Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Tag
Die albanische Hauptstadt zieht mit ihren Gegensätzen viele Reisende an. Von ehemaligen Bunkern bis hin zu moderner Architektur gibt es jede Menge zu entdecken.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Willkommen in Tirana, der Hauptstadt von Albanien.
00:03Eine Stadt voller Gegensätze zwischen sozialistischer Vergangenheit
00:07und moderner Architektur,
00:09zwischen grauen Beton und grünen Parks,
00:11zwischen Tradition und Trends.
00:14Vor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp auf dem Balkan
00:17gehört Tirana nun zu den Top-Reisezielen Europas.
00:21Ich bin hier, um in die Geschichte Tiranas einzutauchen,
00:24auch die dunkleren und verborgenen Orte.
00:26Ich will wissen, warum Reisende die Stadt lieben
00:29und was ihr unbedingt an einem Tag unternehmen solltet.
00:34Albanien liegt im Südosten Europas an der Adria und dem Ionischen Meer.
00:39Tirana im Zentrum des Landes hat etwa 400.000 Einwohner.
00:44Tirana lässt sich am besten zu Fuß erkunden.
00:47In der Innenstadt liegt alles nah beieinander.
00:50Mein erstes Ziel, Pazari Iri, der neue Bazar.
00:52Hier könnt ihr Souvenirs kaufen, von traditionell bis skurril,
00:56wie Magnete mit Albaniens Ex-Diktator Enver Hoxha.
01:00Auch Einheimische kaufen hier ein.
01:02Ich entscheide mich für ein süßes Mitbringsel, albanischen Honig.
01:07Das ist echt gut.
01:08Das ist wirklich gut.
01:09Sorry.
01:11Um den Markt herum findet ihr viele Cafés und Restaurants.
01:15Ich probiere eine albanische Spezialität,
01:17Lakro-Burek, knuspriger Filoteig mit verschiedenen Füllungen.
01:24Ich nehme die klassische Kombination aus Spinat und Käse.
01:28Das ist das beste albanische Streetfood.
01:30Es kostet nur 80 Leck, knapp einen Euro.
01:33Unschlagbar.
01:35Ich möchte mehr über Albaniens Geschichte erfahren.
01:38Das Land stand von 1947 bis 1991 unter kommunistischer Herrschaft.
01:44Diktator Enver Hoxha führte es bis zu seinem Tod 1985.
01:48Ich besuche ein Museum in einem ehemaligen Atombunker.
01:53Enver Hoxha baute in kommunistischer Zeit unzählige dieser Bunker.
02:00Und bis heute ist Albanien das Land mit den meisten Bunkern der Welt.
02:03Dieser hier hat 106 Räume.
02:05Ich bin gespannt, das zu sehen.
02:08Die Eingangstüren bestehen aus 4 Tonnen Stahlbeton
02:11und sollten selbst schweren Angriffen standhalten.
02:15Der Komplex war während des Kalten Krieges
02:17das unterirdische Hauptquartier des albanischen Generalstabs.
02:22Die Ausstellung führt durch original erhaltene Räume,
02:25darunter auch Hoxhas persönliche,
02:28mit historischen Exponaten und Multimedia-Installationen.
02:31Sie verdeutlichen die Paranoia des Diktators
02:34und die damalige Abschottung Albaniens.
02:37Die düsteren Gänge scheinen endlos
02:40und machen die bedrückende Atmosphäre in der Diktatur fast spürbar.
02:44Jetzt brauche ich etwas frische Luft und einen Tapetenwechsel.
02:50Die Seilbahnstation ist nur 5 Minuten zu Fuß.
02:52Mal sehen, welche Aussicht wir bekommen.
03:00Der DITI Express bringt euch in 15 Minuten auf über 1000 Meter.
03:05Eine Hin- und Rückfahrt kostet 1500 Leck.
03:08Das sind etwa 15 Euro.
03:11Zeit, das moderne Tirana zu erkunden.
03:15Ich nehme an einer Führung teil.
03:18Willkommen in Tirana.
03:19Mein Name ist Erind.
03:21Ich bin hier aufgewachsen und heute euer Reiseführer.
03:23Ich zeige euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tiranas,
03:26die Street-Art-Szene und die moderne Architektur.
03:29In den letzten Jahren sind futuristische Neubauten entstanden.
03:35Dieses markante Gebäude am Skanderbeekplatz
03:38ist vom Nationalhelden Skanderbeek inspiriert.
03:41Es ist ein abstraktes Design mit einigen Details,
03:45die es wie eine Büste oder ein Kopf aussehen lassen.
03:48Man kann die Nase herausstechen sehen.
03:50Vier Stockwerke bilden die Form der Nase.
03:53Die Ohren auf beiden Seiten und das Kinn.
03:55Street-Art ist in Tirana seit den 2000er-Jahren
04:00immer präsenter geworden.
04:01Ehren zeigt uns Wandmalereien,
04:03die oft Geschichten über sozialen Wandel
04:05und die Bewohner der Stadt erzählen.
04:07Jetzt fahre ich in Tiranas Szeneviertel.
04:11Ich bin in Blocku.
04:13Das ist das albanische Wort für Block.
04:15Früher war es ein Viertel nur für die Elite des Regimes.
04:18Heute ist es für jeden zugänglich
04:20und einer der lebendigsten Stadtteile Tiranas.
04:23Ein besonderes Highlight habe ich mir
04:26für den Sonnenuntergang aufgehoben.
04:28Die Pyramide von Tirana.
04:30Sie wurde 1988 als Museum für Diktator Enver Hoxha erbaut.
04:35Heute ist sie ein Zentrum für Start-ups und Kreative.
04:39Der Anblick spiegelt Tiranas Mischung
04:40aus Vergangenheit und Gegenwart wieder.
04:44Ich denke, Tirana hat genau die richtige Größe für einen Tag.
04:48Ich habe euch einige Highlights gezeigt
04:50von der reichen Geschichte bis zu den modernen Vierteln.
04:53Aber es gibt noch so viel mehr zu sehen.
04:56Hättet ihr Lust, Tirana mal zu erkunden?
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen