- vor 2 Tagen
Die Ermordung des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat die politische Spaltung in den USA nur noch weiter verschärft. Könnte es unter Präsident Donald Trump gar zu einem erneuten Bürgerkrieg kommen? Und kann die Demokratie in den Vereinigten Staaten noch gerettet werden? Darüber spricht US-Expertin Sandra Navidi in dieser Videoversion des STANDARD-Nachrichtenpodcasts "Thema des Tages".
Moderation: Zsolt Wilhelm; Produktion: Tobias Holub
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Moderation: Zsolt Wilhelm; Produktion: Tobias Holub
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00:00Ich bin Scholt Wilhelm, das ist Thema des Tages, der Nachrichten-Podcast vom Standard.
00:00:06Die politische Gewalt eskaliert, der Staatsapparat wird unterwandert, die Angst vor einem Bürgerkrieg wird immer lauter.
00:00:14Die USA stehen an einem Kipppunkt und ihr Präsident Donald Trump bläst zum Kampf gegen das eigene Volk.
00:00:21Warum? Darüber sprechen wir heute.
00:00:24Frau Sandra Nawidi, herzlich willkommen in dem Thema des Tages. Schön, dass Sie zurück sind.
00:00:28Hallo Herr Wilhelm, sehr gerne.
00:00:31Frau Nawidi, Sie sind Unternehmerin und Autorin und Sie haben die USA nicht nur zu ihrer Wahlheimat gemacht,
00:00:38sondern auch zu ihrem Forschungsfeld, wenn ich das so sagen darf.
00:00:41Wie haben Sie denn die letzten Tage, seitdem Trump-Aktivist Charlie Kirk erschossen wurde, erlebt?
00:00:48Wie ist die Stimmung in den USA?
00:00:51Meine schlimmsten Befürchtungen werden wahr.
00:00:53Ich warne ja schon seit zehn Jahren und im Grunde genommen, es tritt immer mehr das ein, was ich gesehen habe.
00:01:00Und man muss sagen, die Spaltung ist enorm, das Explosionspotenzial auch.
00:01:06Es wird immer schlimmer und Donald Trump agiert immer ungehinderter, ungenierter und dreht diese Spirale auch immer weiter auf,
00:01:16dass man schon Angst hat, irgendwann demnächst passiert oder passieren noch schlimmere Dinge.
00:01:20Über diese politische Radikalisierung, darüber sprechen wir gleich noch.
00:01:26Vorher möchte ich darüber sprechen, dass dieses Attentat auf einem Unigelände stattgefunden hat.
00:01:31Und es ist kaum zu glauben, aber nur wenige Minuten später gab es auch eine Highschool-Schießerei in einem anderen Bundesstaat.
00:01:38Da wurden auch zwei Menschen verletzt. Der Täter hat sich selbst suizidiert.
00:01:45Diese Massaker sind keine Seltenheit in den USA, diese Amokläufe auf Schulgebäuden und auf Unigeländen.
00:01:53Da sind die USA Spitzenreiter im Westen.
00:01:57Und auch bei Schusswaffentoten gibt es keine Demokratie im Westen, die ähnlich viele aufweisen können oder kann.
00:02:03Ich würde gerne später noch über den Grund dafür sprechen und wie es dazu kommt.
00:02:11Zunächst will ich mal wissen, was macht das mit den Bürgerinnen und Bürgern?
00:02:15Es normalisiert den gewaltsamen Tod. Es setzt die Sensibilisierungsschwelle herab.
00:02:22Es normalisiert ihn auch. Und wir sehen es auch immer wieder.
00:02:25Es kommt ja regelmäßig zu Schusswaffenattacken in Schulen, wo viele Kinder sterben.
00:02:32Früher war das dann mal große Schlagzeilen wert, die mehrere Tage gedauert haben.
00:02:37Heute ist es kaum noch eine wert.
00:02:39Also wenn nicht direkt mehrere Leute sterben, dann wird es kaum noch erwähnt und es hält sich nicht mehr lange,
00:02:45weil die Leute inhaltlich und von der Aufmerksamkeitsspanne mit den Schultern zucken, weil es normalisiert wird.
00:02:51Und auch bei uns in New York, da ist es nun mal eine demokratische Hochburg, da gibt es weniger Waffen.
00:02:56Aber immer wenn mal ein Motorrad knallt oder ein Gullideckel explodiert unter Wasserdampf bei uns,
00:03:03dann schrecken alle hoch und laufen auseinander, weil man lebt mit dieser ständigen Gewissheit oder Bewusstsein
00:03:09oder wenn jemand komisch aussieht oder was Komisches trägt, da könnte jetzt was passieren.
00:03:15Und dieses Gefühl, das gibt es in Europa, kenne ich so nicht.
00:03:19Ich war jetzt in den letzten Tagen auch sehr viel auf Social Media wieder, bin es beruflich bedingt eh immer,
00:03:27aber jetzt noch mehr und da habe ich auch ganz viele Videos gesehen von Eltern, von Vätern, von Müttern,
00:03:32die ihre Sorgen darüber äußern, dass sie ihre Kinder nicht zur Schule bringen wollen,
00:03:36dass sie ein mulmiges Gefühl dabei haben, wenn ihre Kinder zurück zum Unicampus fahren.
00:03:43Das ist etwas, was man sich in Europa, wie Sie sagen, nicht vorstellen kann.
00:03:46Gleichzeitig wundert es mich, dass gerade nach solchen schlimmen Attentaten, Amokläufen, Massakern
00:03:53die Debatte über Schusswaffen nicht mehr so aufgeheimt.
00:03:56Sie haben gesagt, das hat sich in den letzten Jahren normalisiert.
00:03:59Ich kann mich erinnern, mein beruflicher Einstieg, da war noch Columbine, dieses Massaker an dieser Schule,
00:04:05noch sehr präsent. Das wurde ja auch später verfilmt, Dokumentation darüber gemacht.
00:04:09Damals gab es einen riesigen Aufschrei.
00:04:11Damals wurde darüber gesprochen, dass die Waffengesetze verschärft werden müssen.
00:04:14Gibt es nach diesem Attentat auf Charlie Kirk, einer sehr präsenten republikanischen Figur, einem Aktivisten,
00:04:23gibt es auch bei den republikanischen Politikern jetzt so etwas wie ein Nachdenken?
00:04:28Nein, ganz im Gegenteil.
00:04:30Jedes einzelne Schusswaffenattentat hat dazu geführt, dass immer mehr aufgerüstet wurde.
00:04:36Das heißt, für die Waffenindustrie gab es eigentlich nichts Besseres, als je schlimmer das Attentat,
00:04:42je mehr Menschen oder kleine Kinder, die auf grausamste Weise zum Tod gekommen sind,
00:04:48desto mehr wurden danach Waffen gekauft.
00:04:50Oder nach 9-11 hat man ein totales Aufrüsten bei Privatleuten gesehen.
00:04:55Und Präsident Obama, weil da gedacht wurde, da wurde dann auch gehetzt im Hintergrund,
00:05:00oh, der will euch die Waffen wegnehmen, oh, es wird zu Bürgerkrieg kommen.
00:05:04Und die Leute haben mehr und mehr Waffen gekauft.
00:05:06Mit dem Ergebnis, dass die USA heute die am stärksten bewaffnete Zivilgesellschaft der Welt sind.
00:05:12Wir haben offiziell über 400 Millionen Waffen, das heißt mehr als Menschen.
00:05:18Aber das sind nur die offiziellen und nicht die inoffiziellen.
00:05:20Davon sind ca. 70 Prozent im Besitz der Republikaner.
00:05:24Und ein Großteil, sagen wir mal, ungefähr 50.000 Tote gibt es jedes Jahr bei uns durch Schusswaffen
00:05:31und ca. 3.500 Kinder.
00:05:33Das muss man sich mal überlegen.
00:05:35Und wie gesagt, das ist zur Normalität geworden.
00:05:38Vor allen Dingen auch der Einsatz von den AR-15s.
00:05:41Das sind diese großen Kriegs-Schussgewehre, die sozusagen Militärkraft haben.
00:05:48Die zeichnen sich dadurch aus, dass sie kleine Kugeln haben,
00:05:52die durch die Beschleunigung besondere Zerstörungskraft im Gewebe haben.
00:05:56Das heißt, die töten auch nochmal auf besonders grausame Art und Weise.
00:06:00Und zwar so grausam, dass sich z.B. bei dem Juvalde-Schießunglück in Texas
00:06:06die Polizisten, die so dick vermunt waren, also um die überhaupt zu schützen,
00:06:10brauchen sie ganz dicke Schusswesten mit so Eisenplatten,
00:06:15damit die überhaupt noch, die werden dann auch umgehauen,
00:06:18aber damit die nicht da durchgehen.
00:06:19Und die haben, das war der große Skandal, ich glaube mindestens eine Stunde,
00:06:23sich nicht getraut, da reinzugehen,
00:06:25ob trotz ihrer modernsten Bewaffnung und dieser Schutzbekleidung,
00:06:29weil die genau das wissen, was da passiert,
00:06:32was keiner von uns je mit eigenen Augen gesehen hat,
00:06:36aber was Ärzte danach bescheinigt haben.
00:06:39Man konnte die Kinder zum Teil gar nicht mehr erkennen.
00:06:41Die Eltern konnten die nicht identifizieren, weil die Gewebe so zerfetzt waren.
00:06:44Zwei Kinder waren geköpft.
00:06:47Die mussten die anhand von der Bekleidung wiedererkennen.
00:06:51Und es stellt sich die Frage, warum ist in einer Zivilgesellschaft,
00:06:53warum ist es da notwendig, dass Privatbürger Waffen haben?
00:06:58Man könnte ja sagen, okay, wir wollen Schusssport machen,
00:07:00wir wollen vielleicht auch jagen gehen,
00:07:02aber warum braucht man dann solche Waffen mit militärischer Schlagkraft?
00:07:07Aber das Allerschlimmste, darüber habe ich auch ein Buch geschrieben,
00:07:11deswegen habe ich die Zahlen auch parat.
00:07:13Und was mich da selber schockiert hat, diese AR-15s,
00:07:16die man kennt auch aus Militärfilmen,
00:07:19die gibt es auch für Kinder in Kinderformat,
00:07:22aber nicht zum Spielen, sondern richtige Schusswaffen,
00:07:25also kleinst, wie heißen die denn auf Deutsch,
00:07:28diese Art von Schusswaffen?
00:07:30Sturmgewehre.
00:07:31Sturmgewehr, sagen wir.
00:07:32Ja, diese Sturmgewehre, das Offensichtliche ist bei diesen Attentätern,
00:07:38bei diesen Amokläufern, nicht nur, dass sie mehrheitlich männlich sind,
00:07:41das ist die eine offensichtliche Komponente,
00:07:43sondern dass sie alle Zugang zu Waffen hatten,
00:07:47egal welcher Form, zunehmend auch militärischen Waffen,
00:07:50sondern auch, dass sie zumindest in allermeisten Fällen
00:07:54sehr, sehr viel online unterwegs waren, in sozialen Netzwerken,
00:07:58in denen sie sich großteils oder in vielen Fällen auch radikalisiert haben.
00:08:02ständig mit verstörenden Inhalten konfrontiert waren.
00:08:07Gerade jetzt bei diesem Attentäter wird auch vermutet,
00:08:09dass er sich in solchen Netzwerken vielleicht radikalisiert hat.
00:08:12Das kommt immer wieder vor.
00:08:16Wie groß sehen Sie die Verantwortung oder wie viel Verantwortung
00:08:20Ihrer Ansicht nach liegt bei den Betreibern von sozialen Netzwerken
00:08:25wie Elon Musk oder auch Mark Zuckerberg,
00:08:29die diese Netzwerke betreiben, mit wenig Moderation,
00:08:32die Moderation auch zurückgefahren haben,
00:08:35wissend, dass diese Aufregung oder Radikalisierung der Menschen online
00:08:39auch dazu führt, dass diese sozialen Netzwerke mehr genutzt werden?
00:08:44Ja, bei Ihnen, das ist die Ursache allen Übelst.
00:08:47Bei Ihnen liegt die Hauptverantwortung bei den großen Tech-Konzernen.
00:08:51Die sind alle in US-Hand.
00:08:52Das sind Hassfabriken und zwar kommerzielle, weil Hass sich verkauft.
00:08:57Und ein ehemaliger Schulkamerad von diesem mutmaßlichen Täter,
00:09:01muss man ja sagen, es gibt noch sehr viele Ungereimtheiten.
00:09:04Aber der hat jedenfalls gesagt, das war ein Reddit-Typ.
00:09:08Der ist groß geworden, vor allen Dingen dann auch noch in der Corona-Zeit.
00:09:11Da hängen die in Reddit-Chatrooms.
00:09:13Das sind dann Radikalisierungsforen, wo vormals,
00:09:17der war Musterschüler, der hatte ein Top-Stipendium, Top-Noten
00:09:21und ist dann irgendwie mental in dieser abstrakten Online-Welt,
00:09:27virtuellen Welt mit Pseudo-Freunden abgeglitten,
00:09:30denen er mutmaßlich imponieren wollte.
00:09:32Was da jetzt genau dahinter steckt, wissen wir nicht.
00:09:34Aber Tatsache ist, dass da wahnsinnig viel radikalisiert wird
00:09:38und dass da junge Menschen sind,
00:09:40die vormals ein tolles Leben vor sich gehabt hätten,
00:09:43dass die dort verdorben werden
00:09:46durch diesen Online-Hass mental, psychologisch
00:09:49völlig in die Irre geführt werden.
00:09:52Und da muss man in dem Zusammenhang auch nochmal sagen,
00:09:55dass Elon Musk gerade letztes Wochenende
00:09:57nochmal auf seiner eigenen Plattform zu Gewalt aufgerufen hat.
00:10:03Er macht das ganz explizit und ungeniert.
00:10:06Und in diesem ganzen Nachrichtenchaos
00:10:08findet das kaum noch Aufmerksamkeit.
00:10:10Er hat zum Beispiel unter anderem auch gesagt,
00:10:12ihr müsst jetzt aufstehen und kämpfen,
00:10:14bevor die anderen, die Liberalen oder Linksradikalen,
00:10:17ist ja alles, was nicht rechts ist, ist dann linksradikal,
00:10:20bevor die euch umbringen.
00:10:22Und lauter solche Aufwärtsungsgeschichten
00:10:24postet er dort.
00:10:26Zum Teil ist auch was dran,
00:10:28wenn es um Migration geht,
00:10:29wenn es um Kriminalität durch Migration geht.
00:10:32Natürlich sind das zum Teil oder im Kern
00:10:34auch Probleme, die angesprochen werden müssen,
00:10:37was die Politik nicht tut
00:10:39und damit das Vakuum dann solchen Extremisten überlässt,
00:10:42die es für sich ausschlachten,
00:10:45einseitig und unsachgemäß darstellen,
00:10:48was nicht zur Problemlösung beiträgt,
00:10:51sondern das Problem im Grunde genommen verschlimmert,
00:10:53also dass alle anderen sich bekämpfen.
00:10:55Denn Elon Musk, der in seinem Büro sitzt,
00:10:57der wird sicherlich nicht gegen andere
00:10:59mit Hand unter Lebensgefahr kämpfen.
00:11:03Der sitzt da und amüsiert sich,
00:11:04während alle anderen sich bekriegen und umbringen.
00:11:06Man hat fast das Gefühl,
00:11:08als würden sich die Betreiber solcher Netzwerke,
00:11:11Elon Musk ist wirklich ein Extremfall.
00:11:14Vielleicht ist es zu viel gesagt,
00:11:15wenn man sagt, sie amüsieren sich darüber,
00:11:17aber zumindest tun sie nichts dagegen
00:11:19und stacheln das Ganze noch weiter an.
00:11:21Ihnen tut es nicht weh.
00:11:22Sie profitieren im Endeffekt davon,
00:11:24wenn ihre Plattformen mehr genutzt werden.
00:11:26Jetzt könnte man natürlich sagen,
00:11:27so ein Anlass wäre natürlich für die Politik
00:11:30ein Fall zu sagen,
00:11:32wir müssen etwas tun bei den sozialen Netzwerken.
00:11:35Jetzt ist es aber so,
00:11:36dass nicht nur Elon Musk die Bevölkerung anstachelt,
00:11:38sondern der Präsident Donald Trump selbst.
00:11:41Er selbst sagt,
00:11:42das ist ein Aufruf für einen Krieg
00:11:45gegen die linke politische Richtung,
00:11:47gegen die Linksradikalen.
00:11:51Und er sagt,
00:11:51dass diese Gewalt nur von den Linksextremen ausgeht.
00:11:55Ist das die Realität,
00:11:57die Sie in den USA erleben?
00:11:59Nein, aber vielleicht nochmal zu Elon Musk,
00:12:01dass er sich amüsiert.
00:12:03Das mag überspitzt klingen,
00:12:04aber da ist jemand,
00:12:05der ist der reichste Mann der Welt,
00:12:07der praktisch nonstop zugedröhnt ist von Drogen,
00:12:11von Ketamin und das über Jahre,
00:12:13was möglicherweise auch Schäden verursacht
00:12:15und der da seine extremistischen Ideologien
00:12:18für sein Entertainment auslebt.
00:12:20Also von daher würde ich das jetzt gar nicht mal
00:12:22als so abwegig diese Bezeichnung nennen,
00:12:27denn jedenfalls stoppt ihn keiner
00:12:30und das ist mehr oder weniger sein Zeitvertreib,
00:12:32mit dem er natürlich auch Geld verdient.
00:12:34Was jetzt passiert,
00:12:36ist die totale Instrumentalisierung
00:12:39durch die Rechten und Donald Trump,
00:12:42der mittlerweile sagt,
00:12:43also es hat gerade er selbst gesagt
00:12:45und Marco Rubio und Steve Miller auch,
00:12:48sein Chefideologe,
00:12:49der mit ihm im Weißen Haus sitzt,
00:12:51einer der wenigen,
00:12:51der sich über die erste Amtszeit mit gehalten hat,
00:12:54jetzt immer noch dort ist,
00:12:56wenig Lärm macht,
00:12:57im Verborgenen vor allen Dingen die Fäden zieht,
00:12:59dass sie sagen,
00:13:01die demokratische Partei ist eine terroristische Veranstaltung,
00:13:06dass die sehen nur Hass und Gewalt,
00:13:08sowas muss verboten werden,
00:13:10wo man zwischen den Zeilen lesen muss,
00:13:12Moment mal,
00:13:13wollen die die Partei verbieten?
00:13:15Ob das jetzt de facto in der Praxis geschieht,
00:13:19ist schon fast irrelevant.
00:13:21Was sie jedenfalls tun wollen,
00:13:23ist alle Macht an sich reißen.
00:13:24Wir sehen ja einen praktisch de facto Diktator in Donald Trump,
00:13:29denn er regiert per Dekret,
00:13:32per Einzelentscheidung,
00:13:34ruft für alles den Notstand aus,
00:13:36ob es Handel ist oder Gesundheitsentscheidungen oder Migration,
00:13:40ist alles ein Notstand,
00:13:41für alles kann man Militär einsetzen,
00:13:42entscheidet alles alleine.
00:13:44Der Kongress wird mit allem umgangen
00:13:45und die Republikaner setzen ihm keinen Stopp.
00:13:48Und was wir im Moment sehen,
00:13:50die Entwicklung ist sehr dynamisch,
00:13:52dass sich diese Schleife der extremen Entwicklung
00:13:55immer schneller dreht,
00:13:56jeden Tag,
00:13:57es kann einem schon fast schwindlig werden,
00:13:59insbesondere seit Charlie Kirk.
00:14:03Und es wird wahrheitswidrig behauptet,
00:14:05dass die meiste Gewalt von links ausgeht.
00:14:07Das stimmt nachweislich nicht.
00:14:09Ich habe gerade im Vorbeigehen
00:14:11eine Studie vom Cato-Institut gesehen.
00:14:13Das ist ein konservativer Think Tank.
00:14:16Und da war die Zahl,
00:14:17ich weiß nicht mehr genau,
00:14:18auf welchen Zeitraum sich das bezog,
00:14:20aber es waren irgendwie so circa,
00:14:22sagen wir mal 430 Gewalttaten,
00:14:24die von rechts ausgingen.
00:14:26Im gleichen Zeitraum gab es circa 60 Gewalttaten,
00:14:30die von links ausgehen.
00:14:32Ob das jetzt ein Jahr war
00:14:33oder ich weiß nicht mehr genau,
00:14:34aber es geht vor allen Dingen um das Verhältnis.
00:14:37Und es ist ja auch ganz klar,
00:14:38die linke Ideologie ist ja eher
00:14:39friedfertig, Kumbaya,
00:14:42wir wollen was für die Gesellschaft tun.
00:14:44Die rechte Ideologie,
00:14:45da ist es ja Bestandteil der Gewalt.
00:14:48Also ich spreche jetzt von rechts außen,
00:14:49ich spreche nicht von rechts konservativ,
00:14:51von den ursprünglichen Reagan-Republicans.
00:14:53Ich spreche vor allen Dingen von dem,
00:14:56was in die faschistische Richtung geht,
00:14:58Führerkult, Gewalt.
00:15:02Und das setzt Donald Trump ja ein,
00:15:04er hat für diese Eispolizei,
00:15:06für die Einwanderungspolizei,
00:15:07ein Budget vorgesehen,
00:15:09in der Big Beautiful Bill,
00:15:10diesem neuen Gesetz, Riesengesetz,
00:15:12was nochmal, ich glaube,
00:15:14es war doppelt so hoch,
00:15:14wie das für das FBI ist.
00:15:16Und das ist schon riesig.
00:15:18Und diese Einwanderungspolizei,
00:15:19über die kann er mehr oder weniger frei verfügen,
00:15:22während Polizei normalerweise
00:15:24Bundesstaatsangelegenheit ist.
00:15:27Also da warten für uns ganz große Gefahren.
00:15:29Donald Trump hat auch gerade wieder gesagt,
00:15:32ich kann den Bürgermeister von Washington feuern.
00:15:35Ich kann alles machen, was ich will.
00:15:37Zitat.
00:15:38Er will in New York einmarschieren,
00:15:40jetzt auch in Memphis,
00:15:41also in mehr und mehr demokratischen Staaten,
00:15:43vor allen Dingen wahrscheinlich,
00:15:44um die Wahlen zu unterwandern,
00:15:46um Menschen einzuschüchtern,
00:15:48zur Wahl zu gehen.
00:15:49Also das sind äußerst bedenkliche Entwicklungen.
00:15:51Nein, die Gewalt geht nicht von links aus,
00:15:54sie geht von rechts aus.
00:15:55Und ein ganz wichtiger Unterschied dabei ist,
00:15:58wenn man auf die rechte Gewalt guckt,
00:16:00die geht ganz offiziell die Aufrufe und Suggestionen
00:16:03der stochastische Terrorismus vom Präsidenten selbst,
00:16:06von dem Establishment der Republikaner,
00:16:09so vielen jedenfalls von denen,
00:16:11die heute im Kabinett sitzen,
00:16:13und republikanischen Influencern aus.
00:16:16Ganz offiziell werden wir das bei dem Demokraten nicht sehen.
00:16:20Im Gegenteil, die haben alle offiziellen Stellen
00:16:23von den Demokraten,
00:16:24haben nach dem Mord an Charlie Kirk
00:16:26versucht zu deeskalieren,
00:16:28die Wogen zu glätten
00:16:29und auch die großen linksliberalen Influencer,
00:16:33die mit Millionenfollowing,
00:16:35also jetzt nicht irgendwelche Randfiguren,
00:16:36die drei Follower haben,
00:16:37sondern die wirklich wichtigen,
00:16:39die Standing haben
00:16:40und Beeinflussungspotenzial,
00:16:42die haben alle versucht,
00:16:43die Wogen zu glätten.
00:16:44Es wird ja nicht nur gegen die demokratische Partei angestachelt,
00:16:50sondern auch gegen demokratisch denkende Menschen,
00:16:53Bürgerinnen und Bürger.
00:16:56Sie leben in einer Stadt,
00:16:58die demokratisch geführt wird,
00:17:00aber dort gibt es sicher auch Trump-Anhänger.
00:17:03Wie erleben Sie diese Auswirkungen der Anstachelung?
00:17:07Merkt man das schon in der Bevölkerung?
00:17:09Also ich lebe in Manhattan,
00:17:13das ist die Insel mit den Hochhäusern,
00:17:15die wirklich sehr demokratisch ist.
00:17:18Wenn Sie da jetzt als Touristin kommen würden
00:17:20und Sie würden nichts wissen,
00:17:22würden Sie es de facto im Alltag noch nicht so merken.
00:17:24Ich merke es auch bisher,
00:17:27also wir haben alle ein sehr ungutes Gefühl,
00:17:29wir haben alle unterschwellige Angst,
00:17:32ganz diffus, wir wissen nicht genau,
00:17:33aber es sind halt ganz viele unheilvolle Anzeichen am Horizont.
00:17:37Und republikanische,
00:17:41ich habe ein paar republikanische Bekannte,
00:17:43auch an der Wall Street,
00:17:44da ist es dann im Dialog,
00:17:45also wenn man sich wirklich eigentlich gut versteht
00:17:47und eigentlich mag,
00:17:49dann schon relativ,
00:17:51man versucht es auszublenden,
00:17:52aber jetzt bei so Sachen wie Charlie Kirk,
00:17:54da geht es nicht anders,
00:17:55da spricht man
00:17:56und dann ist es schon wirklich,
00:17:59ja, man kann es kaum fassen,
00:18:00wie zwei Menschen,
00:18:01die scheinbar auf einer ähnlichen Wellenlänge sind,
00:18:04wie die Dinge völlig unterschiedlich sehen können.
00:18:07und wahrnehmen und auch argumentativ begründen.
00:18:10Also ich glaube,
00:18:12noch ist der Zusammenhalt da,
00:18:14jetzt auf unserer kleinen Insel,
00:18:16aber ich glaube,
00:18:17das wird jetzt auch zusehends schnell schlimmer werden.
00:18:23Bei den angesprochenen Online-Medien
00:18:25geht es wirklich heiß her in den letzten Tagen.
00:18:29Ich habe da viel zu viel Zeit jetzt verbracht,
00:18:31bin in diese Rabbit-Holes eingetaucht,
00:18:33habe mich da auch verloren
00:18:34und habe versucht herauszufinden,
00:18:35wie denken denn die Leute,
00:18:37die unmittelbar oder mehr oder weniger betroffen sind
00:18:40von diesem Gefühl der Angst
00:18:42und auch von dem Gefühl der Gewalt
00:18:43und die angestachelt werden.
00:18:45Und was immer öfter kommt,
00:18:47sieht man auf YouTube-Beiträge,
00:18:49in den sozialen Medien,
00:18:50das sind Angstäußerungen davor,
00:18:53dass es zu einer Eskalation kommt,
00:18:55dass es zu einer Art Bürgerkrieg kommt,
00:18:57weil diese beiden Seiten
00:18:58immer mehr gegeneinander aufgestachelt werden.
00:19:00Jetzt waren Sie vor einigen Wochen bei uns im Podcast
00:19:03und haben schon gemeint,
00:19:05für einen Bürgerkrieg geht es den Leuten
00:19:07noch nicht schlecht genug.
00:19:08Dafür halten die Institutionen noch zusammen.
00:19:11Dafür geht es der Gesellschaft noch gut genug.
00:19:14Wie sehen Sie das denn heute
00:19:15nach so einem besonderen Anschlag,
00:19:19nach einem Moment,
00:19:20wo die Wogen noch mal hochgegangen sind?
00:19:23Ja, also ich habe es auch im Buch behandelt.
00:19:25Ich meinte einen klassischen Bürgerkrieg.
00:19:27Also wir werden keinen Zwei-Fronten-Krieg sehen
00:19:29und es ist auch in den USA,
00:19:33ich würde sagen,
00:19:33viele Menschen sind zu sehr
00:19:36in ihrem Existenzkampf gefangen.
00:19:38Ich höre auch in Deutschland immer wieder,
00:19:40mir geht hier alles so auf den Keks,
00:19:41ich würde so gern auswandern.
00:19:43Ach, Amerika.
00:19:44Aber das Leben in Amerika ist schon hart.
00:19:46Man hat viele Möglichkeiten,
00:19:48aber selbst Gutverdienende sind,
00:19:50vor allen Dingen, wenn sie Familie haben,
00:19:52sehr, sehr in diesem Existenzkampf gefangen.
00:19:56Man muss sehr viel Geld verdienen,
00:19:58um die Unis der Kinder bezahlen zu können
00:20:00und den Lebensstandard zu halten.
00:20:02Also die sind alle sehr viel unter Druck.
00:20:04Gleichzeitig ist das Leben aber auch sehr bequem.
00:20:08Alles wird bequem gemacht.
00:20:09Das fällt mir immer auf,
00:20:10wenn ich herkomme,
00:20:10wie bequem alles in New York ist.
00:20:12Alles ist eine Servicekultur.
00:20:14Alles wird gebracht, gemacht, getan,
00:20:16Aufzug, you know, everything.
00:20:21Und das ist so ein ganz komischer Zwiespalt.
00:20:24Auf der einen Seite ist man vielleicht zu bequem,
00:20:26auf der anderen Seite hat man gar nicht die Aufmerksamkeitspanne,
00:20:28weil man sich auf sein tägliches Leben konzentrieren muss
00:20:31und da so eingebunden ist.
00:20:33Deswegen glaube ich, viele Menschen wird es nicht erreichen
00:20:36und viele werden sagen,
00:20:37ja, wer kämpfen will, sollen die anderen machen.
00:20:40Und natürlich am Keyboard, an der Tastatur,
00:20:44kann man immer gut große Töne spucken.
00:20:47Wer dann letztendlich tatsächlich eine Waffe in die Hand nimmt
00:20:49und geht zum Kämpfen,
00:20:52das ist noch abzuwarten.
00:20:53Aber ich denke,
00:20:55das habe ich schon länger vorher gesagt,
00:20:57dass punktuell Gewalt aufbrechen wird.
00:21:00Jetzt bei Charlie Kirk war es dieser eine Mann,
00:21:02es ist noch nicht ausgeartet,
00:21:03aber es kann schon,
00:21:04wir hatten gerade,
00:21:05sind zwei schwarze junge Männer im Süden
00:21:08hängend an Bäumen gefunden worden.
00:21:11Und einer davon hatte die Gliedmaßen gebrochen.
00:21:13Also das sieht nun wirklich nicht nach einem Suizid aus.
00:21:16In dem ganzen Chaos sind es auch noch kaum Schlagzeilen wert.
00:21:20Und übrigens hatte ja auch,
00:21:22es ist alles bei uns so unglaublich,
00:21:24man weiß nicht, wo man anfangen soll,
00:21:25ein Fox-Moderator hat gesagt,
00:21:27im Hinblick auf die Epidemie von Obdachlosen,
00:21:31dass so viele Obdachlose rumlaufen
00:21:33und die Kriminalität,
00:21:35dass man doch einfach die einschläfern sollte
00:21:37gegen ihren Willen.
00:21:38Also man sollte eine Dodesspritze setzen,
00:21:41involuntarily, also einfach so mal.
00:21:43Da gab es natürlich einen Aufschrei.
00:21:45Ich habe es auch gehört und gesagt,
00:21:46what, was habe ich da gerade gehört?
00:21:49Und was ist jetzt passiert?
00:21:50Wir haben gesehen,
00:21:51es gab jetzt zwei Vorkommnisse,
00:21:53wo es Angriffe auf Obdachlose gegeben hat,
00:21:56auch eine Schießerei,
00:21:57wo mehrere verletzt worden sind.
00:21:59Ich erwähnte eben den stochastischen Terrorismus.
00:22:01Also, dass zum Beispiel ein Trump oder ein Elon Musk
00:22:04oder andere nicht selbst Terrorismus begehen
00:22:08oder die Gewalt begehen,
00:22:09auch nicht unbedingt konkret dazu aufrufen,
00:22:12aber sie suggerieren.
00:22:14Und die Anhänger verstehen diese Botschaften
00:22:16und sagen, okay,
00:22:17das ist ja entweder suggeriert oder aufgefordert
00:22:20oder jedenfalls legitimiert von unserem Anführer.
00:22:23Und die machen sich dann auf den Weg,
00:22:25um Selbstjustiz auszuüben.
00:22:27Ich denke, sowas werden wir öfter sehen,
00:22:30dass das vielleicht auch möglicherweise ausartet,
00:22:33lokal,
00:22:34aber dass wir jetzt einen übergreifenden Krieg
00:22:38in dem Sinne sehen werden,
00:22:39das sehe ich zumindest noch nicht.
00:22:41Schlimm genug,
00:22:42wenn die Gewalt an mehreren Stellen eskalieren würde.
00:22:46Es sind uns auch noch die Bilder
00:22:48im Kopf vom Sturm auf das Kapitol.
00:22:50Da war ja ein ähnlicher Vorgang,
00:22:52wenn man den Ermittlungen Glauben schenken darf.
00:22:54Sie haben schon erwähnt,
00:22:56wie Donald Trump dieses Attentat auf Charlie Kirk
00:22:59maximal politisch versucht auszuschlachten
00:23:01und Stimmung gegen die Demokraten zu machen.
00:23:05Jetzt hat Donald Trump eine ganze Palette an Werkzeugen zur Verfügung,
00:23:09seine Macht auszuüben.
00:23:11Eine davon ist das Militär und die Polizei.
00:23:14Die Einwanderungspolizei ICE
00:23:16hat einen riesigen Etat bekommen,
00:23:18der ist viel größer als vorher.
00:23:20Können Sie erklären,
00:23:23was er damit bezweckt
00:23:25und wie er dabei vorgeht?
00:23:28Offiziell haben wir keine Erklärung dafür.
00:23:30Ich denke, er schaut sich so ziemlich eins zu eins ab,
00:23:32was seine großen Vorbilder
00:23:34in anderen Autokratien tun,
00:23:36zum Beispiel unter anderem
00:23:37sein Freund Wladimir in Russland.
00:23:39Und ich denke,
00:23:40er möchte einfach eine Polizei haben.
00:23:42Wenn wir jetzt sehen,
00:23:43dass die Wirtschaft schlechter wird,
00:23:44dass die Menschen mehr an den Rand gedrängt werden
00:23:46und dass abstrakte Phänomene,
00:23:48wie zum Beispiel das Aufgreifen von Migranten,
00:23:51von maskierten Männern,
00:23:52die gezogen werden in irgendwelche Transporter
00:23:55und verschwinden
00:23:56und zum Teil erst mal nicht mehr auffindbar sind,
00:23:59wenn sich da Widerstand formiert,
00:24:01dass Trump gewappnet ist,
00:24:03dass er dann direkt die Truppen auflaufen lassen kann.
00:24:06Weil was wir jetzt auch sehen,
00:24:08vorher wurde gesagt,
00:24:09und ich gehöre auch zu denjenigen,
00:24:11die einen strengeren Migrationskurs befürwortet haben,
00:24:14und da hieß es von Trumps Seite,
00:24:17ja, wir wollen erst mal
00:24:19die Kriminellen des Landes verweisen.
00:24:21Und was passiert jetzt?
00:24:23Nein, sie nehmen vor allen Dingen
00:24:24die Nichtkriminellen,
00:24:25den Gärtner, den Friseur,
00:24:27die schwangere Frau,
00:24:28die zu Hause am Herd steht,
00:24:30die vielleicht hier seit 20 Jahren ist
00:24:32oder als Kind hergekommen ist,
00:24:34die ziehen sie ab.
00:24:35Nicht die Kriminellen,
00:24:36weil die Kriminellen zu eruieren
00:24:37und denen aufzuspüren,
00:24:39das macht Arbeit,
00:24:41das ist kompliziert,
00:24:42das ist gefährlich.
00:24:43Da wagen sie sich nicht dran.
00:24:45Und was ganz wichtig ist,
00:24:47auch hier für die Europäer zu verstehen,
00:24:48es geht nicht nur um illegale Migration.
00:24:51Donald Trump und Konsorten
00:24:52wollen jegliche Migration unterbinden.
00:24:54Auch die legal ist,
00:24:56sie greifen Leute auf,
00:24:57die legal im Land sind,
00:24:59die Aufenthaltsstatus haben
00:25:00und die eine Arbeitsgenehmigung haben.
00:25:02Wir haben gerade gesehen,
00:25:03dass sie 400 Arbeiter abgeführt haben
00:25:05von dem One-Day-Auto-Fabrik,
00:25:09wo koreanische Arbeitnehmer waren,
00:25:11um diese Fabrik aufzubauen,
00:25:12die mit Milliarden,
00:25:13da steckt ein Milliardeninvestment dahinter,
00:25:16um die aufzubauen
00:25:17und amerikanische Arbeiter
00:25:18einzuweisen in diese Technologie.
00:25:20Die waren legal hier
00:25:21und wurden abgetransportiert
00:25:23und in einer Woche
00:25:25unter großem politischen Eklat,
00:25:27unter unmenschlichsten Bedingungen gehalten.
00:25:30Korea sagt jetzt,
00:25:31wir wissen nicht,
00:25:32ob wir überhaupt noch was investieren
00:25:33und die koreanischen Arbeitnehmer sagen,
00:25:35da wollen wir nicht mehr hin.
00:25:36Mein Punkt ist,
00:25:37dass die Bevölkerung,
00:25:38die haben vorher so Phrasen vorgeworfen wurden,
00:25:41ja, wir wollen die Illegalen,
00:25:42die Kriminellen abtransportieren.
00:25:45Niemand hat was dagegen,
00:25:46dass Kriminelle deportiert werden.
00:25:48Ja, da ist jeder dafür.
00:25:50Nur jetzt merken die Menschen,
00:25:51dass die Einschläge näher kommen,
00:25:53dass ihr Gärtner abtransportiert wird,
00:25:55dass vor der Schule
00:25:56Einwanderungsbeamte stehen,
00:25:58die zum Teil auch schon Kinder
00:26:00abtransportieren,
00:26:01dass, weiß ich nicht,
00:26:04andere Leute,
00:26:04zu denen sie persönliche Beziehungen haben,
00:26:07dass die weg sind,
00:26:07dass die Felder nicht mehr bestellt werden,
00:26:09dass ein Schul,
00:26:11was war es,
00:26:12ein Schulwohnheim in Florida
00:26:14wird nicht zu Ende gebaut.
00:26:15Die Schüler,
00:26:16Studenten,
00:26:17die ja alle von anderen Gegenden kommen,
00:26:19können dort nicht mehr einziehen.
00:26:20Der Unibetrieb kann nicht anfangen,
00:26:22weil die Bauarbeiter wechselt.
00:26:23Also so nach und nach
00:26:25spüren die Menschen das in ihrem Alltag
00:26:27und sehen halt,
00:26:28hm,
00:26:29das hätte man vielleicht doch anders
00:26:30und besser lösen können.
00:26:32Vor allen Dingen nicht so,
00:26:33dass es jetzt mir
00:26:34zum eigenen Nachteil gereicht.
00:26:36Ja,
00:26:37wirklich spannend,
00:26:38dass sogar zum eigenen Nachteil
00:26:40hier Migrationspolitik betrieben wird.
00:26:42Dieses Beispiel von Hyundai,
00:26:43glaube ich,
00:26:44sein Batteriewerk,
00:26:45wenn ich das richtig in Erinnerung habe,
00:26:46ist etwas,
00:26:47wovon die USA auch profitiert hätten,
00:26:49auch wirtschaftlich.
00:26:50Und dass man das jetzt einfach
00:26:51aus ideologischen Gründen absagt
00:26:53oder die Leute rausschmeißt,
00:26:55ist ja wirklich aus verschiedensten,
00:26:57nicht nur aus ethischen Gründen,
00:26:58sehr bemerkenswert.
00:27:00Sie haben erwähnt,
00:27:02dass es schwierig ist,
00:27:03nur kriminelle Migrantinnen
00:27:05zu finden
00:27:06und die zu deportieren.
00:27:08Gleichzeitig,
00:27:09wenn ich das richtig in Erinnerung habe,
00:27:12baut Donald Trump
00:27:13den Überwachungsstaat
00:27:14immer mehr aus
00:27:15und damit müsste er auch
00:27:16Werkzeuge in der Hand haben,
00:27:17gerade spezifische Menschen
00:27:19herauszugreifen,
00:27:20sei es jetzt,
00:27:20ob sie eine bestimmte
00:27:22politische Richtung
00:27:23verfolgen
00:27:24oder ob sie eben
00:27:25einen Aufenthaltsstatus
00:27:27haben oder nicht.
00:27:28wie weit ist dieser
00:27:30Überwachungsapparat
00:27:32schon aufgebaut
00:27:33und wie wird er eigentlich
00:27:35umgesetzt
00:27:36und mit welchen
00:27:37Firmen zusammen
00:27:38wird er umgesetzt?
00:27:39Ja,
00:27:40der ist in vollem Gange
00:27:42und es ist sehr
00:27:43beängstigend,
00:27:44was da passiert.
00:27:46Wir haben gesehen,
00:27:47Elon Musk
00:27:47ist ja in fast
00:27:48alle Ministerien
00:27:49reingekommen,
00:27:50hat dort Daten
00:27:50abgezogen.
00:27:52Auch bei uns
00:27:52ist es so,
00:27:53dass die verschiedenen Daten
00:27:54in Silos
00:27:54gespeichert werden,
00:27:56also Gesundheitsministerium,
00:27:57Gesundheitsdaten,
00:27:58Finanzministerium,
00:28:00Steuerbehörde,
00:28:01alles separat,
00:28:03um die Bürger
00:28:04zu schützen,
00:28:04damit der Staat
00:28:05eben nicht
00:28:05ein übergreifendes
00:28:07Profil erstellen kann
00:28:09und der Mensch
00:28:10gläsern wird.
00:28:11Und was die Trump-Regierung
00:28:12jetzt gemacht hat,
00:28:13ist der Firma
00:28:14Palantir,
00:28:14diesem Datenunternehmen,
00:28:16die ja auch schon ganz groß
00:28:17im US-Militär
00:28:20und in der Verteidigung
00:28:21tätig sind,
00:28:22die sollen jetzt
00:28:23diese Daten
00:28:24alle zusammenführen.
00:28:25Also Elon Musk
00:28:25hat die eh schon für sich
00:28:26und seine Firmen,
00:28:27wir wissen ja nicht genau,
00:28:28was er gemacht hat,
00:28:29aber er hat da wohl
00:28:30in großen Stile
00:28:30Daten abgezogen,
00:28:31die ungesichert
00:28:32in Clouds waren,
00:28:33also sind auch
00:28:33unsägliche Geschichten,
00:28:35wo sich kurz danach,
00:28:36nachdem die Passwörter
00:28:36bekommen haben,
00:28:37russische Server
00:28:38eingeloggt haben,
00:28:39also auch alles
00:28:40very scary.
00:28:41Aber dieses Palantir,
00:28:43das ist dann halt
00:28:43wirklich eine ganz,
00:28:45hat den offiziellen
00:28:46Regierungsauftrag
00:28:47und dann wird mit KI
00:28:48alles durchforstet.
00:28:50Also wenn sie einreisen,
00:28:51sie müssen ja jetzt auch,
00:28:53als zum Beispiel,
00:28:54wenn man ein Ester haben will
00:28:55oder ein Visum
00:28:56oder seine Greencard
00:28:57verlängern will
00:28:58oder einen Antrag
00:28:59auf Staatsbürgerschaft stellt,
00:29:01dann muss man seine
00:29:01Social Media angeben
00:29:02und dann wird das alles
00:29:04durchgeforstet,
00:29:05die letzten fünf Jahre.
00:29:06Das geht natürlich
00:29:06nicht per Hand,
00:29:07aber jetzt mit KI
00:29:08kann man sowas
00:29:09natürlich ganz schnell sieben.
00:29:11Und hinzu kommt
00:29:12die Anschwärzungskultur,
00:29:13die wir jetzt überall sehen,
00:29:14also dieses,
00:29:15wie sagt man das,
00:29:16Verleumdertum?
00:29:17Verleumden, ja.
00:29:19Also wir hatten jetzt
00:29:19gerade den Fall
00:29:20in Deutschland,
00:29:21dass der ZDF-Korrespondent
00:29:23Elmar Thewissen
00:29:24angeschwärzt wurde
00:29:26und gesagt wurde
00:29:27von dem ehemaligen
00:29:28amerikanischen Botschafter,
00:29:30Richard Grinnell,
00:29:31der war Botschafter für die USA
00:29:33während der ersten Amtszeit
00:29:34von Donald Trump,
00:29:35ist ein Spezi von ihm,
00:29:37ist auch jetzt noch tätig
00:29:38als Berater und als Chef
00:29:39vom Kennedy Center,
00:29:41was Trump Center
00:29:43umbenannt werden soll,
00:29:44in Washington,
00:29:44eine große kulturelle Anstalt.
00:29:47Also da wurde gesagt,
00:29:48der hat sich
00:29:49der hat sich
00:29:50hetzerisch ausgedrückt.
00:29:54Tatsache ist,
00:29:54er hat,
00:29:55also Elmar Thewissen,
00:29:56der deutsche Journalist,
00:29:57hat eine Äußerung
00:29:58von Charlie Kirk
00:29:59nicht genau wiedergegeben.
00:30:01Also hat die verzerrt
00:30:02wiedergegeben.
00:30:03Er hat gesagt,
00:30:05Charlie Kirk hätte gesagt,
00:30:06Homosexuelle
00:30:07sollten gesteinigt werden.
00:30:10Das hat Charlie Kirk
00:30:11so nicht gesagt.
00:30:11Er hat gesagt,
00:30:12es stände schon in der Bibel,
00:30:14dass die gesteinigt werden sollten.
00:30:16Und dann hat er noch
00:30:18irgendwas gesagt
00:30:18über den Steve Miller,
00:30:20diesen extremistischen Berater
00:30:21von Donald Trump,
00:30:23was zutreffend ist.
00:30:25Richard Grunell
00:30:25hat dann das umgedreht
00:30:27und hat öffentlich gesagt,
00:30:29Elmar Thewissen,
00:30:31ZDF-Korrespondent,
00:30:31sollte das Visum
00:30:32entzogen werden,
00:30:34aufgrund dessen Aussagen,
00:30:37was zum Teil
00:30:38nicht ganz unberechtigt war,
00:30:39dass Herr Thewissen
00:30:40sich da etwas
00:30:41ungenau ausgedrückt hat.
00:30:43Aber er hat da noch
00:30:44einen draufgelegt
00:30:44und hat gesagt,
00:30:45Elmar Thewissen
00:30:45hätte zu Gewalt aufgerufen,
00:30:47was er definitiv
00:30:48nicht getan hat
00:30:49und hat dann noch mehr
00:30:50auf die Schippe gelegt,
00:30:51was auch nicht stimmte.
00:30:52Und deswegen sollte
00:30:53diesem Journalist
00:30:54jetzt das Visum
00:30:55entzogen werden.
00:30:56Jetzt ist Herr Thewissen
00:30:57tätig für einen
00:30:58öffentlich-rechtlichen Sender.
00:31:00Das hat ja auch
00:31:00eine gewisse Verbindung
00:31:01zur Regierung.
00:31:04Cut,
00:31:04andere Szene.
00:31:05Donald Trump
00:31:06steht vor dem Helikopter,
00:31:07gestern war es, glaube ich.
00:31:08Ein australischer Journalist
00:31:10fragt ihn,
00:31:11ob es da keine
00:31:12Interessenkonflikte gäbe
00:31:13mit seiner Kryptofirma,
00:31:15in der er ja tätig wäre.
00:31:17Und da hat Donald Trump
00:31:18gesagt,
00:31:19woher kommen sie?
00:31:20Australien?
00:31:20Aha,
00:31:21da werde ich sie direkt mal
00:31:21an ihre Regierung
00:31:22weitermelden,
00:31:23weil die möchte
00:31:24bestimmt gute Beziehungen
00:31:25zur USA unterhalten.
00:31:27Und da ist sowas,
00:31:27was sie sagen,
00:31:28bestimmt nicht förderlich.
00:31:30Also bringt jetzt
00:31:31private
00:31:32oder mehr oder weniger,
00:31:34also das war wahrscheinlich
00:31:34ein privater Journal,
00:31:36also von einer
00:31:36privatrechtlichen Organisation
00:31:37oder aber von einer
00:31:39öffentlich-rechtlichen
00:31:40wie Elmar Thewissen,
00:31:41deutschen Organisation,
00:31:42bringt das in einen
00:31:43politischen Kontext.
00:31:45Aber das heißt im Prinzip,
00:31:46er versucht jetzt gezielt
00:31:47Leute rauszupicken
00:31:48und diese technischen
00:31:50Möglichkeiten würden ihm
00:31:51das erlauben,
00:31:51auch die Leute zu identifizieren?
00:31:53Genau,
00:31:53da kam das Verleumdetum,
00:31:55also über die Social Media,
00:31:56wo ja auch alles,
00:31:57das kann man ja auch
00:31:57alles sieben
00:31:58und sortieren
00:32:00und da sieht man halt,
00:32:01wer hat welche Äußerungen
00:32:02gemacht und da guckt man
00:32:03nach ausländischen
00:32:04Journalisten,
00:32:05die will man als erstes los,
00:32:06wenn man will gar keine
00:32:07Kritiker haben,
00:32:08die kriegt man noch
00:32:08als erstes los.
00:32:09Und zur Krönung hat Marco Rubio
00:32:11gerade gesagt,
00:32:12alle Ausländer,
00:32:13die hier sind,
00:32:13aus einem Visum,
00:32:15die sind auf unsere
00:32:16Einladung hier
00:32:16und wenn die irgendwas
00:32:17Negatives sagen,
00:32:19dann nehmen wir das Visum
00:32:20weg.
00:32:20Da hat er jetzt nicht
00:32:21explizit nur von
00:32:22Journalisten gesprochen,
00:32:23aber das ist ja eigentlich
00:32:24noch ein weiteres Feld.
00:32:26Also muss man jetzt auch
00:32:26bei Touristen denken,
00:32:27wer sich da irgendwie
00:32:28negativ geäußert hat.
00:32:30Gott verbitt,
00:32:30wer irgendwas zu Israel
00:32:31oder Gaza gesagt hat,
00:32:33der kann seine,
00:32:33sollte seine Reise
00:32:35direkt vergessen.
00:32:37Jedenfalls diese
00:32:37technischen Mittel,
00:32:38da muss jetzt jeder
00:32:39mit rechnen,
00:32:40dass man Gläsern ist,
00:32:41dass man durchforstet wird,
00:32:42dass die Gefahr,
00:32:43dass man rausgepickt wird
00:32:44und dass man Repressalien
00:32:46ausgesetzt wird,
00:32:47dass die viel größer ist.
00:32:50Wenn man diese Möglichkeiten hat,
00:32:52alle Daten zu vernetzen,
00:32:53dann kann ich mir auch vorstellen,
00:32:54dass dann unliebsamen Menschen
00:32:57aus Donald Trumps Sicht,
00:32:59politischen Kritikern zum Beispiel,
00:33:01auch vielleicht einmal
00:33:02ein Steuerverfahren
00:33:03umgehängt werden kann,
00:33:04weil man eben
00:33:05diese Identifikation
00:33:06stärk machen kann.
00:33:08Das ist zumindest eine Angst,
00:33:09die aktuell viele
00:33:10republikanisch denken,
00:33:12Entschuldigung,
00:33:12viele demokratisch denkende
00:33:13Medienleute äußern
00:33:15und auch Rechtswissenschaftler
00:33:17zum Beispiel
00:33:17immer wieder genannt haben.
00:33:20Ich möchte noch
00:33:21einmal auf Palantir eingehen.
00:33:23Wie sehr sollte es uns
00:33:25Sorgen machen,
00:33:26dass Palantir jetzt
00:33:26nicht nur in den USA
00:33:28für einen gläsernen Staat
00:33:30sorgen soll,
00:33:31sondern dass Palantir
00:33:31auch in Europa
00:33:32und glaube ich auch
00:33:33in Deutschland
00:33:34zum Einsatz kommen soll?
00:33:37Ich kann nur dringend
00:33:39davon abraten,
00:33:40sich von US-Technologie
00:33:42abhängig zu machen,
00:33:44weil es gab ein Verfahren
00:33:47vom Internationalen
00:33:48Strafgerichtshof,
00:33:49ICC in Den Haag,
00:33:51gegen israelische Politiker.
00:33:53Das hat Donald Trump
00:33:54nicht gefallen
00:33:55oder vielleicht hat er auch
00:33:55Druck aus Israel bekommen,
00:33:56das weiß ich nicht,
00:33:57aber dann hat Microsoft
00:33:58angewiesen,
00:34:00die Dienste für diese Abteilung
00:34:02beim Internationalen
00:34:03Strafgerichtshof zu kappen.
00:34:04Das heißt,
00:34:04die hatten kein Outlook mehr,
00:34:05die hatten keine Cloud-Dienste mehr.
00:34:07Die ganze Abteilung
00:34:08war lahmgelegt.
00:34:10Dann hat Microsoft
00:34:12sich öffentlich geäußert
00:34:14und hat gesagt,
00:34:15wenn wir Anweisungen
00:34:16bekommen sollten von oben,
00:34:18dass wir irgendwie
00:34:19europäischen Firmen
00:34:21oder was auch immer
00:34:21die Dienste abstellen sollen,
00:34:23dann würden wir
00:34:24den Gerichtsweg beschreiten.
00:34:25Mit anderen Worten,
00:34:26die nehmen das so ernst,
00:34:28dass sie sich jetzt schon überlegen,
00:34:29was sie machen,
00:34:30wenn Donald Trump
00:34:31zum Beispiel sagt,
00:34:32stellt mal
00:34:33eine Konkurrenz
00:34:34Auto-Unternehmen,
00:34:35was Konkurrenz ist
00:34:35für US-Firmen
00:34:36oder was auch immer,
00:34:38oder der Regierung
00:34:39die Dienste ab.
00:34:40Was machen wir dann?
00:34:42Und da ist,
00:34:43deswegen sage ich auch
00:34:44Palantir,
00:34:45es geht da nicht mehr
00:34:45nur um Daten,
00:34:46das ist natürlich auch
00:34:47ganz gefährlich,
00:34:47wenn es Polizeibehörden haben,
00:34:49ich habe gelesen,
00:34:49die haben es zum Teil
00:34:50auch schon integriert,
00:34:52da würde ich dringend
00:34:53von abraten,
00:34:54warum sollten wir uns
00:34:55noch angreifbarer machen,
00:34:57weil das Ganze
00:34:58hat ja noch einen
00:34:59größeren Kreis,
00:35:00es geht dann um
00:35:01interne innere Sicherheit,
00:35:04es geht aber auch
00:35:04um Verteidigungspolitik,
00:35:06weil Donald Trump würde ich,
00:35:08ich habe mich lange gescheut,
00:35:09das offen zu sagen,
00:35:10ich habe am Abend
00:35:11vor der Wahl auf RTL
00:35:12habe ich gesagt,
00:35:13habe ich ein bisschen
00:35:13nebulös formuliert,
00:35:15Alliierte können
00:35:16zu Feinden werden,
00:35:17es hat noch nicht
00:35:17so richtig, glaube ich,
00:35:18ist da noch nicht
00:35:19so angekommen,
00:35:20mittlerweile bin ich
00:35:21relativ komfortabel
00:35:22zu sagen,
00:35:23Donald Trump sucht
00:35:24den Schulterschluss
00:35:25mit Putin,
00:35:26ist jedenfalls ein Risiko,
00:35:28was nicht ausgeschlossen
00:35:29werden kann
00:35:29und es kann auch
00:35:30nicht ausgeschlossen werden,
00:35:32dass die dann mal
00:35:33versuchen Europa
00:35:33in die Zange zu nehmen,
00:35:34also alleine
00:35:35aus diesem Gesichtspunkt
00:35:36würde ich Amerika
00:35:38an Europas Stelle
00:35:39so wenig Daten
00:35:40und Informationen
00:35:41wie möglich
00:35:42überlassen.
00:35:43Wenn Europa
00:35:45der Trump-Regierung
00:35:46Widerstand leisten sollte,
00:35:48dann wäre das
00:35:49vielleicht wünschenswert,
00:35:51wo kein Widerstand
00:35:52geleistet wird,
00:35:53das ist im eigenen Land,
00:35:55wir haben gesehen,
00:35:56wie sich nicht nur
00:35:57die Republikanische Partei
00:35:58in den letzten Monaten
00:36:00praktisch unterworfen hat
00:36:01dem Präsidenten,
00:36:03sondern auch,
00:36:04dass die Gerichte
00:36:04mehr oder weniger
00:36:05den Wünschen
00:36:06Donald Trumps
00:36:07nachkommen
00:36:08oder zumindest
00:36:08in großer Zahl
00:36:10nachkommen.
00:36:11Wie hat es denn
00:36:12Donald Trump
00:36:13und dessen Staatsapparat
00:36:15oder dessen
00:36:15Regierungsapparat
00:36:16geschafft,
00:36:17den Staatsapparat,
00:36:18auch die Behörden
00:36:19und die Gerichte
00:36:20so umzuformen
00:36:22oder so umzubauen,
00:36:24dass sie nach
00:36:25seiner Pfeife tanzen?
00:36:26Ganz einfach,
00:36:29Bestechung,
00:36:30Erpressung,
00:36:31Einschüchterung,
00:36:33das macht er
00:36:34mit den Republikanern,
00:36:35er sagt,
00:36:35ich werde alles tun,
00:36:37damit ihr nicht
00:36:38wiedergewählt werdet,
00:36:39ich werde alles
00:36:40in Bewegung setzen,
00:36:41Elon Musk hat gesagt,
00:36:43ich werde das finanzieren,
00:36:44das war noch,
00:36:44als die beiden
00:36:45sich noch grün waren,
00:36:47dann werden Leute,
00:36:49muss man davon ausgehen,
00:36:50dass Leute
00:36:50mit privaten Informationen
00:36:52unter Druck
00:36:52gesetzt werden,
00:36:53im Justizapparat
00:36:56hört man immer mehr,
00:36:58erstens,
00:36:58dass die von oben
00:36:59Anweisungen bekommen,
00:37:00was eigentlich
00:37:01auch ein Unding ist,
00:37:02auch für das Selbstverständnis
00:37:03eines Juristen,
00:37:04ich habe in Amerika
00:37:04auch Jura studiert,
00:37:05ich frage mich mittlerweile,
00:37:07warum,
00:37:07ich bin dort auch immer
00:37:08noch zugelassen
00:37:08als Rechtsanwältin,
00:37:10die kriegen erstmal
00:37:12also so eine Art
00:37:12Weisungsdruck,
00:37:14dann werden die
00:37:15eingeschüchtert
00:37:16und was Donald Trump
00:37:17hier auch macht,
00:37:18der hetzt seine Anhänger auf
00:37:19und die doxen dann
00:37:21die Richter selbst,
00:37:23also geben ihre
00:37:23Privatadressen frei,
00:37:25Privatinformationen,
00:37:26Fotos von der Familie,
00:37:28Arbeitsplatz der Tochter,
00:37:29sie sprechen physische
00:37:31Drohungen aus,
00:37:32das sagen übrigens
00:37:32berichten fast alle
00:37:34republikanischen Abgeordneten
00:37:36auch,
00:37:37dass sie sagen,
00:37:37wenn wir nicht so und so
00:37:38wählen,
00:37:39dann kriegen wir direkt
00:37:40Drohungen,
00:37:41wir haben Angst,
00:37:42auch dass die
00:37:43Sicherheitskräfte,
00:37:44die sie sich jetzt
00:37:45zulegen,
00:37:46auch privat zur Bewachung,
00:37:48hat enorm zugenommen,
00:37:50das heißt,
00:37:50da herrscht auch
00:37:51eine Angstkultur,
00:37:52eine Einschüchterungskultur
00:37:53und dann gibt es
00:37:54natürlich noch die Leute,
00:37:56wie zum Beispiel
00:37:56die Justizministerin
00:37:58Pam Bondi,
00:37:59die ganz stark davon
00:38:00finanziell auch profitieren,
00:38:02die hatte vorher schon
00:38:03in Sachen Trump-Unternehmen
00:38:05investiert,
00:38:06hat sie Millionen gemacht
00:38:07oder sie ist auch
00:38:08Lobbyistin gewesen
00:38:09für einen der größten
00:38:10privaten Gefängnisdienstleister
00:38:12in den USA,
00:38:13wo ja jetzt auch,
00:38:15das kommt denen ja auch zugute,
00:38:16wenn immer mehr Menschen
00:38:17inhaftiert werden,
00:38:19also das sind alles,
00:38:20eine These mal im Buch war,
00:38:22die größten Stärken Amerikas
00:38:25sind zu seinen größten
00:38:26Schwächen geworden,
00:38:27alles was mal gut
00:38:28und toll war in Amerika,
00:38:30hat sich so ungehindert
00:38:31weiterentwickelt,
00:38:32dass es in ein Extrem
00:38:33umgeschlagen ist,
00:38:35also dieser unbegrenzte
00:38:37Nihilismus,
00:38:38der Exzeptionalismus,
00:38:39also dieses Selbstverständnis,
00:38:40wir sind was ganz
00:38:41Besonderes,
00:38:42Individualismus,
00:38:43ich spreche da auch
00:38:44mittlerweile von der
00:38:45Kardashianisierung der Kultur,
00:38:47hat zu einem gewissen
00:38:48Materialismus,
00:38:51Nihilismus und
00:38:52Narzissmus geführt,
00:38:53gesellschaftsweit,
00:38:55wofür Donald Trump
00:38:56die perfekte
00:38:56Verkörperung ist,
00:38:58der verkörpert das
00:38:59und der ist ja nur
00:39:0050 Prozent des Problems,
00:39:0250 Prozent ist ja,
00:39:03dass die Menschen,
00:39:04die ihn gewählt haben
00:39:05und zwar zum zweiten Mal,
00:39:07die das gut finden,
00:39:08die das befürworten,
00:39:09die sagen,
00:39:09diese Politik,
00:39:10wir möchten,
00:39:10dass er das durchsetzt
00:39:11und deswegen habe ich
00:39:13im Moment,
00:39:14habe ich im Moment
00:39:15wenig Hoffnung,
00:39:16dass es noch zu einer
00:39:18politischen Korrektur
00:39:19kommen wird.
00:39:21Spult man ein paar Jahre
00:39:22zurück und sieht man sich
00:39:23den Wahlkampf von 2015 an,
00:39:25wo Donald Trump
00:39:26angetreten ist,
00:39:28hat er sehr viele
00:39:29Wählerinnen und Wähler
00:39:30damit begeistern können,
00:39:33nicht nur,
00:39:33dass er so ein Typ ist,
00:39:35der auffällt
00:39:36und in den Medien war
00:39:37und ein Star
00:39:40schon vorher war,
00:39:41sondern dass er auch
00:39:42Themen angesprochen hat,
00:39:43bei denen sich viele Leute
00:39:44gedacht haben,
00:39:45ja, da hat er recht,
00:39:46also zum Beispiel
00:39:47hat er den sogenannten
00:39:48Deep State angesprochen,
00:39:50den politischen Sumpf
00:39:51hat er angesprochen,
00:39:52hat gemeint,
00:39:52den wird er trockenlegen,
00:39:54er wird diese
00:39:54Schattenregierung
00:39:55aushebeln,
00:39:56wenn er mal
00:39:56an der Macht ist.
00:39:59Ein paar Jahre
00:39:59vorgespult
00:40:00in die heutige Zeit
00:40:01sieht man,
00:40:03dass Donald Trump
00:40:04nicht den Deep State
00:40:06aushöhlt
00:40:06und auch nicht
00:40:07den Sumpf
00:40:08trocken legt,
00:40:08im Gegenteil,
00:40:09er ist wahrscheinlich,
00:40:11soweit greife ich mir
00:40:12jetzt vor,
00:40:13einer der korruptesten
00:40:14Präsidenten,
00:40:15den die USA
00:40:15jemals erlebt haben,
00:40:17weil er auch
00:40:18in aller Öffentlichkeit
00:40:19korrupt ist,
00:40:21sondern er baut eben auch
00:40:22selbst einen Deep State
00:40:24mit vielen Loyalisten aus.
00:40:27Ist das zu zugespitzt,
00:40:28was ich da sage
00:40:29oder würden Sie das
00:40:30bestätigen?
00:40:31Nein,
00:40:32es ist so extrem,
00:40:33es ist grotesk,
00:40:34man kann es nicht glauben,
00:40:35selbst wenn man dort lebt
00:40:36und jeden Tag
00:40:37es auch konkret mitbekommt
00:40:38und auch kolportiert bekommt
00:40:40zum Teil von innen,
00:40:41man kann es nicht fassen.
00:40:43Das stimmt absolut,
00:40:44was Sie sagen.
00:40:45Also wenn er früher
00:40:46vom Deep State
00:40:47gesprochen hat,
00:40:48dann hat er im Grunde genommen
00:40:49den Rechtsstaat
00:40:50verunglimpft,
00:40:51dann hat er die
00:40:51Justizbehörden
00:40:52verunglimpft,
00:40:53das musste er ja machen,
00:40:54weil er mit Recht
00:40:55beschuldigt worden war
00:40:57und dann hat er gesagt,
00:40:58nein,
00:40:58das ist der Deep State,
00:40:59das ist alles erfunden.
00:41:01Ich sage immer,
00:41:01Donald Trumps
00:41:02Superpower
00:41:03ist seine
00:41:04Schamlosigkeit.
00:41:05Er hat genau das genommen,
00:41:08er hat das instrumentalisiert
00:41:09und dann schamlos
00:41:10ins Gegenteil umgedreht
00:41:12und wenn wir uns
00:41:13allein jetzt mal
00:41:13den Sumpf
00:41:14von Selbstbereicherung
00:41:15anschauen,
00:41:16diese Kryptofirma,
00:41:18die ihm und seiner
00:41:18Familie gehört,
00:41:20die ja zum großen Teil
00:41:21Meme-Coins vertreibt,
00:41:22Meme-Coins,
00:41:23die haben nicht mal
00:41:23einen irgendeinen
00:41:24inhärenten Wert.
00:41:26Da ist von vornherein klar,
00:41:27das ist eine
00:41:27Passwährung,
00:41:29die lebt nur davon,
00:41:30dass er die hypt.
00:41:31Wir haben gesehen,
00:41:32dass die Arabischen Emirate
00:41:33zwei Milliarden Dollar
00:41:35das ist schon länger bekannt,
00:41:37die New York Times
00:41:37hat es jetzt gerade
00:41:38vor ein paar Tagen
00:41:38aufbereitet,
00:41:40zwei Milliarden Dollar
00:41:41investiert hat
00:41:42und im Gegenzug
00:41:43haben sie Zugang
00:41:44zu Chips bekommen,
00:41:45die vorher,
00:41:46wie sagt man,
00:41:47also die Ausfuhr
00:41:48war verboten.
00:41:50Für künstliche Intelligenz,
00:41:51glaube ich.
00:41:51Ein Ban gab es
00:41:53und der ist aufgehoben,
00:41:54die kriegen sie jetzt ja.
00:41:55So,
00:41:55also Politik wird
00:41:56klar verkauft
00:41:58oder der Jet
00:41:59von Katar,
00:42:00der nutzlos ist,
00:42:02weil der so gar nicht
00:42:03verwendet werden kann
00:42:04als Air Force One,
00:42:05der für zwei Milliarden Dollar
00:42:07umgebaut werden muss.
00:42:09Also im Grunde genommen
00:42:09ist es einfach nur ein Vorwand.
00:42:11Man nimmt da diese Hülle an
00:42:12mit ein bisschen Gold,
00:42:13das kann man abnehmen
00:42:14und danach wieder reinbauen.
00:42:15Aber im Grunde genommen
00:42:16geht es darum,
00:42:17dass Donald Trump,
00:42:17wenn er denn aus dem Amt scheidet
00:42:19und erst dann ist der Umbau fertig,
00:42:21dann hat er eine eigene
00:42:23Air Force One,
00:42:24könnte er mitnehmen,
00:42:25abgesehen davon,
00:42:26dass ich nicht glaube,
00:42:26dass er gehen wird.
00:42:27Aber jedenfalls hat er sozusagen
00:42:29seine eigene
00:42:29Privat-Air Force One
00:42:31gesponsert
00:42:32von einer ausländischen Macht.
00:42:33Das ganze Ding
00:42:34könnte verwandt sein.
00:42:36Man weiß es überhaupt nicht.
00:42:37Das macht man nicht.
00:42:38Man nimmt sowas nicht an
00:42:39und schon gar nicht
00:42:40für privat.
00:42:42Es ist ja im Grunde genommen
00:42:43ein Privatgeschenk.
00:42:44Und dann sagt er,
00:42:45ich weiß gar nicht mehr,
00:42:46es war ein Vertreter
00:42:46von einer amerikanischen,
00:42:47Präsident von einer
00:42:48amerikanischen Nation,
00:42:49dem er im Oval Office,
00:42:51der hat dann gesagt,
00:42:52ja, ich wünschte,
00:42:52ich könnte Ihnen
00:42:53ein Flugzeug anbieten.
00:42:55Und Donald Trump
00:42:56ganz trocken gesagt,
00:42:56ja, das wäre jetzt schön,
00:42:58das wäre hilfreich.
00:42:58Es ist unglaublich,
00:43:02wie schamlos eben
00:43:03Donald Trump ist,
00:43:04wie Sie sagen.
00:43:05Ich möchte noch einmal
00:43:06auf diesen Deep State,
00:43:07diesen Begriff zurückkommen,
00:43:09weil der ursprünglich
00:43:10ja beschreibt,
00:43:11dass nicht die Personen,
00:43:12die gewählt wurden
00:43:13vom Volk,
00:43:14die die Demokratie
00:43:15vertreten,
00:43:16regieren,
00:43:16sondern dass da eine
00:43:17Schattenregierung
00:43:19fungiert von wenigen Leuten,
00:43:22die in den entscheidenden
00:43:23Staatsapparaten sitzen
00:43:25und sich eigentlich
00:43:26den Staat unter der Hand
00:43:27ausmachen.
00:43:28Jetzt gab es vor kurzem
00:43:30dieses Treffen
00:43:31der Tech-Oligarchen,
00:43:33wenn ich sie so bezeichnen darf,
00:43:34der Tech-Milliardäre
00:43:36im Weißen Haus
00:43:37bei Donald Trump,
00:43:38wo ein Dutzend Leute
00:43:40gesessen sind,
00:43:40die reichsten Menschen
00:43:42Amerikas
00:43:42und alle im Prinzip
00:43:45einen Kniefall
00:43:45vor Donald Trump
00:43:46gemacht haben.
00:43:47Diese Menschen
00:43:48sind dort gesessen,
00:43:49das muss man sich auch
00:43:49vor Augen halten,
00:43:51weil sie eigentlich
00:43:52Donald Trump
00:43:53zeigen wollten,
00:43:54dass sie für ihn
00:43:56arbeiten,
00:43:56im Gegenzug
00:43:57vielleicht für
00:43:58Steuererleichterungen,
00:43:59für Deregulierung.
00:44:01Das ist genau
00:44:02der Inbegriff
00:44:03eines Deep State,
00:44:04wenn es Absprachen gibt
00:44:05zwischen mächtigen Menschen,
00:44:07die nicht demokratisch
00:44:08gewählt wurden.
00:44:09Also ich finde das
00:44:09unglaublich,
00:44:10wie offensichtlich
00:44:11das passiert.
00:44:13Ganz genau.
00:44:13Und der Punkt ist,
00:44:15nicht nur bekommen sie
00:44:16persönliche Vorteile,
00:44:17sondern die bekommen
00:44:18sie dafür,
00:44:19also einmal,
00:44:19dass sie Donald Trump
00:44:20Fantasie-Schlagzeilen geben.
00:44:23Da hat Mark Zuckerberg
00:44:24ja gesagt,
00:44:26ja,
00:44:26wir investieren
00:44:28600 Millionen
00:44:30und war da nicht bewusst,
00:44:32dass das Mikrofon
00:44:33noch an war,
00:44:34als er zu Donald Trump
00:44:34gesagt hat,
00:44:35ich wusste nicht,
00:44:36dass das jetzt schon
00:44:37zur Sprache kommt,
00:44:37ich wusste nicht,
00:44:38welche Zahl du genannt
00:44:39haben wolltest,
00:44:40war 600 Milliarden okay.
00:44:42Also das war reine Fantasie.
00:44:43Also einmal sollen sie
00:44:44ihm positive Schlagzeilen
00:44:45liefern über Arbeitsplätze
00:44:47und was auch immer
00:44:47und dann natürlich Kohle
00:44:50rüberwachsen lassen.
00:44:51Also zum Beispiel Jeff Bezos,
00:44:54dem ja Amazon gehört,
00:44:55der hat jetzt für eine Produktion
00:44:57von eine Dokumentation
00:45:00über Melania
00:45:01als First Lady,
00:45:02ich glaube es waren 40 Millionen,
00:45:04die Zahl ist nicht 100 Prozent
00:45:06in der Hinterhand,
00:45:07aber ich glaube so in dem Dreh
00:45:09war das,
00:45:10für eine Dokumentation,
00:45:11die höchstens normalerweise
00:45:13ein Drittel kosten würde.
00:45:14Bis jetzt gibt es gar keine Anzeichen
00:45:15dafür, dass die überhaupt mal
00:45:17hergestellt wird,
00:45:18aber das Geld kriegt Melania.
00:45:19Und so werden Fantasieprojekte
00:45:22geplant,
00:45:25aufgestellt,
00:45:25für die bezahlt wird
00:45:26und irgendwas gezahlt wird,
00:45:28zum Teil unterm Tisch.
00:45:29Das kriegen wir wahrscheinlich
00:45:30nicht mal alles mit.
00:45:31Aber was beim Deep State
00:45:32noch viel gefährlicher ist,
00:45:33also wir haben jetzt
00:45:34einen ehemaligen Podcaster,
00:45:36Cash Patel,
00:45:38dessen Errungenschaften
00:45:39vor allen Dingen darin besteht,
00:45:41dass er ein Märchenbuch
00:45:41für Kinder geschrieben hat
00:45:43über den König Donald,
00:45:45dem eine böse Hexe Hillary
00:45:47an den Kragen will
00:45:50und die will ihn also ausboten
00:45:52und da sind also ganz viele
00:45:52politische Figuren,
00:45:54die da als Bösewichte
00:45:55dargestellt werden
00:45:55und König Donald ist also
00:45:57der Held
00:45:58und letztendlich
00:46:00schafft er das,
00:46:01macht er das Rennen
00:46:02und er gewinnt.
00:46:03Ja,
00:46:04und dann war der auf Fox viel
00:46:05und das qualifiziert einen
00:46:07dann schon zum Chef vom FBI,
00:46:09also ich glaube,
00:46:09sie und ich beide,
00:46:11wir haben da mehr Qualifikationen
00:46:12als Cash Patel,
00:46:13was man jetzt auch gerade
00:46:14an den Ermittlungen
00:46:15im Kirk-Fall sieht,
00:46:18da läuft ja alles auch,
00:46:19also es ist im Grunde,
00:46:20wenn es nicht so traurig wäre,
00:46:22wäre es wie eine Persiflage
00:46:23zum Todlachen
00:46:23und der Vize von ihm,
00:46:25das ist Dan Bongino,
00:46:27man muss sich mal angucken,
00:46:28allein nur wie die aussehen,
00:46:29die beiden Männer,
00:46:30der ist auch ein ehemaliger Podcaster
00:46:32und die haben keine Ahnung
00:46:35und zum Beispiel
00:46:35machen die sich jetzt auch
00:46:36dadurch einen Namen,
00:46:38dass die Donald Trump decken
00:46:39im Epstein-Skandal,
00:46:40der jetzt auch völlig verdrängt ist
00:46:42durch den,
00:46:44durch das Kirk-Attentat,
00:46:46Charlie-Kirk-Attentat,
00:46:47wo man auch sagen muss,
00:46:48ah,
00:46:49alles hat sich gedreht,
00:46:50vorher waren die Demokraten
00:46:53der böse Deep State,
00:46:54die Republikaner machen jetzt
00:46:56den richtigen Deep State,
00:46:57also zum Beispiel durch die beiden
00:46:58oder durch Pam Bondi,
00:47:00die Justizministerin,
00:47:01die redet wie,
00:47:03als ob die aus Nordkorea spricht,
00:47:04wirklich,
00:47:05es ist unfassbar
00:47:06und so,
00:47:10also die gehen jetzt praktisch
00:47:12gegen die Bevölkerung vor
00:47:13und mit dem Epstein-Skandal,
00:47:14da hat Cash Patel,
00:47:16der Chef des FBI,
00:47:17jetzt gesagt,
00:47:19nö,
00:47:19es gibt keine Beweise,
00:47:21die mir vorliegen,
00:47:22dass Jeffrey Epstein
00:47:24da irgendwelche Mädchen
00:47:25vermittelt hat,
00:47:27unfassbar,
00:47:28also das wird jetzt
00:47:28völlig unter den Tisch
00:47:30fallen gelassen,
00:47:31exkulpiert,
00:47:33negiert,
00:47:34die Akten werden
00:47:37oder was auch immer
00:47:37es da gibt,
00:47:38es gibt jedenfalls
00:47:39Tonbandaufzeichnungen,
00:47:40Filmaufzeichnungen,
00:47:41das ist völlig klar,
00:47:43die ganzen Häuser
00:47:44waren alle verwandt
00:47:45mit Kameras versehen,
00:47:46es gibt die Aussagen
00:47:47von den Mädchen,
00:47:47dass alles gefilmt wurde,
00:47:49wo sind die Sachen,
00:47:50die sind bei der Regierung,
00:47:51das wissen wir,
00:47:51die haben es damals
00:47:52abtransportiert,
00:47:53aber die rücken es
00:47:54jetzt nicht raus,
00:47:56warum,
00:47:56weil die Donald Trump
00:47:57implizieren
00:47:58und ich würde mal
00:47:59ganz klar vermuten,
00:48:01nicht nur,
00:48:01weil er partizipiert hat,
00:48:03sozusagen als Kunde
00:48:04und Bekannter von
00:48:05oder bester Freund,
00:48:07haben beide gesagt,
00:48:07sie sind jeweils
00:48:08die besten Freunde
00:48:09von Jeffrey Epstein,
00:48:10übrigens der einzige Freund,
00:48:11den Donald Trump
00:48:12jemals wirklich hatte
00:48:13im Leben,
00:48:14sondern dass er auch
00:48:15federführend war
00:48:16in der Orchestrierung
00:48:17dieses ganzen
00:48:18Menschenhandelsring,
00:48:20denn er hatte ja
00:48:20diese Modelagentur,
00:48:23über die viele Mädchen
00:48:23auch aus dem
00:48:24Ost-Osteuropa
00:48:26eingeflogen wurden,
00:48:28die minderjährig waren
00:48:29und gefälschte Pässe
00:48:30ausgestellt bekommen haben,
00:48:31also wenn man diese Dose
00:48:33der Pandora aufmacht,
00:48:35dann kommt da wahrscheinlich
00:48:35ein riesen Wust
00:48:37an grausamen
00:48:38Informationen raus,
00:48:41nur dadurch ist zu erklären,
00:48:42dass Donald Trump
00:48:43Himmel und Hölle
00:48:44in Bewegung setzt,
00:48:45dass diese Beweismaterialien
00:48:47nicht veröffentlicht werden.
00:48:49Und seine Behörden
00:48:50helfen dabei mit.
00:48:52Ich glaube,
00:48:53über Epstein
00:48:53müssen wir mal
00:48:54eine eigene Folge aufnehmen,
00:48:56das ist ein Riesenfall,
00:48:58das würde mich auch sehr interessieren,
00:48:59wenn wir mal drüber sprechen.
00:49:00Ich möchte jetzt aber noch gerne
00:49:02weitergehen in der Frage,
00:49:04wie Donald Trump
00:49:05den Staatsapparat umbaut.
00:49:08Er wird jetzt zumindest
00:49:09ein Jahr noch
00:49:10weiter durchregieren können,
00:49:12dann sind die Midterms,
00:49:13die Demokraten haben
00:49:14große Hoffnungen,
00:49:15dass sie bei den Midterms
00:49:16das Blatt drehen können
00:49:18und zumindest Widerstand leisten können
00:49:20mit einer Mehrheit
00:49:21im Kongress oder im Haus.
00:49:22Glauben Sie denn,
00:49:26dass wir 2026
00:49:28so freie Wahlen
00:49:30erleben werden,
00:49:31die vielleicht den Demokraten
00:49:32dabei helfen könnten,
00:49:34wieder Macht zu erlangen?
00:49:36Nein, das halte ich für
00:49:37äußerst unwahrscheinlich.
00:49:38Und ich habe auch schon
00:49:39vor Jahren in einem Buch geschrieben,
00:49:41dass sie damals schon
00:49:42nachdem sie die Wahl,
00:49:45nachdem Donald Trump
00:49:46die Wahl gegen Biden verloren hatte,
00:49:48da waren die schon
00:49:49in den Startlöchern
00:49:50und haben den Wahlapparat
00:49:52angefangen auf allen Ebenen
00:49:54zu unterminieren.
00:49:55Und da habe ich gesagt,
00:49:56beim nächsten Mal
00:49:57kommt der Putschversuch
00:49:58nicht mit Waffen
00:50:00und Speeren
00:50:01durch eine Kapitolerstürmung.
00:50:03Nächstes Mal
00:50:04kommen da geschniegelte
00:50:05und gebügelte Anwälte
00:50:06mit Aktenköfferchen
00:50:07und da wird das
00:50:08vor Gericht ausgefochten
00:50:09und da werden die Leute,
00:50:12also die haben
00:50:13diesen Wahlapparat
00:50:14korrumpiert auf allen Ebenen,
00:50:16von den Leuten,
00:50:16die die Wahlzettel austeilen
00:50:18und einsammeln,
00:50:19bis hin zu oben
00:50:20die Entscheidungen treffen.
00:50:23Jetzt sollen die Wahlbezirke
00:50:24noch weiter anders
00:50:25zugeschnitten werden,
00:50:26da wollen die Demokraten
00:50:27hier sagen,
00:50:28okay, wenn ihr das macht,
00:50:29dann machen wir das auch.
00:50:30Aber die sind da im Nachteil
00:50:31vom Prinzip her,
00:50:33vom Wahlkreis Zuschnitt.
00:50:35Also die machen es
00:50:36auf allen Ebenen
00:50:37und ich denke,
00:50:38Donald Trump,
00:50:39wenn er denn gesundheitlich
00:50:40noch fit ist,
00:50:41wird er die Macht
00:50:43nicht freiwillig abgeben,
00:50:44weil er braucht das,
00:50:46um sich strafrechtlich
00:50:48zu schützen.
00:50:49Ich denke jetzt auch
00:50:49mittlerweile,
00:50:50dieser Epstein-Skandal,
00:50:51da muss noch viel mehr
00:50:52dahinter stecken,
00:50:53das kommt wahrscheinlich
00:50:53auch noch hinzu.
00:50:55Warum sollte er
00:50:56die Macht abgeben?
00:50:57Jetzt baut er sich
00:50:57dieses Riesenmonument,
00:50:59diese Monstrosität
00:51:01von Balsal,
00:51:02in die das Weiße Haus
00:51:03zweimal reinpasst,
00:51:05ja, was da stilistisch
00:51:06und also es ist
00:51:07das Grauen,
00:51:08was da kommt,
00:51:09aber da baut er sich
00:51:10praktisch schon
00:51:11ein Monument.
00:51:12Also dass er
00:51:12freiwillig abtritt,
00:51:13da wäre ich äußerst
00:51:14erstaunt.
00:51:16Vielleicht trägt auch
00:51:17dazu bei,
00:51:18dass es keine freien
00:51:18oder nicht mehr
00:51:19so freien Wahlen
00:51:20geben wird,
00:51:20dass eben jetzt schon
00:51:21viel mehr Militärpräsenz
00:51:23und Polizeipräsenz
00:51:24in den USA gezeigt wird,
00:51:26gerade in den
00:51:26demokratischen Staaten.
00:51:27Ich kann mir vorstellen,
00:51:28wenn am Wahltag
00:51:29das Militär aufmarschiert,
00:51:30im Auftrag Donald Trumps,
00:51:32wird das durchaus
00:51:32den einen oder die andere
00:51:33einschüchtern können.
00:51:35Ja, absolut
00:51:36und vor allen Dingen
00:51:36alle, die anders wählen,
00:51:38also die demokratisch wählen,
00:51:39haben dann Angst,
00:51:40dass sie bestraft sind,
00:51:41weil sie zum Beispiel
00:51:42auch als Democrats
00:51:43geregistert sind
00:51:44und wenn wir uns jetzt
00:51:45hier in die politischen
00:51:46Verfolgungen
00:51:47und dann auch
00:51:47diese Anschwärzungskultur,
00:51:49zum Beispiel Donald Trump
00:51:50möchte ja die Federal Reserve
00:51:51übernehmen
00:51:52und da hat er ja
00:51:53der Fed-Gouverneurin
00:51:55Lisa Cook unterstellt,
00:51:56diese hätte
00:51:57Hypothekenbetrug begangen.
00:51:58Dadurch,
00:51:59dass sie bei mehreren
00:51:59Hypotheken,
00:52:00die hätte sie alle
00:52:01als erster Wohnsitz angegeben,
00:52:03fälschlicherweise,
00:52:05um bessere
00:52:05Kreditkonditionen zu bekommen.
00:52:07Den gleichen Vorwurf
00:52:08hat er erhoben
00:52:09gegen Adam Schiff,
00:52:10das ist ein demokratischer
00:52:11Widersacher,
00:52:12der regelmäßig
00:52:12gegen ihn vorgegangen ist
00:52:13und Leticia James,
00:52:15die New Yorker Staatsanwältin,
00:52:16die gegen ihn ermittelt hat.
00:52:18Das heißt,
00:52:18was sie jetzt schon sehen ist,
00:52:19dass Donald Trump
00:52:20zu Behörden geht
00:52:21und dem Oberhaupt,
00:52:23Bill Palti,
00:52:23in diesem Fall von dieser
00:52:24Hypothekenimmobilienbehörde
00:52:26und sagt,
00:52:27guck dir mal
00:52:28die Unterlagen
00:52:29von A, B, C und D an
00:52:30und guck mal,
00:52:31was du da am Belastenden
00:52:32möglicherweise findest
00:52:33oder konstruieren kannst,
00:52:34damit wir denen
00:52:35an den Kragen können.
00:52:36Mittlerweile hat sich
00:52:37herausgestellt,
00:52:38dass Lisa Cook
00:52:39die Angabe
00:52:40nicht falsch gemacht hat.
00:52:42Das war also,
00:52:43der ist nicht mal
00:52:43ein Irrtum unterlaufen,
00:52:45das kann unter gewissen,
00:52:46hätte das unter gewissen
00:52:47Voraussetzungen
00:52:47kann das auch rechtmäßig sein,
00:52:49das muss man dann
00:52:49im Einzelfall prüfen,
00:52:51aber das war nicht mal
00:52:51der Fall.
00:52:52Die haben das
00:52:52wahrheitswidrig behauptet,
00:52:53es stimmte gar nicht,
00:52:54dass sie das so angekreuzt hat.
00:52:56Jetzt hat ein Gericht
00:52:56gerade entschieden,
00:52:57dass Donald Trump
00:52:58die nicht feuern kann.
00:52:59Aber sie werden natürlich
00:53:00in Zukunft Repressalien
00:53:02fürchten müssen
00:53:02über die Steuerbehörden,
00:53:04dass gesagt wird,
00:53:04ach ja,
00:53:05dann guck doch mal
00:53:06die Steuerunterlagen an.
00:53:08Im Zweifel können sie da
00:53:09immer irgendwas finden.
00:53:10Jedenfalls in Amerika
00:53:11kann man leicht klagen,
00:53:13um den Leuten
00:53:13das Leben schwer zu machen.
00:53:15Auch wenn wie bei
00:53:15Lisa Cook
00:53:16nichts dahinter steckt.
00:53:17Sie behaupten das einfach,
00:53:19sie belasten die Person,
00:53:20die muss sich dann
00:53:21Rechtsanwälte nehmen,
00:53:23die extrem teuer sind.
00:53:24Da können viele
00:53:25aus der ersten Amtszeit
00:53:26von Donald Trump
00:53:26noch ein Lied von singen,
00:53:28die nachher verklagt worden sind.
00:53:30Die hatten
00:53:30Hunderttausende
00:53:31an Kosten.
00:53:32Okay,
00:53:33da macht man ein
00:53:34GoFundMe.
00:53:35Das geht da noch
00:53:36bei Einzelfällen.
00:53:37Aber wenn da
00:53:37so viele Fälle kommen,
00:53:40dann verschwinden die
00:53:41in diesem Sand,
00:53:43in diesen Unmengen
00:53:44von anderen Fällen.
00:53:45Mein Punkt ist,
00:53:46die Leute werden Angst haben.
00:53:47Die werden auch
00:53:48physisch Angst haben,
00:53:49wenn das Militär da aufläuft.
00:53:50Möglicherweise werden die
00:53:51bedroht,
00:53:51möglicherweise.
00:53:52Wir sehen ja auch,
00:53:53dass immer mehr Staatsbürger
00:53:54von Vermummten
00:53:56in diese Fahrzeuge
00:53:57gezerrt werden,
00:53:58erst mal eingesperrt werden.
00:54:00Nach meinem jetzigen
00:54:01Kenntnisstand
00:54:01sind die auch alle
00:54:02nachher wieder freigekommen,
00:54:04aber manche zum Teil
00:54:05erst nach Wochen.
00:54:06Da können Sie gucken,
00:54:07wie Sie Ihr Leben
00:54:07aufrechterhalten,
00:54:08wenn Sie mal für ein paar
00:54:09Wochen einfach verschwinden,
00:54:11wer dann Ihre Rechnung bezahlt
00:54:12und Ihren Job macht.
00:54:14Also das sind alles
00:54:15extrem
00:54:16angsteinflößende,
00:54:19schreckliche Entwicklungen,
00:54:20die man sich von Amerika
00:54:21nicht hätte träumen lassen.
00:54:23Es ist kein Rechtsstaat mehr,
00:54:25es herrscht die absolute Willkür.
00:54:28Sie können natürlich,
00:54:29okay,
00:54:29ich pointiere jetzt ein bisschen,
00:54:31Sie können natürlich
00:54:32dagegen vorgehen,
00:54:33aber wir sehen,
00:54:34die Gerichte sind jetzt
00:54:34schon so überlastet,
00:54:36das dauert alles ewig.
00:54:37De facto,
00:54:38im Endeffekt kommt Donald Trump
00:54:39bisher mit allem
00:54:40relativ ungeschworen davon
00:54:41und ich glaube,
00:54:42dass sich dieser Trend
00:54:43verstärken wird
00:54:44und dass die Leute
00:54:44dann der Einzelne
00:54:46resignieren wird
00:54:47und sagt,
00:54:47weißt du,
00:54:48meine Stimme bringt sowieso,
00:54:49macht jetzt auch nicht
00:54:50den Unterschied,
00:54:50dann bleibe ich halt zu Hause.
00:54:53Vor allem,
00:54:53es muss gar nicht mal
00:54:54das Ziel sein,
00:54:55die Leute tatsächlich
00:54:55irgendeines Delikts
00:54:57zu überführen.
00:54:58Es reicht oft schon,
00:54:58die Klagsandrohung
00:55:00oder ein Rechtsstreit,
00:55:01das ist so teuer,
00:55:02auch in Europa ist das teuer,
00:55:04dass es dazu führt,
00:55:05dass die Leute
00:55:06eingeschüchtert werden.
00:55:07Sie haben beim letzten Podcast,
00:55:10den wir gemeinsam aufgezeichnet haben,
00:55:11etwas gesagt,
00:55:12das mich
00:55:12ziemlich beunruhigt hat
00:55:14und da würde ich gerne
00:55:15nochmal ansetzen.
00:55:16Sie haben gemeint,
00:55:17wenn man darüber nachdenkt,
00:55:18warum Donald Trump
00:55:20alles daran setzt,
00:55:22die Demokratie zu schwächen,
00:55:23die eigenen Bürger
00:55:24gegeneinander aufzuhetzen,
00:55:26mithilfe von
00:55:27Tech-Oligarchen
00:55:29einen Überwachungsapparat
00:55:30aufzubauen,
00:55:33im Prinzip alles,
00:55:33was Amerika auszeichnet,
00:55:34zu zerstören,
00:55:35dann gibt das alles
00:55:36nur Sinn,
00:55:38wenn das Ziel ist,
00:55:39der eigenen Bevölkerung
00:55:40zu schaden.
00:55:41Da würde ich gerne
00:55:42nochmal ansetzen.
00:55:44Wieso sollte dann
00:55:45die Regierung Trump
00:55:47der eigenen Bevölkerung
00:55:48schaden wollen?
00:55:49Ich kann Ihnen den Grund
00:55:51auch nicht so wirklich erklären,
00:55:54ich weiß nicht,
00:55:54was in seinem Kopf vorgeht.
00:55:56Ich kann,
00:55:57ein Grund könnte zum Beispiel sein,
00:56:00alle Maßnahmen,
00:56:01ein Grund,
00:56:01warum ich das auch gesagt habe,
00:56:02ist zum Beispiel
00:56:03die wirtschaftlichen Maßnahmen,
00:56:05diese extremen Zölle
00:56:06oder da kommt ein Unternehmen
00:56:07aus dem Ausland
00:56:08und sagt,
00:56:09okay,
00:56:09wir investieren Milliarden,
00:56:11wir schaffen Arbeitsplätze
00:56:12bei euch
00:56:13in dieser
00:56:13One-Day-Batteriefabrik,
00:56:15wären es über 8000 gewesen.
00:56:18Donald Trump
00:56:19zerstört das.
00:56:20er deportiert
00:56:22Hunderttausende
00:56:24von Arbeitnehmern,
00:56:26von Migranten,
00:56:27ohne Ersatz
00:56:28dafür zu haben.
00:56:29Das ist doch klar,
00:56:30dass da ein Vakuum
00:56:31entsteht,
00:56:32wo Dinge
00:56:34zusammenfallen werden,
00:56:36weil es keinen Ersatz
00:56:37dafür gibt.
00:56:38Es gibt gleichzeitig
00:56:39keine Industriepolitik,
00:56:40es gibt keine Pläne,
00:56:42wie da die Wirtschaft
00:56:44umstrukturiert werden soll,
00:56:45Industriepolitik.
00:56:47Es gab ja auch
00:56:47für die Zölle,
00:56:48es gab keine Berechnungen.
00:56:50Wir erinnern uns,
00:56:51als Donald Trump
00:56:52am Befreiungstag,
00:56:53am Liberty Day,
00:56:54im Rosengarten stand,
00:56:57als es ihn noch gab
00:56:58und nicht alles abgeholzt
00:56:59und zementiert worden war.
00:57:01Da stand er da mit einer Tafel,
00:57:03berühmtermaßen,
00:57:04wir erinnern uns,
00:57:05da waren sogar
00:57:05Pinguin-Inseln drauf
00:57:07und völlig abstruse
00:57:08Lokalitäten
00:57:10mit Zöllen,
00:57:11die sich durch nichts
00:57:12mathematisch auch
00:57:13rechtfertigen ließen.
00:57:14Es macht alles keinen Sinn.
00:57:16Und man gesagt hat,
00:57:16das kann eigentlich nur
00:57:17aus KI stammen
00:57:18und dann auch noch fehlerhaft.
00:57:20Wie gesagt,
00:57:21es ist nicht durchdacht,
00:57:22es macht keinen Sinn.
00:57:24Der Finanzminister
00:57:25Scott Bassett
00:57:26lügt,
00:57:27der Handelsminister
00:57:27Howard Lacknick
00:57:28lügt,
00:57:29er sagt,
00:57:30wohlwissend.
00:57:32Können Sie andere Leute
00:57:33von der Wall Street fragen,
00:57:34Insider,
00:57:34die die auch lange kennen.
00:57:36Ich kenne beide
00:57:37nicht besonders gut,
00:57:38aber ich kenne die.
00:57:39Wohlwissend
00:57:39die abstrusesten
00:57:42Lügengeschichten
00:57:43verzapft,
00:57:44dass man sich
00:57:44an den Kopf fassen muss.
00:57:45sagt dann,
00:57:46oh nein,
00:57:46wir holen die Millionen
00:57:47von Arbeitsplätzen zurück,
00:57:48sodass die Amerikaner
00:57:50selbst ihr ganzes Leben
00:57:51in der Fabrik
00:57:52verbringen werden.
00:57:53Genau wie ihre Kinder
00:57:54und ihre Enkelkinder.
00:57:55Die sitzen da
00:57:56und da macht er auch
00:57:56so die Bewegung,
00:57:57macht da ganz viele
00:57:58kleine Schrauben
00:57:59an den iPhones.
00:58:00Die werden dann
00:58:00alle in Amerika hergestellt.
00:58:02Erstens,
00:58:03wer will sein ganzes Leben
00:58:03in der Fabrik verbringen?
00:58:04Ist das jetzt der neue
00:58:05amerikanische Traum
00:58:06des Aufstiegs,
00:58:07dass auch deine Kinder
00:58:08und Enkelkinder
00:58:09da noch sitzen
00:58:10und schrauben?
00:58:11Und sagt dann aber
00:58:12im nächsten Satz,
00:58:14ja, wir werden das sowieso
00:58:15alles durch KI ersetzen.
00:58:16Ja, what is it?
00:58:19Arbeitsplätze,
00:58:19Schrauben festschrauben
00:58:20oder KI,
00:58:22Roboter, Maschinen.
00:58:24Also es macht
00:58:24alles keinen Sinn.
00:58:25Entweder die wollen
00:58:26die Wirtschaft crashen
00:58:27und dann Vermögenswerte
00:58:29preiswert kaufen
00:58:31und dann im Aufschwung,
00:58:32dann haben sie eben
00:58:33alle Vermögenswerte
00:58:34oder das größere Spiel
00:58:36wäre
00:58:37eine Umverteilung.
00:58:39Und zwar,
00:58:41wenn man jetzt
00:58:42ganze Branchen aushöhlt,
00:58:43wie zum Beispiel
00:58:44die Agrarwirtschaft,
00:58:45ein Farmer nach dem
00:58:46anderen geht pleite,
00:58:47passiert schon,
00:58:48genau wie in der ersten
00:58:49Amtszeit,
00:58:49da gab es auch
00:58:50riesen Milliarden
00:58:51Subventionen
00:58:52und Elon Musk
00:58:54und andere haben auch
00:58:55das nur nebenbei
00:58:55auch noch in
00:58:56Investmentvehicle investiert,
00:58:58die sehr viel
00:58:59Farmland kaufen
00:59:00und da rein investieren.
00:59:02Aber wenn die
00:59:02eine große
00:59:03Umverteilung machen,
00:59:04also sozusagen
00:59:05demokratischen Staaten
00:59:06und Unternehmen
00:59:08und Menschen
00:59:09Dinge wegnehmen
00:59:10und ihren Wählern
00:59:12das zuteilen.
00:59:14Also zum Beispiel
00:59:15habe ich schon
00:59:16vor Monaten
00:59:16auf rechten Blogs
00:59:18gelesen,
00:59:18wie sich da Leute
00:59:19gefreut haben,
00:59:20dass Migranten
00:59:21abgeschoben werden
00:59:22und gesagt haben,
00:59:23super,
00:59:23dann können wir
00:59:24preiswert deren Häuser
00:59:25kaufen und so.
00:59:27Das war das eine,
00:59:28aber dann auch,
00:59:30dass,
00:59:32wenn man
00:59:32das hinkriegen würde,
00:59:35hat
00:59:35gerade,
00:59:37ich dachte,
00:59:37ich sehe nicht richtig,
00:59:39Marco Rubio
00:59:39gesagt,
00:59:40wir werden euch
00:59:41entrechten
00:59:42irgendwas,
00:59:43wir werden euch
00:59:44enteignen.
00:59:45Das ist mir nochmal
00:59:46ganz besonders
00:59:47ins Auge
00:59:48gefallen.
00:59:49Wir werden euch
00:59:50enteignen,
00:59:50dass man sagt,
00:59:51okay,
00:59:51ihr wart,
00:59:52jetzt im Moment ist es,
00:59:53ihr seid Charlie Kirk
00:59:54kritisch,
00:59:55ihr kriegt das Visum
00:59:56entzogen,
00:59:57demnächst ist es,
00:59:58ihr seid Trump
00:59:58kritisch,
00:59:59das ist eine
01:00:00antidemokratische,
01:00:02antiregierungssubversive,
01:00:05Tätigkeit,
01:00:06also das ist eine
01:00:07Straftat,
01:00:08das ist strafbar,
01:00:09wir müssen auch mal
01:00:10gucken,
01:00:10wie ihr an eure
01:00:10Wohnungen,
01:00:11an eure Vermögenswerte
01:00:12gekommen seid,
01:00:13das ist jetzt erstmal
01:00:13beschlagnahmt,
01:00:14dann werdet ihr
01:00:15ausgewiesen und was
01:00:16dann passiert,
01:00:18viel Glück beim
01:00:19Klagen.
01:00:19Also ich habe irgendwie
01:00:20so ein bisschen
01:00:21das ungute Gefühl,
01:00:23es könnte,
01:00:24das wäre schwer
01:00:25durchzuführen,
01:00:26also das wäre schon
01:00:27eher was für
01:00:27intelligente,
01:00:29eine intelligente
01:00:30Administration,
01:00:30das so zu feintun,
01:00:32dass man diesen
01:00:32Vermögenstransfer
01:00:33schafft,
01:00:34meine Farmer kriegen
01:00:35Millionen,
01:00:36Milliarden an
01:00:37Subventionen,
01:00:38das nehmen wir
01:00:39irgendwo anders weg,
01:00:40Donald Trump hat,
01:00:41ich weiß nicht,
01:00:41was ich eben sagte,
01:00:42ja auch gesagt,
01:00:43wenn New York
01:00:44Mandami als
01:00:45Bürgerbeister nimmt,
01:00:46dann enthalte ich
01:00:47die Finanzmittel,
01:00:48Finanzmittel,
01:00:49wir zahlen ja auch
01:00:50an den Bund,
01:00:51diese Finanzmittel,
01:00:52die wir dann
01:00:52zurückbekommen,
01:00:53die sind vom
01:00:53Kongress beschlossen,
01:00:56die kann Donald Trump
01:00:57nicht in Eigenregie
01:00:58zurück enthalten,
01:00:59das ist illegal,
01:01:00aber er droht das an
01:01:02und er macht das,
01:01:03was kann New York
01:01:03machen,
01:01:03es kann dann klagen,
01:01:04viel Glück,
01:01:05aber wenn ihm das
01:01:06gelingen würde und er
01:01:07dann auf das Militär
01:01:08da einsetzt und uns
01:01:10ruhig stellt,
01:01:10da können wir nicht
01:01:11mehr viel machen,
01:01:12da bringt auch
01:01:12Demonstrieren nichts,
01:01:14das wäre noch eine
01:01:15andere
01:01:15Gedankenvariante,
01:01:18das Problem ist,
01:01:19das klingt alles
01:01:19so außerirdisch,
01:01:20so wahnwitzig,
01:01:22so verschwörungstheoretisch,
01:01:24dass niemand das
01:01:24für möglich hält und
01:01:25weil das niemand für
01:01:26möglich hält und sich
01:01:27viele nicht trauen
01:01:27auszusprechen,
01:01:28kann man sich nicht
01:01:29dagegen aufstellen
01:01:30und dagegen wehren.
01:01:33Das ist dann
01:01:33der Inbegriff von
01:01:34Faschismus.
01:01:37Den einen Aspekt,
01:01:38den Sie angesprochen
01:01:39haben,
01:01:39wenn jetzt nicht zu
01:01:41dieser Enteignung
01:01:42kommen würde,
01:01:43wie unter einem
01:01:44kommunistischen
01:01:45oder faschistischen
01:01:46System,
01:01:48sondern wirklich
01:01:48mal dazu,
01:01:49in erster Linie
01:01:49mal dazu kommen würde,
01:01:50dass der Markt
01:01:51crasht,
01:01:52dass die Wirtschaft
01:01:52crasht und diese
01:01:53Vermögenswerte
01:01:54nichts mehr wert
01:01:56sind.
01:01:56die USA sind
01:01:58jetzt schon
01:01:59ein Land,
01:02:00in dem die Reichen
01:02:01mehr haben als
01:02:0299 Prozent
01:02:03des Restes
01:02:04Landes.
01:02:07Was ist,
01:02:08also,
01:02:09was passiert
01:02:10nach dem
01:02:11Zeitpunkt,
01:02:12in dem die
01:02:12komplette Ungerechtigkeit
01:02:14und Ungleichheit
01:02:16hergestellt ist?
01:02:17Was ist dann?
01:02:18Dann haben
01:02:18ein Prozent
01:02:19alle Assets,
01:02:21alle Ländereien,
01:02:21alle Firmen,
01:02:22die es gibt
01:02:23in dem Land.
01:02:23Und was
01:02:24passiert dann?
01:02:26Ungewiss,
01:02:27aber nochmal im
01:02:27Anschluss auch an das,
01:02:28was ich als
01:02:29letztes gesagt habe,
01:02:30was ja auch noch
01:02:30erschwerend hinzukommt,
01:02:32dass Donald Trump
01:02:33kooperiert mit der
01:02:34Tech-Elite und wenn
01:02:35Donald Trump vielleicht
01:02:36mal aus Gesundheitsgründen
01:02:37weg ist,
01:02:38mit Sicherheit werden die
01:02:39ihre Leute in Stellung
01:02:40bringen und da kommt
01:02:41auch noch hinzu,
01:02:42die haben ja auch so
01:02:43außerirdische
01:02:44Ideologien,
01:02:45Peter Thiel ist fixiert
01:02:46auf den
01:02:47Antichristen,
01:02:49ja,
01:02:49da hat er auch
01:02:49gerade wieder eine
01:02:50Vorlesung in San
01:02:51Francisco gegeben,
01:02:52ich sage den
01:02:55Zuhörern,
01:02:55googeln sie mal
01:02:56Curtis Jarvin,
01:02:58das ist der
01:02:58Chefideologe von
01:02:59diesen Tech-Titanen,
01:03:00der will
01:03:01Tech-Faschismus
01:03:02errichten und vor
01:03:03allen Dingen
01:03:03einen Tech-Freudalismus,
01:03:04der ist dafür,
01:03:05dass es keine
01:03:05Regierung mehr gibt,
01:03:06es sollen
01:03:07Corporations,
01:03:08also Unternehmen
01:03:09und vor allen Dingen
01:03:10Unternehmensführer,
01:03:11die sollen
01:03:12Gebiete haben,
01:03:13Network-States
01:03:14und die sollen
01:03:15dann darüber
01:03:15regieren und
01:03:16herrschen und
01:03:17wem das nicht
01:03:17passt, der kann
01:03:18in einen anderen
01:03:18Network-State gehen,
01:03:20das ist auch so
01:03:21abgefahren,
01:03:22dass man als
01:03:23normalsterblicher
01:03:24sich das nicht
01:03:25vorstellen kann,
01:03:26aber daran arbeiten
01:03:27die einfach und
01:03:28was mir dann in dem
01:03:29Zusammenhang auch
01:03:30Sorgen macht,
01:03:31dass sagen,
01:03:32also da herrscht
01:03:33eigentlich ziemliche
01:03:33Einigkeit bei den
01:03:34Tech-Titanen sowie
01:03:35bei den Tech-Kritikern,
01:03:38dass durch die
01:03:38KI-Revolution ja
01:03:40wahnsinnig viele
01:03:41Arbeitsplätze wegfallen
01:03:42werden.
01:03:43Wie viele
01:03:44steht noch nicht
01:03:45fest, aber
01:03:46beziehungsweise
01:03:47vor allen Dingen
01:03:48wann
01:03:48es kippt,
01:03:49kann man auch noch
01:03:50nicht so genau
01:03:51sagen.
01:03:51KI enttäuscht
01:03:52gerade im Moment
01:03:53ein bisschen,
01:03:53da gab es ja auch
01:03:54so die totale
01:03:54Euphorie,
01:03:55aber Unternehmen
01:03:56können es immer noch
01:03:57viel weniger
01:03:57einbinden,
01:03:58als sie bisher
01:03:58gedacht haben,
01:03:59aber man sieht
01:04:00schon ansatzweise
01:04:01zum Beispiel in
01:04:02Amerika,
01:04:02dass viele
01:04:02Uni-Absolventen
01:04:04auch von
01:04:04Top-Unis,
01:04:05die vorher
01:04:05warteten die
01:04:07Jobs auf,
01:04:07die konnten
01:04:07sich aussuchen
01:04:08für Top-Gehälter,
01:04:09dass die
01:04:10Schwierigkeiten haben
01:04:11unterzukommen,
01:04:12weil einfachere
01:04:12Tätigkeiten,
01:04:13die die typischerweise
01:04:14erstmal dann übernehmen,
01:04:15werden jetzt von KI
01:04:16ausgeführt.
01:04:17Ich weiß nicht,
01:04:18ob ein Hintergedanke
01:04:19auch ist,
01:04:19weißt du was,
01:04:20wenn wir alles
01:04:21total optimieren
01:04:22und uns eine
01:04:23goldene Nase
01:04:24an KI verdienen,
01:04:25dann werden ja
01:04:26diese ganzen,
01:04:27ich sage es jetzt mal
01:04:28despektierlich,
01:04:29diese nutzlosen
01:04:31Menschen,
01:04:32die wir potenziell
01:04:33ausbeuten können,
01:04:35die werden ja dann
01:04:35überflüssig,
01:04:36das heißt,
01:04:36wir können die nicht
01:04:37mal mehr ausbeuten,
01:04:38wir können gar nichts
01:04:39mit denen machen.
01:04:40Und dann war ja auch
01:04:41mal vor ein paar Jahren
01:04:42immer im Gespräch
01:04:43von der Tech-Elite
01:04:44zu sagen,
01:04:45wir brauchen das
01:04:45bedingungslose Grundeinkommen.
01:04:47Aber das kostet ja Geld,
01:04:48das ginge ja dann auch
01:04:49weg vom Staat,
01:04:50das könnte man sich ja
01:04:50lieber durch
01:04:51Regierungsaufträge
01:04:52und so in die eigene
01:04:53Tasche stecken.
01:04:54Will man diese Menschen
01:04:55loswerden,
01:04:56deportiert man deswegen
01:04:57so viele Menschen,
01:04:58die in einfachen
01:05:00Gewerben tätig sind,
01:05:02ist das der Grund?
01:05:02Ich habe keine Ahnung,
01:05:03aber alle Szenarien,
01:05:05die man so durchspielen
01:05:06kann,
01:05:06sind düstere.
01:05:09Eine Konsumgesellschaft,
01:05:10in der der Großteil
01:05:11der Bevölkerung
01:05:12nicht mehr partizipieren kann,
01:05:13weil sie kein Geld haben,
01:05:15bricht unweigerlich zusammen.
01:05:16Da können dann auch
01:05:17die Reichen
01:05:18ihre Unternehmen
01:05:19nicht mehr größer machen
01:05:20und nicht mehr
01:05:21größere Marktkapitalisierung
01:05:23schaffen.
01:05:24Das heißt,
01:05:25ja,
01:05:25es muss irgendeine
01:05:26Lösung dafür geben.
01:05:29Wir haben anfangs
01:05:30darüber gesprochen,
01:05:32dass nicht nur
01:05:34Schusswaffengewalt
01:05:35in den USA
01:05:36so ein riesiges
01:05:37Problem ist,
01:05:38dass das die Leute
01:05:39abstumpfen lässt.
01:05:40Wir haben über
01:05:41soziale Medien geredet,
01:05:42die Leute
01:05:43radikalisieren.
01:05:46Ich
01:05:47frage mich da so,
01:05:50wenn
01:05:50zu all diesen
01:05:52Unsichlichkeiten,
01:05:54die Donald Trump
01:05:54vorhat,
01:05:55gehört auch dazu,
01:05:55dass,
01:05:56wie Sie angesprochen haben,
01:05:57ihn sehr viele Menschen
01:05:58wählen,
01:05:58sehr viele Menschen
01:05:58unterstützen
01:05:59und ganz offensichtlich
01:06:03einen Deal
01:06:04mit diesem Politiker
01:06:05und dieser Partei
01:06:06eingehen,
01:06:07der
01:06:07nach hinten
01:06:08losgehen kann.
01:06:09Woher kommt
01:06:11dieser
01:06:11Fatalismus,
01:06:13möchte ich fast sagen,
01:06:15bei den Bürgerinnen
01:06:16und Bürgern,
01:06:17dass sie sich
01:06:18auf so ein
01:06:20riskantes Spiel
01:06:21einlassen?
01:06:21Ich glaube,
01:06:25und das geht wieder
01:06:25so in Richtung
01:06:26Konfrontation,
01:06:27sie haben ja in
01:06:29vielen Fällen
01:06:30nicht für etwas
01:06:31für sich gewählt,
01:06:32ich will
01:06:33Steuererleichterung
01:06:34oder irgendwas,
01:06:34sie haben ja vor allen Dingen
01:06:35dafür gewählt,
01:06:36dass anderen was
01:06:36weggenommen wird,
01:06:37also Leute sollen
01:06:38deportiert werden,
01:06:39die sollen etwas
01:06:40nicht bekommen,
01:06:41soziale Unterstützung
01:06:42zum Beispiel,
01:06:43das war ja mit
01:06:44einen Beweggrund
01:06:45und dieser
01:06:45Konfrontationskuss
01:06:47und auch die
01:06:47Bejahung
01:06:48von Gewalt
01:06:49kommt ein
01:06:50bisschen
01:06:51auch
01:06:52diese
01:06:54Konfliktbereitschaft,
01:06:56ich glaube,
01:06:56aus einer gewissen
01:06:57Bedeutungslosigkeit,
01:06:58ich sprach eben
01:06:58an diesen
01:06:59Materialismus,
01:07:01Nihilismus,
01:07:02Narzissmus,
01:07:03der Lebensstandard
01:07:04ist hoch,
01:07:05viele von Trumps
01:07:06Anhängern,
01:07:07auch von der
01:07:07Kapitolerstürmung,
01:07:08war nicht wie man
01:07:09ganz ursprünglich
01:07:10sagte,
01:07:10naja,
01:07:10das sind die
01:07:11Habenichtsse,
01:07:12die Existenzangst
01:07:13haben und die
01:07:14Fälle davon
01:07:14schwimmen sehen,
01:07:15nein,
01:07:15das waren auch
01:07:15viele gut
01:07:16substituierte,
01:07:17Selbstständige,
01:07:18aber es geht ihnen
01:07:19im Grunde genommen,
01:07:21gut,
01:07:21der Lebensstandard
01:07:22ist okay,
01:07:23aber es herrscht
01:07:24eine gewisse
01:07:25Bedeutungslosigkeit,
01:07:26man glaubt an nichts
01:07:27mehr,
01:07:28alles ist zugänglich
01:07:29und dann sucht man
01:07:30Bedeutung auch für
01:07:32sich selbst
01:07:33in der Auseinandersetzung,
01:07:35möglicherweise auch
01:07:36im Krieg,
01:07:36im Bürgerkrieg,
01:07:37dass man sagt,
01:07:38ich bin Teil
01:07:39eines Stammes,
01:07:40ich habe eine
01:07:41wichtige Aufgabe,
01:07:42ich muss diesen Stamm
01:07:43verteidigen
01:07:43gegen externe Stämme
01:07:45und ich glaube,
01:07:46durch diese Sichtweise
01:07:47und dieses,
01:07:48also wenn ich eben sagte,
01:07:49Bequemlichkeit
01:07:50und Überlebenskampf
01:07:51hält die Menschen
01:07:52vielleicht ab von sich
01:07:53in eine Art
01:07:54Bürgerkrieg oder
01:07:55jedenfalls in eine
01:07:56bewaffnete Auseinandersetzung
01:07:57gegen Mitmenschen
01:07:59zu wenden,
01:08:00diese Bedeutungserhöhung
01:08:02des eigenen Ichs,
01:08:03ich trete ein
01:08:04für eine höhere
01:08:05Bedeutung,
01:08:07also ich bin,
01:08:08ich habe eine Aufgabe,
01:08:10das ist ja auch,
01:08:10das sehen wir ja bei den
01:08:11religiösen Extremisten
01:08:12ganz stark,
01:08:13Donald Trump
01:08:13ist auserwählt
01:08:14und ich gehöre
01:08:15zu seinem Stamm,
01:08:16damit bin ich sozusagen
01:08:17mit auserwählt,
01:08:18da spielt da alles
01:08:20eine gewisse Rolle,
01:08:21die, also ich glaube,
01:08:22einfach kulturell
01:08:22und sozial,
01:08:24so wie,
01:08:24es gibt das schöne Wort,
01:08:26in Deutschland habe ich
01:08:26gelernt,
01:08:27Wohlstandsverwahrlosung
01:08:28und ich glaube,
01:08:29das führt auch so ein
01:08:30bisschen zu einem,
01:08:31zu einem,
01:08:32zu einem Verfall
01:08:34der Werte
01:08:34und ich sehe es
01:08:35ansatzweise auch
01:08:35ein bisschen schon hier
01:08:36in der westlichen
01:08:39anderen europäischen
01:08:40Hemisphäre.
01:08:41Dazu gibt es ein
01:08:43interessantes Beispiel,
01:08:43auch in Österreich,
01:08:44als Charlie Kirk
01:08:45ermordet wurde,
01:08:48hat ein Bürgermeister
01:08:49seine Österreich-Flagge
01:08:51auf Halbmast gehalten.
01:08:54Wie groß ist denn
01:08:54Ihre Sorge,
01:08:55dass dieses
01:08:56Phänomen
01:08:58nicht nur
01:08:58der Wohlstandsverwahrlosung,
01:09:00sondern auch
01:09:00der Radikalisierung,
01:09:01wie sie in den USA
01:09:02stattfindet,
01:09:03durch die Rechten
01:09:05und durch diese
01:09:06große Maschinerie,
01:09:07die dahinter steckt,
01:09:08dass die auch
01:09:09zur Gänze
01:09:10nach Europa
01:09:11überschwappt?
01:09:12Sehr groß.
01:09:14Seit Jahren
01:09:14beobachte ich
01:09:15mit Besorgnis,
01:09:17wie die gleichen
01:09:17Trends
01:09:18sich formieren
01:09:19in Europa,
01:09:20speziell auch
01:09:21in deutschsprachigen
01:09:23Ländern,
01:09:24wie in Amerika.
01:09:25Nur mit etwas
01:09:26Verzug und etwas
01:09:26langsamer.
01:09:27Und wir sehen ja auch,
01:09:28dass die Rechten
01:09:29in Amerika
01:09:30den Anschluss suchen
01:09:31an Orbán.
01:09:33Dort haben die
01:09:33Republikaner
01:09:34seit ein paar Jahren
01:09:35Parteitag gemacht
01:09:36in Ungarn,
01:09:38also dort abgehalten.
01:09:40Sie haben Ungarn
01:09:41und Orbán
01:09:41als ihr Vorbild
01:09:42dargestellt
01:09:43und es gibt auch
01:09:44viele rechte Politiker
01:09:45und ehemalige
01:09:46Politiker,
01:09:47wie heißt er aus
01:09:48Österreich,
01:09:49der Sebastian Kurz,
01:09:51der auch in dieser
01:09:51Sphäre auftaucht.
01:09:53Und wir sehen da,
01:09:54dass Allianzen
01:09:55geformt werden,
01:09:57auch von amerikanischen
01:09:57Politiker zum Beispiel
01:09:58ganz proaktiv
01:09:59zur AfD.
01:10:01Und das hat
01:10:01einen Grund.
01:10:02Und also die Macht
01:10:02soll konzentriert werden
01:10:04in der Hand
01:10:05dieser rechten
01:10:06autokratischen
01:10:08Regierung
01:10:08und die sollen
01:10:09dann kooperieren
01:10:10und insgesamt
01:10:11das Zepter
01:10:12dann sozusagen
01:10:12gemeinsam
01:10:13in der Hand
01:10:14halten
01:10:14und kooperieren.
01:10:16Das ist die Gefahr,
01:10:17die ich sehe.
01:10:18Allerdings muss ich
01:10:19sagen,
01:10:19die Politik hat da
01:10:20natürlich auch Schuld
01:10:21dran.
01:10:21Also wie ich erwähnte,
01:10:22das Migrationsproblem,
01:10:24was ich auch in
01:10:24Deutschland für
01:10:25groß halte.
01:10:27Und zwar seit Jahren.
01:10:29Und viele Menschen
01:10:29haben gesagt,
01:10:30wir sind mit diesem
01:10:30Kurs nicht einverstanden.
01:10:32Es gibt einfach
01:10:32Missstände und die
01:10:34Politik hat fast
01:10:35nichts gemacht.
01:10:36Also jedenfalls viel
01:10:37zu wenig und nicht
01:10:37wahrnehmbar.
01:10:39Das sind so Dinge,
01:10:40da kann man jetzt
01:10:41argumentieren, wie
01:10:41richtig oder falsch
01:10:42ist das?
01:10:43Wer hat da recht?
01:10:44Aber das Migrationsthema
01:10:45ist eins, was die
01:10:46Menschen emotional
01:10:47erfasst.
01:10:49Und wir sehen auch
01:10:50in Amerika das
01:10:51gleiche Muster,
01:10:52dass Menschen,
01:10:52die in Staaten
01:10:53lebten, Ohio
01:10:54oder was auch immer,
01:10:55wo ganz wenig
01:10:56Migration,
01:10:57da sind wenig
01:10:58Mexikaner
01:10:58oder Südamerikaner.
01:11:00Die hatten mit dem
01:11:01Problem eigentlich gar
01:11:02nichts konkret zu tun,
01:11:03dass die besonders
01:11:04dagegen waren.
01:11:05Das sieht man ja auch
01:11:05in Deutschland,
01:11:06zum Beispiel in Gebieten,
01:11:07wo die AfD stark ist,
01:11:09im Osten.
01:11:10Und deswegen glaube ich,
01:11:11man sollte nicht
01:11:12versuchen,
01:11:13da jetzt gegen anzureden
01:11:14oder auch
01:11:14Kriminalitätswahrnehmung
01:11:16mit Statistiken
01:11:17kommen und sagen,
01:11:18das ist gar nicht so schlimm.
01:11:19Und wenn man das
01:11:19hochrechnet und so,
01:11:21dann ist es auch
01:11:22nicht so schlimm.
01:11:23Die Menschen fühlen
01:11:24sich aber unsicher.
01:11:25Und das muss man
01:11:26ernst nehmen.
01:11:26Da muss man was für tun.
01:11:28Das ist immerhin
01:11:28das Land der Bürger.
01:11:29Die Politik
01:11:30vertritt die Bürger.
01:11:32Und wenn die nichts
01:11:33macht, dann wenden
01:11:33die sich anderen
01:11:34Kräften zu.
01:11:35Und das ist bei
01:11:36Donald Trump passiert.
01:11:37Und hier ist meine
01:11:37Warnung.
01:11:39Für Amerika ist es
01:11:40zu spät.
01:11:41Für Europa ist es
01:11:41spät, aber es ist
01:11:42noch nicht zu spät.
01:11:44Und ich habe
01:11:45Verständnis,
01:11:46oder sagen wir mal so,
01:11:47ich kann nachvollziehen,
01:11:48Protestwähler,
01:11:49aber mittlerweile
01:11:50ist es gefährlich.
01:11:52Und man kann es
01:11:53sich nicht mehr leisten,
01:11:54Protest zu wählen.
01:11:55Weil wenn man das tut,
01:11:56nimmt man in Kauf,
01:11:58dass es wie in Amerika,
01:11:59dass es dann kippt.
01:12:01Beim ersten Mal bei
01:12:02Donald Trump ist es noch
01:12:03nicht gekippt.
01:12:03Aber jetzt,
01:12:04und wenn hier die AfD
01:12:05in weiterem Umfang
01:12:07gewählt würde,
01:12:09die kriegt genau die
01:12:10Bedienungsanleitung von
01:12:12den anderen Rechten
01:12:13und würde das auch
01:12:14ganz schnell umsetzen.
01:12:15Und ich glaube auch
01:12:16zu einem Maß,
01:12:17wie sich das auch die
01:12:18Deutschen nicht vorstellen
01:12:19können.
01:12:19Da ist nichts mit
01:12:20konservativer Politik.
01:12:22Da würden auch hier
01:12:22ganz ähnliche Muster
01:12:24umgesetzt,
01:12:24wie das jetzt bei uns
01:12:25in Amerika ist.
01:12:28Für die USA
01:12:29ist es zu spät,
01:12:30sagen Sie.
01:12:31Jetzt sind Sie
01:12:32Deutsche,
01:12:33aber auch Amerikanerin.
01:12:35Sie sind gerade
01:12:35in Deutschland,
01:12:36während wir sprechen.
01:12:37Sie sind unterwegs
01:12:38in verschiedenen Medien
01:12:39und bei Veranstaltungen.
01:12:41Sie werden aber
01:12:41wieder zurückfliegen,
01:12:43nehme ich an,
01:12:44nach New York.
01:12:44Mit welchem Gefühl
01:12:45fliegen Sie denn zurück?
01:12:46Ach, ich wohne da ja
01:12:48schon seit vielen
01:12:49Jahrzehnten.
01:12:50Ich sage immer,
01:12:50ich bin seit 25 Jahren
01:12:51in New York,
01:12:52aber ich war auch schon
01:12:53vorher, habe ich dort
01:12:54gewohnt, geheiratet,
01:12:55studiert.
01:12:56Ich bin dann zwischendurch
01:12:57immer mal wieder
01:12:58monatsweise zurückgekommen.
01:12:59Ich hatte die Green Card,
01:13:01bin jetzt Staatsbürgerin.
01:13:02Es ist natürlich
01:13:03meine Heimat geworden.
01:13:05Ich bin dort verwurzelt.
01:13:06Ich liebe das Land.
01:13:0750 Prozent der Menschen,
01:13:09ich würde sagen
01:13:09über 50 Prozent,
01:13:11sind die Original-Amerikaner,
01:13:14wie ich sie kennen
01:13:15und lieben gelernt habe
01:13:16und ich liebe dieses Land.
01:13:17Ich habe mich das letzte Mal,
01:13:18als ich zurückgeflogen bin,
01:13:20total gefreut.
01:13:21Ich habe mich natürlich
01:13:22selbst gefragt,
01:13:23wie ich das empfinden würde,
01:13:24weil ich auch viele Ängste
01:13:25habe und Sorgen
01:13:26oder Besorgnis,
01:13:27aber ich habe mich schon
01:13:28gefreut auf meinen Rückflug.
01:13:31Ich habe den Luxus,
01:13:32dass ich in dieser Blase
01:13:33von Manhattan lebe,
01:13:35was noch ziemlich liberal
01:13:36und vernünftig ist.
01:13:38Wie gesagt, zum Beispiel
01:13:39haben wir auch nicht
01:13:40dieses Waffenphänomen,
01:13:41noch nicht zumindest.
01:13:43Also von daher,
01:13:44ich freue mich,
01:13:45ich habe einen Restfunken
01:13:47an Hoffnung.
01:13:48Nichts ist in Stein gemeißelt,
01:13:50alles kann sich ändern,
01:13:51das muss man auch mal sagen,
01:13:52ja.
01:13:52Aber das wahrscheinliche
01:13:54Szenario im Moment ist,
01:13:55dass es zum Negativen kippt,
01:13:57was dann kommt,
01:13:58wie ich mich dann aufstelle
01:13:59oder verhalten werde.
01:14:00Ich kann es Ihnen nicht sagen,
01:14:01aber ich habe es heute
01:14:03auch jemand anderem erzählt,
01:14:05die Journalisten,
01:14:06die dort sind.
01:14:06Ich bin keine Journalistin,
01:14:08aber ich kenne natürlich
01:14:09viele Expert-Journalisten dort.
01:14:11schon im Januar,
01:14:12ich bin Ende Januar dort wieder
01:14:13nach dem Weltwirtschaftsruhmen
01:14:15in Davos hingeflogen,
01:14:16schon da hatten die Angst.
01:14:18Schon da hatten wir Angst,
01:14:19was wir sagen.
01:14:20Obwohl da eigentlich noch
01:14:21gar nicht viel passiert war,
01:14:22aber man spürt instinktiv,
01:14:24in welche Richtung das geht.
01:14:25Und ich merke selber,
01:14:27wie ich mich zensiere.
01:14:28Ich äußere mich noch offen,
01:14:30aber ich gehe mal schwer davon aus,
01:14:32auch nach dem Vorfall
01:14:33mit Elmar Thewissen vom ZDF,
01:14:35mit dem,
01:14:35mit der angedrohten Visa-Einzug,
01:14:37dass sich Journalisten,
01:14:38die dort sind,
01:14:39auch alleine unbewusst
01:14:41mehr zensieren werden,
01:14:42versuchen werden,
01:14:43sich vielleicht diplomatischer
01:14:44auszudrücken,
01:14:45manche Sachen vielleicht nicht sagen.
01:14:47Das überlässt man dann
01:14:48nochmal anderen
01:14:49oder man blendet
01:14:49amerikanische Kollegen ein,
01:14:51damit man es nicht
01:14:51selbst ausgesprochen hat.
01:14:53Und es sollen jetzt auch
01:14:54die Visa verkürzt werden
01:14:55für ausländische Journalisten
01:14:56auf acht Monate.
01:14:58Social Media sollen gescreent werden,
01:15:00dass sie auch immer mehr
01:15:01oder andersrum immer weniger
01:15:03ausländische Journalisten
01:15:04dort sehen werden
01:15:05und weniger Informationen bekommen.
01:15:07Mit anderen Worten,
01:15:09es bin nicht nur ich,
01:15:10aber ich habe natürlich
01:15:11sehr viele andere Ängste
01:15:12wie andere Menschen auch.
01:15:14Aber im Herzen,
01:15:15ich liebe natürlich Amerika
01:15:16immer noch
01:15:17und ich hoffe,
01:15:18dass wir trotzdem irgendwie
01:15:19das Rad umgedreht bekommen
01:15:21und auf eine bessere Zukunft zugehen.
01:15:25Für eine bessere Zukunft
01:15:26werden wir alle hoffen,
01:15:27auch wir in Europa.
01:15:29Vielen, vielen Dank,
01:15:30dass Sie sich die Zeit genommen haben.
01:15:31Sandra Navidi
01:15:32und alles Gute nach Deutschland
01:15:34und dann nach New York.
01:15:35Sehr gerne, Herr Wilhelm.
01:15:36Vielen Dank für die Einladung.
01:15:38Und wenn ihr euch noch mehr interessiert
01:15:41dafür, wie die USA
01:15:43und ihre Bürger und Bürgerinnen ticken,
01:15:45dann lege ich euch das Buch
01:15:47von Sandra Navidi
01:15:48ans Herz,
01:15:48die DNA der USA.
01:15:51Wenn ihr uns dabei helfen wollt,
01:15:52diesen Podcast noch größer zu machen,
01:15:54dann teilt am besten diese Folge,
01:15:56egal auf YouTube
01:15:57oder auf anderen Netzwerken
01:15:59und Plattformen.
01:16:00gebt uns eine gute Bewertung
01:16:02bei der Podcast-Plattform
01:16:03eurer Wahl,
01:16:04schreibt uns Feedback
01:16:06und Anregungen
01:16:07und hinterlasst auch gerne
01:16:08einen netten Kommentar.
01:16:10Ich bin Scholt Wilhelm.
01:16:11Vielen Dank fürs Zuhören.
01:16:13Baba
01:16:13und bis zum nächsten Mal.
01:16:14Bis zum nächsten Mal.
Empfohlen
1:18:52
|
Als nächstes auf Sendung
1:21
1:07
0:40
1:02
1:25
2:00
Schreibe den ersten Kommentar