"Marktplatz für Greenwashing": Präsenz von Lobbyisten für fossile Brennstoffe auf der COP30 höher als je zuvor
Aus einem Bericht von Kick Big Polluters Out geht hervor, dass die Lobbyisten der fossilen Brennstoffe mit 1.600 Teilnehmern die Zahl der Delegationen fast aller Länder auf dem diesjährigen Klimagipfel in Brasilien übertreffen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/14/greenwashing-cop30-lobbyismus
00:00Laut einem Bericht der Organisation Kick Big Polluters Out ist die Präsenz von Lobbyisten der fossilen Brennstoffindustrie bei den diesjährigen COP30-Klimagesprächen in Brasilien so hoch wie nie zuvor.
00:13Mehr als 1.600 Lobbyisten erhielten Zugang zum Gipfel, ein Anstieg um 12 Prozent im Vergleich zu den Gesprächen im vergangenen Jahr in Baku, Aserbaidschan.
00:22Der Bericht zeigt außerdem, dass es mehr Lobbyisten gibt, als die meisten Delegationen groß sind, mit Ausnahme des Gastgeberlandes Brasilien.
00:30Kick Big Polluters Out warnt, dass die starke Präsenz der Lobbyisten Zweifel an der Unabhängigkeit der Klimapolitik und an der Glaubwürdigkeit der COP weckt.
00:38Die Organisation beobachtet seit 2001 die Beteiligung der Industrie an den COP-Verhandlungen.
00:43Sie betont, dass die Beteiligung der Industrie die erklärten Ziele der COP30 gefährdet und das in einem entscheidenden Moment für die Umsetzung des Pariser Abkommens,
00:52während die Emissionen aus fossilen Brennstoffen in diesem Jahr ein Rekordhoch erreichen könnten.
Schreibe den ersten Kommentar