Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00So, die gesetzlich Versicherten, die müssen oft lange auf einen Termin beim Arzt warten.
00:05Das wiederum sorgt immer wieder für Unmut gegenüber den Privatversicherten,
00:10weil man halt das Gefühl hat, also ihr ruft da an, es klappt.
00:12Ich zahle ja auch viel Geld, rufe da an, es klappt nicht.
00:15Jetzt soll sich an dem System eventuell was ändern.
00:18Eventuell, mal gucken, Krankenkassendiskriminierung ist das große Thema mit Sebastian Fensker.
00:22Unser Reporter heute bei Krass Wichtig und Aktuell.
00:24Wir merken jetzt auch schon zwischen den Jahren so ein bisschen, aha, Wahlkampf.
00:28Ja, Wahlkampf und natürlich ist es so ein All-Time-Klassiker, wenn man mal wieder über das Medizinsystem diskutieren will,
00:34weil wir haben ja heute in den Nachrichten auch gehört, den Krankenhäusern geht es ja unfassbar schlecht,
00:38viele sind defizitär und ähnliche Finanzprobleme gibt es eben auch eben bei den Ärzten.
00:44Und da hat die stellvertretende Chefin des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen,
00:48Stefanie Stoff-Anis, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland gesagt,
00:52wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt wird,
00:56ob man gesetzlich oder privat versichert ist.
00:58Also man kennt das eben, wenn man anruft oder wenn man halt mittlerweile diese Medizin-Apps nutzt,
01:01wo man sich einen Arzttermin sucht.
01:03Ich habe es eben ausprobiert, Hautarzttermin hier in Berlin, wurden mir keine angezeigt,
01:07habe ich auf privat geklickt, weil ich gesetzlich versichert bin, hätte ich eine nächste Woche Freitag bekommen.
01:11Und genau diese Disbalance zwischen privater und gesetzlicher, weil man Termine bekommt, will man da aufbrechen.
01:18Und das ist ebenso, wenn man da aufbrechen kann, kann man da aufbrechen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:46
Als nächstes auf Sendung