In diesem Video tauchen wir tief in das Herzstück der neuesten Elektrofahrzeuge von Hyundai Motor Group ein: das innovative 2-Stage Motor System. Anhand der 2025er Modelle Hyundai IONIQ 5 N und Kia EV6 GT zeigen wir, wie Performance und Effizienz auf höchstem Niveau vereint werden.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Hyundai ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Die 2-Stufen-Motor-Technologie von Hyundai Motor Group ist ein wegweisender Schritt in der Elektromobilität. Sie ermöglicht eine präzise Balance aus Alltagstauglichkeit und Hochleistungs-Performance – bislang ein scheinbarer Widerspruch. Herzstück des Systems ist ein neuartiger Dual-Inverter-Aufbau mit 12 Leistungshalbleitern in einem „6 plus 6“-Design. Diese Kombination aus Silizium- (Si) und Siliziumkarbid-Schaltern (SiC) erhöht die an den Motor lieferbare Spannung um bis zu 70 % und erlaubt so mehr Leistung bei gleichbleibender Effizienz.
Dank intelligenter Softwarealgorithmen wechselt das System je nach Fahrsituation zwischen einem Ein- und Zwei-Inverter-Modus: Im Stadtverkehr wird maximale Energieeffizienz erzielt, bei voller Beschleunigung steht sofort die volle Power zur Verfügung. Die Technologie kommt bereits in Modellen wie dem Hyundai IONIQ 5 N, IONIQ 6 N, NEXO FCEV und Kia EV6 GT zum Einsatz.
Trotz der erhöhten Komplexität bleibt die Bauweise erstaunlich kompakt. Möglich wird dies durch inhouse entwickelte Power-Module, die Kühlung, Gewicht und Platzbedarf optimieren. Die Kühlung erfolgt über ein doppelseitiges System, das die Wärme effizienter ableitet – ein entscheidender Punkt bei hoher Dauerbelastung.
Mit dieser Technologie setzt Hyundai neue Maßstäbe: nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch in puncto Effizienz, Nachhaltigkeit und Serienreife. Kein Wunder also, dass das System mit dem „Presidential Award“ bei den Korea Technology Awards 2024 ausgezeichnet wurde.
#HyundaiIONIQ5N #KiaEV6GT #Elektroauto #EVTechnologie #HyundaiMotorGroup #IONIQ6N #EVInnovation #ZukunftderMobilität #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar