Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
#Abortion #Mifepriston #Schwangerschaftsabbruch

#RU486 - Die etwas andere Pille
arte, Juni 2015
Dokumentarfilm Frankreich 2013
Der französische Arzt Etienne-Emile Baulieu entwickelte 1982 die Abtreibungspille RU 486 und sorgte damit für heftige Debatten. Nach vielen Jahren erbitterter Grabenkämpfe wurde die Abtreibungspille schließlich zugelassen. Warum ist der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch immer noch derart umstritten? Befürworter betonen, dass er nicht-invasiv und weniger teuer ist als ein chirurgischer Eingriff. Die Dokumentation beleuchtet das Thema und skizziert den Kampf von Frauen für Selbstbestimmung.
-----------
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Mifepriston
-----------
Étienne-Émile Baulieu ("La Mémoire du Collège de France")
https://www.dailymotion.com/video/xglsqq
----------
Biographie du Professeur Emile Baulieu
https://www.dailymotion.com/video/x5o5y6
----------
Nonnen, Gottes missbrauchte Dienerinnen, Vergewaltigung, Abtreibung im Namen Gottes
https://www.youtube.com/watch?v=WDpulJ5N2hg
---------
Tabubruch: "Wir haben abgetrieben" - Das Ende des Schweigens
https://www.youtube.com/watch?v=3H27FFrxzkA
---------
Gebärstreik - Warum kluge Frauen keine Kinder wollen
https://www.youtube.com/watch?v=Y6Fv7Czs0ZM
---------
Menschen-Population max. 1 Mrd. (Prof. James Lovelock)
https://www.youtube.com/watch?v=dBUvZDSY2D0
--------
World Human-Overpopulation
https://www.youtube.com/watch?v=9_9SutNmfFk

.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00:00Thema hat jetzt einen Termin beim französischen Arzt Etienne-Émile Beaulieu,
00:00:16nicht so bekannt wie Simone Weil, die 1975 als Gesundheitsministerin die Abtreibung in Frankreich legalisierte.
00:00:23Beaulieu erfährt eine Pille, die Frauen operative Schwangerschaftsabbrüche erspart.
00:00:27Die Abtreibungspille RU486, nicht zu verwechseln mit der Pille danach.
00:00:35Der folgende Film erzählt von Professor Beaulieu's langem Überzeugungskampf gegen konservative Denkmuster
00:00:41und vom erbitterten Kampf der Frauen für mehr Selbstbestimmung.
00:00:44RU486, die etwas andere Pille, ein Film von Simone Halberstadt-Arrari.
00:00:57Untertitelung des ZDF, 2020
00:01:27Anfang der 80er Jahre.
00:01:48Der junge französische Arzt und Forscher Etienne Beaulieu entwickelt die Abtreibungspille RU486.
00:01:5820 Jahre nach der Antibabypille eine weitere Revolution, die den Frauen erlaubt, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen.
00:02:06Millionen von Frauen in der ganzen Welt schluckten sie.
00:02:09Doch bis heute ist RU486 die Zielscheibe aller Abtreibungsgegner.
00:02:16Dieser Film erzählt die Geschichte des oft erbitterten Kampfes für die Selbstbestimmung der Frauen.
00:02:21Als Angela Merkel 2013 zum zweiten Mal wiedergewählt wird, findet vor den Fenstern ihres Büros eine Kundgebung statt.
00:02:32Das Motto, Marsch für das Leben, für ein Europa ohne Abtreibung.
00:02:36Im Winter 2014 organisieren in Frankreich wie auch in Spanien konservative Katholiken Kundgebungen,
00:02:45die das Recht auf Schwangerschaftsabbruch rückgängig machen sollen.
00:02:50Es werden Ängste geschürt.
00:02:52Es drohe das Ende der Familie, sogar der Nation, wenn Abtreibungen weiter ansteigen und keine Kinder mehr zur Welt kommen.
00:02:59Auf der anderen Seite organisieren sich die Verfechter der Frauenrechte.
00:03:14In Spanien, in Italien, in Frankreich, überall bekämpfen sich die beiden Lager.
00:03:20Es geht darum, einen Rückschritt zu verhindern, die Rückkehr zu illegalen Abtreibungen.
00:03:29Anfang der 60er Jahre ist die Abtreibung in den meisten Ländern noch verboten.
00:03:33Und doch scheuen die Frauen, die sich zu einem Schwangerschaftsabbruch entschlossen haben, von nichts zurück.
00:03:39Auch wenn die heimlichen Abtreibungen gefährlich, zuweilen sogar tödlich sind.
00:03:43Sie nehmen Reinigungsmittel, Essig oder Wasserstoffperoxid ein.
00:03:48Sie führen Seifenlauge in die Gebärmutter ein, Stricknadeln, Petersilienzweige, Kleiderbügel.
00:03:53Die Folgen sind katastrophal. Es kommt zu Vergiftungen, schweren Infektionen und Blutvergiftungen.
00:04:00Ich kann nicht vergessen, wie ich als junger Arzt im Krankenhaus Frauen aufnahm.
00:04:08Blutüberströmte Frauen, fiebrige Frauen, die zur Ausschabung kamen.
00:04:15Und wir hatten mehr oder weniger die Anweisung, sie ohne Narkose zu operieren, nach dem Motto, das wird ihnen eine Lehre sein.
00:04:22Damals waren wir verloben. Wir sagten, Madame, wir können nichts für sie tun. Ich schäme mich, es zu sagen.
00:04:31Aber ich habe sozusagen mit dem Gegner kollaboriert.
00:04:35Dann haben sie sich irgendwelche Gegenstände in die Gebärmutter eingeführt, bis sie anfingen zu bluten, bis die Abtreibung eingeleitet war.
00:04:42Die Freundin meines Bruders starb in Folge einer illegalen Abtreibung.
00:05:12Bevor das neue Gesetz in Kraft trat. Ich habe sie noch gesehen, bevor sie abtransportiert wurde, um dann im Krankenhaus zu sterben.
00:05:19So etwas prägt eine Heranwachsende von 15, 16 Jahren.
00:05:25Ich habe viele Frauen behandelt. Es waren viele Dutzende.
00:05:30Und bei dem einen Dutzend Frauen, die unter meinen Händen gestorben sind, ist mir klar geworden,
00:05:35dass die Frage für sie keineswegs lautete, wollen sie das Kind behalten oder nicht.
00:05:42Für sie kam es gar nicht in Frage, das Kind zu behalten.
00:05:46Es war für sie einfach unmöglich, das Kind zu behalten.
00:05:51Deshalb lautete für mich die Frage, kann ich zumindest das Leben der Frau retten?
00:05:56Es gab eine Art organisiertes Verbrechersyndikat in Chicago, das Abtreibungen durchführte.
00:06:11Und der Preis war unglaublich hoch.
00:06:14Illegale Abtreibungen waren ungeheuer lukrativ.
00:06:16Und das rief schwarze Schafe auf den Plan.
00:06:18Das sind Zeiten, die ich mir nicht zurückwünsche.
00:06:23Alles, was illegal ist, damit kann man viel Geld machen.
00:06:26Und ich glaube, dass das hauptsächlich so läuft.
00:06:30Das war unter Ceausescu in Rumänien genauso.
00:06:33Nur, dass die Frauen einen sehr hohen Preis damals bezahlt haben mit illegalen Abbrüchen
00:06:37und sehr hohe Todesraten hatten.
00:06:41In den 70er Jahren demonstrieren die Frauen für mehr Freiheit.
00:06:47In den USA war die Antibabypille bereits zugelassen worden.
00:06:51Damals lernte Etienne Beaulieu in der Nähe von Boston den Entwickler der Pille, Gregory Pincus, kennen.
00:06:57In seinem staatlichen Forschungslabor begann Etienne Beaulieu über andere Methoden als die tägliche Pille nachzudenken.
00:07:03Als ich in Amerika über Hormone forschte, lernte ich Gregory Pincus kennen, den Vater der empfängnisverhütenden Pille.
00:07:15Stellen Sie sich vor, der empfängnisverhütenden Pille, das war eine Revolution im Leben der Frauen.
00:07:22Er war damals Berater, und zwar der Wichtigste in diesem Bereich, bei der Fortstiftung,
00:07:29die den wesentlichen Teil ihrer Ressourcen in den Dienst der Geburtenkontrolle durch die Frauen selbst stellte.
00:07:37Und er hat mir geholfen.
00:07:42Etienne Beaulieu will eine Methode finden, um die erschreckende Zahl von Todesfällen infolge von Abtreibungen zu reduzieren.
00:07:50Pincus ermutigt ihn, bei der Fortstiftung ein Stipendium zu beantragen, um seine Forschungen zu beschleunigen.
00:07:55Denn ihm ist klar, dass die Empfängnisverhütung nicht ausreicht, um das Problem der unerwünschten Schwangerschaften in den Griff zu bekommen.
00:08:04Ich habe damals über die Hormone und ihre Funktionen geforscht.
00:08:10Grundlagenforschung nennt man das.
00:08:12Und ich war der Meinung, dass man den Wirkungsmechanismus der empfängnisverhütenden Pille verbessern könnte.
00:08:18Es gibt zwei Typen von weiblichen Geschlechtshormonen.
00:08:24Das Östrogen und das Progesteron.
00:08:26Die Hauptaufgabe dieses Progesterons ist es, die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut zu gewährleisten.
00:08:34Dieses Hormon ist entscheidend für die Schwangerschaft.
00:08:37Und Etienne Beaulieu hatte Anfang der 70er Jahre den Rezeptor entdeckt.
00:08:41Wir wollten ein Antiprogesteron herstellen, also ein Hormon, das sich dem für die Schwangerschaft notwendigen Hormon widersetzt.
00:08:53Das ist das Progesteron.
00:08:57Das Antiprogesteron, dessen negative Wirkung auf das Progesteron wir gleich sehen werden,
00:09:02ist im Großen und Ganzen das Gleiche wie Progesteron, allerdings mit einem wichtigen Unterschied.
00:09:07Das fasse ich hier in einem Hexagon zusammen.
00:09:13Hinzu kommt etwas ganz Entscheidendes.
00:09:15Denn die Wirkung des Hormons hängt ja von der Interaktion mit dem Rezeptor ab.
00:09:23Der Rezeptor ist ein Protein.
00:09:28Das ist wie eine Schachtel mit einem Loch.
00:09:30Da wird das Progesteron eindringen und den Rezeptor aktivieren,
00:09:37sodass es auf den Rest der Zelle einwirken kann.
00:09:44Um die Schwangerschaft zu verhindern, entwickelt er also ein Antihormon.
00:09:49Dieses Antihormon tritt im Rezeptor an die Stelle des Progesterons.
00:09:55Das Progesteron ist immer noch vorhanden, aber es kann nicht mehr wirken.
00:09:58Das befruchtete Ei löst sich und die Schwangerschaft wird unterbrochen.
00:10:03Im darauf folgenden Monat tritt wieder der normale Zyklus ein und die Frau kann erneut schwanger werden.
00:10:14Aus dieser Entdeckung muss nun künstlich ein Wirkstoff entwickelt werden,
00:10:18was im Universitätslabor allerdings ein langwieriger Prozess ist.
00:10:22Doch Etienne Beaulieu war Jean-Claude Roussel begegnet,
00:10:25dem jungen Besitzer des zweitgrößten Arzneimittelherstellers in Frankreich,
00:10:29Roussel Huclave, der sich auf Steroid-Hormone spezialisiert hatte.
00:10:33Sehr bald schon bot er mir die Stelle des Forschungsdirektors an.
00:10:42Ich war jung, aber mir war sofort klar, was das bedeutete.
00:10:46Ich antwortete ihm auf der Stelle, das ist nichts für mich.
00:10:50Ich will meine Unabhängigkeit bewahren.
00:10:52Daraufhin schlägt er mir vor, sein Berater zu werden.
00:11:00Und in gewisser Weise wurde er dann mein Mäzen.
00:11:06Meine finanzielle Vereinbarung mit Roussel war einfach und stellte mich zufrieden.
00:11:12Er gab mir regelmäßig eine feste, im Übrigen sehr bescheidene Summe,
00:11:16unabhängig davon, ob die Ergebnisse meiner Forschungen und meine Anregungen positiv waren oder nicht.
00:11:24An einer finanziellen Beteiligung für meine Aktivitäten bei Roussel war ich nicht interessiert.
00:11:29Insbesondere, was das Molekül RU486 anbelangte.
00:11:33Weil ich mir die Möglichkeit bewahren wollte, in absoluter Unabhängigkeit darüber zu reden
00:11:38und eventuell dafür zu werben.
00:11:42Beaulieu, der im Inserm-Labor das Schema eines Antiprogesterons entwickelte,
00:11:46überzeugt den Forschungsdirektor von Roussel-Uclaf, Robert Bucour, das Projekt umzusetzen.
00:11:54Durch die Zusammenarbeit mit dem Pharmakologen Daniel Philibert und dem Chemiker Georges Teche
00:11:59waren die notwendigen Voraussetzungen vorhanden.
00:12:031972 dann die Katastrophe.
00:12:06Jean-Claude Roussel verunglückt mit einem Helikopter.
00:12:08Nach diesem tragischen Unfall gab es bei Roussel-Uclaf mehrere Monate lang,
00:12:18sogar ein, zwei Jahre lang, keinen Chef mehr.
00:12:23Ich wurde von Dr. Sarkis unterstützt, einem Forscher, den ich zu Roussel gebracht hatte,
00:12:29weil seine Kenntnisse dort gebraucht wurden.
00:12:31Edouard Sarkis wird schließlich Aufsichtsratsvorsitzender bei Roussel-Uclaf.
00:12:41Und Etienne Beaulieu forscht weiter über den Abbruch der Schwangerschaft.
00:12:44Der Zeitpunkt ist günstig.
00:12:461975 gelingt es Simone Weil, damals Gesundheitsministerin unter Valérie Giscard d'Estaing,
00:12:53trotz Widerstand im eigenen Lager, das Gesetz durchzubringen,
00:12:57das in Frankreich ihren Namen trägt und den Schwangerschaftsabbruch legalisiert.
00:13:01Für mich als Arzt war dieses Gesetz absolut selbstverständlich.
00:13:26Es verpflichtete dazu, Frauen in Lebensgefahr zu helfen.
00:13:29Bei Roussel-Uclaf werden die Karten neu gemischt.
00:13:34Der Chemie- und Pharmakonzern Höchst hat jetzt die Mehrheitsbeteiligung.
00:13:39Etienne Beaulieu ist nun auch gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Hilger rechenschaftspflichtig.
00:13:44Aber dieser ist überzeugter Katholik und kategorisch gegen Abtreibung.
00:13:48Nie wird er für Beaulieu's Projekt grünes Licht geben.
00:13:52Höchst verfolgte natürlich die Arbeiten bei Roussel.
00:13:59Es war den Leuten wohl nicht klar gewesen, dass der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch
00:14:04die einfachste Anwendung meiner Forschungen war.
00:14:07Und natürlich hatte Hilger, der mit dem Kölner Kardinal und sogar mit dem Papst befreundet war,
00:14:16also ein konservativer Katholik, große Schwierigkeiten damit.
00:14:23Um seine Entdeckung dennoch zu retten,
00:14:26stellt Etienne Beaulieu den Antikortisoleffekt seiner Moleküle
00:14:29im Kampf gegen Allergien und Stress in den Vordergrund.
00:14:32Neben der Antiprogesteronwirkung wirkt das Molekül Ru486 auch auf ein anderes,
00:14:42sehr wichtiges Hormon, das Stresshormon, genannt Cortisol oder Hydrocortison.
00:14:48Die Rezeptoren des Kortisols ebenso wie die Rezeptoren des Progesterons
00:14:54werden durch Ru486 blockiert.
00:14:59Also musste es bei Menschen Pathologien geben,
00:15:03die durch die anormale Produktion dieser Hormone
00:15:06oder deren abnorme Reaktion ausgelöst werden
00:15:09und die sich mit Ru486 korrigieren ließen.
00:15:13Dr. Barbara Mason vom Scripps Institute
00:15:19hat zudem eine bemerkenswerte Anwendung entdeckt,
00:15:23die damals vielleicht typisch für Amerika war,
00:15:26nämlich die suchthemmende Wirkung.
00:15:33Also eine Möglichkeit, insbesondere die Alkoholsucht
00:15:36und deren unmittelbare Folgen in den Griff zu bekommen.
00:15:39Diese weiteren Wirkungen des Moleküls Ru486,
00:15:46auch Mifepriston genannt,
00:15:48wurden von Roussel-Uclaf nicht genutzt.
00:15:51Man konzentrierte sich auf die abortive Nutzung.
00:15:56Ein riesiges Potenzial an therapeutischen Indikationen.
00:16:02Das sind fantastische Moleküle,
00:16:04die zum Beispiel für die Behandlung der Endometriose
00:16:06eingesetzt werden könnten.
00:16:09Eine gefährliche und die Frauen schwer beeinträchtigende Krankheit.
00:16:12Oder auch bei Fibromen.
00:16:17Außerdem kann es im Notfall
00:16:18als schwangerschaftsverhinderndes Mittel eingesetzt werden.
00:16:22Und zwar mit längerer Wirkung
00:16:23als die heute auf dem Markt erhältlichen Mittel.
00:16:26Oder eben ganz einfach für Verhütung.
00:16:27Allerdings hatten die Gesundheitsbehörden,
00:16:33das muss man einfach mal sagen,
00:16:34eine derart große Angst,
00:16:36dass das Produkt für andere,
00:16:38weniger edle Zwecke als Fibrome und Endometriose
00:16:41eingesetzt wird,
00:16:42nämlich für die Abtreibung,
00:16:44sodass die Erforschung dieser Indikationen
00:16:46zu keinen relevanten Ergebnissen geführt hat.
00:16:49Aus verschiedenen Gründen,
00:16:51aber auch aus diesem.
00:16:52Die Entwicklung des Produkts
00:16:56RU486 bei Roussel Huclave
00:16:58spaltete die Gemüter.
00:17:01Ein Teil des Managements
00:17:02war nämlich absolut gegen dieses Produkt.
00:17:04Aber ein anderer Teil war dafür.
00:17:08Vor allem Eduard Sackis war dafür.
00:17:10Der Unternehmenschef,
00:17:12der von Étienne Beaulieu beraten wurde
00:17:13und der die Entscheidungen traf.
00:17:15Aber er musste sehr vorsichtig sein,
00:17:21weil es dauernd Widerstand gab.
00:17:25Nach Jahren der Forschung
00:17:27wird Étienne Beaulieu 1982
00:17:29in die Akademie der Wissenschaften gewählt,
00:17:32wo er seine Arbeit
00:17:33über das RU-Molekül vorstellt.
00:17:36Als ihm sein Ehrenschwert überreicht wird,
00:17:38würdigt er jene,
00:17:39die ihn all die Jahre unterstützt haben.
00:17:41Um RU486 als Medikament
00:17:58registrieren zu lassen,
00:18:00musste es selbstverständlich
00:18:01auch toxikologisch geprüft werden,
00:18:03um sicher zu sein,
00:18:04dass es nicht gesundheitsschädlich ist.
00:18:06Das ist das Mindeste
00:18:07und dem Übrigen Pflicht.
00:18:08In Zusammenarbeit
00:18:11mit seinem schwedischen Kollegen
00:18:13Marc Bückdemann
00:18:14schließt Étienne Beaulieu
00:18:15die Phase der Tierversuche
00:18:16erfolgreich ab.
00:18:18Für Roussel Ueclav
00:18:19können jetzt die klinischen Versuche
00:18:21mit RU486 beginnen.
00:18:24RU486 steht übrigens
00:18:25für die drei letzten Zahlen
00:18:27der Labornummer des Moleküls.
00:18:30Als Dr. Uehmann
00:18:31zu uns ins Krankenhaus Broussel
00:18:33kam und sagte,
00:18:34wir testen jetzt,
00:18:35machen Sie mit?
00:18:36Machten wir natürlich mit.
00:18:38Wir waren ein wenig skeptisch,
00:18:42aber auch begeistert.
00:18:43Dieses Mittel würde
00:18:44auf Resonanz stoßen.
00:18:46Nur wussten wir noch nichts
00:18:47über die Dosierung,
00:18:48die Lebenwirkungen
00:18:49und bis wann die Frauen
00:18:50es nehmen konnten.
00:18:52Wir haben jahrelang
00:18:53daran gearbeitet.
00:18:53In der Frauenklinik Delilah
00:19:02haben wir mit RU
00:19:03erste Versuche gemacht.
00:19:05Und das war,
00:19:06was den Schwangerschaftsabbruch
00:19:07anbelangt,
00:19:07ein gewaltiger Fortschritt
00:19:09für die Frauen.
00:19:14In der Presse wurde
00:19:16darüber geschrieben,
00:19:18zum Beispiel in der Marie Claire.
00:19:19und die Frauen kamen.
00:19:20Wir sagten ihnen,
00:19:23wenn sie wollten,
00:19:24könnten sie an den Versuchen
00:19:25teilnehmen.
00:19:26Ansonsten bekämen sie
00:19:27eine klassische Abtreibung.
00:19:29Das war ja legal.
00:19:32Als wir den Antrag
00:19:35auf Marktzulassung einreichten,
00:19:37hatten sich mehrere tausend Frauen
00:19:38an den Versuchen beteiligt,
00:19:40was sehr selten ist.
00:19:42Normalerweise sind es höchstens
00:19:43ein paar hundert Patienten.
00:19:44Wir hatten also
00:19:46ein dickes Dossier
00:19:47mit sehr vielen Informationen,
00:19:49auch über die Wirksamkeit
00:19:50und Sicherheit.
00:19:53Die Abortive
00:19:55ist die Antwort
00:19:57des Comité d'Ethique
00:19:58in Paris
00:19:59vor der eventuellen
00:20:00Kommerzialisierung
00:20:01des RU 486.
00:20:05Um eine zusätzliche
00:20:07Testphase fordern zu können,
00:20:08führt das französische
00:20:09Ethik-Komitee
00:20:10die Tatsache an,
00:20:12dass RU 486
00:20:13wirksamer ist,
00:20:15wenn es in Verbindung
00:20:15mit Prostaglandinen
00:20:17verabreicht wird,
00:20:18Gewebshormonen,
00:20:19die Gebärmutterkontraktionen
00:20:20auslösen.
00:20:22Diesen Augenblick
00:20:23nutzen die Abtreibungsgegner,
00:20:25um eine neue Offensive
00:20:26zu starten.
00:20:28Die katholische Kirche
00:20:29führt das Wort,
00:20:30allen voran der Papst.
00:20:32Konservative amerikanische Lobbys
00:20:34machen Druck
00:20:35auf die französische Botschaft.
00:20:37Etienne Beaulieu
00:20:38muss sich an vorderster Front
00:20:39gegenüber heftigen Angriffen
00:20:41behaupten.
00:20:41Vor meinen Fenstern
00:20:46wurden Spruchbänder
00:20:47vorbeigetragen,
00:20:50auf denen ich mit
00:20:52Josef Mengele,
00:20:53dem KZ-Arzt,
00:20:54verglichen wurde.
00:21:03Abscheulich,
00:21:04wie man mich beschimpfte,
00:21:05aber was bringt so etwas?
00:21:07Rein gar nichts.
00:21:08Die Präsidentschaftswahlen
00:21:16von 1988 rücken näher.
00:21:19Abtreibungsgegner versuchen
00:21:20den Kandidaten Jacques Chirac
00:21:22zu überzeugen.
00:21:23RU 486
00:21:25sei Gift für den Fötus.
00:21:27Vor dem Hintergrund
00:21:28dieser ungewissen
00:21:28politischen Lage
00:21:29zieht Roussel Uclaf
00:21:31den Antrag auf Zulassung
00:21:32vorerst zurück.
00:21:33Einige Wochen später
00:21:38wird François Mitterrand
00:21:39wiedergewählt.
00:21:41Roussel Uclaf
00:21:42reicht den Antrag
00:21:42erneut ein.
00:21:43Die Entscheidung
00:21:44soll im September
00:21:45fallen.
00:21:46Den ganzen Sommer
00:21:47über häufen sich
00:21:48die Protestaktionen
00:21:49der Gegner.
00:21:50Etienne Beaulieu
00:21:51hält Stand
00:21:52und kämpft
00:21:53unermüdlich,
00:21:54während auch
00:21:54Roussel Uclaf
00:21:55direkt angegangen wird.
00:21:56Es gab immer ein paar
00:22:01Kleinaktionäre,
00:22:02die Gruppen
00:22:03von Abtreibungsgegnern
00:22:04angehörten
00:22:05und die unsere
00:22:07Hauptversammlungen
00:22:08störten.
00:22:12Ich hatte nur
00:22:13eine Aktie gekauft.
00:22:15Ich wollte nicht,
00:22:16dass Roussel Uclaf
00:22:17floriert.
00:22:18Jeder von uns
00:22:19hatte eine Aktie
00:22:20gekauft.
00:22:20Wir waren 20 oder 30
00:22:22Leute und nahmen
00:22:23an der Sitzung teil.
00:22:24Dazu waren wir
00:22:25berechtigt.
00:22:25Wir hatten Aktien
00:22:26und waren Aktionäre
00:22:27wie alle anderen
00:22:28auch.
00:22:29Natürlich waren
00:22:29wir alle da.
00:22:31Sie verglichen
00:22:33RU486
00:22:34mit Zyklon B,
00:22:36das in den
00:22:36Gaskammern
00:22:37der KZs
00:22:37eingesetzt wurde.
00:22:41Die Abtreibungsgegner
00:22:42erinnerten daran,
00:22:43dass Höchst
00:22:44der Nachfolger
00:22:44von IG Farben
00:22:45des Herstellers
00:22:46des berüchtigten
00:22:47Zyklon B ist.
00:22:51Das war schwer
00:22:53hinnehmbar
00:22:53für Wolfgang Hilger,
00:22:54den Vorstandsvorsitzenden
00:22:56von Höchst
00:22:56und überzeugten
00:22:57Abtreibungsgegnern.
00:23:00Bei Roussel herrscht Panik
00:23:01und Eduard Sarkis
00:23:03beschließt,
00:23:04den Zulassungsantrag
00:23:05ein zweites Mal
00:23:05zurückzuziehen.
00:23:13Zu Eduard Sarkis sagte ich,
00:23:15das ist doch unglaublich.
00:23:18Seit Jahren investiert
00:23:19Roussel in die Entwicklung
00:23:21dieses Präparats.
00:23:22Wir stehen vor dem Abschluss
00:23:24und du lässt das zu?
00:23:27Was soll das heißen?
00:23:29Das ist doch
00:23:30unbegreiflich.
00:23:33Beaulieu schafft es,
00:23:34Sarkis zu überzeugen,
00:23:35der den Antrag
00:23:36zum dritten Mal einreicht.
00:23:38Am 23. September 1988
00:23:41spricht sich das
00:23:42Ethikkomitee
00:23:42für die Einführung
00:23:43der Abtreibungspille
00:23:44RU486
00:23:46mit dem Handelsnamen
00:23:47Mifigüne aus.
00:23:49Die endgültige Genehmigung
00:23:50für den Verkauf
00:23:51ist nur noch
00:23:52eine Formsache.
00:23:53Dennoch wird
00:23:54Etienne Beaulieu
00:23:55von allen Seiten angegriffen,
00:23:56wie bei der Fernsehdebatte
00:23:57mit Jérôme Lejeune.
00:23:58Und dann muss ich auch
00:24:00und ich glaube,
00:24:01dass es eine drohe
00:24:04die Sauve
00:24:05des Vies ist.
00:24:05Es ist sehr genau
00:24:06ein Toxik
00:24:07späzifisch.
00:24:08Ich würde sagen,
00:24:09dass es der ersten
00:24:09Pesticide
00:24:10anti-Humann.
00:24:11Und ich sage,
00:24:12dass es wahr,
00:24:13dass es so ist,
00:24:15dass es so ist,
00:24:15dass es mehr
00:24:16mehr Menschen,
00:24:18Hitler, Mao Zedong und Staline
00:24:20reuniert.
00:24:21Es ist ein Fert historisches.
00:24:23Wir sind ein Fertig.
00:24:25Du bist wie Hitler,
00:24:27aber nicht sagen,
00:24:29es ist ein Fertig.
00:24:31Ich sage, es ist ein Fertig.
00:24:33Warum le cacher?
00:24:35Warum sagen Sie die NON?
00:24:37Das ist das Hindernis,
00:24:38dass die Frauen,
00:24:40die sich in der Nacht,
00:24:42die in der Nacht,
00:24:44die in der Nacht,
00:24:46wo sie ein bisschen deprimiert werden,
00:24:48wo sie schmerzen,
00:24:50wo sie deprimiert werden,
00:24:52weil es Probleme gibt.
00:24:53Wer wird da?
00:24:54Niemand.
00:24:55Eine Pille,
00:24:56die einen Schwangerschaftsabbruch einleitet,
00:24:58das war zu viel.
00:25:00Die Schwangeren werden dummes Zeug machen.
00:25:02Wenn ihnen Mordens übel ist,
00:25:04nehmen sie einfach eine Pille.
00:25:06Wenn das Abtreiben so leicht gemacht wird,
00:25:08dann ist das die Katastrophe.
00:25:10RU 486 wurde regelrecht in Geiselhaft genommen.
00:25:16Von Vorurteilen,
00:25:18der allgemein angespannten Atmosphäre
00:25:20und natürlich aus der Macho-Ecke.
00:25:261988 ist die Stimmung in Frankreich gespannt.
00:25:29AIDS greift in verheerendem Maße um sich
00:25:31und wird von Fundamentalisten
00:25:33als göttliche Strafe für Homosexuelle
00:25:35und Drogenabhängige gedeutet.
00:25:37Die Kirche macht sich stark,
00:25:39um sich von den Integralisten
00:25:41und den Anhängern von Kardinale Fèvre
00:25:43das Heft nicht aus der Hand nehmen zu lassen.
00:25:45Und gerade als die Vermarktung von RU 486
00:25:49öffentlich wird,
00:25:51läuft die letzte Versuchung Christi
00:25:53von Martin Scorsese in den Kinos an.
00:25:55Wir sagen sicherlich,
00:25:58dass die RU 486
00:26:01eine gravierende Herausforderung
00:26:03ist.
00:26:05Malgräß die fröhliche Barriere
00:26:07die geöffnet wurden,
00:26:09ein neues Seil
00:26:10in der Banalisierung des Aborten
00:26:12wird nicht beendet.
00:26:13Einige mehr oder weniger
00:26:28bekannte Forscher von Roussel Uclaf
00:26:30wurden gezielt ausgewählt.
00:26:32Die fanden, als sie abends nach Hause kamen,
00:26:35ihre Frauen total verstört vor.
00:26:37Man hatte ihnen ein Flugblatt übergeben.
00:26:42Ich sehe es noch vor mir,
00:26:43es war nur schwer zu ertragen.
00:26:46Oben sah man zwei kleine Babyfüße.
00:26:51Darunter stand ein Text,
00:26:52der besagte,
00:26:53ihre Männer seien an einem Massenmord beteiligt,
00:26:56an einer eugenischen Kampagne.
00:26:59Auch im Krankenhaus bekamen wir Post.
00:27:02Hitler hat nicht genug Menschen vergast,
00:27:04Saulüdin und ähnliche nette Sachen.
00:27:07Die Krankenschwestern sagten dann,
00:27:09du hast heute wieder Post.
00:27:11Ein Gesetz erlaubt den Kindermord.
00:27:13Grauenhaft.
00:27:14Wie kann man Vizepräsident der Liga
00:27:16für Menschenrechte sein
00:27:17und zugleich Menschen ermorden?
00:27:19An deiner Stelle könnte ich nicht mehr schlafen.
00:27:21Du Schwein, du tötest Kinder.
00:27:23Das Leben ist heilig.
00:27:24Aber für Mörder stinkt Geld nicht.
00:27:26Ich finde, dass die Mörder von Kindern,
00:27:28die noch im Mutterleif sind,
00:27:29nicht würdig sind,
00:27:30der Ärzteschaft anzugehören.
00:27:32Mit dir werden wir noch abrechnen.
00:27:36In der Nacht vom 22. Oktober 1988
00:27:39zerstört eine Bombe das Kino St. Michel,
00:27:42wo die letzte Versuchung Christi gezeigt wird.
00:27:45Der Vorstand von Roussel Huclave befürchtet,
00:27:48selbst Zielscheibe eines Attentats zu werden.
00:27:51Während sich Beaulieu nach Rio de Janeiro
00:27:53zum Weltkongress der Gynäkologen aufmacht,
00:27:56verzichtet der Konzern zum dritten Mal auf die Vermarktung.
00:28:02Auf diesen Gynäkologen-Kongress sollte ein großer Vortrag
00:28:06über unser französisches Abenteuer gehalten werden.
00:28:10Aber kaum war ich in Rio angekommen,
00:28:13kamen die Leute von Roussel Huclave auf mich zu.
00:28:16Sie sahen recht verlegen aus und erklärten mir,
00:28:19es ist alles gestoppt.
00:28:22Ich sagte mir, das ist doch Wahnsinn.
00:28:25Sie schaffen es und geben im letzten Augenblick alles auf.
00:28:28Und was passiert jetzt?
00:28:31Von Rio aus mobilisiert Beaulieu seine Kollegen.
00:28:35Eine Petition gegen die Entscheidung von Roussel Huclave
00:28:37erhält über 9000 Unterschriften von Ärzten aus aller Welt
00:28:40und macht drei Tage lang Schlagzeilen in der New York Times.
00:28:44Die Protestwelle erreicht auch Paris.
00:28:48Bekannte Persönlichkeiten und ein Teil der Politiker empören sich.
00:28:52Jetzt beginnt die Kraftprobe.
00:28:53Der damalige Gesundheitsminister Claude Hérard fordert mit seiner Entscheidung
00:29:07die Pharmaindustrie und einen Großteil der Öffentlichkeit heraus.
00:29:11Diese Entscheidung wurde auf dem Kongress in Rio mit Beifall begrüßt.
00:29:32Doch ich wusste, dass sie am meisten von denjenigen Frauen geschätzt würde,
00:29:36die unter Umständen auf die Einnahme von RU 486 angewiesen sein würden.
00:29:43Der Kampf gegen das Gesetz über den Schwangerschaftsabbruch ging weiter.
00:29:49Die öffentliche Stellungnahme und die Entscheidung von Claude Hérard
00:29:53war wie ein Donnerschlag.
00:29:56Roussel Huclave gab nach und Sarkis konnte den Leuten bei Höchst erklären,
00:30:00ich kann nicht anders. Das ist Wille der Regierung.
00:30:07Roussel Huclave hat keine Wahl.
00:30:10Die Abtreibungspille muss auf den Markt,
00:30:12aber die internationale Vermarktung wird weitgehend eingeschränkt.
00:30:15In Europa konnten wir nur mit drei Ländern arbeiten, Frankreich, Großbritannien und Schweden.
00:30:23Danach hat Höchst ein absolutes Veto gegen weitere Anträge zur Vermarktung ausgesprochen.
00:30:30Höchst erlaubt die Ausfuhr von RU 486 lediglich in die Länder,
00:30:35die bei der Entwicklung mitgewirkt haben.
00:30:36In England macht David Baird die ersten Versuche mit RU 486 und verbindet es mit Prostaglandin.
00:30:45Durch seine Erfolge überzeugt er Sir John Pinker,
00:30:48den Vorsitzenden des Königlichen Gynäkologenverbandes,
00:30:51der außerdem der Gynäkologe der Königin ist,
00:30:54sich für die Einführung von RU 486 auf dem britischen Markt einzusetzen.
00:30:58Gleich nachdem ich RU 486 der Akademie der Wissenschaften vorgestellt hatte,
00:31:07kamen die Chinesen zu mir.
00:31:10Sie erklärten, sie bräuchten dieses Präparat und fragten nach der Zusammensetzung.
00:31:19Die Chinesen schickten uns als erste eine Bestellung
00:31:22und wir hatten den Antrag auf Vermarktung ja nicht umsonst gestellt.
00:31:25Wir wollten verkaufen.
00:31:26Für China, das Familien dazu zwingt, nur ein einziges Kind zu haben,
00:31:31um das Bevölkerungswachstum zu begrenzen, kommt RU 486 wie gerufen.
00:31:37Da kam ein striktes Nein von Seiten unseres Hauptaktionärs höchst.
00:31:42Es komme überhaupt nicht in Frage auch nur eine einzige Packung RU 486 nach China zu verkaufen.
00:31:48Sie sehen die absurde Situation.
00:31:51Der Antrag auf Vermarktung war umsonst.
00:31:53Und die Konsequenz war natürlich, dass die Chinesen das Produkt kopierten.
00:31:59Es kommt in China und anderen Ländern millionenfach zum Einsatz.
00:32:04Die chinesischen Pharma-Labors produzieren jährlich 20 Millionen Packungen ihres Präparates
00:32:10und exportieren es in die ganze Welt.
00:32:12Russal-Uklaff verdient nichts daran.
00:32:15Alle Welt weiß, dass RU 486 in China gewissermaßen zwangsweise angewendet wurde und wird,
00:32:25um den rasanten Bevölkerungszuwachs zu bremsen.
00:32:28Da bin ich grundsätzlich dagegen.
00:32:32Das Problem mit den Entdeckungen ist, wenn sie erst einmal gemacht sind und bekannt werden,
00:32:41dann gehören sie der Allgemeinheit und nicht nur dem Entdecker.
00:32:44In vielen Ländern wartet man sehnlichst auf RU 486.
00:32:53Aber die ablehnende Haltung der Bush-Regierung, die zum großen Teil die WHO finanziert,
00:32:58bringt alles ins Stocken.
00:33:00Verschiedene Ängste werden an Beaulieu festgemacht.
00:33:02Doch 1989 wird Etienne Beaulieu in den USA mit dem Lasker-Preis, einem renommierten Wissenschaftspreis, bedacht.
00:33:23Mit dieser Auszeichnung wird zugleich RU 486 seitens der Kollegen anerkannt.
00:33:32Am 6. November, drei Tage nach seiner Wahl, spricht sich Bill Clinton für die Genehmigung von RU 486 aus.
00:33:43Sofort spaltet sich Amerika in zwei Lager.
00:33:46Pro-Choice, die Frauen sollen selbst entscheiden, und Pro-Life, jede Schwangerschaft muss zur Geburt führen.
00:33:53Die großen christlichen Koalitionen veranstalten in allen Staaten Pro-Life-Kampagnen.
00:33:58Manche der ultrakonservativen Vereinigungen mobilisieren auch gegen die Evolutionstheorie.
00:34:04Das Schlagwort heißt Pro-Life und nicht Anti-Abtreibung, um sich mit einem positiven Image zu schmücken.
00:34:11Die zugrunde liegende Marketing-Idee benutzt bewusst den Begriff Leben,
00:34:15als ob es ausschließlich um das Leben des Kindes und nicht der Frau gehe.
00:34:18Die National Right-to-Life-Coalition, die größte Pro-Life-Organisation der USA, ruft zum Boykott gegen Höchst auf.
00:34:27Damals macht der amerikanische Markt 25% des Firmenumsatzes aus.
00:34:31Pro-Excel-Anis könnte tatsächlich Angst haben, dieses Produkt zu schmücken,
00:34:39weil sie nicht die Intention und die Möglichkeit haben, es zu machen.
00:34:42Aber wir haben bis jetzt nicht mehr Fragen von amerikanischen Firmen bekommen,
00:34:48zu sagen, wir haben den RU-486.
00:34:51Das macht Angst an alle?
00:34:52Ich verstehe natürlich, dass die Unternehmen, die Aktionäre bei Roussel-Uklav sind,
00:34:58befürchten, dass ihre Produkte boykottiert werden.
00:35:02Trotz der Aussicht auf erhebliche Lizenzeinnahmen zieht sich höchst 1993 vom US-Markt zurück.
00:35:09Roussel-Uklav hat seine US-Patentrechte an Gewirksstoff Mithepriston, dem Population Council, gestiftet.
00:35:15Das Unternehmen handelt geschickt. Es überlässt die Rechte an RU-486 einer gemeinnützigen Organisation, dem Population Council.
00:35:24Zwischen der Abtretung der Schutzrechte an Population Council und der Markteinführung sind dann noch einmal sieben Jahre vergangen.
00:35:33Dabei hatte ich Roussel-Uklav eine andere Lösung vorgeschlagen.
00:35:37Und zwar mit Dr. Jones und seiner Frau, beide angesehene Gynäkologen und Leiter einer Klinik in der Nähe von Washington.
00:35:46Die Jones waren befugt, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen,
00:35:50während die einzige Befugnis von Population Council war, Verhütungsmittel zu vertreiben.
00:35:58Roussel-Uklav hatte schon den chinesischen Markt verloren.
00:36:00Und nun verlor es auch noch den amerikanischen Markt, zu einem Zeitpunkt, da die Schließung von Produktionsstätten ins Auge gefasst wurde.
00:36:09Das war ein Skandal. Alles nur aus ideologischen Gründen.
00:36:15Die Abtreibungsgegner organisieren in Frankreich Großdemonstrationen.
00:36:20Auch Johannes Paul II. bezieht Stellung gegen die Abtreibung und nimmt RU-486 ins Visier.
00:36:28Und täglich werden Frauenärzte, die Abtreibungen vornehmen, beschimpft und bedroht.
00:36:36Es gab die Bewegung, laissez les vivre, lasst sie leben.
00:36:40Sie demonstrierten vor den Krankenhäusern.
00:36:42Nicht gerade angenehm für eine Frau, die zu einer Abtreibung ins Krankenhaus geht
00:36:47und am Eingang verteilen Leute Fotos mit Föten oder tragen Gläser mit Föten darin herum.
00:36:51Ins Krankenhaus Antoine Becler kamen auch Frauen für eine In-vitro-Befruchtung.
00:36:57Die waren von diesen Föten in Gläsern am meisten schockiert.
00:37:00Diese Abtreibungsgegner sind erbarmungslos.
00:37:03Die Abtreibungsgegner belagerten uns.
00:37:07Sie drangen in die Station ein, gingen direkt zu den Frauen, die zur Abtreibung kamen und sagten ihnen,
00:37:12ihr seid Verbrecher. Sie haben sich sogar an den Operationstisch gekettet.
00:37:17Wir waren entsetzt, denn was wir machten, war ja legal.
00:37:19Wir sind ins Krankenhaus eingedrungen.
00:37:30Wir haben eine Tür aufgemacht und die Frau, die da gerade eine Abtreibung vornahm, das erfuhren wir später, war Joel Kaufmann.
00:37:45Sie haben unsere Instrumente auf den Boden geworfen.
00:37:50Die Frau, die gerade operiert wurde, hätte verbluten können. Das war höchst gefährlich.
00:37:56Wir haben die Polizei gerufen und ich war froh, dass die Polizei die Leute festnahm.
00:38:01Um diese Kommandoaktionen zu verhindern, lässt die Regierung am 27. Januar 1993 über ein Gesetz abstimmen,
00:38:11das die Behinderung eines Schwangerschaftsabbruchs mit einer Strafe von zwei Monaten bis zu zwei Jahren Gefängnis belegt.
00:38:17Mit diesem Gesetz, das die Behinderung eines Schwangerschaftsabbruchs für strafbar erklärt, wurden die Kommandoaktionen gestoppt,
00:38:26die die betroffenen Frauen und das medizinische Personal direkt angriffen.
00:38:31Das war absolut notwendig, denn diese Aktionen waren eindeutig gewalttätig.
00:38:40Wir sagten uns, hier ist es zwar sehr unangenehm, aber wir sind immer noch besser dran als in den USA, wo Leute umgebracht werden.
00:38:48Im Januar 1998 explodieren vor der Entbindungsstation von Atlanta zwei Bomben.
00:39:03Ein Wachmann kommt zu Tode und eine Krankenschwester wird schwer verletzt.
00:39:07Am 10. März 1993 wird Dr. David Gunn von einem christlichen Fundamentalisten ermordet.
00:39:12Auch Dr. John Britton und sein Leibwächter werden von einem Gotteskrieger umgebracht.
00:39:18Wenige Monate danach werden in einer Klinik, in der RU 486 getestet wird,
00:39:24zwei Krankenschwestern von einem jungen Fanatiker niedergeschossen.
00:39:282009 kommt Dr. George Tiller durch einen Kopfschuss zu Tode,
00:39:33während er mit seiner Familie am Sonntagsgottesdienst teilnimmt.
00:39:36Mehrere Jahre lang hatte ich in den USA Probleme.
00:39:42Ich hielt Vorträge über meine Forschungen, die natürlich weiter liefen.
00:39:47Und ich musste permanent von Leibwächtern geschützt werden.
00:39:53Denn diese Vorträge waren selbstverständlich öffentlich.
00:39:56Trotz des Fanatismus gibt Bill Clinton nicht auf.
00:40:08Mit grünem Licht der Arzneimittelbehörde unterzeichnet er im September 2000,
00:40:13am Ende seiner zweiten Amtszeit, die Marktzulassung für RU 486.
00:40:17Die Amerikaner nennen sie die French Pill, die französische Pille.
00:40:26Die Entdeckung von Etienne Beaulieu hat ihr Ziel erreicht.
00:40:30RU 486 steht jetzt jeder Frau zur Verfügung.
00:40:34So lautet auch die Werbung in der New Yorker U-Bahn.
00:40:38Jetzt liegt die Entscheidung in ihrer Hand.
00:40:40Der Zugang zum medikamentösen Schwangerschaftsabbruch bedeutet eine Revolution für die Frauen.
00:40:51Und ganz allgemein ist es ein Riesenfortschritt.
00:40:54Welche Auswirkungen das in den verschiedenen Ländern der Welt hat, wird sich zeigen.
00:41:01Die Abtreibungspille steht im Zentrum der europäischen Debatten über die sexuellen und reproduktiven Rechte der Frauen.
00:41:08Selbst in Ländern, in denen der Schwangerschaftsabbruch legal ist, bleibt RU 486 verboten.
00:41:15In Tschechien, der Slowakei, in Ungarn, Kroatien und Bulgarien.
00:41:28In der ehemaligen DDR war die Abtreibung legal, in der Bundesrepublik war sie verboten.
00:41:321993 ist im vereinten Deutschland die Abtreibung illegal, aber wegen der vielen Ausnahmen kommt es selten zu strafrechtlicher Verfolgung.
00:41:42RU 486 wird 1999 unter der Regierung Schröder zugelassen.
00:41:48In Italien ist der Schwangerschaftsabbruch seit 1975 erlaubt, während RU 486 erst 2009 zugelassen und sofort von der Kirche verurteilt wird.
00:42:02In Frankreich kommt es jährlich zu 210.000 Schwangerschaftsabbrüchen.
00:42:09Davon machen die medikamentösen Abbrüche im Krankenhaus oder bei niedergelassenen Ärzten mehr als die Hälfte aus.
00:42:17Dieses Abbruchverfahren ist von der Pille danach zu unterscheiden, die eine Notfallverhütung darstellt.
00:42:23RU 486 hätte die Pille danach sein können, oder sogar die beste Pille überhaupt, was eine Reihe von Untersuchungen auch gezeigt haben.
00:42:34Aber RU 486 haftet der schlechte Ruf der Abtreibung an.
00:42:41Ich hatte übrigens einen ganz anderen Namen vorgeschlagen, der nichts mit Abtreibung oder Empfängnisverhütung zu tun hat.
00:42:49Nämlich den Namen Kontragestion.
00:42:53Das bedeutet, jede Möglichkeit der Schwangerschaft wird unterbunden.
00:42:58Haben Sie sich schon für ein bestimmtes Abbruchsverfahren entschieden?
00:43:11Ja, medikamentös, wenn möglich.
00:43:14Kein Problem. Bis morgen.
00:43:16Ich erkläre Ihnen kurz den Verlauf.
00:43:21Gleich heute müssen Sie die ersten Pillen einnehmen.
00:43:24Sie stoppen die Schwangerschaft.
00:43:25Das muss heute geschehen, das ist ganz entscheidend.
00:43:3148 Stunden danach, also am Freitag, kommen Sie wieder, so gegen 8 Uhr.
00:43:37Und Sie werden stationär aufgenommen.
00:43:40Zuhause nehmen Sie ein kleines Frühstück zu sich.
00:43:44Und dazu diese Medikamente gegen die Schmerzen.
00:43:46Wir behalten Sie dann den Vormittag hier.
00:43:54Denn die Medikamente lösen Wehen und Blutungen aus.
00:44:00Und Sie bleiben zur Beobachtung hier.
00:44:03Nach der siebten Woche müssen wir Sie stationär aufnehmen.
00:44:07Das wusste ich nicht.
00:44:10Stationäre Aufnahme heißt, dass Sie um halb neun kommen und am frühen Nachmittag können Sie wieder gehen.
00:44:16Wenn eine Frau zu uns kommt und abtreiben will, müssen ihr die verschiedenen Methoden angeboten werden.
00:44:23Die Frauen entscheiden selbst.
00:44:24Die chirurgische Methode ist die schnellere und die Frauen nehmen weniger aktiv daran teil.
00:44:30Bei der medikamentösen Methode übernehmen Sie selbst Verantwortung, aber Sie genießen auch mehr Intimität.
00:44:36Ihr Schamgefühl bleibt besser gewahrt.
00:44:39Der Abbruch kann an dem von Ihnen gewünschten Tag zuhause stattfinden, denn dazu haben wir jetzt das Recht.
00:44:44Das ist sehr viel praktischer für Sie.
00:44:47Manche Frauen finden einen medikamentösen Abbruch alleine zuhause schrecklich.
00:44:52Manche finden den chirurgischen Eingriff praktischer.
00:44:55Sie müssen auf jeden Fall selbst entscheiden können.
00:44:58Als 2001 der medikamentöse Abbruch außerhalb einer Gesundheitseinrichtung legal wurde, haben wir angefangen, das auszuprobieren.
00:45:07Das heißt, wir haben den Frauen vorgeschlagen, den medikamentösen Abbruch bei sich zuhause vorzunehmen.
00:45:17Die Wahl der Frauen wird sicher etwas von der Ärzteschaft beeinflusst.
00:45:24Es gibt eher chirurgisch ausgerichtete Abtreibungskliniken und da werden die Frauen in diese Richtung orientiert.
00:45:32Nun, es gibt sicher gute Gründe, es geht um eine höhere Belegung.
00:45:35Und in anderen Zentren, wo die Betten knapp sind, wird man ihnen wohl eher den medikamentösen Abbruch nahe legen.
00:45:43Das sogenannte pharmazeutische Produkt ist billiger als das chirurgische, mechanische Produkt.
00:45:51Denn für die Pille braucht man keine Anästhesie, man muss kein Bett für ein paar Stunden oder eine Nacht herrichten.
00:45:59Es gibt also ganz handfeste Unterschiede.
00:46:02In Großbritannien war das übrigens ein entscheidendes Argument für die Einführung von RU, als im Unterhaus darüber debattiert wurde.
00:46:16Es ist ein finanzielles Problem. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch wird schlechter bezahlt wie ein operativer.
00:46:28Das ist sicher für einige Ärztinnen und Ärzte auch ein Argument, es nicht anzubieten.
00:46:32Ob aus wirtschaftlichen Gründen oder aus Gründen der Gewohnheit, die Ärzteschaft hat weiterhin Vorbehalte gegen den medikamentösen Abbruch, obwohl er für die Frauen weniger invasiv ist.
00:46:44Bei der Abtreibung und bei der Empfängnisverhütung kommen die Frauen und sagen, ich möchte, ich wünsche und der Arzt ist im Grunde der Ausführende.
00:46:53Nicht sie sind diejenigen, die etwas machen, sondern die Patientin macht es alleine.
00:47:00Und ich glaube, das ist auch so eine Seite der Medizin, was manchen Ärztinnen und Ärzten auch schwerfällt.
00:47:09Anfangs waren wir Ärzte etwas geschockt, denn wir sind ja ausgebildet zu sagen, das ist eine Krankheit und der Patient hat das und das einzunehmen.
00:47:18Jetzt kommen plötzlich die Frauen zu uns und sagen, ich habe beschlossen abzutreiben oder ich habe mich für Empfängnisverhütung entschieden.
00:47:27In Italien kämpfte der Turiner Frauenarzt und ehemalige Vorsitzende der radikalen Partei Silvio Viale für die Einführung von RU 486.
00:47:36Doch das italienische Gesetz verpflichtet bei der Einnahme von RU zu einer dreitägigen stationären Aufnahme.
00:47:45Viale hat sich über diese absurde Bestimmung hinweggesetzt.
00:47:48Und um die Behörden zu provozieren, ist er an Weihnachten vor den Regionalrat gezogen.
00:47:53Mit Säcken voller leerer RU-Packungen, deren Inhalt von seinen Patientinnen problemlos eingenommen worden war.
00:48:03Stationäre Krankenhausaufenthalte werden immer kürzer.
00:48:06Viele Krankheiten oder Vorfälle, die früher einen Krankenhausaufenthalt erforderten, kann man heute zu Hause behandeln oder in Tageskliniken.
00:48:14Abtreibung auch.
00:48:18Es hat über zwei Jahre gedauert, bis unser Produkt zugelassen wurde.
00:48:22Obwohl das sonst in Westeuropa bereits der Fall war.
00:48:24In Italien hat es noch einmal zwei Jahre gedauert, bis Markteinführung und Kassenrückerstattung bewilligt waren.
00:48:33Und dann hat man die Frauen zur dreitägigen stationären Aufnahme gezwungen.
00:48:37In Italien und Frankreich bilden die Fakultäten immer weniger Gynäkologen aus.
00:48:46Da es immer wieder heißt, der Kampf um die Gesundheit der Frauen sei gewonnen, sinkt das Interesse der Studenten an diesem Fachgebiet.
00:48:52Die Ausbildung an der Fakultät lässt sehr zu wünschen übrig.
00:49:00Bis vor kurzem gab es circa zwei Stunden Unterricht zum Thema Schwangerschaftsabbruch und vielleicht vier zur Empfängnisverhütung.
00:49:07Bei insgesamt wie vielen Studienjahren?
00:49:09Neun Jahre sind es.
00:49:10Durch mangelndes Wissen und fehlende Erfahrung geraten die Medizinstudenten in Sachen Abtreibung schnell in einen Gewissenskonflikt.
00:49:30An der Universität lernen sie, dass menschliches Leben mit der Empfängnis beginnt.
00:49:37Im Krankenhaus sind sie dann in einer schwierigen Lage.
00:49:40Denn Abtreibung steht im Widerspruch zu dem, was sie gelernt haben.
00:49:44Das ist ein innerer Konflikt.
00:49:48In Italien lehnen 70 Prozent der Ärzte Abtreibung ab.
00:49:52Das ist nur logisch.
00:49:55Den Studenten beizubringen, dass ein Menschenleben mit der Befruchtung beginnt, wirft die Frage nach dem Status des Embryonen auf.
00:50:02Wann beginnt das Leben?
00:50:04Ist ein Embryo eine Person oder nicht?
00:50:06Rein pragmatisch betrachtet, und das hat sich mit dem Fortschritt bei der Reanimation von Neugeborenen weiterentwickelt,
00:50:15kommt es auf den Zeitpunkt an, ab dem ein Fötus außerhalb des Uterus nach einer Frühgeburt lebensfähig ist.
00:50:22Heute ist das ab dem fünften Monat der Fall, wenn das Neugeborene über 500 Gramm wiegt.
00:50:31Heute geht man davon aus, dass das Leben mit der Geburt beginnt.
00:50:36Abtreibungsgegner wie Pater Paolo Merlo, der Bioethik an der katholischen Universität von Turin unterrichtet, argumentieren ebenfalls wissenschaftlich.
00:50:54Das Problem, ob Abtreibung als Mord einzustufen ist, lässt sich meiner Ansicht nach lösen, indem man sich fragt, wer oder was der menschliche Embryo ist.
00:51:08Hier kann die Wissenschaft sehr wichtige Elemente liefern.
00:51:11Auch wenn die Wissenschaft nicht dazu berufen ist, sich mit philosophischen Fragen zu beschäftigen, liefert sie sehr interessante Elemente.
00:51:23Daraus lässt sich schließen, dass von der Empfängnis an, von der Verschmelzung der Keimzellen an, ein neues menschliches Wesen sein Abenteuer beginnt.
00:51:34Und wenn es ein menschliches Wesen ist, müssen wir von Mord sprechen.
00:51:37Das nennt man Ideologie, diesen Wunsch, die Wissenschaft zur Untermauerung einer vorhandenen Glaubensvorstellung zu nutzen.
00:51:48Der Philosoph Konguilem sagte, Ideologie entsteht aus der Bemühung einer Glaubensvorstellung oder eines Vorurteils, den wissenschaftlichen Diskurs zu seiner Stärkung zu benutzen.
00:52:01Die Ansichten der verschiedenen Religionen gehen extrem auseinander.
00:52:05Aber bleiben wir bei der römisch-katholischen Kirche und was ihr vorausging.
00:52:10Bei ihr schwanken die Vorstellungen.
00:52:13Ganz zu Anfang und auch gemäß der griechischen Tradition hieß es, der Embryo sei eine Person und habe sofort eine Seele.
00:52:21Einige behaupteten sogar, die Wirkung, die der Samenerguss auf die Männer habe, sei ein Zeichen der Beseelung des Embryos.
00:52:28Die Seele gehe direkt in den Embryo über.
00:52:32Aber kurz darauf meinte Augustinus, der viele Samenergüsse ohne Nachkommen hatte, bevor er ein Heiliger wurde, dass dann doch sehr viele Seelen frei herumschwirren würden.
00:52:43Er war der Ansicht, der Embryo habe erst ab dem ersten Atemzug eine Seele.
00:52:47Die Debatten über den Beginn des menschlichen Lebens bleiben schwierig.
00:52:55Ein Menschenleben entsteht nicht von einer Sekunde auf die andere.
00:52:59Das ist ein schrittweiser Prozess.
00:53:02Eine Frau sagt zunächst, meine Periode ist ausgeblieben.
00:53:06Dann wird sie sagen, ich bin schwanger.
00:53:08Und danach erst, ich erwarte ein Kind.
00:53:10Das ist also ein Prozess, nicht nur ein physiologischer, sondern auch ein mentaler und emotionaler Prozess, wie bei allen wichtigen Dingen des Lebens.
00:53:27Wenn heute eine junge Frau die Schwangerschaft abbrechen möchte, informiert sie sich meistens zuerst im Internet.
00:53:34Wir haben eine Kollegin gebeten, diese Rolle zu übernehmen.
00:53:36Wer sich über Abtreibung informieren will, wird sofort auf die Gegnerseiten geleitet.
00:53:43Diese Webseiten, die es überall in Europa gibt, stellen sich als offizielle, neutral informierende Internetseiten vor und nutzen dabei die Notlage der Frauen aus.
00:53:56An ihrem Studium werden sie nicht gehindert.
00:54:00Sie können weiter studieren, denn es gibt so viele Einrichtungen, Krippen, Tagesmütter und so weiter,
00:54:06was den Frauen erlaubt, das Kind unterzubringen.
00:54:10Ich habe gehört, dass daraus ein Trauma entstehen kann.
00:54:15Naja, Depressionen und so.
00:54:19Richtig, das ist die psychologische Seite.
00:54:21Es gibt tatsächlich viele Frauen, die sich nur schwer davon erholen.
00:54:25Schließlich ist es ja, wenn sie so wollen, eine Handlung gegen die Natur der Frau.
00:54:30Denn es liegt in der Natur der Frau, Mutter zu werden.
00:54:32Und was sie betrifft, können sie das Kind denn nicht austragen?
00:54:40Das ist ein sektiererisches Vorgehen.
00:54:44Das ist Indoktrination.
00:54:45Das Schema ist einfach.
00:54:47Man beruhigt die Frau, schmeichelt ihr ein bisschen.
00:54:50Natürlich schaffen sie das.
00:54:52Und nachgeschoben wird dann was verunsichert.
00:54:54Die Abtreibungsgegner gehen jetzt viel hinterhältiger vor.
00:55:04Nicht nur im Internet, wo sie vorgeben, über Abbruch zu informieren, tatsächlich aber Kampagne gegen Abtreibung machen.
00:55:13Und erheblichen Druck auf die Frauen ausüben, insbesondere was die möglichen psychischen Folgen anbelangt.
00:55:19Damit haben sie einen fantastischen Aufhänger für alles Erdenkliche gefunden, was die Schuldgefühle hinsichtlich Abtreibung potenziert.
00:55:33Wir müssen an der Legitimierung dieser Entscheidung arbeiten.
00:55:37Es muss Schluss sein mit dem Denken, dass eine Frau, die einen Abbruch wünscht, eine schwere Verantwortung trägt und Schuld auf sich lebt.
00:55:43Ihre Propaganda stützen die Anti-Abtreibungsseiten mit angeblichen Erfahrungsberichten.
00:55:53Man hat mich nicht vor den Nebeneffekten von RU486 gewarnt.
00:55:58Sie wurde als Wunderpille dargestellt, die das Problem wegzaubert, das uns traumatisiert.
00:56:04Als ich zögerte, ist die Krankenschwester laut geworden.
00:56:07Worauf warten Sie denn noch?
00:56:08Und da ich in dem Moment eher sensibel war, habe ich die Pillen geschluckt und bin weg.
00:56:14Von da an habe ich mich richtig schlecht gefühlt.
00:56:18Die Webseite ivg.net stellt sich vor.
00:56:21Dann spricht die junge Frau.
00:56:23Das täuscht in gewisser Weise.
00:56:25Ist das strategisches Vorgehen?
00:56:27Ja, das ist Strategie.
00:56:30Auf diese Weise kriegen die Leute wenigstens ein paar Informationen.
00:56:33Denn die offiziellen Informationen sind ja katastrophal.
00:56:36Die Folge ist eine Art psychische Labilität, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt.
00:56:49Je mehr Zeit vergeht, desto mehr verfestigt sich die Erinnerung im Kopf.
00:56:54Wie wenn ein Glas in Stücke bricht.
00:56:58Das lässt sich auch nicht mehr reparieren.
00:56:59Das ist endgültig verloren.
00:57:01In Italien ist die Abtreibung nach wie vor eine Todsünde.
00:57:08Es ist Mord.
00:57:11Es ist Kindestötung.
00:57:15Diese Auffassung von Sünde und Mord ist noch tief verwurzelt.
00:57:21Jesus lehrt, dass schon der lustbegehrende Blick auf eine andere Frau Ehebruch im Herzen bedeutet.
00:57:33Ebenso spreche ich gegenüber meinen Studenten von Abtreibung im Herzen.
00:57:38Zu dieser so schwerwiegenden Frage sagte Esther Dufloh, die bekanntlich zum Beraterstab von Obama zählt,
00:57:51es herrsche der Dreierbund von Ideologie, Ignoranz und Inertie.
00:57:56Die drei Is nannte sie das.
00:58:05Und die verstellen den Blick auf die Realität.
00:58:07Die Realität ist in der Mitte.
00:58:09Man schüchtert sie ein, man moralisiert sie.
00:58:27Man geht schon sehr stark auf die These, Schwangerschaftsabbruch ist Mord.
00:58:35Überlegen Sie sich das.
00:58:36Das ist Leben, auch in ihrem Körper ist schon Leben.
00:58:39Und das töten sie.
00:58:41Und solche Angriffe haben wir als Familienplanungszentrum erlebt,
00:58:44als niedergelassene Ärzte in Berlin.
00:58:47Also zum Beispiel ich bin betitelt worden auf der Internetseite als Leiterin eines Tötungszentrums.
00:58:53Also hier sehen Sie ganz viele unter dem Tötungszentrum als Geschäftsführerin aufgeführt.
00:59:01Diese Art von Diffamierung passieren regelmäßig.
00:59:05Also man recherchiert gut, welche Ärzte bieten Schwangerschaftsabbrüche an in Deutschland.
00:59:11Und die setzt man dann beispielsweise auf Internetseiten.
00:59:15Das Internet zur Diffamierung von Ärzten zu nutzen, ist eine in den USA gängige Praxis.
00:59:20Einige Webseiten rufen zur Schließung von Kliniken auf oder stellen sogar Mörder von Ärzten als Helden dar.
00:59:27In Texas ist der Kampf am virulentesten.
00:59:31Obwohl der oberste Gerichtshof der USA seit der Entscheidung Roe vs. Wade 1973 den Schwangerschaftsabbruch erlaubt.
00:59:38Die Abtreibungsgegner schicken Teams aus, die sich vor Abtreibungskliniken postieren und dort die Angestellten ansprechen.
00:59:46Guten Morgen, ich bin Barbara von der Coalition for Life.
00:59:50Wir haben Informationen für Sie und können Ihnen bei Ihrer Entscheidung heute Morgen helfen.
00:59:55Sie haben etwas Besseres verdient und Ihr Baby auch.
00:59:59Wir können Ihnen helfen. Wir möchten mit Ihnen reden.
01:00:02Wir beten für Sie. Es gibt Orte, wo man Ihnen helfen kann.
01:00:06Hat Sie einen Termin hier?
01:00:11Diese Vertreterin von Pro Life spricht eine junge Frau an, um sie zu überzeugen, nicht abzutreiben.
01:00:18In welcher Woche sind Sie?
01:00:20In der wievielten Woche?
01:00:25In der vierten.
01:00:28Vierte? Gut.
01:00:32Haben Sie Familie hier in Austin?
01:00:38Ja.
01:00:39Ein Ehemann?
01:00:40Nein.
01:00:41Und ein Freund? Wie sagt man Freund?
01:00:44Nein.
01:00:45Nein?
01:00:46Und wie viele Kinder?
01:00:48Eins.
01:00:50Also eins. Und zwei.
01:00:53Darf ich Sie umarmen?
01:00:54Wir werden Ihnen helfen.
01:00:55Gott schütze Sie.
01:00:56Es wird alles gut.
01:00:57Alles wird okay.
01:00:58Ist das gut?
01:00:59Okay?
01:01:00Okay.
01:01:00Okay.
01:01:03Wir bringen Sie jetzt ins Schwangerschaftszentrum, um Sie zu beraten und herauszufinden, was Sie braucht.
01:01:09Und um ihr und Ihrer Familie zu helfen.
01:01:12Sie ist allein.
01:01:12Ich vermute, der Vater der beiden Babys hat sie verlassen.
01:01:15Wir haben zwei Leben gerettet.
01:01:17Das der Mutter und das des Babys.
01:01:19Durch die Gnade Gottes.
01:01:25Seit ein paar Jahren bauen die Pro-Life-Vereinigungen Entbindungskliniken in der Nähe von Kliniken,
01:01:30die RU486 anwenden.
01:01:32In diesen immer zahlreicheren Zentren nehmen sie Frauen auf, die sie dazu überreden konnten, das Kind auszutragen.
01:01:41Sie unterstützen sie meist einige Monate lang.
01:01:43Diese Kinder sind völlig unschuldig und wehrlos.
01:01:54Es war nicht ihre Entscheidung zu existieren, aber sie tun es.
01:01:58Und von daher sind wir dafür verantwortlich, sie zu beschützen.
01:02:02Und dafür zu sorgen, dass ihre Rechte gewahrt werden.
01:02:04Damit sie die Chance haben, ihren Geburtstag zu erleben.
01:02:07Mit sehr perfiden Argumenten kriegen sie Menschen, Familien, Mütter dazu, sie zur Unterstützung.
01:02:16Nämlich bei dieser Bejahung des Lebens.
01:02:18Wir sind ja nicht gegen Leben.
01:02:20Aber wir sind für die körperliche Unversehrtheit der Frau.
01:02:23Wir sind für die Selbstbestimmung der Frau.
01:02:26Und auch wenn Paare, Familien sich eigenverantwortlich gegen ein Kind in der aktuellen Lebenssituation oder generell entscheiden,
01:02:34dann muss das auch möglich sein.
01:02:35Das ist ein Grundrecht der freien Entscheidung.
01:02:38Wer wird heute noch wagen zu sagen, er sei einmal gegen Empfängnisverhütung gewesen,
01:02:45die doch eine gewaltige Errungenschaft für die Frauen ist.
01:02:49Nun, es gibt Fälle, da funktioniert die Empfängnisverhütung nicht.
01:02:54Vor allem gilt es, das Leben der Frau zu bewahren.
01:02:57Wir haben mehrere Ziele.
01:02:58Ein Ziel ist, dass die Frauen ihre Fruchtbarkeit kontrollieren können.
01:03:03Hinzu kommt ihr Schutz und der Schutz ihres Lebens.
01:03:06Ich bin weder für Abtreibung noch dagegen.
01:03:14Wir Ärzte haben diese Frage nicht zu stellen.
01:03:17Meines Erachtens ist es keine Frage, mit der wir uns anstelle der Frauen befassen dürfen.
01:03:23Denn wenn sie sich entschieden haben, dann ist das ihre Entscheidung.
01:03:29Und es ist das Mindeste, sie zu respektieren.
01:03:34Das heißt, ihnen gehört die Freiheit, sich ihren Wunsch unter sicheren Bedingungen zu erfüllen.
01:03:41Man bekommt heute keine acht oder zehn Kinder mehr, höchstens in Einzelfällen.
01:03:51Eine Frau wird in ihrem Leben vielleicht drei, viermal schwanger.
01:03:55Jedes Mal entscheidet sie, was zu tun ist.
01:03:58Und ihre Entscheidung könnte, außer bei extremen ideologischen Gründen, bei jeder Schwangerschaft anders ausfallen.
01:04:04Ich bin selber Mutter von zwei Kindern und ich habe diese Schwangerschaften beide bewusst gewählt.
01:04:17Ich habe davor selber auch abgetrieben.
01:04:19Also ich habe sowohl medikamentös als auch durch einen Eingriff abgetrieben.
01:04:24Zuerst durch den Eingriff und beim zweiten Mal medikamentös.
01:04:27Beim ersten Mal hatte ich keine andere Wahl, da die Schwangerschaft schon kurz vor der zwölften Woche war.
01:04:31Das heißt, es musste operativ geschehen.
01:04:34Und beim zweiten Mal ist mir sehr früh aufgefallen, dass ich schwanger war.
01:04:37Das heißt, ich hatte die Wahl zwischen operativ und medikamentös.
01:04:40Und ich habe mich damals für die medikamentöse Variante entschieden.
01:04:44Und das war eindeutig besser und einfacher.
01:04:47Weil es war wie ein normaler Prozess des Blutens.
01:04:51Als ob mein Körper selber das auch abstoßen würde.
01:04:56Eine Frau, die den Zeitpunkt des Kinderkriegens selbst wählt,
01:05:00kann ihr Studium abschließen, eine Arbeit finden
01:05:02und eines Tages wird sie vielleicht Kinder haben.
01:05:07Es gab eine Phase, da wollte man Statistiken erstellen.
01:05:13Statistiken über die Kategorien von Frauen, die abtreiben,
01:05:16beziehungsweise die nicht abtreiben.
01:05:19Aber mittlerweile wissen wir, und zwar schon lange,
01:05:22dass alle Frauen aller Kategorien, aller Ethnien und Religionen von der Frage betroffen sind.
01:05:27Wir haben hier muslimische, jüdische, katholische Frauen,
01:05:31Tiefgläubige und Verschleierte.
01:05:39Merkwürdig ist bei diesen Frauen, wenn sie mit dem Ersuchen um Schwangerschaftsabbruch kommen,
01:05:44was sie als gläubige Frauen ja eigentlich nicht dürften,
01:05:46dann sagen sie immer, und das macht uns stutzig.
01:05:49Bei mir ist das etwas anderes.
01:05:51Sie haben immer große Angst, dass ihre Schwangerschaft bekannt wird.
01:06:02Sie wollen immer ganz sicher sein, dass keine Briefe geschickt werden,
01:06:06dass sie hier nicht auf X oder Y treffen.
01:06:12Denn ihre Familie würde sie ja umbringen, wenn sie von ihrer Schwangerschaft erführe.
01:06:16Es ist großartig, heute bei dieser so wichtigen Veranstaltung bei ihnen zu sein.
01:06:24Lasst uns beten, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
01:06:29Die Kirche in Texas ist sehr einflussreich.
01:06:32Sie nutzt politische Hebel, um ihre Ideen zu verwirklichen.
01:06:36Die amerikanische Pro-Life-Bewegung organisiert karitative Veranstaltungen,
01:06:41um für ihre Zwecke Gelder einzutreiben.
01:06:43Das John Paul II Life Center ist die Pro-Life-Antwort auf Planned Parenthood.
01:06:49Dies ist die neue Evangelisation.
01:06:51Danke für ihre Teilhabe.
01:06:54Sie finanzieren Kliniken und führen gratis Ultraschalluntersuchungen durch,
01:06:58um die Frauen zu überreden, ihr Kind auszutragen.
01:07:01Die Mütter mit ihren geretteten Babys sind lebende Werbeträger für ihre Sache.
01:07:06Sie ist ein Vorbild für andere Frauen.
01:07:09Andrea, zeigen Sie uns Ihre kostbare Tochter.
01:07:13Wenn ich da nicht zum Ultraschall gegangen wäre,
01:07:22nicht ihren Herzschlag gehört und eine Bindung zu ihr hergestellt hätte,
01:07:26hätte das ganz anders und viel negativer für mich ausgehen können.
01:07:31Ich bin also sehr dankbar.
01:07:33Es hat ihr das Leben gerettet.
01:07:35Es hat mein Leben gerettet.
01:07:36Es rettet zahllose Frauen.
01:07:38Die Abtreibungsgegner verstehen sich darauf, falsche Gerüchte in Umlauf zu bringen.
01:07:44Sie behaupten, RU486 führe zu Brustkrebs und bakteriologischen Infektionen.
01:07:50Es schwächert das Immunsystem und verursache irreversible Spätfolgen.
01:07:54Diese Broschüre propagiert die angeblichen Risiken von RU486, der Abtreibungspille.
01:08:03Wenn man sie sich im Detail ansieht, dann ist sie in mehrfacher Hinsicht extrem irreführend.
01:08:11Sie bezieht sich auf diskreditierte Studien bezüglich Brustkrebs.
01:08:15Außerdem präsentiert sie Einzelberichte so, als wären es wissenschaftliche Erkenntnisse.
01:08:22Sie verursacht ein erhöhtes Risiko für viele Dinge wie Brustkrebs und Unfruchtbarkeit.
01:08:29Viele Frauen werden in Zukunft also möglicherweise keine Kinder mehr bekommen können.
01:08:32Wir wissen mit Sicherheit, dass RU486 niemals in Anführungszeichen toxisch ist.
01:08:43Es ist ausnehmend gut verträglich.
01:08:47Sogar so gut, dass wir Mediziner erstaunt sind,
01:08:50dass ein so effizientes Produkt nie einen Zwischenfall oder gar Unfall hervorruft.
01:08:55Die amerikanische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe,
01:09:03die Weltgesundheitsorganisation, das American Cancer Institute,
01:09:07haben laut und deutlich gesagt, dass kein Zusammenhang zwischen Abtreibung und Brustkrebs besteht.
01:09:13Und trotzdem gelingt es uns nicht, diese Behauptung der Abtreibungsgegner aus der Welt zu schaffen.
01:09:20Weil so viele von uns, was Abtreibung und ungewollte Schwangerschaften anbelangt,
01:09:24in Konflikt sind mit unserem Glauben,
01:09:27können diese inneren Konflikte unsere Sichtweise des Medikaments negativ beeinflussen.
01:09:34In Texas hat Pro-Life die Macht.
01:09:36Die Bewegung hat hier sehr restriktive Gesetze durchgebracht
01:09:39und sie haben die Schließung der meisten Abtreibungskliniken durchgesetzt.
01:09:43Sie haben den Gouverneur davon überzeugt, die Finanzierung der Familienplanung zu streichen.
01:09:49Die Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen wollen,
01:09:51haben keine andere Wahl, als es heimlich zu tun,
01:09:53mit möglicherweise dramatischen Folgen.
01:09:58Wir sind hier, um diese Organisation finanziell und durch unsere Anwesenheit zu unterstützen.
01:10:03Denn sie tut viel Gutes und es ist nötig, dass sie ihre Arbeit fortführt.
01:10:07Texas hat eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze der USA.
01:10:26Seit dem Jahr 2000 hat der Gesetzgeber alle zwei Jahre ein neues Abtreibungsgesetz verabschiedet.
01:10:32Wir haben 24 Stunden Wartefrist, staatlich verordnete Beratung,
01:10:37die Einverständniserklärung bei Minderjährigen.
01:10:39Da ist mit der Zeit vieles zusammengekommen.
01:10:42Nur wenn alle Bedingungen erfüllt werden und ein Arzt mit Belegrecht in einem Krankenhaus verfügbar ist,
01:10:55darf eine Klinik offen bleiben.
01:10:57Das bedeutet, für den gesamten Bundesstaat Texas,
01:11:00für 13 Millionen Frauen, bleiben nur sechs Kliniken,
01:11:03in denen sie eine Abtreibung vornehmen lassen können.
01:11:06Das Gesetz hat mich gezwungen, aufzuhören.
01:11:11Ich habe nur medikamentöse Abtreibungen vorgenommen.
01:11:13Die neue gesetzliche Bestimmung, das Belegrecht im Krankenhaus, konnte ich nicht erfüllen.
01:11:19Diese Klinik, in der wir jährlich ca. 15.000 Frauen behandeln, wird schließen müssen.
01:11:25In Texas hat Pro-Life eine Lösung gefunden.
01:11:28AU 486 ist dort nicht mehr verboten,
01:11:31aber die Anwendung unterliegt so vielen Gesetzen, dass sie de facto unmöglich ist.
01:11:36Eine andere Methode der Pro-Life-Lobbyisten,
01:11:39die Vereinnahmung von humanistischen Werten wie der Schutz des Schwächeren.
01:11:44Für ihre Zwecke eignen sie sich Themen an, für die sie sich sonst nicht einsetzen.
01:11:49Alle großen Bewegungen, ob es die Abschaffung der Sklaverei war,
01:11:55oder der Schutz von Kindern vor Ausbeutung durch Kinderarbeit,
01:11:58oder das Wahlrecht für Frauen, haben viele Jahrzehnte gebraucht.
01:12:03Es ist strategisch klug von ihnen, sich einen fast feministischen Anstrich zu geben.
01:12:10Sie sagen, Frauen verdienen es, Wahlmöglichkeiten zu haben.
01:12:13Sie verdienen unseren Schutz.
01:12:15Aber wenn man genauer hinschaut, ist das sehr paternalistisch und bevormundend.
01:12:21Unser Ziel ist es, dass Texas wegweisend ist für die übrigen 49 Bundesstaaten.
01:12:26Und dass die Vereinigten Staaten hoffentlich in gewisser Weise ein wegweisendes Vorbild für andere Teile der Welt sein werden.
01:12:33Auch in Europa führen die amerikanischen Abtreibungsgegner ihren Kreuzzug für das Reich des Guten.
01:12:42Neil Data leitet in Brüssel das Europäisch-Parlamentarische Forum für Bevölkerung und Entwicklung.
01:12:48Er informiert die EU-Abgeordneten auch über die Konsequenzen des Abtreibungsverbots.
01:12:52Die konservativen europäischen Gruppierungen stehen mit den amerikanischen in Kontakt.
01:13:00Anfang des Jahres fand in Biarritz eine Sitzung statt.
01:13:03Sie greifen passende Ideen auf, um sie in Europa anzuwenden.
01:13:07Sie machen Lobbying, in Frankreich wie in ganz Europa.
01:13:11Seit der Maltesischen Präsidentschaft des EU-Gesundheitsausschusses hat sich die Kommission eindeutig weniger um Fragen der Sexualhygiene und der Fortpflanzung gekümmert.
01:13:23Mittel wurden gestrichen und Projekte aufgegeben.
01:13:28Ich glaube, dass viele politische Entscheidungsträger Angst vor dem Thema haben.
01:13:33In zahlreichen Ländern sind keine Stimmen zu holen, wenn man sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt.
01:13:38Bis 2014 war Tonio Borch EU-Gesundheitskommissar.
01:13:45Er stammt aus Malta, wo Abtreibung selbst im Fall von Vergewaltigung und Inzest untersagt ist.
01:13:50Und er ist offen pro-life.
01:13:53Ende 2013 hat eine Koalition aus Rechten und Ultrarechten einen Bericht der stellvertretenden Vorsitzenden des EU-Ausschusses für die Rechte der Frau, Editha Istrella, begraben.
01:14:04Dieser Bericht forderte unter anderem, dass alle Frauen Zugang zur Empfängnisverhütung und zu sicheren Abtreibungsstellen haben.
01:14:11Der neue EU-Gesundheitskommissar der Litauer Vitenis Andriukaitis hat sich noch nicht geäußert.
01:14:29Der Fortschritt der sexuellen Freiheit der Frauen in Europa und in den armen Ländern wird aktuell nicht als Priorität angesehen.
01:14:38Dr. Rebecca Gompertz hat in Amsterdam die Non-Profit-Organisation Women on Waves gegründet.
01:14:44Sie unterstützt abtreibungswillige Frauen in Ländern, in denen Abtreibung verboten ist.
01:14:48Bisher hatte Women on Waves Einsätze in Irland, Polen, Portugal, Spanien und Marokko.
01:14:57Das Schiff von Women on Waves legt vor der Küste von Verbotsländern an.
01:15:02Die Frauen gehen an Bord und lassen sich beraten.
01:15:05Dann nimmt das Schiff Kurs auf internationale Gewässer, wo die Frauen RU 486 einnehmen.
01:15:11Nach Rückkehr in den Hafen findet dann der Abgang bei ihnen zu Hause statt.
01:15:15In Portugal, kurz bevor wir in portugiesische Hoheitsgewässer kamen, wurde uns vom portugiesischen Verteidigungsminister mitgeteilt,
01:15:30dass wir eine Bedrohung für die nationale Sicherheit wären.
01:15:34Und sie schickten Kriegsschiffe, um unser Schiff daran zu hindern, in portugiesische Hoheitsgewässer einzulaufen.
01:15:39Ich erinnere mich noch, als ich ihr Schiff Portugal näherte, hat die portugiesische Kriegsmarine Schiffe ausgesandt, um Women on Waves zu vertreiben.
01:15:51Das war ganz schön spektakulär.
01:15:53Aber es hat auch zu einer Debatte in der portugiesischen Gesellschaft geführt.
01:15:59Man fragte sich, ob es wirklich nötig war, Kriegsschiffe auf ein Schiff loszulassen, das Frauen lediglich eine Abtreibung ermöglichte.
01:16:06Women on Waves hat in vielen Ländern eine öffentliche Debatte ausgelöst.
01:16:13Das hat Regierungen dazu gezwungen, Entscheidungen zu treffen.
01:16:17Nach der Aktion in Portugal wurde ein Gesetz verabschiedet, das den Schwangerschaftsabbruch endlich legalisiert.
01:16:22Das Aufsehen, das Women on Waves erregt, hat für Popularität gesorgt.
01:16:29Insbesondere bei Frauen, die isoliert sind, die in einem feindlichen Umfeld leben und für die RU486 die einzige Lösung in einer prekären Lage ist.
01:16:392014 war die heimliche Abtreibung noch immer eine der häufigsten Todesursachen bei Frauen.
01:16:56Die Hälfte dieser Todesfälle betreffen Afrika und einen Teil von Südamerika.
01:17:01Dort lehnt die Mehrzahl der Regierungen eine medizinische Lösung ab.
01:17:04Heute stirbt weltweit alle acht Minuten eine Frau an den Folgen einer heimlichen Abtreibung.
01:17:10RU486 kann Leben erhalten, vorausgesetzt die Einstellungen ändern sich.
01:17:17Die meisten Länder in der Welt verbieten die Abtreibung.
01:17:21Meines Erachtens ist es für diese Länder ganz wesentlich, dass RU, also Mifegyne und Mesoprostol, in Umlauf kommen.
01:17:33Damit die Frauen einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen können.
01:17:38Und auf diese Weise der instrumentelle Abbruch vermieden wird, der für sie lebensgefährlich ist.
01:17:43An medikamentöser Abtreibung ist so revolutionär, dass sie einfach möglich ist.
01:17:52Sie gibt Frauen tatsächlich die Möglichkeit, selbst aktiv zu sein und ermöglicht anderen Frauen, ihnen dabei zu helfen.
01:18:03Die Frauen, die vor 50 Jahren für das Recht auf Abtreibung gekämpft haben, konnten nicht ahnen, dass sie eines Tages wieder dafür auf die Straße gehen müssen.
01:18:10In Spanien hat die Regierung ihr Projekt zum Abtreibungsverbot zurückgezogen und der Justizminister musste zurücktreten.
01:18:29Simone de Beauvoir erklärte 1980, es braucht nur eine neue wirtschaftliche, politische oder religiöse Krisensituation einzutreten
01:18:37und schon werden die Rechte der Frauen wieder infrage gestellt.
01:18:40Sie alle müssen wachsam bleiben.
01:18:44Jedes Mal, wenn die Wachsamkeit nachlässt, hat das einen ganz beachtlichen Rückschritt zur Folge.
01:18:52Der Druck lässt nie nach, das gibt es in keinem anderen medizinischen Bereich.
01:18:55Was auch immer die Abtreibungsgegner sagen mögen, es ist mittlerweile erwiesen, dass die Zahl der Abtreibungen durch RU486 keineswegs zugenommen hat.
01:19:07Tatsache ist, dass die Abtreibungspille für Frauen eine Sicherheit bedeutet, weil sie Einfluss auf den Zeitpunkt der Mutterschaft haben.
01:19:14Wenn eine schwangere Frau, die das Kind wirklich gewollt hat, über eine Anomalie, eine vorgeburtliche Pathologie informiert wird,
01:19:24dann wird sie alle vorgeburtlichen diagnostischen Mittel nutzen, um das Kind zu behalten.
01:19:28Sie sehen also, ständig wird an der Fähigkeit der Frauen gezweifelt, selbst zu denken und für sich Entscheidungen zu treffen.
01:19:40Darin gleichen sich alle Diskurse.
01:19:41Seit 1960 ist die Weltbevölkerung von drei auf sieben Milliarden angestiegen.
01:19:52Ohne eine Art demografische Ökologie und ohne Fruchtbarkeitskontrolle werden Umweltschutz sowie politischer und wirtschaftlicher Fortschritt praktisch unmöglich sein.
01:20:04Die Wissenschaft und die Frauen sind zwei wesentliche Faktoren des Lebens im 20. Jahrhundert.
01:20:09Es liegt ja auf der Hand. Jedes Mal, wenn der wissenschaftliche Fortschritt den Frauen neue Freiheiten schenkt, stört das die etablierte Ordnung.
01:20:39Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:21:09Ru486
01:21:11Ru486, ein Film von Simon Halberstadt-Arari, eine Woche lang zu sehen auf Arte Plus 7.
01:21:19Jetzt geht es weiter in
01:21:22Ru486, ein Film von Simon Halberstadt-Arari
01:21:24Ru487, ein Film von coveren
01:21:26Am een Film von auf Taим.
01:21:28Wo Pentot an vorệt explained
01:21:30ein Film von Samar vil upgrade
01:21:32einen Film von Mercivier
01:21:33zu erstellen
01:21:34his Vergewicht
01:21:36einen Film von
01:21:38Schien
01:21:39слstäb40
01:21:40Vora TOP
01:21:41Vora
01:21:43Aber
01:21:44R
01:21:51Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen