Im Wiener Rathaus sind am Donnerstag zwei der wohl prominentesten Bürger der Stadt gewürdigt worden: Der Kasperl und der Pezi. Das Dreamteam der heimischen Kinderunterhaltung ist vor 75 Jahren erstmals auf der Bühne des Puppentheaters in der Urania erschienen. Zum Jubiläum wurden die beiden von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit einem "Goldenen Rathausmann" bedacht.
Credits: APA/kha; Thumbnail: APA/Roland Schlager
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Eine ganz besondere Ehrung hat am Donnerstag im Wiener Rathaus stattgefunden.
00:13Ich kann nicht hinschauen, sonst kann ich weiterreden.
00:17Psst, psst, selbst für dich da.
00:21Wenn Bürgermeister Michael Ludwig bei der Verleihung des goldenen Rathausmannes lachen muss, wenn er die Geehrten sieht,
00:28dann muss es sich wohl um außergewöhnliche Preisträger handeln.
00:33Das ist immer falsch.
00:34Wieso?
00:35Die sind alle so alt.
00:37Na, Pätsi, schau mal genau, das sind alles Kinder.
00:40Die haben einen Busen und einen Bauch.
00:42Ja.
00:43Kasperl?
00:44Ja?
00:45Wieso sind wir da?
00:47Das ist eine gute Frage.
00:48Ja.
00:48Wir sind im Rathaus.
00:50Wir brauchen aber keinen Rad.
00:51Nicht?
00:52Nein.
00:52Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Wiener Urania-Puppentheaters wurden Kasperl und Pätsi am Donnerstag offiziell geehrt.
01:02Der Bürgermeister betonte den Kultstatus des Kasperls.
01:06Er gehöre zu Wien wie das Wiener Lied oder die Wiener Küche.
01:10Und der Kasperl hätte es als einziger geschafft, eine Auslastung von über 100 Prozent zu haben, so Ludwig.
01:17Das hat der Kasperl geschafft. Ich bin Zeitzeuge. Und warum war es möglich, eine Auslastung von 120 Prozent zu schaffen?
01:27Weil es Schoßplätze gegeben hat. Und ich kann mich selber noch erinnern, bevor ich in die Volksschule gegangen bin, bin ich auf der Schoß meiner Mutter gesessen und habe mitgefiebert.
01:36Ludwig erinnerte an die Geschichte des Wiener Kasperls, der ursprünglich vom Hans Wurst abstamme.
01:42Die Urania-Puppenbühne zählt heute zu den Ältesten des Landes.
01:472018 hätte dem Kasperl fast das Wirtschaftliche ausgedroht.
01:51Doch André Heller übernahm die Urania-Bühne und erwies sich als Retter von Kasperl und Pätsi.
01:58Die Laudatio hielt der Schriftsteller Franz Schuh.
02:01Grußworte kamen sogar vom Bundespräsidenten Alexander van der Bellen.
02:06Kasperl und Pätsi freute es.
02:08Mehr als 25 Jahre darf ich jetzt schon den WC spielen, beziehungsweise eher mich.
02:14Also es ist so eine Kombination.
02:17Aber ich bin nicht allein. Ich habe noch ein fantastisches Ensemble.
02:21Und nur mit dem gelingt es, dass wir jetzt mehr als 75 Jahre Kinder glücklich machen können und mit Kindern abenteuerlich leben können.
02:29Und auch viele weitere Jahrzehnte.
02:31Krabuzzi, Kapuzzi.
02:33Bravo!
02:37Bravo! Danke, Sascha!
02:42Boah, Pätsi!
02:45Den, den, den, den kenne ich.
02:47Pätsi, ich auch!
02:48Den kenne ich wirklich.
02:49Vom Fernsehen!
02:50Ja, boah!
02:52Ui!
02:53Pätsi, ich bin so aufgeregt.
02:54Ja, was passiert jetzt?
02:55Das müssen wir jetzt der Großmutter erzählen.
Schreibe den ersten Kommentar