie versammelten sich vor dem Gebäude der Nationalversammlung.
00:34Dort kam die Regierung zusammen, um den Haushaltsentwurf zu prüfen.
00:37Die Demonstranten bildeten eine riesige Menschenkette um das Parlamentsgebäude und versuchten, alle Ausgänge zu blockieren.
00:44So wollten sie die Abgeordneten daran hindern, das Gebäude zu verlassen.
00:48Nach Angaben der Polizei eskalierten die Proteste.
00:50Drei Polizeibeamte seien verletzt worden.
00:52Einige Demonstranten sollen Feuerwerkskörper und Glasflaschen auf die eingesetzten Beamten geworfen haben.
00:58Auch hätten sie versucht, einen Polizeiwagen umzuwerfen.
01:02Die Proteste fanden vor einer der letzten geplanten parlamentarischen Abstimmungen zum Haushaltsentwurf statt
01:07und nur wenige Wochen bevor Bulgarien der Eurozone beitreten soll.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen