Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Eine halbe Billion Euro Mehrkosten und der drohende Kollaps des Rentensystems: Wirtschaftsverbände schlagen Alarm gegen die Pläne von Sozialministerin Bärbel Bas. In einem Brandbrief an Union und SPD fordern sie drastische Maßnahmen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859107962/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#rente #politik #finanzen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die geplante Rentenreform von Bärbel Baas sorgt für heftigen Widerstand.
00:09Wirtschaftsverbände schlagen Alarm und warnen in einem Brandbrief vor enormen Mehrkosten von bis zu 480 Milliarden Euro bis 2050.
00:17Sie kritisieren, dass das Rentensystem durch die Reform überlastet werde und warnen vor einer drohenden Absturzspirale.
00:23Arbeitnehmer müssten künftig mit deutlich weniger Nettolohn rechnen, da entweder die Rentenbeiträge oder die Steuern stark steigen könnten.
00:32Auch die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen sei in Gefahr, was zu einer Abwanderung von Arbeitsplätzen führen könnte.
00:39Besonders problematisch, die Rentenkommission, die eigentlich das System ab 2031 neu gestalten soll, hat ihre Arbeit noch nicht begonnen.
00:47Die Wirtschaftsallianz fordert deshalb die Abschaffung der Rente mit 23 und eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters über 67 Jahre hinaus.
00:57Die Kritik? Die aktuelle Rentenpolitik sei weder generationengerecht noch finanzierbar.
01:03Das Rentensystem stehe vor einer Zerreißprobe.
01:05Das Rentensystem stehe vor einer Zerreißprobe.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen