Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Am 2. November jährt sich der Terroranschlag in der Wiener Innenstadt von 2020 zum fünften Mal. Auch heuer wird rund um den Anschlagsort wieder der Opfer mit einer Kranzniederlegung gedacht.

Credits: APA/kha; Thumbnail: APA/Georg Hochmuth

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am 2. November jährt sich der Terroranschlag in der Wiener Innenstadt zum fünften Mal.
00:06Vier Menschen wurden dabei getötet und zahlreiche weitere verletzt,
00:11als ein damals 20-jähriger Islamist wahllos um sich geschossen hatte.
00:16Für Politik und Justiz ist die Aufarbeitung des bis dahin schlimmsten Attentats
00:21der jüngeren österreichischen Geschichte mittlerweile weitgehend abgeschlossen.
00:26Ein Prozess rund um die Mittäter hat am Wiener Straflandesgericht ab Herbst 2022 stattgefunden.
00:36Nach rund 20 Verhandlungstagen sind vier der sechs angeklagten Männer
00:41schließlich zu hohen Haftstrafen verurteilt worden, da sie den Attentäter unterstützt hatten.
00:47Etwa bei der Waffenbeschaffung.
00:49Nachdem der oberste Gerichtshof Teile des Urteils wegen mangelnder Rechtsbelehrung der Geschworenen wieder aufgehoben hatte
00:56und der Prozess in Teilen wiederholt wurde, fassten schließlich alle die gesetzlich möglichen Höchststrafen aus.
01:04Dreimal lebenslang, einmal 20 Jahre.
01:08Die anderen beiden wurden von der Beteiligung am Mehrfachmord freigesprochen.
01:12Auf Grundlage des Verbrechensopfergesetzes sind nach dem Terroranschlag 138 Personen,
01:20wie etwa Überlebenden bzw. Angehörigen von Opfern, Hilfeleistungen zuerkannt worden.
01:27Bisher seien laut Sozialministerium in diesem Zusammenhang insgesamt rund 399.000 Euro ausbezahlt worden.
01:35Auch heuer wird wieder am 2. November rund um den Anschlagsort am Wiener Desider-Friedmann-Platz
01:42der Opfer mit einer Kranzniederlegung gedacht.
01:46Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen