Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Nachrichten des Tages | 9. Oktober 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/09/nachrichten-des-tages-9-oktober-2025-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Israel und die Hamas haben sich auf die erste Phase des Friedensplans von Donald Trump geeinigt.
00:06Das hat der US-Präsident bekannt gegeben.
00:13Deutschland erlaubt, der Bundespolizei Drohnen abzuschießen.
00:20Bei einem nächtlichen Angriff hat Russland eines der ukrainischen Wärmekraftwerke schwer beschädigt.
00:26Mindestens zwei Arbeiter wurden verletzt.
00:30Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an drei Materialforscher, die eine neue Art von Molekularstruktur entwickelt haben.
00:41Israel und die Hamas haben sich auf die erste Phase von Donald Trumps Friedensplan geeinigt.
00:47Das hat der US-Präsident bekannt gegeben.
00:50Zuvor hatten Unterhändler beider Seiten den dritten Tag der indirekten Friedensgespräche im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh abgeschlossen.
00:58Trump postete auf Truth Social, dass alle noch in Gaza festgehaltenen Geiseln freigelassen werden.
01:05Israel erklärte sich bereit, seine Truppen auf eine vereinbarte Grenze zurückzuziehen,
01:10was ebenfalls Teil der ersten Phase des Abkommens ist.
01:12Trumps Plan sieht auch ein sofortiges Ende der Feindseligkeiten sowie den Beginn umfangreicher Hilfslieferungen vor.
01:20Allerdings ist noch unklar, wann sie beginnen sollen.
01:23Im Vorfeld unterbrach US-Außenminister Marco Rubio eine Pressekonferenz von Trump.
01:28Er überreichte ihm einen Zettel auf dem Stand, sie müssen einen Post für Truth Social freigeben,
01:33damit sie den Deal als erster verkünden können.
01:50Bei den Familien, die seit mehr als zwei Jahren um ihre nach Gaza verschleppten Angehörigen bangen,
02:02sorgte die Nachricht für Begeisterung.
02:05Auch bei den Palästinensern kommt langsam Hoffnung auf.
02:12Verschiedene Staats- und Regierungschefs meldeten sich zu Wort.
02:15Sie begrüßten die Einigung.
02:22Nachdem Drohnen den Flugverkehr in München gestört haben,
02:25hat nun die Bundespolizei die Erlaubnis bekommen, Drohnen abzuschießen.
02:29Am Mittwoch belichte das Kabinett die Reform des Bundespolizeigesetzes.
02:33Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.
02:36Mit der Reform sollen die Zuständigkeiten neu geordnet,
02:39sowie der Abschuss von Drohnen erleichtert werden, betont Innenminister Alexander Dobrindt.
02:43Wir haben im Bundespolizeigesetz jetzt geregelt,
02:52dass die Bundespolizei Maßnahmen zur Abwehr der Drohnen ergreifen kann.
03:01Das war in der Vergangenheit nicht aus unserer Sicht nicht ausreichend geregelt,
03:08nicht im Bundespolizeigesetz vorhanden.
03:13Gleich zweimal legten Drohnen vergangene Woche den Münchner Flughafen lahm.
03:18Tausende Passagiere saßen fest.
03:20Auch in anderen europäischen Ländern, darunter Dänemark und Litauen,
03:24wurden in den vergangenen Wochen Drohnen gesichtet.
03:27Bundeskanzler Friedrich Merz schreibt die Vorfälle der russischen hybriden Kriegsführung zu.
03:31Moskau bestreitet, verantwortlich zu sein.
03:40Bei einem nächtlichen Angriff hat Russland eines der ukrainischen Wärmekraftwerke schwer beschädigt.
03:47Mindestens zwei Arbeiter wurden verletzt.
03:50Damit setzt Moskau seine Strategie fort,
03:52die Ukrainer kurz vor dem Winter von der Energieversorgung abzuschneiden.
03:57Russland griff auch mindestens vier Städte in der Region Sumi an,
04:00beschädigte Gebäude und löste Brände aus.
04:04Wegen der Gefahr wiederholter Angriffe waren die Rettungskräfte gezwungen,
04:08ihre Arbeit mehrmals zu unterbrechen.
04:11Die Ukraine greift unterdessen als Reaktion mit Langstreckenangriffen
04:15die russische Energieversorgung an.
04:17In einigen russischen Regionen entlang der Grenze
04:19ist es dadurch zu Stromausfällen gekommen.
04:23Das russische Verteidigungsministerium teilte mit,
04:26seine Luftabwehr habe in der Nacht in über neun russischen Regionen
04:30mehr als 50 ukrainische Drohnen abgefangen.
04:33In Belgorod wurden bei einem ukrainischen Angriff auf die Region
04:37mindestens drei Menschen getötet.
04:42Die NATO-Mitglieder, vor allem in Europa,
04:45sehen sich zunehmend mit sogenannten hybriden Angriffen konfrontiert.
04:49Dazu zählen Cyberattacken, Desinformationskampagnen und Drohnenangriffe.
04:53Manfred Bordro-Dehmer, Chief Information Officer der NATO,
04:58schätzt, dass diese Angriffe in Zukunft häufiger werden dürften.
05:01Zuletzt war die NATO mit verschiedenen Drohnenvorfällen konfrontiert.
05:28So wurden Drohnen an Flughäfen in München oder Brüssel gesichtet.
05:31Wir fokussieren jetzt auf die Drohne-Threat.
05:35Das hat auch eine Diskussion auf dem EU-Level
05:39an, wie zu bauen eine Drohne-Ball,
05:42wie zu machen verschiedene Dinge mit Drohnen.
05:44Und ich denke, dass wir das von jetzt in die Zukunft sehen.
05:47Daher wird es immer ein Schritt in der Technologie auf der anderen Seite sein.
05:52Und das ist etwas, was wir müssen uns zu treffen,
05:55und das wir müssen uns überdenken und konstant vorbereiten,
05:59und werden besser in dem, was wir tun, um die Allianz zu retten.
06:02Ist es leicht, zu koordinieren alle diese verschiedenen Städte,
06:06zu haben eine gemeinsame Strategie?
06:08Ist es leicht?
06:09Ich denke, das ist eine gute Frage,
06:13weil es 32 Alli-Level sind,
06:15unendet in einer goal,
06:19von wirklich garantieren Sicherheit und Sicherheit
06:22für 1 Billion Menschen auf dem Planeten,
06:24die Menschen in den Allianz leben.
06:27Daher sind viele Differenzen geografisch.
06:30Du hast gesagt, Greece und die Strategie-Level
06:33die Greece hält,
06:35wenn es zum Maritim kommt.
06:38Jeder Alli hat ein bestimmtes Profil,
06:40so wie die Geografie und die Neues und andere Dinge.
06:44Also, was es viel einfacher macht,
06:47in den verschiedenen Bereichen in den Ländern harmonisieren,
06:51ist, dass wir unter einem Ziel united sind,
06:53und das ist, die Allianz sicher zu halten.
06:55Der diesjährige Nobelpreis für Chemie
07:02geht an ein Forscher-Trio,
07:03das eine neue Art von Molekularstruktur entwickelt hat.
07:07Dieses könne Kohlendioxid aus der Luft
07:09und Schadstoffe aus dem Wasser abscheiden.
07:13Die Preisträger sind Susumu Kitagawa,
07:15Richard Robson und Omar M. Yagi.
07:18Die drei Chemiker werden für die Entwicklung
07:21sogenannter metallorganischer Gerüstverbindungen ausgezeichnet.
07:25Dies sind molekulare Strukturen mit großen Hohlräumen,
07:28durch die Gase und andere Chemikalien strömen können.
07:32Das Nobelpreiskomitee erklärte,
07:34das Material habe die Fähigkeit,
07:36große Mengen auf kleinstem Raum zu speichern.
07:40Metallorganische Gerüstverbindungen können dabei helfen,
07:43Chemikalien aus dem Wasser zu entfernen,
07:46Arzneimittelrückstände abzubauen
07:48und die Kohlenstoffabscheidung
07:49und grüne Energietechnologien zu unterstützen.
07:52Seit 1901 wurden 116 Nobelpreise für Chemie verliehen.
07:57Nur acht der Gewinner waren Frauen.
08:04Cristiano Ronaldo ist bekannt für Rekorde auf und neben dem Spielfeld.
08:09Nun hat er einen neuen aufgestellt.
08:11Der Portugiese ist der erste Milliardär der Fußballgeschichte.
08:18Das amerikanische Medien- und Finanzunternehmen Bloomberg
08:22schätzt sein Vermögen auf 1,2 Milliarden Euro.
08:26Die Verlängerung seines Vertrages mit dem
08:32saudi-arabischen Fußballverein Al-Nassar
08:34hat Ronaldo über die 1 Milliarde Euro-Schwelle gebracht.
08:42Die Vertragsverlängerung mit Al-Nassar
08:45garantierte Ronaldo 344 Millionen Euro
08:48und machte ihn so zum ersten Fußballmilliardär der Geschichte.
08:52Von der iberischen Halbinsel interagieren seit 2020
09:04immer wieder Orcas mit Booten.
09:06Zuletzt verlor deswegen im Norden Portugals
09:09ein französisches Segelboot sein Ruder.
09:11Mitte September kenterte ein anderes Segelboot
09:14in der Nähe von Lissabon,
09:15nachdem sich eine Gruppe von Orcas genähert hatte.
09:18Allein dieses Jahr gab es schon fast 60 solcher Begegnungen.
09:22Die bis zu 11 Tonnen schweren Orcas gelten als besonders kräftig.
09:42Entsprechend groß ist die Sorge vor Attacken.
09:45Aber die Wissenschaft ist der Meinung,
09:47die Orcas wollen nur spielen, nicht angreifen.
09:49Präsident Großbrit万
09:52Dedierlichen
10:05Das Problem? Im Laufe der Jahre schauen die Tiere sich ihr Verhalten voneinander ab.
10:26Angefangen hat es mit Jungtieren.
10:28Doch mittlerweile wissen auch viele erwachsene Orcas, wie sie Seglern einen gewaltigen Schrecken einjagen können.
10:35Für den Fall, dass sich Orcas Booten nähern, hat das Institut für Naturschutz und Forstwirtschaft folgende Tipps veröffentlicht.
10:57Há duas situações possíveis.
11:00Uma é parar, parar as máquinas, rebaixar as belas, não fazer movimentos bruscos e aguardar que os animais, no fundo, dispersem.
11:12A outra situação, e voltando a referir, desde que o mar o permita, é colocar máquinas a rei, engrenar as máquinas a rei.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen