Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
XPENG stellt seinen neuesten humanoiden Roboter IRON vor – mit bionischen Muskeln, Festkörperbatterie und beeindruckender Rechenleistung. In diesem Video zeigen wir alle Details zu Technik, Design und dem ambitionierten Zeitplan für die Serienfertigung ab 2026.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: XPeng
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/xpeng-iron-743027/

Der IRON ist mehr als ein humanoider Roboter – er ist XPENGs Vision der verschmelzenden Zukunft von Mobilität, Robotik und KI. Präsentiert auf dem AI Day 2025 in Guangzhou, basiert IRON auf einem hochmodernen Vision-Language-Action (VLA)-Modell, betrieben von XPENGs eigenen Turing-KI-Chips. Mit 2.250 TOPS Rechenleistung, 22 Bewegungsfreiheitsgraden (DOF) in den Händen, einem sensorisch aktiven Soft-Skin-Körper und einer vollintegrierten Festkörperbatterie zielt XPENG auf eine menschennahe, natürliche Bewegungs- und Interaktionsfähigkeit ab.

Der Fokus liegt klar auf kommerzieller Nutzung – etwa in Serviceumgebungen – bevor private Haushalte angesteuert werden. Ein zentrales Merkmal ist das modulare Design: Körperform und Funktion lassen sich anpassen, um verschiedenen Einsatzbereichen gerecht zu werden. Die Kombination aus bionischer Wirbelsäule, muskulösem Aktuatorensystem und lernfähiger KI zeigt deutlich: IRON ist nicht nur ein technisches Konzept, sondern ein nächster Schritt auf dem Weg zur embodied intelligence – KI in physischer Form.

Im globalen Wettbewerb humanoider Roboter will XPENG mit IRON einen neuen Standard setzen – sowohl in Technologie als auch in Integration mit anderen XPENG-Systemen wie EVs und Fluggeräten.

#XPENG #Robotik #HumanoidRobot #KI #XPENGIRON #AI2025 #FutureOfMobility #EmbodiedAI #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen