Skip to playerSkip to main content
Britain is deploying military equipment and personnel to Belgium to help counter a series of drone incursions that have disrupted airports and raised security concerns across Europe.

Sir Richard Knighton, head of the UK Armed Forces, confirmed the UK is providing “kit and capability” to support Belgium, following a request from Brussels. While the source of the drones remains unconfirmed, officials have noted the possibility of Russian involvement, amid ongoing concerns over hybrid warfare tactics.

Brussels Airlines reported thousands of passengers affected, as flights were cancelled or diverted. NATO allies, including Germany, are also assisting Belgium to secure its airspace.

#UKMilitary #BelgiumDrones #DroneIncursions #HybridWarfare #NATO #EuropeanSecurity #AirspaceProtection #Russia #DefenseNews

Category

🗞
News
Transcript
00:00aufgelb so
00:11großbritannien entsendet militärische ausrüstung und personal nach belgien um einer reihe von
00:16störenden thronenangriffen entgegenzuwirken die flughäfen vorübergehend lahmgelegt und
00:20sicherheitsbedenken in ganz europa ausgelöst haben der schritt erfolgte nachdem brüssel um
00:25direkte Unterstützung gebeten hatte. Berichten von Reuters und der BBC zufolge erklärte die
00:30Regierung, dass es bei der Mission um den Schutz kritischer Infrastrukturen gehe,
00:34da der Verdacht auf eine mögliche Beteiligung Russlands bestehe.
00:37Laut Reuters wurden in der vergangenen Woche Drohnen über Flughäfen und Militärstützpunkten
00:44in Belgien gesichtet, was zu Flugumleitungen und vorübergehenden Schließungen führte,
00:48darunter über dem Flughafen Brüssel-Savum und der östlichen Stadt Liesch.
00:55Ähnliche Drohnenaktivitäten wurden Anfang dieser Woche auch aus Schweden gemeldet,
01:02die von Beamten als wachsendes Muster von Störungen aus der Luft in ganz Europa beschrieben wurden.
01:07Sir Richard Knighton, der Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte, sagte der BBC,
01:12dass Großbritannien bereits damit begonnen habe, Ausrüstung und Fähigkeiten nach Belgien zu entsenden.
01:17Ich habe diese Woche mit meinem belgischen Amtskollegen gesprochen und er hat uns gefragt,
01:21ob wir bereit wären, sie und den Verteidigungsminister zu unterstützen.
01:24Und ich habe Ende letzter Woche zugestimmt, dass wir unsere Leute und unsere Ausrüstung nach Belgien entsenden werden, um ihnen zu helfen.
01:32Es ist jedoch wichtig, klarzustellen, dass wir nicht wissen und die Belgier auch nicht, woher diese Drohnen stammen.
01:39Aber wir werden ihnen helfen, indem wir unsere Ausrüstung und Fähigkeiten zur Verfügung stellen,
01:43deren Einsatz bereits begonnen hat, um Belgien zu helfen.
01:46Die strategische Überprüfung hat ganz klar dargelegt, dass wir einer Zukunft oder Gegenwart gegenüberstehen,
01:52die unbeständiger und ungewisser ist und dass es wachsende Bedrohungen für das Bündnis und für das Vereinigte Königreich gibt.
01:58Deshalb müssen wir modernisieren. Deshalb müssen wir sicherstellen, dass wir den Begriff kriegsbereit verwenden können.
02:05Und deshalb hat sich die Regierung verpflichtet, in den nächsten Jahren beispiellose Summen in Verteidigungsausgaben zu investieren.
02:13Mehr, als ich je in meiner Karriere erlebt habe.
02:16Neyton sagte, es sei noch nicht klar, wer hinter den Drohnenangriffen steckt, stellte aber fest,
02:22dass Russland bereits zuvor sogenannte hybride Kriegsführungstaktiken eingesetzt habe,
02:26die Cyberangriffe, Sabotage und andere nicht-traditionelle Aggressionsmittel umfassen.
02:31Wir wissen nicht, ob es sich um russische Angriffe handelt, aber sie hatten diese Drohnen,
02:37die ihre Flugplätze stören und über ihren Militärstützpunkten stationiert waren.
02:43Großbritannien und unsere 31 anderen NATO-Verbündeten werden sich gegenseitig unterstützen.
02:48Deshalb freuen sich der Verteidigungsminister und ich sehr über die Entsendung von britischem Militärpersonal zur Unterstützung Belgiens.
02:55Russland hat Sabotage betrieben und Menschen in Großbritannien auf unserem Boden getötet.
03:01Daher müssen wir uns gegen die sogenannte hybride Kriegsführung wappnen.
03:05Diese Kriegsführung, die unterhalb der traditionellen Schwelle liegt.
03:09Ob es sich dabei um Cyberangriffe oder Angriffe im Weltraum handelt, all diese Dinge sind für uns von Bedeutung.
03:15Der belgische Verteidigungsminister Theo Franken gab laut BBC an,
03:19es gebe keine Beweise für eine russische Beteiligung an den Drohnenangriffen,
03:23doch deutsche und belgische Sicherheitsexperten vermuten Moskows Beteiligung.
03:27Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pötterich deutete einen Zusammenhang zwischen der Aktivität und EU-Diskussionen
03:36über die Verwendung eingefrorener russischer Juroklier Vermögenswerte für ukrainische Kredite an.
03:42Unterdessen stellte Brussels Airlines klar, dass etwa 3000 Passagiere von den jüngsten Schließungen betroffen waren
03:48und Dutzende Flüge umgeleitet oder gestrichen wurden.
03:51Aus anfänglicher militärischer Sorge sei eine europäische Bedrohung der zivilen Infrastruktur entstanden, so Belgien.
04:01Die steigenden hybriden Bedrohungen fordern Bündnisse und gemeinsamen Entschluss,
04:06wir verteidigen, schrecken ab und schützen unsere kritische Infrastruktur und den Luftraum.
04:11Der Einsatz Großbritanniens ist Teil umfassenderer NATO-Bemühungen zur Stärkung der europäischen Verteidigung.
04:19Großbritannien hat bereits reif Typhoon-Jets nach Polen geschickt,
04:22um als Reaktion auf die jüngsten russischen Übergriffe Luftraumüberwachungsmissionen durchzuführen.
04:27Es gibt zwar keine endgültigen Beweise dafür, wer hinter den jüngsten Drohnenstörungen steckt,
04:32aber Beamte sagen, dass sie Europas wachsende Anfälligkeit für hybride Bedrohungen
04:36und die Notwendigkeit einer schnellen und koordinierten Reaktion unterstreichen.
Be the first to comment
Add your comment

Recommended