00:08Die Reise dieser ukrainischen Soldaten ist mehr als nur eine Wanderung in den Alpen.
00:14Diese Männer waren in russischer Gefangenschaft, von drei Monaten bis zu drei Jahre lang.
00:20Sie alle sind Ehemänner und Väter.
00:23Gemeinsam mit Veteranen und Freiwilligen aus aller Welt lernen sie, wie man Berge bezwingt,
00:28wie man seelische Narben heilt und wie man Familienbeziehungen repariert, die durch den Krieg kaputt gingen.
00:46Kapron in den österreichischen Alpen.
00:49Hier lernen 14 ukrainische Veteranen eine Woche lang Bergsteigen mit therapeutischer Begleitung.
00:55Einige waren Berufssoldaten. Für sie begann der Krieg bereits früher.
01:01Viktor Ischenko aus der Region Charkiv aber war Zivilist und meldete sich 2022 freiwillig,
01:08um sein Land nach dem russischen Überfall zu verteidigen.
01:12Als der Krieg begann, habe ich erstmal meine Familie in Sicherheit gebracht.
01:16Bevor ich gegen den Feind kämpfen wollte, war es mir wichtig, dass meine Familie nicht in Gefahr ist.
01:21Ich wurde im April eingezogen. Anfang Mai war ich an der Front bei Luhansk.
01:35Ende Juni wurde ich gefangen genommen.
01:36Während eines Gefechts war ich am Unterschenkel verletzt worden.
01:50Es passierte bei einem Artillerieangriff. Wir waren vom Feind eingekesselt.
01:54Viele wurden schwer verletzt. Wir versuchten uns zurückzuziehen, aber ich konnte wegen meiner Verletzung nur kriechen
02:09und schaffte es nicht raus aus dem Kessel. So wurde ich schließlich gefangen genommen.
02:14Sie drohten mich zu töten, richteten ständig Waffen auf mich, luden und entluden sie, schossen neben meinen Kopf oder in die Luft.
02:34Sie drohten mir, aber ließen mich am Leben.
02:37Ich hatte immer den tiefen Glauben, dass ich nach Hause zurückkehren würde.
02:45Ich war mir sicher, dass meine Liebsten in Sicherheit waren.
02:51Dieser Glaube hat mich getragen.
02:53Ich wusste in meinem Herzen, dass ich dann freikommen würde, wenn ich es am wenigsten erwarten würde.
02:58Ich schlief gerade, da kamen sie in die Baracke, riefen meinen Namen und sagten, ich solle meine Sachen packen.
03:11Viele von uns glaubten, dass wir in ein anderes Gefängnis verlegt würden, tiefer nach Russland, vielleicht auf die Krim.
03:22Auf dem Transport schlugen sie uns und drohten mit ihren Waffen. Immer wieder haben sie durchgeladen.
03:27Sie machten uns Angst.
03:31Wir waren fast 24 Stunden unterwegs.
03:36Meine Frau hatte in den Nachrichten davon gehört, dass ein Gefangenenaustausch bevorstand.
03:43Ich hatte ihre Telefonnummer die ganze Zeit im Kopf.
03:48Ich hatte solche Angst, dass meine Tochter mich nicht mehr erkennen würde.
03:52Sie war ja erst zwei Jahre alt gewesen, als ich ging.
03:57Aber es war so ein glücklicher Moment, als ich sie wieder sah.
04:00Ich werde ihn nie vergessen, mein Leben lang nicht.
04:02Das Programm für ehemalige Kriegsgefangene wurde von der Mountain Seed Foundation ins Leben gerufen.
04:15Eine gemeinnützige Organisation.
04:17Veteranen aus den USA und Europa leiten sie.
04:20Die Organisatoren fühlen eine tiefe Verbundenheit mit der Ukraine.
04:25Viele von ihnen sind selbst durch Kriegserfahrungen traumatisiert.
04:29Wir alle fühlen uns auf irgendeine Weise zu den Bergen hingezogen.
04:36Sie waren schon immer ein Ort der Heilung, aber auch eine Herausforderung.
04:40Man schaut einen Berg an und man fragt sich, wie es wäre, ihn zu besteigen.
04:44Ich denke, das steckt in uns allen.
04:46Es ist wichtig für die ukrainischen Veteranen, dass andere Kämpfer ihre Erfahrungen teilen.
04:56Aber ihre Geschichten wiegen schwer.
04:59Ich habe Zweifel, dass wir in den westlichen Ländern die Grausamkeit des Aggressors wirklich verstehen.
05:11Veteranen, die andere Veteranen unterstützen.
05:13Damit geben wir etwas zurück.
05:15Wir erkennen damit an, dass ihr Kampf ein gerechter ist.
05:18Es ist auch ein Weg, unsere eigenen seelischen Wunden zu heilen.
05:22Die haben viele von uns, denn wir haben in Kriegen gekämpft, die nicht hätten geführt werden sollen.
05:29Nathan hat es sehr viel gebracht, in den Bergen zu sein.
05:34Sie bedeuten ihm sehr viel.
05:37Ich persönlich liebe das Klettern.
05:41Aber therapeutisch gesehen ist es ein Aufmerksamkeitstraining.
05:45Alles andere tritt in den Hintergrund.
05:50Man blendet Probleme aus oder das, was zu Hause passiert.
05:54Man ist nur damit beschäftigt, sein eigenes Leben zu retten.
05:58Es hilft, achtsam zu sein, wirklich präsent zu sein, geerdet durch das, was man berührt.
06:08Es hat also einen großen therapeutischen Wert, den andere Sportarten vielleicht nicht in gleicher Weise bieten.
06:13Nicht nur die Ex-Soldaten sind nach Österreich gereist, wegen der heilsamen Wirkung des Bergsteigens.
06:22Das Programm richtet sich an ganze Familien.
06:25Alle 14 ehemaligen Kriegsgefangenen werden von ihren Ehefrauen und Kindern begleitet.
06:30Auch sie haben sehr unter dem Krieg gelitten.
06:33Diese Männer haben kaum über ihre Erfahrungen gesprochen.
06:41Sie kehren zurück zu Familien, die sehnsüchtig gewartet, gebetet und auf ihre Freilassung hingearbeitet haben.
06:48Aber sie kommen als Fremde zurück.
06:54Die klinische Psychologin Dr. Amit Oren hat das Therapieprogramm entwickelt für die traumatisierten Soldaten und ihre Familien.
07:04Es sind die Ehefrauen, die die Hauptlast tragen. Und meistens schweigen sie.
07:12Sie denken, sie müssten glücklich und dankbar sein, den Ehemann endlich wiederzuhaben.
07:18Aber die Soldaten kommen als Menschen zurück, die man nicht wiedererkennt.
07:27Die Frauen schämen sich. Sie trauen sich nicht, über diese Belastungen zu sprechen oder sich gar zu beklagen, weil sie doch einfach nur froh sein sollten.
07:35Ein Großteil unserer Arbeit besteht darin, einen Weg zu finden, diesen Fremden wieder in die Familie aufzunehmen.
07:52Eine der Frauen, die diese Herausforderung gerade durchmacht, ist Natalia.
07:57Ihr Mann war mehrere Jahre an der Front und einige Monate in Gefangenschaft.
08:02Er hat nicht mehr gelächelt. In der Gefangenschaft hat er sein Lächeln verloren und all seine Gefühle.
08:122022. Nach verzweifelten Wochen im Kessel im Azov-Stahlwerk von Mariupol, bekommen Bohdan und seine Kameraden den Befehl aus Kiew, sich zu ergeben.
08:25Alle Kriegsgefangene haben unterschiedliche Erfahrungen aus der Gefangenschaft, denn es gibt verschiedene Gefängnisse.
08:36Aber sie sind alle unmenschlich.
08:42Also sie halten uns nicht für Menschen. Wir sind nicht Menschen für sie.
08:47Meine Gefühle haben nicht sofort zurückgekehrt.
08:56Das geschieht kontinuierlich, dass ehemalige Gefühle zurückkehren.
09:04Vielleicht Monate und sogar Jahre dauert es, um wirklich zurückzukehren.
09:09Nicht nur körperlich, sondern auch geistlich.
09:12Ich versuche es immer noch zurückzukehren.
09:17Vielleicht hat es mir auf 90 Prozent gelangt.
09:21Ich glaube, hier hat er wieder zu sich selbst gefunden.
09:28Die Leute haben gesagt, dass er gelächelt hat. Tag für Tag hat er gelächelt.
09:33Eine Woche reicht allerdings nicht aus, um tiefsitzende Traumata aufzuarbeiten.
09:41Stattdessen hoffen die Therapeuten, positive psychologische Gewohnheiten zu fördern.
09:46Sie ermutigen ihre ukrainischen Gäste, ihre Stärken wahrzunehmen und zu pflegen.
09:52Und sich auf Freudiges zu besinnen und auf ihren Stolz.
09:56All das wird durch ihre Leistungen als Bergsteiger unterstützt.
09:59Manche Herausforderungen werden dann etwas ganz Besonderes, wenn Familien sie gemeinsam meistern.
10:07Etwa der Versuch, einen 100 Meter hohen Staudamm zu erklimmen.
10:11Ich möchte eine Geschichte von Sofia erzählen.
10:22Es war 2022, bevor ich zur Armee ging, bevor ich mich entschied, an die Front zu gehen und unser Land zu verteidigen.
10:34Ich wollte ins Auto steigen und hatte es sehr eilig. Sofia war damals zwei Jahre alt.
10:46Als ich losfahren wollte, sagte Sofia zu mir, Papa, sei vorsichtig.
10:53Diese Worte waren mein Rettungsanker.
11:01Immer wenn ich mich verloren fühlte oder in Gefahr geriet, erinnerte ich mich an diese Worte.
11:07Ich bin allen sehr dankbar, die sie unterstützt haben. Sie ist mein kleiner Schutzengel.
11:19Dieses kleine Mädchen, sie ist jetzt fünf Jahre alt, hat sich freiwillig gemeldet und dann erzählte sie vor all den Menschen.
11:40Sie sagte, Papa, heute ist mir dasselbe passiert.
11:47Als ich Angst hatte zu klettern, da hast du zu mir gesagt, sei vorsichtig.
11:54Wir wollen dich bei uns haben.
11:56Wir helfen dir, das zu schaffen.
12:02Und, sie sagte zu ihrem Vater, diese Worte hatte ich im Kopf und die haben mir geholfen, den Aufstieg zu schaffen.
12:10Der Vater, der die Hölle durchlebt hatte, nahm seine Tochter in die Arme, lehnte sich an seine Frau und für einen Moment waren sie einfach nur eins.
Schreibe den ersten Kommentar