Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue BMW M3 für das Modelljahr 2028 zeigt sich erstmals digital komplett ungetarnt. In diesem Video bekommst du alle Details zum Design, zur Technik und den spannenden Neuerungen der kommenden Generation.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: @kelsonik
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2028-bmw-m3-757204/

Der 2028 BMW M3 kommt mit einer komplett neuen Designsprache, die sich an BMWs „Neue Klasse“ orientiert. Das auffälligste Merkmal: die deutlich kleinere, aber breitere Frontniere, die perfekt mit den neuen Scheinwerfern harmoniert. Die Tagfahrleuchten wirken futuristisch und sind eine Weiterentwicklung der aktuellen Lichtsignatur. Der aggressive Stoßfänger mit großen Lufteinlässen und Finnen sorgt für einen markanten Auftritt.

Auch die Seitenlinie hat sich verändert – bündig integrierte Türgriffe, kantige Schweller im Tuning-Look und markante Zierelemente an den Kotflügeln betonen den sportlichen Charakter. Am Heck dominieren schmale, horizontale Rückleuchten, ein fetter Diffusor und vier Endrohre – typisch M, aber moderner denn je.

Die neue Generation des M3 wird nicht nur als Verbrenner mit erwartungsgemäß über 500 PS erhältlich sein, sondern auch als vollelektrische Variante auf neuer Plattform. Der Marktstart wird für Ende 2027 oder Anfang 2028 erwartet. Die gezeigte Farbgebung in knalligem Rot mit schwarzen Details unterstreicht den dynamischen Gesamteindruck.

#BMWM3 #NeueKlasse #BMW2028 #Sportlimousine #BMWDesign #MPerformance #ElektroM3 #AutoNews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Der neue BMW M3, der für das Jahr 228 erwartet wird, zeigt sich erstmals in einem Rendering,
00:07allerdings ohne echten Bezug zu BMW. Die Optik orientiert sich klar an der neuen Klasse
00:12Designsprache, die künftig die Modellpalette der Marke prägen soll, auch die des M3.
00:18Verantwortlich für die Fotos ist der Grafiker Ed CalZonic auf Instagram. Auffällig ist dabei,
00:24dass sich der neue M3 deutlich von seinen Vorgängern unterscheidet. Die Niere ist
00:28deutlich kleiner, aber breiter und fügt sich in die neuen Leuchteinheiten ein. Die Hauptscheinwerfer
00:36haben integrierte Tagfahrleuchten, die eine Weiterentwicklung der aktuellen Lichtsignatur
00:41sind. Auch die Motorhaube zeigt eine Weiterentwicklung, während der Stoßfänger mit einem breiten mittleren
00:47Lufteinlass und zwei seitlichen Öffnungen aggressiver wirkt. Ein Blick auf den vorderen Stoßfänger
00:54offenbart zusätzlich eine Schürze mit Finnen, die den dynamischen Auftritt unterstreichen. Die
01:00vorderen Kotflügel tragen weiterhin ein Zierelement, während die Schweller auch geändert sind. Die
01:06Türgriffe sind bündig in die Karosse eingelassen, was nicht nur moderner wirkt, sondern auch aerodynamische
01:12Vorteile mit sich bringt. Die Fensterlinie bleibt weitgehend unverändert, ebenso wie die Proportionen
01:18von Front- und Hecküberhang. Am Heck dominieren neue schmalere Rückleuchten, ein Diffusor, ein
01:25Spoiler auf dem Kofferraumdeckel sowie vier Endrohre. Die Felgen auf den Bildern sind größer als bisher
01:31und in schwarz, ebenso wie verschiedene andere Karosseriedetails. Neben dem konventionell
01:38angetriebenen M3 mit Verbrenner wird es auch eine vollelektrische Variante geben, die auf einer
01:43anderen Plattform basieren soll. Diese elektrische Version soll Ende 2027 oder Anfang 2028 vorgestellt
01:51werden.
01:53Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen