Vorwahlen im Irak: Sicherheitskräfte und Vertriebene stimmen vor Parlamentswahl ab
Im Vorfeld der irakischen Parlamentswahlen am Dienstag hat am Sonntag die vorzeitige Stimmabgabe begonnen: Rund 1,3 Millionen Angehörige der Sicherheitskräfte und 26.000 Vertriebene konnten ihre Stimme abgeben.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/09/irak-wahlen-jesiden
00:00Im Vorfeld der Parlamentswahlen im Irak in dieser Woche haben Sicherheitskräfte und Vertriebene bereits in einer vorgezogenen Abstimmung ihre Stimmen abgegeben.
00:09Schätzungsweise 1,3 Millionen Angehörige der Armee und der Sicherheitskräfte sowie rund 26.000 Vertriebene sind vor dem Wahltag am Dienstag wahlberechtigt.
00:20Die Wahl wird mit darüber entscheiden, ob Premierminister Mohammed Shia al-Sudani eine zweite Amtszeit erhält, da ein größerer regionaler Konflikt befürchtet wird.
00:29Vertriebene Jesiden, von denen viele vor über einem Jahrzehnt nach Angriffen der Gruppe Islamischer Staat aus ihrer Heimat geflohen sind, haben in einem Lager in der Nähe von Dohuk gewählt.
00:40Viele konnten wegen politischer Spannungen und mangelnder Infrastruktur noch immer nicht in ihre Heimat zurückkehren.
00:45In Bagdad wählten irakische Soldaten und Polizisten sowie Angehörige der Volksmobilisierungskräfte einer Koalition aus hauptsächlich vom Iran unterstützten Milizen.
00:55Insgesamt treten zu den Wahlen 7.744 Kandidaten an.
Schreibe den ersten Kommentar