Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Politischer Umbruch in den Niederlanden? D66 gewinnt Parlamentswahl

Das vorläufige Ergebnis der Parlamentswahlen in den Niederlanden steht fest: Die linksliberale Partei D66 von Rob Jetten gewonnen, Geert Wilders und seine Partei PVV liegen mindestens 15.000 Stimmen zurück.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/31/niederlanden-d66-gewinnt-parlamentswahl

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die zentrumsliberale Partei D66 hat offiziell die Parlamentswahlen in den Niederlanden gewonnen.
00:07Damit hat D66 die rechtspopulistische Partei für die Freiheit unter Gerd Wilders auf Platz 2 verdrängt.
00:14Mittlerweile wurden fast alle Stimmen ausgezählt.
00:16Es fehlen allerdings noch Stimmen aus einer einzigen Gemeinde, Wenrej.
00:20Dort hatte ein Brand die Auszählung verzögert.
00:22In der Kampagnetijd ist es auch belangrijk, dass Parteileiders vonuit hun Idealen so viel möglich Stimmen binnen te slepen.
00:32Und jetzt haben wir eine andere Verantwortung, nämlich zu sorgen, dass das Land wieder in Bewegung kommt.
00:35In der aktuellen Hochrechnung fehlen ebenfalls noch die Briefwahlstimmen von im Ausland lebenden Niederländern.
00:44Bis Montag sollen die genauen Zahlen bekannt gegeben werden.
00:47Für die D66 bedeutet der Sieg, dass sie eine Koalition bilden darf.
00:51Erwartet wird, dass sie ihren Parteivorsitzenden Rob Jetten zum neuen Premierminister macht.
00:57Ob Jettens Wunsch nach einer Koalition der Mitte Realität wird, wird sich dann zeigen.
01:01Er hängt davon ab, ob große Parteien des linken und rechten Spektrums bereit sind, zusammenzuarbeiten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen