Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Tübingens Oberbürgermeister schlug in der ARD-Sendung "maischberger" eine mögliche Koalition aus CDU und AfD in Ostdeutschland vor. Die rechtspopulistische Partei könne man in "begrenzte Verantwortung" bringen. Juso-Chef Philipp Türmer reagierte empört.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/tv/859127618/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo
#borispalmer #maischberger #philipptürmer #afd

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Heftige Diskussion bei Maischberger. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sorgt mit einem
00:11brisanten Vorschlag für Aufsehen. In der ARD-Talkshow plädiert Palmer dafür, die AfD in
00:17begrenzte Regierungsverantwortung zu bringen. Bislang lehnen alle etablierten Parteien eine
00:22Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen und teils rechtsextremen AfD strikt ab. Doch
00:28Palmer stellt die Frage, was passiert, wenn die AfD in Ostdeutschland, wie Umfragen zeigen,
00:33auf 40 Prozent kommt. Seine Idee? Ein CDU-Ministerpräsident und ein Verfassungsminister sollen die Risiken
00:41für die Demokratie begrenzen, während die AfD erstmals Regierungsverantwortung übernimmt.
00:48Juso-Chef Philipp Türmer reagiert empört. Für ihn ist die AfD eine Gefahr für die Demokratie. Er fordert
00:54ein Verbot der Partei. Türmer betont, dass es in der Verfassung Mittel gegen Parteien gibt,
00:59die die Demokratie abschaffen wollen. Palmer bleibt skeptisch, ob ein Verbot vor Gericht
01:04Bestand hätte, spricht sich aber ebenfalls für ein schnelles Verfahren aus. Gedanken zum Thema?
01:10Ab in die Kommentare!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen