Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Minuten
Einsamkeit: Jeder zwölfte Europäer hat nach eigenen Angaben keine engen Freunde

In einem neuen OECD-Bericht gaben 8 % der Befragten in 22 EU-Ländern an, keine engen Freunde zu haben, während 3 % erklärten, sie hätten keine engen Familienmitglieder.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/11/einsamkeit-jeder-zwolfte-europaer-hat-nach-eigenen-angaben-keine-engen-freunde

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Welche EU-Bürger fühlen sich am einsamsten?
00:07Wenig Zeit mit anderen zu verbringen und sich einsam zu fühlen,
00:11wird mit bis zu 871.000 Todesfällen pro Jahr weltweit in Verbindung gebracht.
00:17Einsamkeit steht auch im Zusammenhang mit schlechterer Arbeitsleistung,
00:20einem höheren Risiko für Arbeitslosigkeit und kann das Wahlverhalten beeinflussen.
00:25Im Jahr 2022 war der Anteil der Menschen, die Angaben,
00:29sich in den vergangenen vier Wochen meistens oder immer einsam gefühlt zu haben,
00:34in Frankreich und Litauen am höchsten.
00:36Griechenland und Slowenien waren unter den OECD-Ländern die EU-Staaten
00:40mit dem höchsten Anteil an Befragten, die mindestens täglich mit Freunden oder der Familie zusammen sind.
00:47Im Gegensatz dazu hatte Litauen den höchsten Anteil an Befragten,
00:50die in den vergangenen sieben Tagen nie mit Freunden oder Verwandten,
00:53die in der Nähe wohnen, interagierten, ob persönlich oder aus der Ferne.
00:58Acht Prozent der Befragten in 22 EU-Ländern gaben an, keine engen Freunde zu haben.
01:04Drei Prozent erklärten, keine engen Familienangehörigen zu haben.
01:08Ungarn hatte den höchsten Anteil an Befragten, die angaben, keine engen Freunde zu haben.
01:13In Belgien war der Anteil der Befragten ohne enge Familienmitglieder am höchsten.
01:17In 21 europäischen OECD-Ländern ist der tägliche persönliche Kontakt zu Freunden und Familie
01:22zwischen 2006 und 2022 kontinuierlich zurückgegangen, während Fernkontakte zugenommen haben.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen