Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Eier können das Alzheimer-Risiko senken. Das fanden Forscher in einer neuen Studie heraus. Grund dafür sollen zwei Inhaltsstoffe sein. Sie fördern die Gehirngesundheit und senken das Erkrankungsrisiko.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858982967/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #gesundheit #alzheimer

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Alzheimer. Eine Krankheit, die vielen Angst macht. Doch kann unsere Ernährung wirklich
00:08das Risiko senken? Forscher der Universität Oslo haben sich genau das gefragt und eine
00:14spannende Entdeckung gemacht. Eier könnten tatsächlich helfen, das Demenzrisiko zu
00:18verringern. In einer groß angelegten Studie wurden über 1000 ältere Menschen in Illinois
00:24über fast sieben Jahre begleitet. Das Ergebnis, wer mindestens ein Ei pro Woche aß, hatte ein um
00:3147 Prozent geringeres Risiko an Alzheimer zu erkranken als diejenigen, die nur selten Eier
00:37konsumierten. Doch woran liegt das? Die Wissenschaftler vermuten, dass die im Ei
00:43enthaltenen Nährstoffe Cholin und Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle spielen. Sie könnten gemeinsam
00:49das Gehirn im Alter schützen und die typischen Eiweißablagerungen, sogenannte Amyloidplugs,
00:54reduzieren. Auch nach dem Tod der Teilnehmer zeigte sich, wer regelmäßig Eier gegessen
00:59hatte, wies weniger dieser schädlichen Ablagerungen im Gehirn auf. Trotzdem warnen die Forscher,
01:06Eier allein sind kein Wundermittel gegen Alzheimer. Die Studie hat Einschränkungen und weitere
01:11Untersuchungen sind nötig. Doch die Ergebnisse liefern einen interessanten Hinweis darauf, wie
01:17wichtig eine ausgewogene Ernährung für unsere Gehirngesundheit sein kann.
01:24Ante Glockenbünen
01:25å
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:15
Als nächstes auf Sendung