In den Niederlanden hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl gewonnen. Parteichef Rob Jetten hat damit gute Chancen, neuer Ministerpräsident zu werden. Zunächst dürfte jetzt aber monatelang verhandelt werden.
Credits: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Die sozialliberale D66 von Parteichef Rob Jetten hat nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen.
00:11Demnach hat die D66 einen uneinholbaren Vorsprung vor der PVV des Rechtspopulisten Gerhard Wilders.
00:19Beide Parteien, die D66 und die PVV, werden aber wohl jeweils 26 der 150 Sitze im Parlament bekommen.
00:28Jetten hat gute Chancen, nächster Regierungschef zu werden, zumal die anderen Parteien eine Zusammenarbeit mit Wilders ablehnen.
00:36Zunächst dürfte es langwierige Koalitionsverhandlungen geben.
00:40Wahrscheinlichste Option ist laut Experten ein Bündnis Jettens mit den Christdemokraten,
00:46der liberal-konservativen VVD des früheren Ministerpräsidenten Mark Rutte und den Grünen und Linken, die hinter den Erwartungen zurückblieben.
00:54Die Wähler konnten sich bei der Stimmabgabe zwischen insgesamt 27 Parteien entscheiden.
01:01Die wichtigsten Themen im Wahlkampf waren Migration und die Wohnungskrise,
01:05von der in dem dicht besiedelten Land vor allem junge Menschen betroffen sind.
01:09Die wichtigsten Themen im Wahlkampf sind die Zukunft der Stimmabgabe von der Stimmabgabe von der Stimmabgabe von der Stimmabgabe von der Stimmabgabe von der Stimmabgabe.
Schreibe den ersten Kommentar