Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Peter Weck wurde 95 – Wien sagt Danke!
Gestern ehrte Bürgermeister Michael Ludwig die Theater- und Filmlegende Prof. Peter Weck mit einer besonderen Ehrengabe der Stadt Wien.
🎭 Vom Wiener Sängerknaben bis zur Kultserie Ich heirate eine Familie, von Sissi bis zur Musical-Revolution mit Cats und Elisabeth – Peter Weck hat Generationen begeistert und Wien kulturell geprägt.
👏 Zahlreiche Auszeichnungen würdigen sein Lebenswerk – nun auch ein ganz besonderer Dank der Stadt, die er so nachhaltig bereichert hat.
🗣️ Bürgermeister Ludwig: „Danke für die Maßstäbe, die bleiben – Professionalität, Neugier, Menschlichkeit.“ Foto: © Johanna Heller

#PeterWeck #WienKultur #95Jahre #Legende #MusicalMetropole #IchHeirateEineFamilie #Ehrung #BürgermeisterLudwig #Theaterliebe

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Gestern, Dienstag, ehrte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig den österreichischen Schauspieler,
00:05Regisseur und Theaterintendanten Professor Peter Weck anlässlich seines 95. Geburtstags
00:11mit einer besonderen Ehrengabe der Stadt Wien.
00:14Bei einer feierlichen Veranstaltung im Restaurant Plachutta würdigte Ludwig das außergewöhnliche
00:19Lebenswerk des Jubilars, der über Jahrzehnte Theater, Film und Fernsehen im deutschsprachigen
00:25Raum geprägt hat.
00:26Peter Weck, geboren am 12. August 1930 in Wien, begann seine Karriere als Wiener Sängerknabe
00:33und absolvierte das Max-Reinhardt-Seminar mit Auszeichnung.
00:37Als Schauspieler war er elf Jahre Ensemble-Mitglied des Wiener Burgtheaters und regelmäßig bei
00:43den Salzburger Festspielen zu sehen.
00:46In den Jahren der 50er und 60er des 20.
00:48Jahrhunderts spielte er in Filmklassikern wie Mädchenjahre einer Königin und der Sissi-Trilogie.
00:54Unvergessen bleibt seine Rolle in der Kultserie Ich heirate eine Familie, bei der er auch
01:00Regie führte.
01:01Als Intendant des Theaters an der Wien revolutionierte Weck ab 1983 die Musical-Szene.
01:09Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von Ketz setzte er neue Maßstäbe.
01:14Es folgten Produktionen wie Das Phantom der Oper und die Uraufführung von Elisabeth.
01:20Unter seiner Leitung wurde Wien zur Musical-Metropole Europas.
01:23Für sein Lebenswerk erhielt Peter Weck zahlreiche Auszeichnungen, darunter die goldene Kamera,
01:30den Bambi, die Romy in Platin, das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster
01:36Klasse sowie den goldenen Rathausmann.
01:38Bürgermeister Ludwig würdigte Wecks Beitrag zur Wiener Kulturlandschaft mit den Worten
01:43Danke für die Maßstäbe.
01:45Die bleiben Professionalität, Neugier, Menschlichkeit.
01:49Die schönsten Traditionen, weil sie Zukunft ermöglichen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:58
Als nächstes auf Sendung