Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: HiPhi ➡️ Mehr in unserem Automagazin:

Der HiPhi Z ist der neue Star unter den futuristischen Gran Turismo. Mit 555 km Reichweite, Allradantrieb und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden setzt dieses E-Auto neue Maßstäbe. Dazu punktet der HiPhi Z mit einem innovativen Design, einem luxuriösen Innenraum und Spitzentechnologie, wie einem zentralen Touchscreen und einem KI-gesteuerten HiPhi-Bot.

Ab 105.000 € ist der HiPhi Z in Deutschland erhältlich und bietet wahlweise Platz für 4 oder 5 Personen. Mit seinem 120-kWh-Akku und der fortschrittlichen Cell-To-Pack-Technologie stellt er eine spannende Alternative zu anderen Elektroautos im Premiumsegment dar. Tauche ein in eine neue Ära der Mobilität und erfahre mehr über die Features, Preise und Ausstattung dieses beeindruckenden E-GT.

#HiPhiZ #Elektroauto #Luxusauto #GranTurismo #EMobilität

#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog. Heute dreht sich alles um den Human Horizons
00:11HiFi Z, einen futuristischen Gran Turismo, der sowohl durch sein außergewöhnliches Design als
00:17auch durch seine fortschrittliche Technologie beeindruckt. Das chinesische Startup Human
00:22Horizons hat mit seiner Marke HiFi bereits bewiesen, dass es Fahrzeuge erfolgreich auf
00:27die Straße bringen kann. Nach dem Luxus SUV HiFi X folgt nun der HiFi Z, der seit Mitte Juni 2023
00:35auch in Deutschland bestellt werden kann. Mit einer Länge von über 5 Metern, einer Breite von 2 Metern
00:41und einer Höhe von knapp 1,5 Metern erinnert der HiFi Z optisch an den Nissan Z, auch wenn er technisch
00:47eigenständig bleibt. Dank eines 120-Kilo-Wahr-Akkus in moderner Cell-to-Pack-Bauweise erreicht der GT
00:54eine beeindruckende Reichweite von 555 Kilometern nach WLTP. Zwei Elektromotoren mit jeweils 247
01:03Kilowatt Leistung und 410 Newtonmeter Drehmoment pro Achse verleihen dem Fahrzeug Allradantrieb. Der
01:10Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer gelingt in schnellen 3,8 Sekunden, wobei die Höchstgeschwindigkeit
01:16bei 200 Stundenkilometern abgeregelt ist. Der HiFi Z ist jedoch nicht nur schnell, sondern auch
01:23hochgradig technologisiert. Seine Karosserie verfügt über einen Lichtvorhang, der mit der
01:29Umgebung interagiert und wird von 24 Sensoren sowie einer LIDAR-Einheit unterstützt, die die
01:36Assistenzsysteme mit umfassenden Informationen versorgen. Auch die Türen punkten mit innovativer
01:42Technologie. Eine Ultrabreitbandverbindung ermöglicht die präzise Erkennung des Fahrzeugschlüssels. Für
01:49optimale Aerodynamik sorgen aktive Klappen im Kühlergrill sowie ein automatisch ausfahrender
01:54Heckspoiler. Für maximalen Komfort während der Fahrt kommen eine Luftfederung und elektronisch
02:00gesteuerte Dämpfer zum Einsatz. Im Innenraum setzt der HiFi Z auf puren Luxus und Hightech. Bis zu
02:07vier Passagiere können auf Schalensitzen Platz nehmen, während ein optionaler Fünfsitzer mit
02:12durchgehender Rückbank zur Verfügung steht. Das Cockpit verzichtet auf klassische Instrumente
02:17und beeindruckt stattdessen mit einem zentralen Touchscreen, der sämtliche Fahrzeugfunktionen
02:22steuert. Ein besonderes Highlight ist der HiFi Board, eine intelligente Steuerungseinheit,
02:29die nicht nur das Meridian Audiosystem mit seinen 23 Lautsprechern, sondern auch die Innenraumbeleuchtung
02:36und sogar eine Beduftungsanlage kontrolliert. Ein Roboterarm soll ebenfalls Teil des Systems
02:42sein, auch wenn er in den bisherigen Bildern noch nicht zu sehen ist. Der Einstiegspreis
02:47für den HiFi Z liegt in Deutschland bei 105.000 Euro für die fünfsitzige Variante, während
02:54der luxuriösere Viersitzer ab 107.000 Euro erhältlich ist. Auf dem chinesischen Markt bewegen sich die
03:01Preise umgerechnet zwischen 87.000 und 127.500 Euro. Damit positioniert sich der HiFi Z klar im
03:10Premium-Segment und verspricht, insbesondere in puncto Technologie, neue Maßstäbe zu setzen.
03:17Wenn dir das Video gefallen hat und einige deiner Fragen beantwortet wurden, lass gerne ein Abo da,
03:22damit du keine spannenden Inhalte mehr verpasst.
03:52Bis zum nächsten Mal.
03:53Bis zum nächsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen