Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Schlechte Nachrichten für Millionen Deutsche. Die Beitragssätze für die Rentenversicherung sollen bereits ab 2028 in die Höhe schießen. Experten warnen vor einer Kostenexplosion. So viel müssen Sie in Zukunft mehr zahlen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859104593/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #aktuell #geld

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ab 2028 müssen sich Arbeitnehmer in Deutschland auf spürbar höhere Rentenbeiträge einstellen.
00:12Rentenkassenchef Andreas Gunkel warnt bereits jetzt vor einer regelrechten Kostenexplosion.
00:18Der Beitragssatz zur Rentenversicherung, aktuell bei 18,6 Prozent, soll laut Prognosen schon
00:242028 auf 19,8 Prozent steigen. Bis 2037 könnte er sogar auf 21,2 Prozent klettern. Das bedeutet,
00:35Arbeitnehmer haben künftig deutlich weniger Netto vom Brutto. Konkret heißt das, wer zum Beispiel
00:413.000 Euro brutto verdient, hat ab 2028 rund 18 Euro weniger im Monat auf dem Konto. Aufs Jahr
00:48gerechnet sind das 216 Euro. Bei einem Bruttogehalt von 5.000 Euro fehlen sogar 30 Euro monatlich,
00:56also 360 Euro jährlich. Bis 2037 könnten diese Beträge noch weiter steigen. Hintergrund für
01:05die steigenden Beiträge ist vor allem der demografische Wandel. Immer weniger Beitragszahler müssen für
01:11immer mehr Rentner aufkommen. Zusätzlich sollen die Beitragszahler auch die Finanzreserven der
01:17Rentenkasse allein stemmen. Gunkel fordert deshalb eine gerechtere Verteilung der Lasten zwischen
01:22Beitragszahlern und Staat.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen