Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch den brandneuen Lexus LBX des Modelljahres 2025 – und zwar in der sportlichen Farbe Karminrot mit hochwertiger dunkler Lederausstattung und farblich abgestimmten Ziernähten. Kompakt, edel und technisch auf der Höhe: Der LBX ist das bislang kleinste SUV von Lexus und richtet sich direkt an die europäische Kundschaft.

0:00 Fahraufnahmen
0:27 Exterieur
1:24 Interieur
2:31 Fahraufnahmen
5:35 LBX in Sonic Copper & LBX in Karminarot

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Lexus
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2025-lexus-lbx-754624/

Mit nur 4,2 Metern Länge ist der Lexus LBX das kürzeste Modell in der Geschichte der Marke, doch beim Komfort und der Ausstattung spart Lexus nicht. Unter der Haube arbeitet ein Hybridantrieb mit 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner und Elektromotor, der eine Systemleistung von 136 PS bietet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer gelingt in 9,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 Stundenkilometern.

Der kombinierte Verbrauch: ca. 5,3 Liter Super auf 100 Kilometer. Serienmäßig ist ein 9,8-Zoll-Touchscreen an Bord, optional gibt es ein 12,3-Zoll-Digitaldisplay. Dazu kommen DAB+, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie ein optionales Mark Levinson Soundsystem mit 13 Lautsprechern.

Das Design zeigt sich eigenständig und modern, mit breiterer Spur, kürzeren Überhängen und edlen Details wie dem rahmenlosen Diabolo-Grill, schlanken LED-Leuchten und einem durchgehenden Leuchtenband am Heck. Innen punktet der LBX mit hochwertigen Materialien, smartem Infotainment und cleverem Raumangebot. Besonders in Karminrot mit dunkler Lederausstattung und roten Ziernähten ist dieser kleine Lexus ein echter Hingucker.

Der Einstiegspreis liegt bei ca. 33.000 €, wer mehr Ausstattung wählt, landet bei rund 40.000 €. Fazit: Der LBX ist kompakt, stylisch und technisch absolut zeitgemäß – ideal für alle, die Premium im Alltag suchen.

#LexusLBX #Karminrot #Lexus2025 #HybridSUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Diesmal geht es um den neuen Lexus LBX des Modelljahres 2025.
00:08Das bisher kleinste SUV der Marke, das dennoch jede Menge Luxus und Technik mitbringt.
00:13Im Fokus steht ein sportlich gestaltetes Exemplar in markantem Carmina Rot mit einer dunklen Lederausstattung
00:20und farblich perfekt zur Lackierung abgestimmten Ziernähten.
00:24Ein echter Hingucker für Stadt und Land.
00:26Mit einer kompakten Länge von 4,2 Meter, einer Breite von etwa 1,8 Meter, einer Höhe von rund 1,5 Meter
00:34und einem Radstand von ca. 206 Meter bringt der Lexus LBX alles mit, was man sich von einem wendigen City-SUV wünscht.
00:42Gebaut wird er im japanischen Tohoku, entwickelt wurde er aber in erster Linie für den europäischen Markt.
00:47Lexus plant, jährlich etwa 24.000 Einheiten in Europa abzusetzen, davon rund 1.500 in Deutschland.
00:57Damit soll der LBX langfristig zum Bestseller innerhalb der Marke avancieren.
01:03Technisch basiert der LBX auf dem Toyota Yaris Cross, distanziert sich jedoch in mehreren Bereichen deutlich vom technisch verwandten Bruder.
01:11Zum Beispiel bringt er rund 100 Kilogramm mehr Gewicht auf die Waage, wovon allein etwa 60 Kilogramm auf zusätzliche Dämmmaterialien entfallen.
01:21Diese sorgen nicht nur für ein ruhigeres Fahrgefühl, sondern auch für ein deutlich hochwertigeres Geräuschniveau im Innenraum.
01:28Ganz im Sinne des Lexus-typischen Premium-Anspruchs.
01:30Optisch ist vom Yaris Cross nichts mehr zu erkennen.
01:35Der LBX wirkt eigenständig und stämmig, was nicht zuletzt an der um 6 cm breiteren Spur liegt.
01:41Kurze Überhänge, kräftig gezeichnete Linien und mindestens 17 Zoll große Räder verleihen dem kleinen SUV eine fast schon muskulöse Anmutung.
01:51Besonders auffällig ist die Frontpartie mit dem rahmenlosen Diabolo-Grill, der vollständig mit der Karosserie verschmilzt.
01:57Schlanke LED-Leuchten, verbunden durch eine markante Chromspange, unterstreichen den modernen Look.
02:04Die Fronthaube besteht aus Aluminium, was zur Gewichtsreduzierung beiträgt.
02:10An den Radläufen finden sich elegante Kunststoffverkleidungen, die den robusten Charakter zwar andeuten, aber deutlich filigraner wirken als beim Yaris.
02:19Am Heck setzt Lexus wie viele andere Hersteller auf ein durchgehendes Leuchtenband.
02:24Ein Designmerkmal, das inzwischen fast zum Standard geworden ist.
02:28Im Innenraum geht es ebenso stilvoll weiter.
02:32Lexus verzichtet auf billige Plastikoptik und setzt stattdessen auf weiche Materialien, ein mit Leder bezogenes Armaturenbrett mit Kontrastnaht und viele hochwertige Details.
02:43Zwar findet man im unteren Bereich der Sitze und im Fond noch harten Kunststoff, doch insgesamt ist die Materialauswahl in dieser Klasse absolut überzeugend.
02:53Die Carmina Rot lackierte Außenhaut findet ihre Entsprechung im Innenraum durch farblich abgestimmte Ziernähte in der dunklen Lederausstattung.
03:01Ein Detail, das in dieser Klasse selten ist.
03:03Das Cockpit wirkt aufgeräumt und klar strukturiert.
03:08Ein 9,8 Zoll großer Touchscreen dient als Zentrale für das Infotainment-System, das dank kabellosem Apple CarPlay und Android Auto sowie DAB Plus Radio und cloudbasiertem Navigationssystem technisch auf dem neuesten Stand ist.
03:23Optional gibt es ein 12,3 Zoll großes digitales Kombi-Instrument, das gestochen scharf abbildet und bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar bleibt.
03:32Die Bedienung erfolgt teils über physische Tasten, etwa bei der Klimasteuerung oder der Lautstärke, was im heutigen Touch-Overload positiv auffällt.
03:41Ein besonderes Highlight im LBX ist das Mark Levinson Soundsystem mit 13 Lautsprechern, das optional erhältlich ist und ein außergewöhnlich gutes Klangbild liefert.
03:52Ein seltenes Feature in dieser Fahrzeuggröße.
03:56Die Sprachsteuerung erkennt auch freie Formulierungen und weiß, von welchem Platz im Fahrzeug der Sprachbefehl kommt, was den Bedienkomfort zusätzlich erhöht.
04:06Was die Ausstattung betrifft, geht Lexus eigene Wege.
04:09Statt klassischer Linien wie Comfort oder Sport gibt es Varianten mit Namen wie Relax, Emotion und Cool.
04:16Jede richtet sich an eine andere Zielgruppe, wobei besonders die Elegant-Version mit ihrem Mix aus Design, Technik und Ausstattung punktet.
04:26Obwohl der LBX ein kompaktes Fahrzeug ist, bietet er ordentliche Platzverhältnisse.
04:31Vorne sitzen auch großgewachsene Personen bequem und im Fond reicht die Beinfreiheit für Mitfahrer mit bis zu etwa 1,8 Meter Körpergröße.
04:38Der Kofferraum fasst unter der Abdeckung rund 350 Liter.
04:43Bei voller Ausnutzung bis unters Dach lassen sie etwa 430 Liter verstauen.
04:48Genug für den Wocheneinkauf oder einen Wochenendtrip.
04:51Praktisch bis zu sieben Getränkekisten finden darin Platz.
04:56Angetrieben wird der LBX von einem modernen Hybridantrieb, der sich aus einem 1,5 Liter Dreizylinder Benziner,
05:02einem Elektromotor an der Vorderachse und einer kompakten Nickel-Hybrid-Batterie zusammensetzt.
05:08Die Systemleistung liegt bei 136 PS.
05:13Lexus verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in 9,2 Sekunden.
05:19Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 170 Stundenkilometer begrenzt.
05:23Das System arbeitet angenehm unauffällig und bietet ausreichend Kraftreserven für den Alltag.
05:28Der Verbrauch liegt laut Tests bei etwa 5,3 Liter Super pro 100 Kilometer.
05:33Ein Wert, der angesichts der gebotenen Leistung und Ausstattung absolut in Ordnung geht.
05:39Der Antrieb zeigt sich außerdem angenehm spontan im Ansprechverhalten, was auf die optimierte Steuerung des Hybrid-Setups zurückzuführen ist.
05:48Das Fahrwerk wurde komfortabel abgestimmt, bleibt dabei aber präzise und sicher in der Rückmeldung.
05:54Fahrdynamische Höchstleistungen darf man hier nicht erwarten.
05:59Aber das ist auch nicht das Ziel des LBX.
06:02Vielmehr steht ein entspanntes, wertiges Fahrgefühl im Mittelpunkt, das den Alltag angenehm macht.
06:08Sei es beim Pendeln, im Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.
06:12Preislich startet der Lexus LBX bei ca. 33.000 Euro.
06:17Wer sich für gehobenere Ausstattungen oder einige Extras entscheidet, landet schnell bei etwa 40.000 Euro.
06:23Damit positioniert sich Lexus klar über dem technisch verwandten Yaris Cross, der in der Basis rund 4.500 Euro günstiger ist.
06:33Doch der Aufpreis ist spürbar investiert in Komfort, Technik und Design.
06:38Und dürfte vor allem jene überzeugen, die ein kompaktes, aber hochwertiges SUV mit eigenständigem Charakter suchen.
06:46Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
06:53Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen