Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Vogelgrippe sorgt kurz vor Weihnachten für Engpässe und Preisschocks bei Gänsen und Enten. Deutsche Geflügelbetriebe kämpfen mit Handelsverboten, Verlusten und wachsendem Druck durch die Seuche.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/859060649/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #weihnachten #aktuell

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland weiter aus und trifft die Geflügelbranche
00:10mitten in der wichtigsten Zeit des Jahres. Besonders vor Weihnachten, wenn Gänse und
00:15Enten traditionell auf den Tisch kommen, spüren Betriebe und Verbraucher die Folgen. Die Preise
00:21für Weihnachtsgänse steigen deutlich. Frische deutsche Gänse kosten inzwischen rund 20 Euro
00:26pro Kilo. Tiefgekühlte etwa 15 Euro. Importierte Gänse aus Polen oder Ungarn sind mit 11 bis
00:3412 Euro pro Kilo etwas günstiger. Doch auch hier steigen die Preise. Für viele Familien
00:39bedeutet das, eine ganze Gans kann je nach Gewicht und Qualität zwischen 30 und 130 Euro
00:46kosten. Besonders Biogänse oder Tiere aus Freilandhaltung werden knapp und teurer. Die
00:52Betriebe stehen unter enormem Druck. Handelsverbote und Produktionsausfälle sorgen für finanzielle
00:58Verluste. Jede neue Infektion kann das Aus für einen Betrieb bedeuten. Die Zukunft bleibt
01:05ungewiss. Strenge Hygieneregeln bieten keinen vollständigen Schutz. Und ob sich die Lage beruhigt,
01:12ist offen. Die deutsche Geflügelwirtschaft steht vor einer der größten Herausforderungen
01:16der letzten Jahre. Und das ausgerechnet zur Weihnachtszeit.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen