Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Tagen
Nach einer politischen Chaoswoche hat Frankreich wieder eine Regierung: Zu deren Mitgliedern zählen mehrere der bisherigen Amtsinhaber und eine Reihe weniger bekannter Persönlichkeiten. Erstes Ziel der neuen Regierung sei die Verabschiedung eines Haushaltsgesetzes durch die Nationalversammlung bis Ende des Jahres, sagte Premierminister Sébastien Lecornu.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Nach einer politischen Chaoswoche hat Frankreich wieder eine Regierung, die nun vorgestellt wurde.
00:07Ihren Posten behalten haben laut dem Präsidialamt unter anderem Außenminister Jean-Noël Barraud,
00:12Wirtschafts- und Finanzminister Roland Lescour und Justizminister Gérald Darmanin.
00:17Neuer Innenminister ist der Pariser Polizeipräfekt Laurent Nunez.
00:21Die bisherige Arbeits- und Gesundheitsministerin Catherine Vautrin übernimmt das Verteidigungsministerium
00:27von Premierminister Sébastien Lecornu.
00:30Zum neuen Arbeitsminister wurde der bisherige Chef der Staatsbahn SNCF Jean-Pierre Farrandou ernannt.
00:36Präsident Emmanuel Macron hatte am Freitagabend Lecornu ungeachtet von dessen Rücktritt erneut ernannt
00:43und mit der Regierungsbildung beauftragt.
00:45Vorrangiges Ziel ist laut Lecornu nun erst einmal die Verabschiedung eines Haushaltsgesetzes
00:51durch die Nationalversammlung bis Ende des Jahres.
00:53Der umstrittene Haushalt für das kommende Jahr war der Auslöser gewesen
00:57für die schlimmste politische Krise in Frankreich seit Jahrzehnten.
01:02Für eine Verabschiedung im Parlament wären harte Einschnitte nötig,
01:05denn Frankreichs Staatsfinanzen sind marode.
01:08Gegen Sparpläne regte sich Protest in der Bevölkerung.
01:11Die Nationalversammlung wiederum ist in drei verfeindete Blöcke gespalten.
01:16Im Zuge der Haushaltsdebatten waren drei Vorgänger Lecornu gestürzt worden.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen