Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Boris Pistorius schlägt Alarm. Der Bundesverteidigungsminister warnt, dass Wladimir Putin bereits 2029 ein Nato-Land angreifen könnte. Im Kreml zeigt man sich empört ob der Warnung des SPD-Politikers und dementiert jegliche Angriffspläne.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/ausland/859119854/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#news #politik #putin #ukrainekrieg

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Boris Pistorius, der deutsche Verteidigungsminister, schlägt Alarm.
00:10Ein russischer Angriff auf ein NATO-Land im Osten könnte laut ihm schon ab 2029 möglich sein.
00:16In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung betonte Pistorius,
00:20dass Russland nach dem Wiederaufbau seiner Streitkräfte in der Lage sein könnte,
00:24einen solchen Angriff durchzuführen.
00:26Er verweist darauf, dass manche Experten sogar schon ab 2028 eine Gefahr sehen
00:31und warnt, dass der vergangene Sommer vielleicht der letzte in Frieden gewesen sein könnte.
00:35Die Reaktion aus Moskau ließ nicht lange auf sich warten.
00:38Kreml-Sprecher Dmitri Peskov zeigte sich empört und wies die Warnungen als unbegründet zurück.
00:43Russland habe keinerlei Interesse an einer Konfrontation mit der NATO, so Peskov.
00:48Auch Präsident Putin selbst dementiert immer wieder Angriffspläne
00:52und bezeichnet entsprechende Behauptungen als Unsinn.
00:54Das russische Außenministerium kritisierte die Aussagen von Pistorius scharf
00:58und warf ihm aggressive Rhetorik vor.
01:02Die NATO, so Pistorius, sei jedoch gut gerüstet
01:05und verfüge über ein starkes Abschreckungspotenzial.
01:08Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen