Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: iCar
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/chery-icar-v23-retro-ev-738415/

Der Chery iCar V23 Retro Edition bringt frischen Wind in den Markt der Elektro-SUVs. Mit seinem markanten, kantigen Design im Retro-Stil, runden Scheinwerfern und dem Retro Emotion Package fĂ€llt der V23 sofort ins Auge – und ĂŒberzeugt nicht nur optisch. Je nach Antrieb bringt der elektrische SUV entweder 136 PS im Heckantrieb oder 211 PS im Allrad auf die Straße. Die Beschleunigung kann sich sehen lassen: 0–100 km/h in 4,8 bzw. 3,5 Sekunden.

Die verfĂŒgbaren Akkus mit 47, 60 oder 82 kWh ermöglichen Reichweiten von 300 bis 500 km (CLTC). Dank 21 cm Bodenfreiheit, 43° vorderem und 41° hinterem Böschungswinkel eignet sich der V23 auch fĂŒr leichtes GelĂ€nde. Innen trifft analoges Design auf moderne Technik – inklusive KI-Sprachsteuerung, veganem Leder und Displays bis 15,4 Zoll.

Assistenzsysteme wie i-Pilot oder Falcon 500 ermöglichen teilautonomes Fahren auf Level 2 oder darĂŒber. Praktisch: Der Kofferraum fasst bis zu 800 Liter, Zubehör wie DachtrĂ€ger oder KĂŒhlboxen gibt’s optional.

In China startet der Preis bei ca. 13.000 € – fĂŒr das Topmodell mit Retro-Paket werden rund 18.000 € fĂ€llig. FĂŒr internationale MĂ€rkte wird der V23 als Chery iCaur V23 erscheinen, der Verkaufsstart ist fĂŒr 2025 geplant.

#CheryiCarV23, #ElektroSUV, #RetroAuto, #CheryV23, #ElektromobilitĂ€t, #OffroadEV, #CheryiCaur #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen