Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Bürgergeld-Abschaffung sollte ein Prestigeprojekt von Friedrich Merz werden. Doch der große Umbau der Grundsicherung stockt. Die Bundesagentur für Arbeit braucht mehr Zeit, das Gesetz kommt später und das Kanzler-Versprechen wackelt.

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#news #politik #bürgergeld #friedrichmerz

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Friedrich Merz hatte große Pläne. Die Abschaffung des Bürgergelds und die Einführung einer neuen
00:11Grundsicherung sollten schon im Frühjahr 2026 Realität werden. Doch daraus wird nun nichts.
00:18Die Reform verzögert sich um mehrere Monate. Und das liegt vor allem an technischen Hürden.
00:23Die Software, die für die Berechnung der neuen Leistungen nötig ist, muss komplett neu programmiert
00:28und ausgiebig getestet werden. Auch neue Formulare und Musterschreiben für die Jobcenter sind erforderlich
00:33und müssen rechtssicher formuliert werden. Erst wenn all diese Voraussetzungen erfüllt sind,
00:38kann die Reform tatsächlich umgesetzt werden. Regierungsinsider sind sich sicher. Der
00:44ursprüngliche Zeitplan ist nicht mehr zu halten. Statt im Frühjahr wird die neue Grundsicherung
00:49wohl erst im Hochsommer eingeführt. Die Bundesagentur für Arbeit hält sich mit konkreten Aussagen zum
00:54Zeitplan noch zurück. Gedanken zum Thema? Ab in die Kommentare!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen